Rechtsprechung
BSG, 28.10.2009 - B 14 AS 64/08 R |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
- openjur.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende; Einkommensberücksichtigung; Abfindungszahlungen aus arbeitsgerichtlichem Vergleich sowie Steuerrückerstattung; keine zweckbestimmte Einnahme; Verfassungsmäßigkeit; einmalige Einnahme; Ermächtigungskonformität des ...
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Berücksichtigung von Abfindungszahlungen für den Verlust des Arbeitsplatzes als Einkommen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Berücksichtigung von nach Antragstellung zugeflossenen Abfindungszahlungen für den Verlust des Arbeitsplatzes und von Steuererstattungen als Einkommen; Verfassungsmäßigkeit
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Freiburg, 19.12.2006 - S 12 AS 3929/05
- LSG Baden-Württemberg, 08.07.2008 - L 13 AS 4522/07
- BSG, 28.10.2009 - B 14 AS 64/08 R
Papierfundstellen
- NZA 2010, 691
Wird zitiert von ... (77)
- BSG, 29.11.2012 - B 14 AS 33/12 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - …
Die Steuererstattung, die den Klägern im April 2009 zugeflossen sei, sei auch im folgenden Bewilligungsabschnitt als Einkommen iS von § 11 Abs. 1 SGB II und nicht als Vermögen iS von § 12 SGB II zu berücksichtigen (Hinweis auf Bundessozialgericht Urteil vom 28.10.2009 - B 14 AS 64/08 R - RdNr 14 ff) .Die rechtliche Wirkung des "Zuflussprinzips" endet nicht mit dem Monat des Zuflusses, sondern erstreckt sich über den gesamten Zeitraum, auf den das Einkommen (vorliegend nach § 2 Abs. 4 Arbeitslosengeld II/Sozialgeld-Verordnung idF vom 17.12.2007; vgl jetzt § 11 Abs. 3 Satz 3 SGB II idF des Art. 2 des Gesetzes zur Ermittlung von Regelbedarfen und zur Änderung des Zweiten und Zwölften Buches Sozialgesetzbuch vom 24.3.2011, BGBl I 453 - neue Fassung ) aufgeteilt wird, den sog "Verteilzeitraum" (…vgl nur BSG Urteile vom 30.9.2008 - B 4 AS 29/07 R - BSGE 101, 291 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 15, RdNr 21 und - B 4 AS 57/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 16 RdNr 28 sowie Urteil vom 28.10.2009 - B 14 AS 64/08 R -, juris RdNr 25).
- BSG, 12.12.2013 - B 14 AS 76/12 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Erbschaft - …
Die rechtliche Wirkung des "Zuflussprinzips" endet nicht mit dem Monat des Zuflusses, sondern erstreckt sich über den gesamten Zeitraum, auf den das Einkommen (vorliegend nach § 2 Abs. 4 Alg II-V idF vom 18.12.2008; vgl jetzt § 11 Abs. 3 Satz 3 SGB II idF des Art. 2 des Gesetzes zur Ermittlung von Regelbedarfen und zur Änderung des Zweiten und Zwölften Buches Sozialgesetzbuch vom 24.3.2011, BGBl I 453 - neue Fassung ) aufgeteilt wird, den sog "Verteilzeitraum" (vgl nur BSG Urteile vom 30.9.2008 - B 4 AS 29/07 R - BSGE 101, 291 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 15, RdNr 21 und - B 4 AS 57/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 16 RdNr 28 sowie BSG Urteil vom 28.10.2009 - B 14 AS 64/08 R - juris RdNr 25) ; davon geht der Beklagte zutreffend aus. - BSG, 11.12.2012 - B 4 AS 27/12 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - steuerfreie …
Die für das Recht der Grundsicherung für Arbeitsuchende zuständigen Senate des BSG haben insofern gefordert, dass eine Vereinbarung vorhanden sein muss, aus der sich objektiv erkennbar ergibt, dass die Leistung von dem Arbeitnehmer für einen bestimmten Zweck verwendet werden soll (…BSGE 102, 295 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 24, RdNr 21; BSG vom 1.7.2009 - B 4 AS 9/09 R - juris RdNr 22; BSG vom 28.10.2009 - B 14 AS 64/08 R - juris RdNr 20), ihm also ein bestimmter privatrechtlicher Verwendungszweck "auferlegt" wird (…BSGE 100, 83 ff = SozR 4-4200 § 20 Nr. 6, RdNr 49 ;… BSGE 102, 295 ff = SozR 4-4200 § 11 Nr. 24, RdNr 20 ff ;… BSG SozR 4-4200 § 11 Nr. 29 RdNr 15 ff).
- BSG, 10.09.2013 - B 4 AS 89/12 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Aufhebung der Leistungsbewilligung für die …
Die am 19.12.2005 mit einem Nettobetrag in Höhe von 22 758, 25 Euro zugeflossene Abfindung ist anrechenbares Einkommen iS von § 11 SGB II. Zu Abfindungszahlungen haben die beiden für die Grundsicherung für Arbeitsuchende zuständigen Senate des BSG bereits entschieden, dass für diese vom tatsächlichen Zufluss auszugehen ist und es sich nicht um von der Anrechnung ausgenommene zweckbestimmte Einnahmen nach § 11 Abs. 3 Nr. 1 Buchst a SGB II handelt (vgl BSGE 102, 295 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 24, RdNr 15, BSG Urteil vom 28.10.2009 - B 14 AS 64/08 R - juris RdNr 18) . - BSG, 15.10.2014 - B 12 KR 10/12 R
Krankenversicherung - Beitragsbemessung freiwillige Mitglieder - Berücksichtigung …
So haben gerade auch die für die Grundsicherung für Arbeitsuchende zuständigen Senate des BSG zu entsprechenden Abfindungszahlungen entschieden, dass es sich dabei nicht um von der Einkommensberücksichtigung ausgenommene zweckbestimmte Einnahmen iS § 11 Abs. 2 Nr. 1 Buchst a SGB II handelt (…vgl BSGE 102, 295 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 24, RdNr 15; BSG Urteil vom 28.10.2009 - B 14 AS 64/08 R - Juris RdNr 18;… vgl auch BSG SozR 4-4200 § 11 Nr. 62 RdNr 21, auch zur Veröffentlichung in BSGE vorgesehen;… zur Berücksichtigung als Einkommen im Rahmen der Familienversicherung ferner bereits BSG SozR 4-2500 § 10 Nr. 6 RdNr 12 ff) . - BSG, 01.06.2010 - B 4 AS 89/09 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - steuerfreie …
Es war die Intention des Gesetzgebers des SGB II, die Einkommensberücksichtigung im Wesentlichen wie bisher in der Sozialhilfe zu regeln (BT-Drucks 15/1516 S 53 zu § 11) , nicht jedoch an das Recht der Arbeitslosenhilfe anzuknüpfen (BSG, Urteil vom 28.10.2009 - B 14 AS 64/08 R, RdNr 17) .Die für das Recht der Grundsicherung für Arbeitsuchende zuständigen Senate des BSG haben zu zweckbestimmten Einnahmen auf privatrechtlicher Grundlage bereits im Zusammenhang mit Abfindungszahlungen wegen Verlust des Arbeitsplatzes gefordert, dass eine Vereinbarung vorhanden sein muss, aus der sich objektiv erkennbar ergibt, dass die Leistung von dem Arbeitnehmer für einen bestimmten Zweck (privatrechtlicher Verwendungszweck) verwendet werden soll (…Urteil des Senats vom 3.3.2009 - B 4 AS 47/08 R , BSGE 102, 295 RdNr 21, zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen; BSG, Urteil vom 28.10.2009 - B 14 AS 64/08 R, RdNr 20; vgl auch BSG, Urteil vom 1.7.2009 - B 4 AS 9/09 R , RdNr 22) , ihm also ein bestimmter Verwendungszweck "auferlegt" wird (BSG…, Urteil vom 13.5.2009 - B 4 AS 29/08 R, RdNr 14, zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen) .
Eine Zweckbestimmung im Hinblick auf die Verwendung der Abfindung durch einen Arbeitnehmer sei hiermit aber nicht verbunden (BSG, Urteil vom 3.3.2009 - B 4 AS 47/08 R, BSGE 102, 295 ff RdNr 22; BSG, Urteil vom 28.10.2009 - B 14 AS 64/08 R, RdNr 21) .
- BSG, 17.10.2013 - B 14 AS 38/12 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Abfindung aus …
Diese sei auch im folgenden Bewilligungsabschnitt als Einkommen iS von § 11 Abs. 1 SGB II und nicht als Vermögen iS von § 12 SGB II zu berücksichtigen (Hinweis auf Bundessozialgericht Urteil vom 28.10.2009 - B 14 AS 64/08 R - RdNr 14 ff) .Die rechtliche Wirkung des "Zuflussprinzips" endet nicht mit dem Monat des Zuflusses, sondern erstreckt sich über den gesamten Zeitraum, auf den das Einkommen (vorliegend nach § 2 Abs. 4 Arbeitslosengeld II/Sozialgeld-Verordnung idF vom 17.12.2007; vgl jetzt § 11 Abs. 3 Satz 3 SGB II idF des Art. 2 des Gesetzes zur Ermittlung von Regelbedarfen und zur Änderung des Zweiten und Zwölften Buches Sozialgesetzbuch vom 24.3.2011, BGBl I 453 - neue Fassung ) aufgeteilt wird, den sog "Verteilzeitraum" (…vgl nur BSG Urteile vom 30.9.2008 - B 4 AS 29/07 R - BSGE 101, 291 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 15, RdNr 21 und - B 4 AS 57/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 16 RdNr 28 sowie Urteil vom 28.10.2009 - B 14 AS 64/08 R - juris RdNr 25) .
- BSG, 11.02.2015 - B 4 AS 29/14 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - …
Nach ständiger Rechtsprechung des BSG ist eine Steuererstattung, auch wenn sie - wie hier - in dem Bedarfszeitraum zugeflossen ist, der dem streitigen Bewilligungsabschnitt unmittelbar voranging (Juli 2008), im Hinblick auf den laufenden, nicht unterbrochenen Leistungsbezug berücksichtigungsfähiges Einkommen iS von § 11 Abs. 1 S 1 SGB II (idF des Gesetzes zur Einführung des Elterngeldes vom 5.12.2006 <BGBl I 2748>;… vgl BSG Urteil vom 30.9.2008 - B 4 AS 29/07 R, BSGE 101, 291 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 15, RdNr 18; BSG Urteil vom 16.12.2008 - B 4 AS 48/07 R, RdNr 10; BSG Urteil vom 13.5.2009 - B 4 AS 49/08 R, RdNr 12; BSG Urteil vom 28.10.2009 - B 14 AS 64/08 R, RdNr 23) . - LSG Nordrhein-Westfalen, 28.04.2010 - L 12 AS 34/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
Sinn des § 11 Abs. 3 Nr. 1a SGB II ist es zu verhindern, dass die besondere Zweckbestimmung einer Leistung durch Berücksichtigung im Rahmen des SGB II verfehlt wird, sowie dass für einen identischen Zweck Doppelleistungen erbracht werden (BSG…, Urteil vom 06.12.2007 - B 14/7b AS 62/06 R - Rn. 24; BSG…, Urteil vom 30.09.2008 - B 4 AS 19/07 R - Rn. 19, m.w.N.; BSG…, Urteil vom 01.07.2009 - B 4 AS 9/09 R - Rn. 21, m.w.N.; BSG, Urteil vom 28.10.2009 - B 14 AS 64/08 R - Rn. 19, m.w.N.).Die Zweckbestimmung kann sich aus einer öffentlich-rechtlichen Norm ergeben (BSG…, Urteil vom 06.12.2007 - B 14/7b AS 16/06 R - SozR 4-4200, § 11, Nr. 8, Rn. 16; BSG, Urteil vom 28.10.2009 - Az.: B 14 AS 64/08 R - Rn. 19, m.w.N.), jedoch können auch zweckbestimmte Einkünfte auf privatrechtlicher Grundlage darunter fallen (BSG…, Urteil vom 03.03.2009 - B 4 AS 47/08 R - Rn. 20; BSG…, Urteil vom 01.07.2009 - B 4 AS 9/09 R - Rn. 21; BSG, Urteil vom 28.10.2009 - B 14 AS 64/08 R - Rn. 19, m.w.N.;… Hengelhaupt in: Hauck/Noftz, Kommentar zum SGB II, Stand: August 2008, § 11, Rn. 212;… Söhngen in: jurisPK-SGB 11, 2. Auflage 2007, § 11, Rn. 55;… Brühl in: LPK-SGB 11, 3. Auflage 2009, § 11, Rn. 68; Voelzke, SGb 2007, 713, 720).
Letzteres ergibt sich aus dem weiten Wortlaut des § 11 Abs. 3 Nr. 1a SGB II, der sich insofern von der ähnlichen Vorschrift im Sozialhilferecht unterscheidet, die gemäß § 83 Abs. 1 SGB XII einen in öffentlich-rechtlichen Vorschriften ausdrücklich genannten Zweck fordert (BSG…, Urteil vom 06.12.2007 - B 14/7b AS 16/06 R - SozR, a.a.O, Rn. 16; BSG…, Urteil vom 03.03.2009 - B 4 AS 47/08 R - Rn. 20; BSG, Urteil vom 28.10.2009 - B 14 AS 64/08 R - Rn. 19, m.w.N.).
Dieses ist bei einer Vereinbarung, aus der sich objektiv erkennbar ergibt, dass die Leistung für einen bestimmten Zweck verwendet werden soll, gegeben (privatrechtlicher Verwendungszweck) (BSG…, Urteil vom 03.03.2009 - B 4 AS 47/08 R - Rn. 21; BSG…, Urteil vom 01.07.2009 - B 4 AS 9/09 R - Rn. 22, m.w.N.; BSG, Urteil vom 28.10.2009 - B 14 AS 64/08 R - Rn. 20, m.w.N.).
Die vorstehend zitierte Entscheidung des Sozialgerichts Dortmund ist zeitlich vor Erlass der Urteile des BSG, welche sich explizit mit den Anforderungen an die auf einer privatrechtlichen Grundlage beruhende Zweckbestimmung einer zufließenden Leistung im Sinne des § 11 Abs. 3 Nr. 1a SGB II befassen (BSG…, Urteil vom 03.03.2009 - B 4 AS 47/08 R - Rn. 21; BSG…, Urteil vom 01.07.2009 - B 4 AS 9/09 R - Rn. 22, m.w.N.; BSG, Urteil vom 28.10.2009 - B 14 AS 64/08 R - Rn. 20, m.w.N.), ergangen.
- BVerfG, 08.11.2011 - 1 BvR 2007/11
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen die Anrechung einer …
Vielmehr wird die Erstattung als Einkommen nach Maßgabe der §§ 11 ff. SGB II, also nach § 11 Abs. 3 SGB II auch erst in dem Augenblick, in dem es tatsächlich zufließt, auf die nach § 9 Abs. 1 SGB II grundsätzlich subsidiäre Sozialleistung angerechnet (vgl. BSG, Urteil vom 28. Oktober 2009 - B 14 AS 64/08 R -, juris, Rn. 23;… Urteil vom 3. März 2009 - B 4 AS 47/08 R -, juris, Rn. 24). - LSG Sachsen, 19.01.2012 - L 3 AS 820/10
Zur Anrechnung von Spesen als Einkommen
- LSG Bayern, 06.11.2014 - L 11 AS 662/13
Grundsicherung, Einkommen
- BSG, 22.08.2012 - B 14 AS 164/11 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - …
- SG Aachen, 10.05.2010 - S 13 KR 117/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG Köln, 05.05.2009 - S 15 (19) AS 47/08
Rechtliche Ausgestaltung des "Meistbegünstigungsprinzips" nach der Rechtsprechung …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.06.2010 - L 12 AS 807/10
"Abwrackprämie" ist nicht auf Arbeitslosengeld II ("Hartz IV") anzurechnen
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.01.2012 - L 12 AS 1978/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.06.2010 - L 12 AS 808/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG Berlin, 21.08.2013 - S 205 AS 15021/11
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit der kombinierten Anfechtungs- und …
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.05.2018 - L 34 AS 1068/12
Mehrbedarf wegen Behinderung - regelförmige besondere Maßnahme - Einkommen - …
- LSG Schleswig-Holstein, 06.04.2017 - L 6 AS 8/15
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung - …
- LSG Sachsen, 13.03.2014 - L 3 AS 249/11
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Berücksichtigung einer …
- LSG Bayern, 05.12.2012 - L 16 AS 1049/11
Eine für die Teilnahme an einer Medikamentenstudie gezahlte Entschädigung stellt …
- SG Neuruppin, 02.11.2010 - S 17 AS 1204/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensanrechnung - Teilaufhebung und …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.12.2014 - L 7 AS 1775/14
Verpflichtung zur Rentenbeantragung; Aufforderung zur Rentenbeantragung als …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 01.02.2012 - L 12 AS 1353/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.05.2015 - L 19 AS 1394/12
Einkommen aus Steuererstattung - Ausgaben für Steuerberatungskosten - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.02.2014 - L 15 AS 437/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.01.2011 - L 28 AS 2276/07
Arbeitslosengeld II - Zumutbarkeit der Senkung unangemessener Unterkunftskosten - …
- SG Berlin, 15.04.2011 - S 82 AS 37663/10
Weniger Hartz IV wegen Rückzahlung vom Finanzamt
- LSG Sachsen-Anhalt, 28.04.2015 - L 4 AS 63/15
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- LSG Baden-Württemberg, 22.09.2015 - L 9 AS 5084/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - Auskehrung des …
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.08.2016 - L 18 AS 2232/15
Anrechnung einer Steuererstattung als Einkommen auf Leistungen der Grundsicherung …
- LSG Sachsen-Anhalt, 22.11.2012 - L 5 AS 140/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Erbschaft - …
- SG Dresden, 01.09.2010 - S 36 AS 5042/08
Pressemitteilung des Sozialgerichts Dresden
- BSG, 23.03.2010 - B 14 AS 166/09 B
- LSG Hamburg, 18.09.2014 - L 4 AS 222/13
Grundsicherungsleistungen für eine selbständig tätige Rechtsanwältin
- LSG Hessen, 16.06.2011 - L 9 AS 658/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Ausnahme von der Einkommensberücksichtigung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.01.2012 - L 7 AS 1822/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.06.2010 - L 13 AS 164/10
- LSG Sachsen, 12.03.2015 - L 3 AS 360/14
Abtretung einer künftigen Steuererstattungsforderung; bereites Mittel; Einmalige …
- LSG Hamburg, 13.06.2019 - L 4 AS 358/16
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
- LSG Sachsen-Anhalt, 23.02.2016 - L 4 AS 33/16
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- LSG Sachsen-Anhalt, 14.11.2013 - L 5 AS 388/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Auslösezahlungen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.01.2013 - L 12 AS 1571/11
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.06.2021 - L 19 AS 1548/20
- SG Detmold, 22.08.2014 - S 28 AS 1505/13
Verpflichtung eines gesetzlich Rentenversicherten zur Stellung eines Antrags auf …
- BSG, 07.03.2013 - B 14 AS 20/13 B
- BSG, 20.12.2013 - B 4 AS 117/13 B
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.06.2021 - L 19 AS 1545/20
- LSG Bayern, 31.10.2012 - L 11 AS 723/12
Zulassung der Berufung wegen grundsätzlicher Bedeutung.
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.03.2010 - L 6 B 129/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.10.2020 - L 8 SO 113/20
- BSG, 22.03.2016 - B 4 AS 679/15 B
- LSG Hamburg, 21.08.2014 - L 4 AS 97/13
Grundsicherungsleistungen
- LSG Baden-Württemberg, 22.11.2013 - L 12 AS 629/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.08.2013 - L 2 AS 166/13
- LSG Sachsen-Anhalt, 03.03.2011 - L 5 AS 318/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Berücksichtigung einer Steuererstattung als …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.12.2010 - L 12 SO 478/10
Sozialhilfe
- LSG Hamburg, 28.02.2022 - L 4 AS 128/21
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II …
- LSG Sachsen-Anhalt, 09.06.2015 - L 4 AS 249/15
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.08.2013 - L 15 AS 73/11
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.06.2010 - L 28 AS 1453/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.03.2013 - L 13 AS 74/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.02.2013 - L 15 AS 91/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.06.2011 - L 15 AS 1038/09
- SG Dresden, 15.04.2011 - S 40 AS 471/08
Kosten der Rechtsschutzversicherung, Privathaftpflichtversicherung, …
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.02.2011 - L 18 AS 232/11
- BSG, 30.06.2014 - B 14 AS 416/13 B
- SG Karlsruhe, 09.04.2014 - S 12 R 3321/13
Halbwaisenrente - Student - Anrechnung von Einkommen - monatlich lfd. Einkommen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.06.2013 - L 18 AS 67/11
- LSG Baden-Württemberg, 29.10.2012 - L 9 AS 2331/12
- SG Aachen, 10.09.2013 - S 11 AS 481/13
Versagung von Leistungen nach dem SGB II aufgrund der Überweisung von 10.153,42 …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.06.2013 - L 7 AS 942/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.04.2011 - L 15 AS 43/10
- LSG Baden-Württemberg, 25.02.2011 - L 3 AS 3757/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.03.2009 - L 7 AS 586/11