Rechtsprechung
BSG, 29.08.2012 - B 10 EG 20/11 R |
Volltextveröffentlichungen (12)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Kindergeld-/Erziehungsgeldangelegenheiten
- lexetius.com
- openjur.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 4 Abs 1 S 1 BEEG vom 05.12.2006, § 4 Abs 2 S 1 BEEG vom 05.12.2006, § 2 Abs 1 S 1 BEEG vom 05.12.2006, § 2 Abs 1 S 2 BEEG vom 05.12.2006, § 2 Abs 7 S 1 BEEG vom 05.12.2006
Elterngeld - Verfassungsmäßigkeit des Lebensmonatsprinzips - Bemessung - nichtselbstständige Arbeit - Berücksichtigung sonstiger Bezüge - laufender Arbeitslohn - Urlaubsgeld - Weihnachtsgeld - sozialgerichtliches Verfahren - Fünfmonatsfrist bei Absetzung des ... - IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
- rewis.io
Elterngeld - Verfassungsmäßigkeit des Lebensmonatsprinzips - Bemessung - nichtselbstständige Arbeit - Berücksichtigung sonstiger Bezüge - laufender Arbeitslohn - Urlaubsgeld - Weihnachtsgeld - sozialgerichtliches Verfahren - Fünfmonatsfrist bei Absetzung des ...
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BEEG § 2; BEEG § 4
Anspruch auf Elterngeld; Rechtmäßigkeit der Anknüpfung der Bemessung an die Lebensmonate des Kindes - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Elterngeldrecht
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Elterngeld
- Voraussetzungen, Bemessungszeitraum und Bemessungsgrundlage beim Elterngeld
- Bemessungsgrundlage (für Geburten vor 2013)
Verfahrensgang
- SG Hamburg, 05.08.2009 - S 10 EG 9/08
- LSG Hamburg, 24.06.2011 - L 2 EG 4/09
- BSG, 29.08.2012 - B 10 EG 20/11 R
Wird zitiert von ... (75)
- BSG, 03.04.2014 - B 5 RE 13/14 R
Rentenversicherung - keine Befreiung von der Versicherungspflicht - zugelassener …
Die maßgeblichen Vorgänge müssen so genau angegeben sein, dass das Revisionsgericht sie, die Richtigkeit des Vorbringens unterstellt, ohne weitere Ermittlungen beurteilen kann (BSG Urteil vom 29.8.2012 - B 10 EG 20/11 R - SozR 4-7837 § 2 Nr. 18 RdNr 15;… Leitherer in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer, SGG, 10. Aufl 2012, § 164 RdNr 12 mwN) . - BSG, 14.12.2017 - B 10 EG 7/17 R
Elterngeld - Einkommensermittlung - nichtselbstständige Erwerbstätigkeit - …
Andernfalls drohte die Bemessung mehr vom Zufall des Zuflusses als von der tatsächlich bestehenden vorgeburtlichen Einkommenssituation abzuhängen (BSG Urteil vom 29.8.2012 - B 10 EG 20/11 R - SozR 4-7837 § 2 Nr. 18 RdNr 71) . - BSG, 29.06.2017 - B 10 EG 5/16 R
Elterngeld - Einkommensermittlung - nichtselbstständige Erwerbstätigkeit - …
Daran ändert sich auch dann nichts, wenn mehrere solcher nicht zeitraumbezogen erwirtschafteten, ggf jedoch arbeitsrechtlich begründeten Zahlungen aus verschiedenen Anlässen im maßgeblichen Zwölfmonatszeitraum geleistet werden, wie dies in der Regel bei Urlaubs- und Weihnachtsgeldzahlungen der Fall ist (vgl BSG Urteil vom 29.8.2012 - B 10 EG 20/11 R - SozR 4-7837 § 2 Nr. 18 RdNr 48 ff, 52) .Beides sind einmalige Ereignisse innerhalb des zu betrachtenden Bemessungszeitraums (BSG Urteil vom 29.8.2012 - B 10 EG 20/11 R - SozR 4-7837 § 2 Nr. 18, SozR 4-7837 § 4 Nr. 4 RdNr 58) .
dd) Wie der Senat ebenfalls bereits entschieden hat, begegnet es keinen verfassungsrechtlichen Bedenken, dass sich gemäß § 2c Abs. 1 S 2 BEEG idF des Gesetzes vom 10.9.2012 im Bemessungszeitraum geleistete einmalige, anlassbezogene Zahlungen nicht erhöhend auf den Elterngeldanspruch auswirken (BSG Urteil vom 29.8.2012 - B 10 EG 20/11 R - SozR 4 7837 § 2 Nr. 18 RdNr 65 ff) .
- BSG, 03.04.2014 - B 5 RE 3/14 R
Kein Befreiungsanspruch abhängig beschäftigter "Syndikusanwälte" von der …
Die maßgeblichen Vorgänge müssen so genau angegeben sein, dass das Revisionsgericht sie, die Richtigkeit des Vorbringens unterstellt, ohne weitere Ermittlungen beurteilen kann (BSG Urteil vom 29.8.2012 - B 10 EG 20/11 R - SozR 4-7837 § 2 Nr. 18 RdNr 15;… Leitherer in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer, SGG, 10. Aufl 2012, § 164 RdNr 12 mwN) . - BSG, 30.10.2014 - B 5 R 8/14 R
Revisionsgericht - Kontrolle der Auslegung schlüssiger Willenserklärungen
Die maßgeblichen Vorgänge müssen so genau angegeben sein, dass das Revisionsgericht sie, die Richtigkeit des Vorbringens unterstellt, ohne weitere Ermittlungen beurteilen kann (BSG Urteil vom 29.8.2012 - B 10 EG 20/11 R - SozR 4-7837 § 2 Nr. 18;… Leitherer in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer, SGG, 11. Aufl 2014, § 164 RdNr 12 mwN) . - LSG Berlin-Brandenburg, 25.05.2016 - L 17 EG 10/15
Elterngeld - Bemessung - Berücksichtigung sonstiger Bezüge - Weihnachtsgeld - …
Entgegen der Auffassung des Beklagten und des SG sind die im Bemessungszeitraum als Urlaubs- und Weihnachtsgeld deklarierten Zahlungen im Mai 2013 und November 2013 als laufender Arbeitslohn und nicht als sonstige Bezüge iS des § 2c Abs. 1 Satz 2 BEEG einzuordnen und daher bei der Bemessung des Elterngeldes zu berücksichtigen (vgl. dazu BSG, Urteil vom 29. August 2012, B 10 EG 20/11 R; LSG Hamburg, Urteil vom 23. April 2015, L 1 EG 5712; juris).Auch dürfte diese Einordnung dem Willen des Gesetzgebers entsprechen, der mit der zum 1. Januar 2011 erfolgten Änderung des § 2 Abs. 7 Satz 2 BEEG aF die Auswirkungen der Rechtsprechung des BSG in seinem Urteil vom 3. Dezember 2009 (B 10 EG 3/09 R, juris) korrigieren und bewusst das hier als Urlaubs- und Weihnachtsgeld deklarierte 13. und 14. Monatsgehalt (siehe dazu § 4 Abs. 1 Arbeitsvertrag) nicht in das Bemessungseinkommen einfließen lassen wollte (vgl. BSG, Urteil vom 29. August 2012, aaO, Rn. 61f).
Nach den Kriterien des BSG zu § 2 Abs. 7 Satz 2 BEEG aF (dazu Urteil vom 29. August 2012, aaO, Rn. 63 ff) liegen im Bemessungszeitraum mehrmals (zweimalig) erfolgte Zahlungen vor, die Teil der Gesamtvergütung der Arbeitsleistung im Zwölfmonatszeitraum sind.
- BSG, 14.12.2017 - B 10 EG 4/17 R
Elterngeld - Einkommensermittlung - nichtselbstständige Erwerbstätigkeit - …
Andernfalls drohte die Bemessung mehr vom Zufall des Zuflusses als von der tatsächlich bestehenden vorgeburtlichen Einkommenssituation abzuhängen (BSG Urteil vom 29.8.2012 - B 10 EG 20/11 R - SozR 4-7837 § 2 Nr. 18 RdNr 71) . - LSG Baden-Württemberg, 13.12.2016 - L 11 EG 1557/16
Elterngeld - Einkommensermittlung - nichtselbstständige Erwerbstätigkeit - …
Als laufenden Arbeitslohn hat das BSG dabei regelmäßig wiederkehrende Zahlungen an zumindest zwei Fälligkeitszeitpunkten im Bemessungszeitraum angesehen (BSG 03.12.2009, aaO und BSG 29.08.2012, B 10 EG 20/11 R, ). - BSG, 20.05.2020 - B 13 R 4/18 R
Erstattung von nach dem Tod des Versicherten zu Unrecht gezahlter …
Zulässige Verfahrensrügen gegen diese Feststellungen hat der Kläger auch mit seinem Vorbringen, einige der ihm zugeordneten Verfügungen seien von seiner Schwester vorgenommen worden, was im Berufungsverfahren nicht widerlegt worden sei, nicht angebracht (zu den Anforderungen vgl etwa BSG Urteil vom 29.8.2012 - B 10 EG 20/11 R - SozR 4-7837 § 2 Nr. 18 RdNr 15). - LSG Sachsen-Anhalt, 26.02.2016 - L 4 AS 159/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Einnahmen in …
Der Beklagte hat auf das Urteil des BSG vom 29. August 2012 - B 10 EG 20/11 R hingewiesen. - BSG, 15.12.2015 - B 10 EG 3/14 R
Anspruch auf Elterngeld - Nichtausübung einer Erwerbstätigkeit - Erholungsurlaub …
- BSG, 08.03.2018 - B 10 EG 7/16 R
Elterngeldrecht - Aufhebung der Adoptionspflege im ersten Bezugsmonat - …
- LSG Baden-Württemberg, 22.01.2013 - L 11 EG 1721/12
Elterngeld - Höhe - Berechnung - nachgeburtliches Einkommen - Dienstwagennutzung …
- BSG, 24.01.2017 - B 10 EG 10/16 B
Nichtzulassungsbeschwerde - grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache - …
- LSG Baden-Württemberg, 21.06.2016 - L 11 EG 2274/14
- LSG Baden-Württemberg, 20.01.2015 - L 11 EG 936/14
- LSG Baden-Württemberg, 21.01.2014 - L 11 EG 3536/12
Elterngeld - Einkommensermittlung - Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld als sonstige …
- BSG, 02.08.2016 - B 10 EG 7/16 B
- BSG, 13.12.2018 - B 10 EG 9/17 R
Anspruch auf Elterngeld
- BSG, 30.04.2014 - B 10 EG 3/14 B
- LSG Hessen, 22.04.2016 - L 5 EG 7/14
Elterngeld; Berücksichtigung einer Überstundenvergütung; Modifiziertes …
- LSG Bayern, 14.12.2016 - L 10 AL 112/16
Teilerfolg der Klage gegen die Aufhebung der Bewilligung von Arbeitslosengeld …
- BSG, 16.11.2017 - B 10 EG 10/17 B
Nichtzulassungsbeschwerde - grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache - …
- LSG Sachsen, 16.12.2015 - L 7 EG 1/15
Erziehungsgeldrecht - Bemessungszeitraum; Einkommen; Elterngeld; …
- LSG Hessen, 17.10.2014 - L 5 EG 11/12
Berechnung des Einkommens (Provisionen) nach den Vorschriften des …
- LSG Baden-Württemberg, 22.01.2013 - L 11 EG 2693/12
Elterngeld - Höhe - Berechnung - nichtselbstständige Arbeit - …
- LSG Hessen, 27.02.2015 - L 5 EG 15/12
Zwischen den Beteiligten ist die Höhe des für die Zeit vom 21. Januar 2011 bis …
- LSG Baden-Württemberg, 13.12.2016 - L 11 EG 1495/16
Elterngeld - Einkommensermittlung - nichtselbstständige Erwerbstätigkeit - …
- BSG, 29.08.2012 - B 10 EG 8/11 R
Anspruch auf Elterngeld; Verfassungsmäßigkeit des Lebensmonatsprinzips
- BSG, 30.08.2021 - B 9 V 3/21 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Revision - Verfahrensmangel - Anforderungen an …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.11.2019 - L 2 EG 6/19
Berechnung von Elterngeld für eine Rechtsanwältin
- LSG Bayern, 08.03.2018 - L 9 EG 66/15
Elterngeldrechtliche Behandlung von Zahlungen im Rahmen der finanziellen …
- LSG Baden-Württemberg, 28.03.2017 - L 11 EG 1538/16
- LSG Baden-Württemberg, 18.02.2014 - L 11 EG 2939/11
- BSG, 10.10.2018 - B 13 R 265/17 B
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren
- BSG, 23.04.2013 - B 10 EG 2/13 B
- LSG Hessen, 29.05.2013 - L 6 EG 22/10
Höhe des Elterngeldes; Berücksichtigung von Einmalzahlungen im Bemessungszeitraum …
- LSG Baden-Württemberg, 22.01.2013 - L 11 EG 1995/12
- LSG Baden-Württemberg, 20.10.2017 - L 11 EG 2911/17
Elterngeld - Einkommensermittlung - laufender Arbeitslohn - sonstige Bezüge - …
- LSG Baden-Württemberg, 13.12.2016 - L 11 EG 2516/16
Elterngeld - Einkommensermittlung - nichtselbstständige Erwerbstätigkeit - …
- LSG Rheinland-Pfalz, 12.03.2014 - L 6 R 414/12
Rentenversicherung - Krankenversicherung - Hilfsmittelversorgung - Übergabe der …
- LSG Baden-Württemberg, 22.01.2013 - L 11 EG 4067/12
- LSG Hessen, 16.10.2015 - L 5 EG 23/14
Kindergeld-/Erziehungsgeldangelegenheiten
- LSG Schleswig-Holstein, 13.05.2019 - L 3 AS 85/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - …
- LSG Baden-Württemberg, 13.12.2016 - L 11 EG 2589/16
Elterngeld - Einkommensermittlung - nichtselbstständige Erwerbstätigkeit - …
- LSG Hamburg, 23.04.2014 - L 2 EG 7/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.10.2018 - L 13 EG 27/17
Bemessung des Elterngeldes
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.03.2017 - L 13 EG 28/16
Elterngeld
- SG Köln, 27.11.2014 - S 19 EG 6/14
Gewährung von Elterngeld i.H.v. 67 Prozent des Einkommens aus Erwerbstätigkeit …
- BSG, 24.03.2014 - B 10 EG 1/14 B
- LSG Hamburg, 23.04.2015 - L 1 EG 5/12
Höhe des Elterngeldes unter Berücksichtigung von Prämien und Tantiemen
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.03.2014 - L 17 EG 1/10
Elterngeld - Einkommensermittlung - Nichtberücksichtigung von steuerfreien …
- LSG Baden-Württemberg, 18.02.2014 - L 11 EG 327/13
Elterngeld - nichtselbstständige Arbeit - nachgeburtliches Einkommen - …
- SG München, 20.10.2015 - S 44 EG 20/15
Gehaltsnachzahlung als Bemessungseinkommen für Elterngeld
- LSG Baden-Württemberg, 13.12.2016 - L 11 EG 1931/16
Elterngeld - Einkommensermittlung - nichtselbstständige Erwerbstätigkeit - …
- LSG Baden-Württemberg, 09.07.2013 - L 11 EG 167/13
- LSG Hessen, 14.09.2018 - L 5 EG 9/16
- SG München, 18.05.2015 - S 8 EG 1/14
Lohnsteuerrechtliche Behandlung von Dienstwagen-Überlassungen als geldwerter …
- LSG Hamburg, 23.04.2014 - L 2 EG 7/12
- LSG Hamburg, 27.03.2019 - L 2 EG 5/18
Bemessung des Elterngeldes
- BSG, 20.03.2019 - B 12 KR 48/18 B
Festsetzung von Beiträgen zur gesetzlichen Krankenversicherung unter Einbeziehung …
- BSG, 27.04.2015 - B 13 R 45/15 B
Rente wegen Erwerbsminderung
- LSG Hamburg, 20.02.2013 - L 2 EG 8/10
- LSG Baden-Württemberg, 07.10.2013 - L 11 R 3983/13
- BSG, 29.03.2021 - B 14 AS 91/20 BH
- SG Duisburg, 29.03.2016 - S 10 R 943/15
Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträgen aufgrund der Überlassung eines …
- SG Augsburg, 18.11.2015 - S 5 EG 22/15
Berücksichtigung der Überstundenvergütung bei der Berechnung des Elterngeldes
- LSG Hessen, 15.01.2019 - L 5 EG 4/17
- SG Augsburg, 18.11.2015 - S 5 EG 24/15
Mehrarbeitsvergütung ist bei der Berechnung des Elterngeldes zu berücksichtigen
- SG Duisburg, 10.10.2013 - S 10 R 198/12
Nacherhebung von Sozialversicherungsbeiträgen für die Überlassung eines …
- SG Hamburg, 13.06.2017 - S 31 EG 5/17
- SG Gießen, 07.03.2016 - S 12 EG 2/16
- LSG Bayern, 16.01.2018 - L 12 EG 68/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.02.2013 - L 2 EG 9/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.03.2016 - L 2 EG 12/15