Rechtsprechung
BVerfG, 17.02.1997 - 1 BvR 1658/96 |
Nachbarklage wegen Elektrosmog
§§ 906, 1004 BGB, Art. 2 Abs. 2 Satz 2 GG, kein Unterlassungsanspruch bei Unterschreitung der Grenzwerte um ein Vielfaches
Volltextveröffentlichungen (5)
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Verfassungsbeschwerde; Grundrechtsschutz; Immissionenschutz; Beweislast
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zum Schutzkonzept gegen Elektrosmog
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB §§ 906 1004; GG Art. 2 Abs. 1, Art. 14 Abs. 1
Kontrolle zivilrechtlichler Entscheidungen zur Immission elektromagnetischer Strahlungen - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Hat Nachbar einen Anspruch auf Betriebseinstellung einer Transformatorenstation? (IBR 1997, 341)
Verfahrensgang
- OLG Koblenz, 05.07.1996 - 8 U 1512/95
- BVerfG, 17.02.1997 - 1 BvR 1658/96
Papierfundstellen
- NJW 1997, 2501
- NJW 1997, 2509
- NVwZ 1997, 990 (Ls.)
Wird zitiert von ... (67)
- BVerfG, 28.02.2002 - 1 BvR 1676/01
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Mobilfunkanlage
a) Es kann offen bleiben, ob die staatliche Schutzpflicht vorliegend berührt ist (so auch hinsichtlich der Grenzwerte für Niederfrequenzanlagen BVerfG, Kammerbeschluss vom 17. Februar 1997, NJW 1997, S. 2509). - BVerfG, 24.01.2007 - 1 BvR 382/05
Verletzung des Grundrechts auf effektiven Rechtsschutz durch Nichtzulassung der …
Eine Verletzung der Nachbesserungspflicht durch den Verordnungsgeber kann gerichtlich erst festgestellt werden, wenn evident ist, dass eine ursprünglich rechtmäßige Regelung zum Schutz der Gesundheit auf Grund neuer Erkenntnisse oder einer veränderten Situation verfassungsrechtlich untragbar geworden ist (…vgl. zum Vorstehenden BVerfG, Kammerbeschluss vom 28. Februar 2002, a.a.O. sowie BVerfGE 49, 89 ; 56, 54 ; BVerfG, Kammerbeschluss vom 17. Februar 1997 - 1 BvR 1658/96 -, NJW 1997, S. 2509). - VG Berlin, 07.04.2020 - 14 L 32.20
Coronavirus: Gottesdienste dürfen in Berlin weiterhin nicht stattfinden
Dem Staat kommt insoweit eine besondere Schutzpflicht zu (vgl. z.B.BVerfG, Beschlüsse vom 17.02.1997, NJW 1997, 2509; 26.01.1988, NVwZ 1988, 427, 428; 29.10.1987, NJW 1988, 1651, 1653 f.; jeweils m.w.N.).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.02.2003 - 10 B 2417/02
Nachbarschutz bei der Ansiedlung von Mobilfunkanlagen
BVerfG, Beschluss vom 17.2.1997 - 1 BvR 1658/96 -, NJW 1997, 2509;. - OVG Rheinland-Pfalz, 20.08.2001 - 1 A 10382/01
Abwehranspruch gegen Mobilfunkanlagen
Eine Verletzung der Schutzpflicht kann nur festgestellt werden, wenn die öffentliche Gewalt Schutzvorkehrungen überhaupt nicht getroffen hat oder die getroffenen Maßnahmen gänzlich ungeeignet oder völlig unzulänglich sind, das gebotene Schutzziel zu erreichen, oder erheblich dahinter zurückbleiben (vgl. dazu BVerfG, Beschluss vom 17. Februar 1997, UPR 1997, 186). - OVG Saarland, 09.11.1998 - 8 M 11/95
Immissionsrechtliche Genehmigungspflicht für den änderungstechnischen Einbau von …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - BVerfG, 31.01.2001 - 1 BvR 66/01
Mangels Rechtswegerschöpfung unzulässige Verfassungsbeschwerden gegen die …
Die 1. Kammer des Ersten Senats habe dies in dem Nichtannahmebeschluss vom 17. Februar 1997 - 1 BvR 1658/96 - (NJW 97, 2509) in verfassungsrechtlicher Hinsicht nicht beanstandet.Das Oberlandesgericht hat seinen Entscheidungen eine Beweislastverteilung zugrundegelegt, die von Verfassungs wegen nicht grundsätzlich zu beanstanden ist (vgl. 1. Kammer des Ersten Senats, Beschluss vom 17. Februar 1997 - 1 BvR 1658/96 -, NJW 1997, S. 2509).
- VerfGH Bayern, 18.03.2020 - 17-VII-18
Begründungsanforderungen an eine Rechtssatz-Popularklage
Bereits in einem vorangegangenen, zu einer Niederfrequenzanlage ergangenen Kammerbeschluss hat das Bundesverfassungsgericht den dem Gesetzgeber wie der vollziehenden Gewalt bei der Erfüllung der Schutzpflicht zukommenden weiten Einschätzungs-, Wertungs- und Gestaltungsbereich betont (BVerfG vom 17.2.1997 NJW 1997, 2509).Beeinträchtigungen, die mit (bloßen) Grundrechtsgefährdungen verbunden sind, bewegen sich regelmäßig im Vorfeld relevanter Grundrechtsverletzungen und lösen damit subjektive Abwehrrechte noch nicht aus (VerfGHE 59, 63/74; vgl. auch BVerfG NJW 1997, 2509).
- OLG Rostock, 13.05.2009 - 3 U 3/08
Nachbarschutz: Unterlassungs- und Beseitigungsanspruch gegen Emissionen durch …
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass es nicht Aufgabe der Tatsachengerichte ist, neuartigen Forschungsergebnissen und Thesen zum Durchbruch zu verhelfen (BVerfG, Beschl. v. 17.02.1997, 1 BvR 1658/96, NJW 1997, 2509). - VGH Hessen, 29.07.1999 - 4 TG 2118/99
Nachbarschutz gegen eine ortsfeste Sendefunkanlage - Gefahr schädlicher Wirkungen …
Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem Beschluss vom 17.02.1997 -- 1 BvR 1658/96 --, BRS 59 Nr. 183 ausgeführt, die Auffassung des Oberlandesgerichts, dass in eine wertende Betrachtung über die Wesentlichkeit von Grundstücksbeeinträchtigungen bestrittene und noch nicht gesicherte Erkenntnisse nicht einzugehen hätten, sei verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden. - OVG Niedersachsen, 19.01.2001 - 1 O 2761/00
Nachbarklage gegen Mobilfunksendeanlage
- VGH Hessen, 26.11.1997 - 14 UE 3327/96
Schutz vor "Sommer-Smog" - Rechtsgrundlage für großräumige Verkehrsbeschränkung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.12.2008 - 10 A 2999/07
Mobilfunkanlage in reinem Wohngebiet
- OLG Frankfurt, 18.06.2003 - 23 U 137/02
Mobilfunkanlage: Beeinträchtigung der Nachbarschaft durch elektromagnetische …
- BayObLG, 20.03.2002 - 2Z BR 109/01
Künftige Gemeinschaftsordnung als Regulativ für das Verhältnis der Miteigentümer …
- BVerfG, 24.01.2007 - 1 BvR 384/05
Verletzung des Grundrechts auf effektiven Rechtsschutz durch Nichtzulassung der …
- OLG Frankfurt, 18.06.2003 - 23 U 146/02
Mobilfunkanlage: Beeinträchtigung der Nachbarschaft durch elektromagnetische …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.10.2003 - 7 A 1397/02
Mobilfunkanlage: Befreiung v. Bebauungsplanfestsetzungen
- VGH Baden-Württemberg, 19.04.2002 - 3 S 590/02
Mobilfunkstation - Nutzungsuntersagung - sofortige Vollziehung
- OLG Dresden, 19.03.2013 - 9 U 1265/12
Sendeanlagen für Mobilfunk sind bei Einhaltung der Grenzwerte zu dulden
- BVerfG, 24.01.2007 - 1 BvR 383/05
Verletzung des Grundrechts auf effektiven Rechtsschutz durch Nichtzulassung der …
- OVG Niedersachsen, 26.03.1998 - 1 L 1796/97
Fortgelten d. der Bundespost erteilt. Zustimmung für Telekom AG; bauaufsichtl. …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.12.2008 - 10 A 3001/07
- VG Freiburg, 14.01.2010 - 1 K 2125/09
Elektrosmog; Mobilfunk-Forschungsprogramm; Grenzwerte der BImSchV 26
- OLG Dresden, 07.03.2013 - 10 U 1953/11
Gefahr von einem Funkmast?
- OLG Stuttgart, 05.04.2001 - 1 U 2/01
Elektrosmog an Eisenbahnstrecke - Anspruch aus enteignendem Eingriff - …
- VG Gießen, 18.06.2002 - 1 G 1689/02
Mobilfunksendeanlage; Kirchturm; Genehmigungsfreiheit; Nutzungsänderung
- VGH Baden-Württemberg, 28.04.1998 - 8 S 2713/97
Rechtsirrige Annahme der Baugenehmigungsfreiheit eines Vorhabens und daraus …
- OVG Sachsen, 17.12.1997 - 1 S 746/96
Genehmigungsfähigkeit; Mobilfunksendeanlage; Außenbereich; Schmalseitenprivileg; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.12.2008 - 10 A 3000/07
Erweiterung einer Mobilfunk-Basisstation auf dem Flachdach eines viergeschossigen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.12.2006 - 10 A 930/05
Nachbarklage gegen eine erteilte Baugenehmigung zur Errichtung einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.12.2008 - 10 A 3002/07
Erweiterung einer Mobilfunk-Basisstation auf dem Flachdach eines viergeschossigen …
- VG Gießen, 08.09.2003 - 1 E 1173/03
Mobilfunk-Sendeanlage im allgemeinen Wohngebiet; Nachbarschutz - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.01.2004 - 11 D 116/02
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen einer Enteignungsmaßnahme in Gestalt der …
- VGH Baden-Württemberg, 15.04.1997 - 10 S 4/96
Anfechtungsklage gegen raumordnerische Genehmigung einer Hochspannungsfreileitung
- OLG Frankfurt, 10.03.2005 - 1 U 54/04
Nachbarrecht: Kein Anspruch auf Unterlassung einer benachbarten …
- VGH Bayern, 31.01.2001 - 14 ZS 00.3418
Bauplanungsrecht: Zulässigkeit einer Mobilfunkanlage im Außenbereich
- OVG Rheinland-Pfalz, 06.05.2014 - 7 A 11079/13
Zum Zucht- und Handelsverbot von gefährlichen Hunden
- VG Koblenz, 30.01.2001 - 1 K 1967/00
Nachbarrechtliche Klage gegen einen D1-Mobilfunksendemast bzw. gegen die …
- VG Gießen, 07.11.2002 - 1 G 4082/02
Zulässigkeit einer Mobilfunksendeanlage; Nutzungsänderung; Genehmigungsfreiheit
- VG Hannover, 29.01.2002 - 4 A 1256/01
Fernsehturm im Kerngebiet
- OLG Düsseldorf, 20.12.2001 - 14 U 208/01
Ansprüche der Nachbarn gegen den Betrieb einer Mobilfunksendeanlage
- VGH Bayern, 16.07.2008 - 14 B 06.2506
Mobilfunkanlage; Standortalternativen; Standortbezug; Rücksichtnahmegebot; …
- VG Hamburg, 01.07.2003 - 4 VG 4640/02
Mobilfunkanlage in einem Wohngebiet
- OLG Rostock, 12.11.2003 - 8 U 88/01
Entscheidung über ein Ablehnungsgesuch wegen Besorgnis der Befangenheit
- VG Gießen, 08.07.2002 - 1 G 2239/02
Mobilfunksendeanlagen in Baugebieten;Bewertung von Elektrosmog
- VG Neustadt, 11.08.2008 - 3 K 1444/07
B 9: Aufhebung der Geschwindigkeitsbeschränkung rechtmäßig
- VG Düsseldorf, 07.09.2005 - 9 L 1114/05
Mobilfunkanlage im Reinen Wohngebiet zulässig
- OVG Niedersachsen, 14.06.2004 - 1 ME 101/04
Nachbarantrag gegen Media-Markt
- VG Düsseldorf, 13.05.2005 - 9 L 367/05
Basisstation für das Mobilfunknetz Vodafone D 2 in Krefeld - Hüls verstößt nicht …
- VG Meiningen, 10.02.2003 - 5 K 237/02
Baugenehmigung; Baugenehmigung; Mobilfunk-Basisstation; Außenbereich; …
- OVG Schleswig-Holstein, 17.10.1997 - 1 M 46/97
Naturschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung einer …
- OVG Niedersachsen, 03.12.2001 - 1 MB 2768/01
Geruchsbelästigung (Rinderstall); Belästigung (Stäube: Rinderstall); …
- VG Gießen, 28.03.2001 - 1 G 562/01
Begründung des Sofortvollzugs eines Nutzungsverbotes für Mobilfunkanlage
- VG Frankfurt/Main, 04.02.2002 - 4 G 4807/01
Errichtung eines Windparks mit sieben Windkraftanlagen im Außenbereich
- VG Stuttgart, 14.10.2010 - 1 K 478/09
Post- und Fernmelderecht - Standortbescheinigung; elektromagnetische Strahlung; …
- VG Neustadt, 11.08.2008 - 3 K 1592/07
B 9: Aufhebung der Geschwindigkeitsbeschränkung rechtmäßig
- VG Oldenburg, 05.11.2003 - 7 B 3537/03
- VG Frankfurt/Main, 04.02.2002 - 4 G 4748/01
Immissionsrichtwerte im allgemeinen Wohngebiet am Rande zum Außenbereich
- VG Frankfurt/Main, 04.02.2002 - 4 G 4720/01
Nachbarschutz bei der Errichtung von Windkraftanlagen
- VG Oldenburg, 02.07.2001 - 4 B 1539/01
Nachbarwiderspruch gegen Errichtung einer Mobilfunkanlage
- LG Karlsruhe, 03.08.2012 - 13 O 8/12
Wettbewerbsverstoß: Bewerbung einer kosmetischen Ultraschallbehandlung mit …
- VG Neustadt, 11.08.2008 - 3 K 1591/07
B 9: Aufhebung der Geschwindigkeitsbeschränkung rechtmäßig
- VG Oldenburg, 05.11.2003 - 4 B 3537/03
Errichtung und Inbetriebnahme eines Antennenträgers für den Mobilfunk
- VG Gera, 27.10.2003 - 4 E 1283/03
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht; Mobilfunksendeanlage; …
- VG Schleswig, 09.05.2003 - 5 A 157/02
- OLG Braunschweig, 20.09.2005 - 7 U 21/05
Betrieb einer Mobilfunkanlage