Rechtsprechung
BVerfG, 09.09.2014 - 1 BvL 2/14 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
- openjur.de
- Bundesverfassungsgericht
Erneute unzulässige Richtervorlage zum Sportwettmonopol in Berlin - Unionsrechtswidrige und daher unanwendbare Norm nicht entscheidungserheblich iSd § 80 Abs 2 S 1 BVerfGG
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 100 Abs 1 GG, § 80 Abs 2 S 1 BVerfGG, § 81a S 1 BVerfGG, Art 56 AEUV, Art 1 § 1 Anl 1 GlSpielG BE
Erneute unzulässige Richtervorlage zum Sportwettmonopol in Berlin - Unionsrechtswidrige und daher unanwendbare Norm nicht entscheidungserheblich iSd § 80 Abs 2 S 1 BVerfGG - Zum Anwendungsbereich der unionsrechtlichen Dienstleistungsfreiheit im Bereich der Sportwetten - Wolters Kluwer
Entscheidungserheblichkeit der Vereinbarkeit des Sportwettmonopols des Landes Berlin mit dem Grundgesetz
- rewis.io
Erneute unzulässige Richtervorlage zum Sportwettmonopol in Berlin - Unionsrechtswidrige und daher unanwendbare Norm nicht entscheidungserheblich iSd § 80 Abs 2 S 1 BVerfGG - Zum Anwendungsbereich der unionsrechtlichen Dienstleistungsfreiheit im Bereich der Sportwetten
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Entscheidungserheblichkeit der Vereinbarkeit des Sportwettmonopols des Landes Berlin mit dem Grundgesetz
- rechtsportal.de
Entscheidungserheblichkeit der Vereinbarkeit des Sportwettmonopols des Landes Berlin mit dem Grundgesetz
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Berlin, 19.01.2012 - 526 Qs 8/11
- BVerfG, 03.09.2013 - 1 BvL 7/12
- LG Berlin, 14.03.2014 - 526 Qs 8/11
- BVerfG, 09.09.2014 - 1 BvL 2/14
Papierfundstellen
- NVwZ-RR 2015, 1
Wird zitiert von ... (7)
- VG Wiesbaden, 05.05.2015 - 5 L 1453/14
Das gesamte Auswahlverfahren für die Vergabe von 20 Sportwettenkonzessionen …
Dass der Anwendungsbereich der Dienstleistungsfreiheit auch den Bereich der Sportwetten erfasst, hat der EUGH bereits in der Gambelli-Entscheidung (vom 06.11.2003, Rs. C-243/01) klargestellt (vgl. dazu BVerfG, Beschluss vom 09.09.2014, Az.: 1 BvL 2/14). - VG Wiesbaden, 16.04.2015 - 5 L 1448/14
Sportwettenkonzession
Dass der Anwendungsbereich der Dienstleistungsfreiheit auch den Bereich der Sportwetten erfasst, hat der EUGH bereits in der Gambelli-Entscheidung (vom 06.11.2003, Rs. C-243/01) klargestellt (vgl. dazu BVerfG, B. v. 09.09.2014, Az.: 1 BvL 2/14). - OVG Nordrhein-Westfalen, 14.04.2016 - 4 B 860/15
Untersagung der Sportwettvermittlung wegen strukturellen Vollzugsdefizits nicht …
vgl. dazu BVerfG, Beschluss vom 9.9.2014 - 1 BvL 2.14 -, NVwZ-RR 2015, 1 = juris, Rn. 9 f. unter Bezugnahme auf EuGH, Urteil vom 6.11.2003 - C-243/01, Gambelli -, Slg. 2003, S. 1-13076 = juris, Rn. 57 f.
- VG Wiesbaden, 21.11.2016 - 5 K 1447/14 Dass der Anwendungsbereich der Dienstleistungsfreiheit auch den Bereich der Sportwetten erfasst, hat der EuGH bereits in der Gambelli-Entscheidung (vom 06.11.2003, Rs. C-243/01) klargestellt (vgl. dazu BVerfG, B. v. 09.09.2014, Az.: 1 BvL 2/14).
- VG Wiesbaden, 08.06.2015 - 5 L 1433/14
Sportwetten Konzession
Dass der Anwendungsbereich der Dienstleistungsfreiheit auch den Bereich der Sportwetten erfasst, hat der EUGH bereits in der Gambelli-Entscheidung (vom 06.11.2003, Rs. C-243/01) klargestellt (vgl. dazu BVerfG, Beschluss vom 09.09.2014, Az.: 1 BvL 2/14). - VG Wiesbaden, 10.06.2015 - 5 L 1438/14
Lotterierecht
Dass der Anwendungsbereich der Dienstleistungsfreiheit auch den Bereich der Sportwetten erfasst, hat der EUGH bereits in der Gambelli-Entscheidung (vom 06.11.2003, Rs. C-243/01) klargestellt (vgl. dazu BVerfG, Beschluss vom 09.09.2014, Az.: 1 BvL 2/14). - VG Freiburg, 10.02.2022 - 10 K 1559/21
Beiladung; Wettvermittlungsstelle; Erlaubnis; Untersagungsverfügung; …
Dass die XXX durch die gegenüber der Klägerin ergangene Untersagungsverfügung faktisch betroffen ist, weil die Klägerin nicht mehr die von der XXX angebotenen Wetten vermitteln darf, und sich die streitgegenständliche Untersagung auf die durch Art. 56 AEUV gewährleistete Dienstleistungsfreiheit der XXX auswirken dürfte (vgl. BVerfG, Urteil vom 09.09.2014 - 1 BvL 2/14 -, juris Rn. 9f.), reicht ebenfalls nicht aus (ebenso Niedersächsisches OVG, Beschluss vom 08.05.2017 - 11 LA 24/16 -, juris Rn. 8; OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 14.04.2016 - 4 B 860/15 -, juris Rn. 10 f.; Bayerischer VGH, Beschluss vom 26.07.2016 - 10 S 16.1423 -, juris Rn. 16, jeweils m. w. N.; Sodan/Ziekow, VwGO, 59.