Rechtsprechung
BSG, 30.07.2019 - B 1 KR 34/18 R |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- Bundessozialgericht
Krankenversicherung - Satzungsbefugnis der Krankenkassen - Ermächtigung zur Einführung von Kostenerstattungs-Wahltarifen - Unzulässigkeit der Ausweitung des gesetzlich zugelassenen Leistungsumfangs - allgemeiner öffentlich-rechtlicher Unterlassungsanspruch privater ...
- rechtsprechung-im-internet.de
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
Unterlassungsanspruch eines Unternehmens der privaten Krankenversicherung gegen die Bewerbung und Anbietung von Wahltarifleistungen durch eine gesetzliche Krankenkasse mittels einer Satzungserweiterung ohne gesetzliche Ermächtigung
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (13)
- Bundessozialgericht (Pressemitteilung)
Krankenkassen dürfen ihren Versicherten Extras wie besonderen Auslandskrankenschutz nicht als Wahltarif anbieten
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Krankenkassen dürfen Extras wie besonderen Auslandskrankenschutz nicht als Wahltarif anbieten
- bld.de (Leitsatz/Kurzinformation)
Krankenkassen dürfen ihren Versicherten keine Extras als Wahltarif anbieten
- aerztezeitung.de (Pressebericht, 31.07.2019)
Gesetzliche Kassen dürfen nicht bei Privaten wildern
- tp-presseagentur.de (Kurzinformation)
Krankenkassen dürfen ihren Versicherten Extras wie besonderen Auslandskrankenschutz nicht als Wahltarif anbieten
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Krankenkassen dürfen Extras nicht als Wahltarif anbieten
- juve.de (Kurzinformation)
Wahltarife: Erfolgreiche Klage gegen gesetzliche Krankenkassen
- ecovis.com (Kurzinformation)
Gesetzliche Krankenkassen dürfen keine Wahltarife mit Extras anbieten
- datev.de (Kurzinformation)
Krankenkassen dürfen ihren Versicherten Extras wie besonderen Auslandskrankenschutz nicht als Wahltarif anbieten
- haufe.de (Kurzinformation)
Wahltarife bei Krankenkassen ein
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Krankenkassen dürfen keine Extra-Leistungen wie besonderen Auslandskrankenschutz als Wahltarif anbieten - BSG setzt den gesetzlichen Krankenkassen engere Grenzen für das Angebot von Wahltarifen
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Continentale Krankenversicherung a.G. ./. AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse
Krankenversicherung
- Bundessozialgericht (Pressemitteilung - vor Ergehen der Entscheidung)
Dürfen Krankenkassen ihren Versicherten Extras wie besonderen Auslandskrankenschutz als Wahltarif anbieten?
Vor Ergehen der Entscheidung:
Besprechungen u.ä.
- lto.de (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung)
BSG bremst gesetzliche Krankenversicherer: GKV darf keine Extra-Leistungen als Wahltarif anbieten
Verfahrensgang
- SG Dortmund, 26.02.2014 - S 40 KR 234/08
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.06.2018 - L 16 KR 251/14
- BSG, 30.07.2019 - B 1 KR 34/18 R
Wird zitiert von ...
- BSG, 08.10.2019 - B 1 A 3/19 R
Krankenversicherung - Versorgungsmanagementprogramm zur Optimierung der …
Deshalb schließen sie über die Erbringung der Sach- und Dienstleistungen nach den Vorschriften des Vierten Kapitels des SGB V Verträge mit den Leistungserbringern (vgl § 2 Abs. 2 Satz 3 SGB V idF durch Art. 4 Nr. 1 Gesetz zur Einordnung des Sozialhilferechts in das SGB vom 27.12.2003, BGBl I 3022; zuvor § 2 Abs. 2 Satz 2 SGB V;… vgl zum Ganzen BSGE 117, 1 = SozR 4-2500 § 28 Nr. 8, RdNr 12;… BSGE 124, 1 = SozR 4-2500 § 27 Nr. 29, RdNr 9;… BSGE 125, 283 = SozR 4-2500 § 137c Nr. 10, RdNr 13;… BSGE 125, 262 = SozR 4-2500 § 137e Nr. 1, RdNr 11; BSG Urteil vom 30.7.2019 - B 1 KR 34/18 R - juris RdNr 20, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen, mwN) .