Rechtsprechung
BSG, 29.11.2012 - B 14 AS 161/11 R |
Volltextveröffentlichungen (13)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
- openjur.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 48 Abs 1 S 1 SGB 10, § 22 Abs 1 S 1 SGB 2, § 19 Abs 3 SGB 2, § 11 Abs 1 S 1 SGB 2, § 34 SGB 2
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Abweichung vom Kopfteilprinzip - Untermietverhältnis - keine Minderung der Unterkunftskosten allein aufgrund des Abschlusses eines Untermietvertrages bei Ausbleiben entsprechender Mietzahlungen - Ersatzanspruch bei ... - rechtsprechung-im-internet.de
§ 48 Abs 1 S 1 SGB 10, § 22 Abs 1 S 1 SGB 2, § 19 Abs 3 SGB 2, § 11 Abs 1 S 1 SGB 2, § 34 SGB 2
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Abweichung vom Kopfteilprinzip - Untermietverhältnis - keine Minderung der Unterkunftskosten allein aufgrund des Abschlusses eines Untermietvertrages bei Ausbleiben entsprechender Mietzahlungen - Ersatzanspruch bei ... - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Leistungen für Unterkunft und Heizung bei Untervermietung eines Teils der Wohnung
- rewis.io
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Abweichung vom Kopfteilprinzip - Untermietverhältnis - keine Minderung der Unterkunftskosten allein aufgrund des Abschlusses eines Untermietvertrages bei Ausbleiben entsprechender Mietzahlungen - Ersatzanspruch bei ...
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Leistungen für Unterkunft und Heizung bei Untervermietung eines Teils der Wohnung
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Unterkunftskosten: Keine Minderung bei Untervermietung!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Grundsicherung für Arbeitsuchende
Verfahrensgang
- SG Itzehoe, 25.02.2010 - S 13 AS 397/07
- LSG Schleswig-Holstein, 12.04.2011 - L 6 AS 37/10
- BSG, 29.11.2012 - B 14 AS 161/11 R
Papierfundstellen
- NZM 2013, 657
Wird zitiert von ... (48)
- BSG, 19.08.2015 - B 14 AS 43/14 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Zinsgutschrift …
Da sie mangels Kündigung des Bausparvertrags nicht als bereites Mittel zur Verfügung gestanden habe, handele es sich im Dezember 2011 nicht um anrechenbares Einkommen (Verweis auf BSG Urteil vom 29.11.2012 - B 14 AS 161/11 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 66 RdNr 18) . - BSG, 14.02.2018 - B 14 AS 17/17 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Aufteilung der Unterkunftskosten …
Die individuelle Bedarfszuweisung nach Kopfteilen ist verwaltungspraktikabel und folgt der Überlegung, dass die gemeinsame Nutzung einer Wohnung durch mehrere Personen deren Unterkunftsbedarf insgesamt abdeckt und in aller Regel eine an der unterschiedlichen Intensität der Nutzung ausgerichtete Aufteilung der Aufwendungen für die Erfüllung des Grundbedürfnisses Wohnen nicht zulässt (…stRspr seit BSG vom 23.11.2006 - B 11b AS 1/06 R - BSGE 97, 265 = SozR 4-4200 § 20 Nr. 3, RdNr 28 f;… vgl nur BSG vom 23.5.2013 - B 4 AS 67/12 R - BSGE 113, 270 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 68, RdNr 18;… BSG vom 22.8.2013 - B 14 AS 85/12 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 71 RdNr 20 ff;… BSG vom 2.12.2014 - B 14 AS 50/13 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 82 RdNr 16;… zur Anwendung des Prinzips auch bei Nachforderungen für Unterkunft und Heizung und selbst nach Auszug: BSG vom 30.3.2017 - B 14 AS 13/16 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 92 RdNr 16;… anders, wenn der Nutzung andere bindende vertragliche Regelungen zugrunde liegen: BSG vom 29.11.2012 - B 14 AS 36/12 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 63 RdNr 25 ff; BSG vom 29.11.2012 - B 14 AS 161/11 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 66 RdNr 16; zur Kritik am Kopfteilprinzip vgl Schürmann, SGb 2010, 166;… zur vom Kopfteilprinzip abweichenden Aufteilung beim Kinderzuschlag nach § 6a BKGG vgl BSG vom 9.3.2016 - B 14 KG 1/15 R - SozR 4-5870 § 6a Nr. 6 RdNr 23 ff) . - BSG, 22.08.2013 - B 14 AS 85/12 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Aufteilung der Kosten nach …
Aufbauend auf dieser Rechtsprechung hat der Senat in seiner Entscheidung vom 29.11.2012 (…B 14 AS 36/12 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 63 ) eine Abweichung vom Kopfteilprinzip für diejenigen Fälle bejaht, in denen eine andere Aufteilung aufgrund eines Vertrages bei objektiver Betrachtung angezeigt ist, und nochmals betont (B 14 AS 161/11 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 66 ) , dass vom Kopfteilprinzip abzuweichen ist, wenn der Nutzung einer Wohnung andere bindende vertragliche Regelungen zugrunde liegen.Des Weiteren wird zu prüfen sein, ob es dem Kläger im Hinblick auf die Veränderung der tatsächlichen Grundlage der vertraglichen Abrede durch die Geburt der gemeinsamen Tochter möglich gewesen wäre, eine Vertragsanpassung zu erreichen (vgl Urteil des Senats vom 29.11.2012 - B 14 AS 161/11 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 66 RdNr 20-21 sowie BSG vom 22.9.2009 - B 4 AS 8/09 R - BSGE 104, 179 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 24, RdNr 23;… BSG vom 24.11.2011 - B 14 AS 15/11 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 53 RdNr 16;… BSG vom 16.5.2012 - B 4 AS 132/11 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 60 RdNr 22) .
- OVG Niedersachsen, 19.09.2016 - 4 LC 99/15
Wohngeld - Berücksichtigung von Einkommen nach § 14 Abs. 2 Nr. 19 WoGG
Der Verweis auf das Urteil des Bundessozialgerichts zur Nichtanrechnung "fiktiver Einnahmen" (BSG, Urt. v. 29.11.2012 - B 14 AS 161/11 R) geht zudem fehl, weil sich das Bundessozialgericht hier nicht zu tatsächlich zugeflossenen Zinseinkünften, sondern zu einem Anspruch des Leistungsempfängers auf Mietzins geäußert hat, der im Bewilligungszeitraum aber nicht erfüllt worden war. - LSG Nordrhein-Westfalen, 10.01.2019 - L 7 AS 783/15
Keine Erstattung von Schülerfahrtkosten in NRW durch die Jobcenter
Nur eine tatsächlich zugeflossene Einnahme ist als "bereites Mittel" geeignet, den konkreten Bedarf im jeweiligen Monat zu decken; die Anrechnung einer fiktiven Einnahme zur Bedarfsminderung ist nach dem System des SGB II dagegen ausgeschlossen (BSG Urteile vom 19.08.2015 - B 14 AS 43/14 R und vom 29.11.2012 - B 14 AS 161/11 R mwN). - LSG Sachsen-Anhalt, 14.11.2019 - L 4 AS 604/18
Arbeitslosengeld II
Wörtlich führt das BSG aus: "Nur eine tatsächlich zugeflossene Einnahme ist als "bereites Mittel" geeignet, den konkreten Bedarf im jeweiligen Monat zu decken; die Anrechnung einer fiktiven Einnahme zur Bedarfsminderung ist nach dem System des SGB II dagegen ausgeschlossen" (BSG - Urteil vom 29. November 2012 - B 14 AS 161/11 R - Rn. 18 - juris).Insbesondere beruft es sich (zutreffend) auf die Rechtsprechung des BSG (Urteil vom 29. November 2012 - B 14 AS 161/11 - Rn. 18 - juris).
- VG Braunschweig, 26.02.2015 - 3 A 166/14
Nur zur Aufbringung der Miete bereite Mittel sind bei der Wohngeldberechnung zu …
Die Anrechnung lediglich fiktiver Einnahmen ist ausgeschlossen (Bundessozialgericht, Urteil vom 29.11.2012, Az. B 14 AS 161/11 R mit weiteren Nachweisen). - LSG Nordrhein-Westfalen, 08.09.2022 - L 9 SO 403/20
Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung nach dem SGB XII Leistungen für …
Die tatsächliche Nutzung einer Wohnung durch zwei Personen führt dann nicht zu einer Aufteilung der Aufwendungen nach Kopfteilen, wenn ihr bindende vertragliche Regelungen anderen Inhalts zugrunde liegen (BSG Urteil vom 29.11.2012 - B 14 AS 161/11 R). - SG Aachen, 24.11.2015 - S 14 AS 128/15
Endgültige Leistungsfestsetzung bei der Grundsicherung für Arbeitssuchende bei …
Entsprechend werden Forderungen und Rechte dann als zu berücksichtigendes Einkommen i. S. d. § 11 Abs. 1 SGB II gewertet, wenn sie in der Bedarfszeit zu realisieren sind, ohne dass es eines tatsächlichen pekuniären Zuflusses bedarf (BSG, Urteil vom 19.08.2015 - B 14 AS 43/14 R; BSG, Urteil vom 29.11.2012 - B 14 AS 161/11 R, juris, Rn. 18 f.; Sächs. LSG…, Beschluss vom 16.04.2013 - L 3 AS 1311/12 B ER, juris, Rn. 30 ff. [Gewinnanteil an einer GbR]; Bay. LSG, Urteil…, Beschluss vom 24.11.2011 - L 7 AS 832/11 B ER juris, Rn. 15; BVerwG, Urteil vom 13.05.1996 - 5 B 52/96 - Buchholz 436.0 § 2 BSHG Nr, 20;… Hengelhaupt, in: Hauck/ Noftz, SGB II, Band 1, Stand 10/2015, K § 13, Rn. 248). - SG Düsseldorf, 28.08.2014 - S 30 SO 431/12
Anspruch eines Sozialhilfeempfängers auf Leistungen für Kosten der Unterkunft
Eine Abweichung von diesem Kopfteilprinzip hat das BSG dann betont, wenn dem Nutzen der Wohnung andere verbindende Regelungen zugrunde liegen ( BSG, Urt. v. 29.11.2012, B 14 AS 161/11 R - Untermietung) oder wenn von einem über das normale Maß hinausgehenden Bedarf einer der in der Wohnung lebenden Person wegen Behinderung oder Pflegebedürftigkeit auszugehen ist (…BSG, Urt. v. 23.11.2006, B 11b AS 1/06 R;… Urt. v. 27.01.2009, B 14/7b AS 8/07 R) oder wenn der Unterkunftskostenanteil eines Mitglieds der Bedarfsgemeinschaft wegen einer bestandskräftigen Sanktion weggefallen ist (…BSG, Urt. v. 23.05.2013, B 4 AS 67/12 R).Erforderlich ist dann eine Gesamtwürdigung der Umstände des Einzelfalles unter Abgrenzung von Scheinverträgen und sonst missbräuchlichen Vertragsgestaltungen (BSG, Urt. v. 29.11.2012, B 14 AS 161/11 R) Dabei kann auf die tatsächliche Übung der Beteiligten, also den tatsächlichen Vollzug des Vertragsinhalts abgestellt werden, eines tatsächlichen umfassenden " Fremdvergleich" im Sinne der Rechtsprechung des BFH bedarf es hierzu aber nicht.
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.07.2014 - L 10 AS 1393/14
Bedarf für Unterkunft und Heizung - Anordnungsgrund Kündigungslage - …
- SG München, 10.02.2017 - S 46 AS 204/15
Gewährung von ALG II für österreichischen Staatsbürger
- LSG Sachsen, 22.05.2015 - L 8 AS 125/15
Weitergewährung von SGB II -Leistungen bei möglichem Rentenbezug - fiktives …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.05.2017 - L 7 AS 1367/15
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.08.2014 - L 20 SO 141/13
Gewährung von Leistungen für die Kosten der Unterkunft und Heizung für einen …
- SG Düsseldorf, 27.05.2020 - S 15 AS 602/19
- SG Kassel, 22.10.2014 - S 7 AS 935/12
Anrechnung von Kindergeld als Einkommen auf die Leistungen zur Sicherung des …
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.04.2014 - L 32 AS 623/14
Einstweiliger Rechtsschutz - Abrechnung fiktiven Einkommens
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.07.2013 - L 19 AS 942/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.12.2016 - L 11 AS 363/13
- SG Braunschweig, 08.10.2014 - S 44 AS 3509/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Zinsgutschrift …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.08.2014 - L 11 AS 647/14
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Angemessenheitsprüfung - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.05.2018 - L 11 AS 627/17
- LSG Thüringen, 18.08.2016 - L 9 AS 366/15
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Kopfteilprinzip - Herausrechnung …
- LSG Sachsen-Anhalt, 10.10.2013 - L 5 AS 479/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende - vorläufige Leistungsbewilligung wegen …
- LSG Sachsen, 12.03.2015 - L 3 AS 360/14
Abtretung einer künftigen Steuererstattungsforderung; bereites Mittel; Einmalige …
- SG Dessau-Roßlau, 28.10.2014 - S 13 AS 2975/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung bzw -berechnung - …
- LSG Hamburg, 22.02.2018 - L 4 AS 401/16
Angemessenheit von Bedarfen für Unterkunft und Heizung
- LSG Sachsen-Anhalt, 23.08.2016 - L 4 AS 558/12
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.09.2013 - L 7 AS 1745/11
- SG Hannover, 11.09.2015 - S 43 AS 227/13
Rückerstattung der Gewährung von Kosten der Unterkunft bei wesentlicher Änderung …
- SG Potsdam, 26.03.2014 - S 38 AS 1542/13
Senkung des Bedarfs für Unterkunft und Heizung i.R.d. SGB II bei Abschluss eines …
- LSG Hamburg, 05.05.2022 - L 4 AS 39/20
Untermietzahlungen an den Grundsicherungsberechtigten sind nicht als dessen …
- LSG Hamburg, 05.05.2022 - L 4 AS 108/19
Untermietzahlungen an den Grundsicherungsberechtigten sind nicht als dessen …
- LSG Hamburg, 05.05.2022 - L 4 AS 112/19
Ausschluss von Leistungen für die Unterkunft für den untervermieteten Teil der …
- LSG Hamburg, 05.05.2022 - L 4 AS 111/19
Ausschluss von Leistungen für die Unterkunft für den untervermieteten Teil der …
- LSG Hamburg, 05.05.2022 - L 4 AS 110/19
Ausschluss von Leistungen für die Unterkunft für den untervermieteten Teil der …
- BSG, 25.09.2013 - B 14 AS 138/13 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.08.2013 - L 13 AS 113/13
- BSG, 02.08.2017 - B 14 AS 89/17 B
Nichtzulassungsbeschwerde; Divergenzrüge; Begriff der Abweichung; Formgerechte …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.07.2014 - L 8 AY 87/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.03.2018 - L 11 AS 656/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.10.2017 - L 7 AS 898/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.09.2017 - L 9 AS 436/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.03.2017 - L 13 AS 135/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.12.2013 - L 15 AS 376/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.05.2013 - L 6 AS 1149/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.04.2015 - L 7 AS 1126/14