Rechtsprechung
BVerfG, 09.10.1984 - 2 BvL 10/82 |
Laternengarage
§ 16 Abs. 2 Satz 21 HambWegeG, Gemeingebrauch, Art. 72 Abs. 1 GG, abschließende bundesrechtliche Regelung
Volltextveröffentlichungen (5)
- DFR
Laternengarage
- openjur.de
Laternengarage
- verkehrslexikon.de
Zur erschöpfenden Regelung des Parkens durch den Bundesgesetzgeber und zur Zulässigkeit des sog. Laternenparkens
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verfassungswidrigkeit des Hamburgischen Wegegesetz 4. April 1961
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Datenbank zur Rechtsprechung im Kommunalrecht (Leitsatz)
Keine wegerechtliche Beschränkung des Parkens
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Verfassungsmäßigkeit - Laternengarage - Parken von Fahrzeugen - Zugehörigkeit zum Straßenverkehr
Verfahrensgang
- VG Hamburg, 21.02.1975 - VII VG 1557/74
- BVerwG, 07.06.1978 - 7 C 2.78
- BVerfG, 09.10.1984 - 2 BvL 10/82
- BVerwG, 18.02.1985 - 7 C 2.78
Papierfundstellen
- BVerfGE 67, 299
- NJW 1985, 371
- NVwZ 1985, 180 (Ls.)
- DVBl 1985, 49
Wird zitiert von ... (115)
- BVerwG, 24.05.2018 - 3 C 25.16
Kostenpflichtige Abschleppmaßnahme bei kurzfristig aufgestellten …
Grundsätzlich ist das Parken von zugelassenen und betriebsbereiten Fahrzeugen auch dauerhaft und auf öffentlichem Straßengrund erlaubt (BVerfG, Beschluss vom 9. Oktober 1984 - 2 BvL 10/82 - BVerfGE 67, 299 ). - SG Gotha, 26.05.2015 - S 15 AS 5157/14
Vorlagebeschluss zum BVerfG - Minderung des Arbeitslosengeld II - …
Die verfassungskonforme Auslegung darf nicht zu einer verdeckten Normreformation führen (vgl. BVerfGE 67, 299 (329); 95, 64 (93); 99, 341 (358); 118, 212 (234); BVerfGE 63, 131 (147 f.); Korioth - Schlaich/Korioth, Das Bundesverfassungsgericht, 9. Auflage 2012, 5. - BVerfG, 19.12.2017 - 1 BvL 3/14
Numerus clausus: Vorschriften über die Studienplatzvergabe für das Fach …
Dieser eindeutige gesetzgeberische Wille darf nicht im Wege der verfassungskonformen Auslegung überspielt (vgl. BVerfGE 67, 299 ; 95, 64 ; 99, 341 ; 118, 212 ) und der normative Gehalt der zu beurteilenden Regelung damit grundlegend neu bestimmt werden (vgl. BVerfGE 8, 28 ; 54, 277 ; 119, 247 ; 130, 371 ).
- SG Gotha, 02.08.2016 - S 15 AS 5157/14
BVerfG-Vorlage zu Hartz IV-Sanktionen
Die verfassungskonforme Auslegung darf nicht zu einer verdeckten Normreformation führen (vgl. BVerfGE 67, 299 (329); 95, 64 (93); 99, 341 (358); 118, 212 (234); BVerfGE 63, 131 (147 f.); Korioth - Schlaich/Korioth, Das Bundesverfassungsgericht, 9. Auflage 2012, 5. - OVG Nordrhein-Westfalen, 13.09.2016 - 5 A 470/14
Wartezeit vor dem Abschleppen bei mobilen Halteverbotsschildern
vgl. BVerfG, Beschluss vom 9. Oktober 1984 - 2 BvL 10/82 -, BVerfGE 67, 299, 323 = juris, Rn. 70; BVerwG, Urteil vom 11. Dezember 1996 - 11 C 15.95 -, BVerwGE 102, 316 = DVBl. 1998, 93 = juris, Rn. 13. - BVerfG, 25.03.2021 - 2 BvF 1/20
Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin ("Berliner Mietendeckel") …
Soweit die Sperrwirkung reicht, entfällt die Gesetzgebungskompetenz der Länder (vgl. BVerfGE 20, 238 ; 67, 299 ; 98, 265 ; 109, 190 ; 113, 348 ;… Oeter, in: v. Mangoldt/Klein/Starck, GG, Bd. 2, 7. Aufl. 2018, Art. 72 Rn. 85;… Schneider/Franke, DÖV 2020, S. 415 ).Da sich der abschließende Charakter einer bundesgesetzlichen Regelung erst aus dem Zusammenspiel verschiedener, gegebenenfalls inhaltlich und zeitlich aneinander anschließender Gesetze ergeben kann (vgl. BVerfGE 34, 9 ; 102, 99 ; 138, 261 ), bedarf es dazu in der Regel einer Gesamtwürdigung des betreffenden Normenkomplexes, also der gesetzgeberischen Gesamtkonzeption (vgl. BVerfGE 67, 299 ; 98, 265 ; 102, 99 ; 109, 190 ; 138, 261 ).
Eine sachgemäße und funktionsgerechte Interpretation (vgl. BVerfGE 36, 193 ) der Kompetenztitel muss darüber hinaus dem Grundsatz der Einheit der Verfassung (vgl. BVerfGE 19, 206 ; 55, 274 ) gerecht werden und der Grundentscheidung des Verfassungsgebers für eine abschließende Verteilung der Kompetenzen zwischen Bund und Ländern sowie für einen weitgehenden Ausschluss von Kompetenzüberschneidungen Rechnung tragen (vgl. BVerfGE 67, 299 ;… Schwarz, NordÖR 2012, S. 331 ).
- BVerfG, 23.03.2022 - 1 BvR 1187/17
Pflicht zur Beteiligung von Anwohnern und standortnahen Gemeinden an Windparks im …
Ein die Länder von der Gesetzgebung ausschließendes Gebrauchmachen liegt vor, wenn ein Bundesgesetz eine bestimmte Frage erschöpfend regelt (vgl. BVerfGE 18, 407 ; 67, 299 ; 138, 261 ). - BGH, 18.11.2003 - VI ZR 385/02
Halteverbot dient nicht dem Schutz von Vermögensinteressen
Dieses dient als sachlich begrenztes Ordnungsrecht der Abwehr von typischen Gefahren, die vom Straßenverkehr ausgehen und die dem Straßenverkehr von außen oder durch Verkehrsteilnehmer erwachsen (vgl. BGHZ 60, 54, 60; BGHSt 37, 366, 369; BGH, Beschluß vom 4. Dezember 2001 - 4 StR 93/01 - NJW 2002, 1280, 1281 m.w.N.; BVerfGE 40, 371, 379 f.; 67, 299, 314, 322 f. je m.w.N.; BVerwGE 37, 112, 114 f.; 85, 332, 341 f.). - BVerfG, 27.10.1998 - 1 BvR 2306/96
Bayerisches Schwangerenhilfegesetz
Ob der Gebrauch, den der Bund von einer Kompetenz gemacht hat, abschließend ist, muß aufgrund einer Gesamtwürdigung des betreffenden Normenkomplexes festgestellt werden (vgl. BVerfGE 67, 299 m.w.N.). - BVerfG, 15.10.2014 - 2 BvR 920/14
Strafnorm des hessischen Schulrechts gegen Entziehung eines Kindes von der …
Ob der Gebrauch, den der Bund von einer Kompetenz gemacht hat, abschließend ist, muss aufgrund einer Gesamtwürdigung des betreffenden Normenkomplexes festgestellt werden (vgl. BVerfGE 67, 299 ; 109, 190 ). - BVerfG, 10.02.2004 - 2 BvR 834/02
Landesrechtlich geregelte Straftäterunterbringung (so genannte nachträgliche …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.12.2000 - 11 A 2870/97
Auch wer sein Auto mit einem Verkaufsangebot versieht und auf einem
- VG Berlin, 04.09.2020 - 11 L 205.20
Eilantrag gegen sog. Pop-up-Radwege erfolgreich
- BVerwG, 21.04.1989 - 7 C 50.88
Bedürfnis einer straßenverkehrsrechtlichen Erlaubnis für mehr als …
- BVerfG, 14.01.2015 - 1 BvR 931/12
Regelung im thüringischen Ladenöffnungsgesetz zur Freistellung der Beschäftigten …
- OVG Hamburg, 19.06.2009 - 2 Bs 82/09
Aufstellen von Mietfahrrädern ('Call a Bike') als Gemeingebrauch
- VGH Baden-Württemberg, 09.07.2012 - 6 S 773/11
Zur Frage der Verpflichtung eines Heimträgers durch die Heimaufsicht, die …
- BVerwG, 11.12.2014 - 3 C 6.13
Sondernutzung; Sondernutzungserlaubnis; Sondernutzungsgebühr; …
- BGH, 04.12.2001 - 4 StR 93/01
Konkurrenzverhältnis zwischen bundesrechtlichen und landesrechtlichen …
- OLG Schleswig, 15.06.2020 - I OLG 209/19
Aufstellen und Benutzen eines Wohnmobils zu Wohnzwecken auf einem öffentlichen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.11.2011 - 11 A 2325/10
Der Betrieb von Bierbikes und Partybikes auf öffentlichen Straßen ist eine …
- BVerfG, 01.10.1987 - 2 BvR 1178/86
Neue Heimat
- BVerfG, 22.05.2001 - 2 BvQ 48/00
Altenpflegegesetz vorläufig nicht in Kraft
- BVerfG, 19.06.2007 - 1 BvR 1290/05
Verletzung des Art 103 Abs 2 GG in seiner Ausprägung als besonderes …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.07.2005 - 11 A 4433/02
Zur gebührenpflichtigen Sondernutzung von Straßenland zur Werbung
- BVerwG, 17.10.2012 - 4 C 5.11
Windenergieanlage; Außenbereich; immissionsschutzrechtliche Genehmigung; …
- OVG Niedersachsen, 12.03.2009 - 11 LA 172/08
Anketten eines Fahrrades an Bank auf Bahnhofsvorplatz; Behinderung im …
- BVerfG, 28.01.1998 - 2 BvF 3/92
Bundesgrenzschutz
- BVerfG, 19.02.2002 - 2 BvG 2/00
'Biblis A'
- BVerwG, 20.04.1994 - 11 C 17.93
Vetorecht mit Abwehr- und Sperrwirkung - Selbstverwaltungskörperschaft - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.08.2017 - 11 A 432/17
Begründen einer Sondernutzung durch einen Verstoß gegen Bestimmungen der …
- BVerwG, 12.07.2006 - 10 C 9.05
Bodenschutz; Annexkompetenz; Altlastensanierung; Gefahrenabwehr; Kostenregelung; …
- BVerwG, 25.08.1999 - 8 C 12.98
Prüfung einer Emissionserklärung; landesrechtliche Verwaltungsgebühr; …
- BVerfG, 07.12.2021 - 2 BvL 2/15
Verbot des Umschlags (Be-, Ent- und Umladen) von Kernbrennstoffen in den Häfen …
- OVG Hamburg, 06.02.2017 - 5 Bf 163/16
Keine wegerechtliche Sondernutzung bzw. -gebühr durch das Abstellen eines KFZ auf …
- BVerfG, 12.12.1984 - 1 BvR 1249/83
Bundesärzteordnung
- VGH Baden-Württemberg, 11.03.2005 - 5 S 2421/03
Straßenverkehrsrechtliche Erlaubnis für Infostand und Gebührenerhebung dafür
- VG Regensburg, 16.05.2017 - RN 5 K 16.790
Umfang des Parkverbots vor einer Bordsteinabsenkung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.11.2011 - 11 A 2511/10
Der Betrieb von Bierbikes und Partybikes auf öffentlichen Straßen ist eine …
- BVerwG, 11.12.2014 - 3 C 7.13
Bauzaun; Behinderung der Sicherheit und Leichtigkeit des Straßenverkehrs; …
- BVerfG, 29.03.2000 - 2 BvL 3/96
Landesabfallgesetz Nordrhein-Westfalen
- BVerwG, 25.09.2003 - 2 C 20.02
Keine Gebühr für die Teilnahme an zweiter juristischer Staatsprüfung für …
- BGH, 18.04.1991 - 4 StR 518/90
Kommunale Verordnung zum Anleinen von Hunden
- BVerwG, 23.04.1997 - 11 C 4.96
Keine Pflicht zur Abfallvermeidung durch Benutzung von Mehrweggeschirr
- VerfGH Bayern, 30.09.2014 - 1-VII-14
Bußgeldbewehrung des Fahrens oder Parkens ohne Notwendigkeit auf nicht für den …
- BVerfG, 06.10.2009 - 2 BvL 5/09
Sächsisches Denkmalschutzgesetz (Zerstörung und Beschädigung auch privater …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.05.2011 - 11 A 2325/10
OVG lässt in Sachen "Bierbike" Berufung gegen Urteil des VG Düsseldorf zu
- OVG Hamburg, 07.10.2008 - 3 Bf 116/08
Kostenerstattung für das Abschleppen oder Umsetzen eines erlaubt abgestellten …
- VGH Baden-Württemberg, 10.02.2005 - 2 S 2488/03
Erhebung einer Verwaltungsgebühr für die Teilnahme eines Behördenbediensteten an …
- BVerwG, 03.09.1990 - 4 N 1.88
Normenkontrolle - Vorlage - Naturschutz - Reiten
- OVG Thüringen, 18.12.2000 - 4 N 472/00
Ausbaubeiträge; Ausbaubeiträge, Beitragsrecht; Beitragsrecht; Zweckverband; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.05.1995 - 5 A 2092/93
Bauarbeiten - mobiles Verkehrsschild - § 35 VwVfG, VA, straßenverkehrsrechtlicher …
- BVerwG, 26.04.2006 - 7 C 15.05
Hessisches Altlastengesetz; konkurrierende Gesetzgebung; Sperrwirkung des …
- VG Neustadt, 28.03.2017 - 3 L 282/17
Abdrängen von Fußgängern auf Radweg infolge Obst- und Gemüseverkaufs unzulässig
- VG Bremen, 09.07.2015 - 5 K 171/13
Genehmigungsbedürftigkeit des Umschlags von Kernbrennstoffen in den Bremischen …
- BVerwG, 25.09.2003 - 2 C 22.02
Keine Gebühr für die Teilnahme an zweiter juristischer Staatsprüfung für …
- VG Hamburg, 04.11.2009 - 10 E 2851/09
Abstellen von Wohnmobilen zum Zweck der Prostitution ist Sondernutzung
- OVG Hamburg, 20.12.1999 - 2 Bf 444/98
Zur Sondernutzung öffentlicher Straßen durch Abstellen eines Anhängers zu …
- VG Oldenburg, 22.10.2014 - 5 A 3780/12
Straßen- bzw. Straßenverkehrsrecht: Anspruch eines Grundstückseigentümers auf ein …
- OVG Berlin-Brandenburg, 16.02.2012 - 1 N 68.11
Reine Werbefahrten sind Sondernutzung
- BVerwG, 28.07.1989 - 7 C 65.88
Bundespost - Kraftfahrzeugverkehr - Postbeförderung - Sondererlaubnis - Autofreie …
- StGH Bremen, 12.04.2013 - St 1/12
Landesgesetzliches Umschlagverbot für Kernbrennstoffe; Zuständigkeit des …
- VGH Bayern, 07.12.2006 - 11 CS 06.2450
Aufschiebende Wirkung der Klagen gegen Nachtfahrverbot auf der B 25 angeordnet
- BVerwG, 14.11.2002 - 5 C 37.01
Anrechnung von Leistungen der Kriegsopferfürsorge (Blindenhilfe) auf …
- OVG Hamburg, 13.06.2003 - 2 Bs 181/03
Abstellen von Fahrzeugen mit Werbeaufschrift auf öffentlichen Wegeflächen ; …
- OLG Koblenz, 18.03.1997 - 2 Ss 32/97
- VG Sigmaringen, 14.06.2013 - 4 K 4268/11
Keine langfristige Tonnagebeschränkung auf straßenrechtlicher Grundlage
- OLG Hamm, 21.01.1999 - 3 Ss OWi 1522/98
Unerlaubte Sondernutzung, öffentliche Verkehrsfläche, Fahrzeug mit Werbung, …
- VG Neustadt, 29.06.2016 - 3 L 481/16
Verhältnis von straßenrechtlicher Sondernutzungserlaubnis und …
- VG Cottbus, 06.04.2017 - 5 K 1806/14
Pflicht zum Einschreiten gegen Straßenlärm in einem Wohngebiet
- VGH Bayern, 03.08.2010 - 11 B 10.1100
Kutschenfahrverbot in Rothenburg ob der Tauber überwiegend bestätigt
- BVerwG, 25.09.2003 - 2 C 21.02
Keine Gebühr für die Teilnahme an zweiter juristischer Staatsprüfung für …
- BVerwG, 12.12.2001 - 8 C 30.00
Recht offener Vermögensfragen
- VerfGH Thüringen, 16.12.1998 - VerfGH 20/95
Abstrakte Normenkontrolle; PDS-Fraktion; Thüringer Abgeordnetengesetz; …
- BVerwG, 17.12.2021 - 7 C 9.20
Einschreiten der Wasserbehörde bei formeller Illegalität einer Anlage
- BVerwG, 25.09.2003 - 2 C 19.02
Keine Gebühr für die Teilnahme an zweiter juristischer Staatsprüfung für …
- VG Hamburg, 20.03.2015 - 11 K 3271/13
Zur Zulässigkeit von BigBikes (ehemals BierBikes)
- VK Rheinland-Pfalz, 23.02.2015 - VK 1-39/14
Auftraggeber kann auch ein über dem Mindestlohn liegendes Mindestentgelt fordern!
- VGH Baden-Württemberg, 22.03.2001 - 2 S 2043/00
Regelungskompetenz im Abfallrecht)
- VG Berlin, 17.06.2011 - 1 K 48.10
Werbefahrten mit Kleinlastkraftfahrzeugen und Anwendung straßenrechtlicher bzw. …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.05.2009 - 11 A 4656/06
- VGH Baden-Württemberg, 15.12.2009 - 10 S 3348/08
Anfahrtroutenregelung zu einer Deponie; Ermächtigungsgrundlage
- BVerwG, 24.08.1994 - 7 NB 5.93
Abfallrecht - Altöl - Gesetzgebungskompetenz - Konkurrierende Gesetzgebung
- OVG Niedersachsen, 03.09.1997 - 12 M 3916/97
Beschwerdezulassung: grundsätzliche Bedeutung;; Bedeutung, grundsätzliche; …
- OVG Hamburg, 22.06.2017 - 5 Bs 84/17
Verlangen nach Einfriedigung eines Grundstücks
- VG Hamburg, 12.05.2016 - 15 K 6236/15
Heranziehung zu Gebühren für eine wegerechtliche Sondernutzung
- VG Braunschweig, 18.08.2009 - 6 A 211/08
Klage eines Anliegers gegen straßenrechtliche Widmung
- BVerwG, 25.08.1999 - 8 C 13.98
Prüfung einer Emissionserklärung; landesrechtliche Verwaltungsgebühr; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 18.11.1998 - 8 A 11595/96
Andienungspflicht; Sonderabfälle; Andienungsregelung; Sonderabfallentsorgung; …
- BFH, 07.12.1988 - II R 115/88
Steuerbefreiung - Dem öffentlichen Verkehr dienendes Bauwerk - Parkhaus - …
- OVG Berlin-Brandenburg, 17.09.2015 - 1 B 48.14
Ausweisung einer Wasserskistrecke; sachliche Zuständigkeit; Bundeswasserstraße …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.12.2007 - 13 A 92/05
Tierseuchenkasse; Beitragspflicht; konkurrierende Gesetzgebung
- VGH Hessen, 16.04.1991 - 2 UE 2858/88
Rechtswidrigkeit einer die straßenrechtliche Widmung beschränkende …
- BVerwG, 19.03.2021 - 7 B 8.20
Sperrwirkung für den Erlass einer landesrechtlichen Verordnung
- VG Kassel, 27.09.2005 - 2 G 1215/05
Kein Rechtsanspruch auf Aufhebung der LKW-Sperrung
- VGH Hessen, 12.11.1992 - 2 TG 1527/92
Einstweiliger Rechtsschutz gegen Verkehrszeichen (hier: Sperrung einer Straße für …
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.12.2003 - L 8 (5) VG 6/00
Anspruch auf Versorgung nach dem Opferentschädigungsgesetz (OEG) ; Geltendmachung …
- VGH Bayern, 21.10.1998 - 11 CS 98.2123
Erlass einer verkehrsregelnden Anordnung zur Beschilderung einer Straße als …
- BVerwG, 08.01.1988 - 7 B 232.87
Straßengesetz - Sondernutzung - Gebührenerhebung
- OVG Niedersachsen-Schleswig-Holstein, 08.02.1990 - 12 C 1/88
Pflicht zum Anleinen von Hunden auf Baltrum; Anleinpflicht; Gefahrenabwehr; …
- VG Bremen, 11.03.2010 - 5 V 1838/09
Durchfahrverbot für Lkw auf der B6 - Bundesstraße; Durchfahrverbot; LKW; …
- VG Kassel, 27.12.2005 - 2 G 1215/05
Rechtmäßigkeit einer verkehrsbehördlichen Anordnung zur Sperrung einer …
- OVG Niedersachsen, 03.09.1997 - 12 M 4248/97
Anbieten von Kutschfahrten als Sondernutzung;; Anbieten: Kutschfahrten; …
- BVerwG, 21.03.1990 - 5 CB 36.89
Vorschriftsmäßige Besetzung eines Flurbereinigungsgerichts - Fälschliche Annahme …
- LAG Saarland, 14.10.1992 - 2 Sa 30/92
Zusatzurlaub; Behinderter; Schwerbehindert; Behinderung; Arbeitsverhältnis; …
- VGH Bayern, 18.06.2009 - 11 CS 09.349
Sperrung eines Feld- und Waldwegs für Kraftfahrzeuge, ausgenommen …
- SG Braunschweig, 15.07.2013 - S 5 LW 4/10
Anspruch des eingetragenen Lebenspartners eines verstorbenen Landwirts auf …
- VGH Baden-Württemberg, 30.07.1996 - 5 S 1570/96
Einschränkung des Anliegergebrauchs für einen Feldweg zum Schutze eines …
- BFH, 07.12.1988 - II R 221/84
Voraussetzungen für eine Grundsteuer-Befreiung
- BFH, 09.05.1990 - II R 170/87
Grundsteuerbefreiung von Bodenbefestigungen für Neuwagenplätze als …
- BFH, 07.12.1988 - II R 16/87
Anforderungen an Befreiung vom Grundsteuermeßbetrag für einParkhaus
- VG Kassel, 14.12.2005 - 2 G 1466/05
Die streckenweise Sperrung der Bundesstraßen 3, 7,27, 252 und 400 ist …
- VG Schleswig, 05.04.2004 - 1 A 17/02
- BFH, 07.12.1988 - II R 74/86
Voraussetzungen für eine fehlerbeseitigende Neuveranlagung des …
- VG München, 04.11.2009 - M 23 K 09.2916
Verkehrsrechtliche Anordnung zur Verhütung außerordentlicher Schäden an der …