Rechtsprechung
BSG, 28.09.2017 - B 10 ÜG 17/17 C |
Volltextveröffentlichungen (7)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 178a Abs 1 S 1 SGG, § 178a Abs 2 S 1 SGG, § 178a Abs 2 S 5 SGG, § 178a Abs 4 S 1 SGG, § 62 SGG
Sozialgerichtliches Verfahren - Anhörungsrüge - Ablehnung eines PKH-Antrags zur Durchführung einer Nichtzulassungsbeschwerde - fehlende Klärungsbedürftigkeit wegen ergangener Rechtsprechung - keine Berufung auf Unkenntnis der einschlägigen Rechtsprechung - ... - Wolters Kluwer
Zulässigkeit der Anhörungsrüge im sozialgerichtlichen Verfahren; Darlegung einer entscheidungserheblichen Gehörsverletzung; Keine Berufung auf Unkenntnis einschlägiger Rechtsprechung
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anhörungsrüge und Gegenvorstellung; Darlegung einer entscheidungserheblichen Gehörsverletzung; Grobes prozessuales Unrecht; Richterliche Selbstkontrolle
- rechtsportal.de
Zulässigkeit der Anhörungsrüge im sozialgerichtlichen Verfahren
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LSG Hessen, 14.12.2016 - L 6 SF 5/16
- BSG, 18.05.2017 - B 10 ÜG 2/17 BH
- BSG, 28.09.2017 - B 10 ÜG 17/17 C
Wird zitiert von ... (3)
- BSG, 02.08.2018 - B 10 ÜG 2/18 B
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren
Der Anspruch auf rechtliches Gehör beinhaltet das Recht, dass das Gericht einen Beteiligten "anhört", nicht aber das dieser "erhört" wird (Senatsbeschluss vom 28.9.2017 - B 10 ÜG 17/17 C - Juris RdNr 8 mwN). - BSG, 28.09.2017 - B 10 ÜG 18/17 C
Sozialgerichtliches Verfahren - Anhörungsrüge - Erforderlichkeit der …
Soweit der Kläger dies mit der Anhörungsrüge infrage zu stellen sucht, verkennt er deren Funktion (vgl BSG Beschluss vom 28.9.2017 - B 10 ÜG 17/17 C) . - BSG, 04.02.2019 - B 10 ÜG 10/18 B
Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer
Der Anspruch auf rechtliches Gehör beinhaltet das Recht, dass das Gericht einen Beteiligten "anhört", nicht aber das dieser "erhört" wird (Senatsbeschluss vom 28.9.2017 - B 10 ÜG 17/17 C - Juris RdNr 8 mwN).