Rechtsprechung
BSG, 29.01.2002 - B 10 EG 3/01 R |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Kindergeld-/Erziehungsgeldangelegenheiten
- Judicialis
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Landeserziehungsgeld bei Nicht-EU-Angehörigen - Assoziierungsabkommen - Diskriminierung aus Staatsangehörigkeitsgründen
- Informationsverbund Asyl und Migration
BayLErzGG
D (A), Türken, Landeserziehungsgeld, Erziehungsgeld, Soziale Sicherheit, Sozialleistungen, Diskriminierungsverbot, Assoziationsratsbeschluss EWG/Türkei, Inländergleichbehandlung - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Landeserziehungsgeld für in Bayern wohnende türkische Staatsangehörige
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Sonstiges
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Ausländergesetz, § 19 Abs. 1 Satz 1 No. 1 und 2 ; Bayerisches Landeserziehungsgeldgesetz
Verfahrensgang
- SG München, 06.05.1993 - S 37 EG 52/92
- SG München, 06.05.1993 - S 37 Eg 52/92
- LSG Bayern, 01.03.2001 - L 9 EG 9/00
- BSG, 29.01.2002 - B 10 EG 3/01 R
Wird zitiert von ... (3)
- LSG Bayern, 14.02.2008 - L 9 EG 98/06
Anspruch auf die Gewährung von Landeserziehungsgeld; Voraussetzungen des auf …
Sie berief sich insoweit auf ein Urteil des BSG vom 29.01.2002 (Az.: B 10 EG 3/01 R).Deshalb habe sie einen Antrag auf LErzg erst am 08.02.2002 stellen können, nachdem die Entscheidung des Bundessozialgerichts vom 29.01.2002 (Az.: B 10 EG 3/01 R) ergangen war und ihre Erwerbstätigkeit von 20 Wochenstunden im Oktober 2001 aufgenommen.
- LSG Bayern, 24.03.2005 - L 9 EG 81/04
Anspruch auf Gewährung des bayerischen Landeserziehungsgeldes; Voraussetzungen …
Die zeitliche Begrenzung des EuGH in der "Sürül"-Entscheidung sei willkürlich und vom BSG (Urteil vom 29.01.2002, B 10 EG 3/01 R) nicht bestätigt worden. - LSG Bayern, 20.03.2008 - L 9 EG 77/04
Anspruch eines türkischen Staatsangehörigen auf Landeserziehungsgeld (LErzG); …
Deshalb habe sie einen erneuten Antrag auf LErzg erst am 19.02.2002 stellen können, nachdem die Entscheidung des Bundessozialgerichts vom 29.01.2002 (Az.: B 10 EG 3/01 R) ergangen war und sie ihre Erwerbstätigkeit von 35 Wochenstunden bereits aufgenommen hatte.