Rechtsprechung
BVerfG, 20.02.1992 - 2 BvR 633/91 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verfassungsrechtliche Anforderungen an die Feststellung einer anderweitigen Sicherheit in einem Drittstaat
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Asylrecht - Verfolgungsschutz - Drittstaat - Gerichtsverfahren - Ablehnung von Beweisanträgen
Verfahrensgang
- VG Karlsruhe, 10.11.1989 - 13 K 141/88
- VGH Baden-Württemberg, 07.03.1991 - 13 S 390/90
- BVerfG, 20.02.1992 - 2 BvR 633/91
Papierfundstellen
- NVwZ 1992, 659
Wird zitiert von ... (52)
- BVerfG, 04.12.2012 - 2 BvR 2954/09
Unzureichende gerichtliche Sachaufklärung bzgl politischer Verfolgung eines …
Die hilfsweise Stellung des Beweisantrags reicht aus, da sie das Gericht nicht von der Verpflichtung enthebt, die Erheblichkeit des Beweisangebots zu beurteilen (vgl. BVerfG, Beschluss der 1. Kammer des Zweiten Senats vom 20. Februar 1992 - 2 BvR 633/91 -, NVwZ 1992, S. 659 ). - VerfGH Berlin, 19.12.2006 - VerfGH 45/06
Verfassungsbeschwerde: Verletzung des Grundrechts auf effektiven Rechtsschutz iSv …
Auch der Umstand, dass das Gericht - insbesondere in Asylverfahren im Rahmen des Art. 16a GG - ohnehin seiner aus § 86 Abs. 1 VwGO folgenden Verpflichtung genügen muss, die Erheblichkeit des Beweisangebots zu beurteilen und sogar unabhängig von Beweisanträgen geeignete und erforderliche Beweismittel in Erwägung zu ziehen (vgl. BVerfG, NVwZ 1992, 659 ; BVerwG, Buchholz 310 § 86 Abs. 1 VwGO Nr. 177, 42), spricht gegen eine grundsätzliche Rügeobliegenheit, denn das Unterbleiben führte auch von Verfassungs wegen gerade nicht dazu, dass die Nichterhebung eines erforderlichen Beweises dadurch generell - also auch im Rahmen des Art. 16a GG - "geheilt" wäre; die mögliche Heilung wäre auf den Gehörsverstoß beschränkt. - BVerfG, 22.09.2009 - 1 BvR 3501/08
Verletzung des rechtlichen Gehörs durch Zurückweisung eines Hilfsbeweisantrages …
Für hilfsweise für den Fall ihrer Entscheidungserheblichkeit gestellte Beweisanträge gilt insoweit nichts anderes, als Art. 103 Abs. 1 GG auch verletzt wird, wenn ihnen nicht nachgegangen wird, obgleich dies im Prozessrecht keine Stütze findet (vgl. BVerfG, Beschluss der 1. Kammer des Zweiten Senats vom 20. Februar 1992 - 2 BvR 633/91 -, NVwZ 1992, S. 659 sowie etwa BVerwG, Beschluss vom 10. Juni 1999 - BVerwG 9 B 81.99 -, Buchholz 310 § 86 Abs. 1 VwGO Nr. 302).
- VGH Hessen, 21.09.1992 - 12 UE 1990/91
Situation eines syrisch-orthodoxen Christen türkischer Staatsangehörigkeit im …
Gestützt auf diese Entscheidungen stellt neuerdings das Bundesverfassungsgericht (- Kammer -, 20.02.1992 - 2 BvR 633/91 -, NVwZ 1992, 659 = InfAuslR 1992, 226) auf den Zeitpunkt der gerichtlichen Entscheidung in einem Fall ab, in dem ein früher - im Zeitpunkt der Ausreise aus dem Drittstaat - gegebener Schutz später entfallen war und dem in seinem Herkunftsstaat landesweit Verfolgten das Verbringen dorthin drohte (vgl. dazu Anm. Bethäuser, ZAR 1992, 127).Ferner muß der Schutz durch den Drittstaat so beschaffen sein, daß er dem Flüchtling eine hinreichende Sicherheit vor weiterer Verfolgung durch den Herkunftsstaat und vor der Zurückschiebung dorthin oder Weiterschiebung in einen anderen unsicheren Staat gewährleistet (BVerfG - Kammer -, 20.02.1992, a. a. O.).
Von Bedeutung sind aber nicht nur die Verhältnisse im Zeitpunkt der Ausreise des Betroffenen aus dem Drittstaat, vielmehr muß, wie oben erwähnt, eine Prognose über die weitere Entwicklung im Drittstaat hinzutreten, die ex tunc vom Standpunkt vor der Ausreise zu treffen ist (Bethäuser, ZAR 1992, 127 ff., 129).
- BVerwG, 11.06.2014 - 5 B 19.14
Entschädigung für nicht restituierbares Grundvermögen; Feststellung des …
aa) Die Ablehnung von Beweisanträgen (im Sinne von § 86 Abs. 2 VwGO) verstößt gegen den Anspruch auf rechtliches Gehör (Art. 103 Abs. 1 GG, § 108 Abs. 2 VwGO), wenn diese im Prozessrecht keine Stütze findet (BVerfG, Beschlüsse vom 22. September 2009 - 1 BvR 3501/08 - juris und vom 20. Februar 1992 - 2 BvR 633/91 - NVwZ 1992, 659 ; BVerwG, Beschluss vom 10. Juni 1999 - BVerwG 9 B 81.99 - Buchholz 310 § 86 Abs. 1 VwGO Nr. 302). - VGH Bayern, 11.12.2017 - 13a ZB 17.31374
Kein Anspruch auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe
Wenn ein Beweisantrag nicht unbedingt, sondern vorsorglich gestellt ist, muss über ihn nicht durch Beschluss gemäß § 86 Abs. 2 VwGO in der mündlichen Verhandlung, aber in den Urteilsgründen entschieden werden (BVerfG, B.v. 20.2.1992 - 2 BvR 633/91 - NVwZ 1992, 659 = BayVBl 1992, 751; BVerwG, U.v. 26.6.1968 - V C 111.67 - BVerwGE 30, 57). - BVerwG, 16.09.2020 - 5 PB 22.19 Dass Beweisanträge nicht unbedingt gestellt sind, entbindet das Gericht grundsätzlich nicht von den für die Behandlung von Beweisanträgen geltenden verfahrensrechtlichen Bindungen, wenn jene sich als erheblich erweisen (BVerfG, Beschlüsse vom 22. September 2009 - 1 BvR 3501/08 - juris und vom 20. Februar 1992 - 2 BvR 633/91 - NVwZ 1992, 659 ).
- BVerwG, 04.12.2013 - 5 B 42.13
Auswahl von Gutachtern durch das Tatsachengericht; Sachkunde; Verletzung des …
Zudem liegt in der Ablehnung eine Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör (Art. 103 Abs. 1 GG, § 108 Abs. 2 VwGO), wenn diese im Prozessrecht keine Stütze findet (BVerfG, Beschlüsse vom 22. September 2009 - 1 BvR 3501/08 - juris und vom 20. Februar 1992 - 2 BvR 633/91 - NVwZ 1992, 659 ; BVerwG, Beschluss vom 10. Juni 1999 - BVerwG 9 B 81.99 - Buchholz 310 § 86 Abs. 1 VwGO Nr. 302). - BVerwG, 24.09.2012 - 5 B 30.12
Ablehnung eines Beweisantrags wegen mangelnder Substantiierung
a) Das Prozessgrundrecht aus Art. 103 Abs. 1 GG wird zwar auch dann verletzt, wenn das Gericht einem (nur) hilfsweise gestellten Beweisantrag nicht nachgeht, obgleich dies im Prozessrecht keine Stütze findet (BVerfG, Beschlüsse vom 22. September 2009 - 1 BvR 3501/08 - juris und vom 20. Februar 1992 - 2 BvR 633/91 - NVwZ 1992, 659 ; BVerwG, Beschluss vom 10. Juni 1999 - BVerwG 9 B 81.99 - Buchholz 310 § 86 Abs. 1 VwGO Nr. 302). - VGH Baden-Württemberg, 18.09.1996 - A 13 S 2704/95
Zaire: keine beachtliche Verfolgungswahrscheinlichkeit wegen Asylbeantragung im …
Daraus folgt, daß der Flüchtling des Schutzes durch das Asylgrundrecht nicht bedarf und es mithin nicht in Anspruch nehmen kann, wenn er das Bundesgebiet nicht (mehr) als Flüchtender erreicht (BVerfG (1. Kammer des 2. Senats), Beschl. v. 20.2.1992, InfAuslR 1992, 226 (228)).Das kann etwa der Fall sein, wenn der Flüchtling in einem Drittstaat, in dem er sich nach dem Verlassen des Herkunftsstaates aufgehalten hat, vor politischer Verfolgung hinreichend sicher war - wozu auch der Schutz vor anderen existenziellen Nachteilen und Gefahren gehört - und wenn dieser anderweitige Verfolgungsschutz ohne die Ausreise des Flüchtlings aus dem Drittstaat dort fortbestanden hätte (BVerfG (1. Kammer des 2. Senats), Beschl. v. 20.2.1992, aaO 229;… BVerwG, Urt. v. 2.12.1986, BVerwGE 75, 181 (184f.), …und Urt. v. 15.12.1987, BVerwGE 78, 332 (344ff.)).
- VGH Hessen, 26.04.2002 - 9 UE 915/98
Eritrea: Staatsangehörigkeit; keine beachtliche Verfolgungswahrscheinlichkeit …
- VGH Baden-Württemberg, 16.10.2019 - A 12 S 2881/18
Zur Rüge im Berufungszulassungsverfahren, das Verwaltungsgericht habe bei dem …
- VGH Hessen, 07.02.2001 - 6 UZ 695/99
Gehörsrüge - Hilfsbeweisantrag - Rügeverlust
- BVerwG, 28.06.2018 - 10 B 20.17
Rücknahme von Zuwendungen aus EU-Mitteln für ein Bauvorhaben aufgrund mehrerer …
- VG Freiburg, 24.09.2020 - A 9 K 6070/18
Asylanerkennung eines chinesischen Mormonen; Nachfluchttatbestand
- VGH Bayern, 29.04.2019 - 13a ZB 18.32127
Zuerkennung subsidiären Schutzes
- VGH Baden-Württemberg, 27.12.1993 - A 16 S 2147/93
Verletzung des rechtlichen Gehörs durch Ablehnung eines Beweisantrages
- VGH Hessen, 26.04.2002 - 9 UE 915
Ausschluss der eritreisch-äthiopischen Staatsangehörigkeit für Personen mit …
- VG Freiburg, 12.09.2019 - A 9 K 1490/17
Verfolgung eines Mitglieds der in China als böser Kult verbotenen Kirche des …
- VGH Bayern, 17.12.2014 - 13a ZB 14.30073
Asylrecht Afghanistan; ernsthafte individuelle Bedrohung; Extremgefahr; …
- VGH Bayern, 14.07.2011 - 14 ZB 11.30229
Grundsätzliche Bedeutung nicht in der erforderlichen Weise dargelegt
- OVG Niedersachsen, 16.12.2004 - 8 LA 262/04
Gehörsrüge wegen Ablehnung eines Hilfsbeweisantrages
- VGH Bayern, 16.07.2015 - 13a ZB 15.30028
Rechtliches Gehör; Beweisantrag; Protokoll; Beweisanregung
- VGH Bayern, 24.01.2011 - 14 ZB 11.30006
Kein Verstoß gegen den Grundsatz des rechtlichen Gehörs durch Ablehnung von in …
- BVerwG, 17.06.2002 - 6 B 30.02
Nichteinholung eines weiteren Gutachtens im Wehrheranziehungsverfahren als …
- OVG Saarland, 15.03.2002 - 9 Q 59/01
Antrag eines pakistanischen Staatsangehörigen auf Anerkennung als …
- OVG Brandenburg, 28.10.2003 - 2 A 369/02
Zu den Darlegungsanforderung bei der Begründung einer Verletzung des Anspruches …
- OVG Bremen, 13.12.2002 - 1 A 384/02
Verletzung des Grundsatzes rechtlichen Gehörs bei hilfsweise gestelltem …
- VGH Bayern, 16.06.2014 - 13a ZB 14.30147
Asylrecht Afghanistan; ernsthafte individuelle Bedrohung; Extremgefahr; …
- VG Düsseldorf, 23.04.2012 - 23 K 8414/09
Homosexualität gleichgeschlechtliche Orientierung bestimmte soziale Gruppe …
- VG Düsseldorf, 22.03.2010 - 23 K 2491/08
Kamerun Beschneidung Zwangsbeschneidung FGM Female Genital Mutilation …
- VGH Bayern, 18.12.2003 - 9 ZB 03.31193
Feststellung von Abschiebungshindernissen bezüglich Asylbewerbern aus Armenien; …
- VG Düsseldorf, 13.12.2001 - 23 K 714/97
Anerkennung als Asylberechtigter für einen Staatsangehörigen der Demokratischen …
- VGH Hessen, 08.07.1993 - 13 UZ 1392/93
Zeitlicher Anwendungsbereich der Regelung über die Gerichtskostenfreiheit in …
- VG Düsseldorf, 26.09.2012 - 23 K 3686/10
Homosexualität Verfolgung Strafbarkeit gleichgeschlechtliche Orientierung …
- VGH Baden-Württemberg, 27.09.2005 - 11 S 2165/04
Berufungszulassungsantrag, ernstliche Zweifel, Verfahrensmangel, grundsätzliche …
- VG Minden, 26.07.2005 - 10 K 1123/01
'Togo, CAR, Comité d''Action pour le Renouveau, Inhaftierung, Oppositionelle, …
- VG Minden, 05.07.2004 - 10 K 2722/01
Abschiebungsschutz für einen togoischen Staatsangehörigen; Übergriffe von …
- VG Düsseldorf, 14.01.2002 - 23 K 1971/98
Anerkennung von Staatsangehörigen der Demokratischen Republik Kongo als …
- VG Freiburg, 17.10.2019 - A 9 K 4768/17
Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft; Verfolgung eines chinesischen …
- VG Düsseldorf, 17.06.2013 - 23 K 1140/11
Asyl; Kamerun; Flüchtlingsanerkennung; Abschiebungsverbot; Zwangsbeschneidung; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 25.11.2011 - 1 N 35.11
Rechtsmittel gegen den Planfeststellungsbeschluss "Invalidenstraße" erfolglos
- VG Düsseldorf, 21.03.2011 - 23 K 2696/09
Angola politische Verfolgung FLEC-Betätigung Zivilpolizisten Vergewaltigung …
- VG Düsseldorf, 19.10.2009 - 23 K 2473/07
Klagefrist Kamerun journalistische Tätigkeit Journalist La Voix du Paysan SAILD …
- VG Minden, 19.10.2004 - 10 K 4869/03
Togo, UFC, Mitglieder, Familienangehörige, Sicherheitskräfte, Regimegegner, …
- VG Düsseldorf, 03.04.2003 - 23 K 8871/97
Anspruch eines Staatsangehörigen der Demokratischen Republik Kongo auf …
- VG Düsseldorf, 17.05.2001 - 23 K 8230/96
Voraussetzungen des Anspruchs eines Staatsangehörigen der Demokratischen Republik …
- VG Düsseldorf, 19.03.2001 - 23 K 8218/96
Ausgestaltung des Asylanspruchs eines Staatsangehörigen der Demokratischen …
- VG Düsseldorf, 23.11.2000 - 23 K 8196/96
Voraussetzungen des Anspruchs von Staatsangehörigen der Demokratischen Republik …
- VG Düsseldorf, 15.11.2000 - 23 K 1038/97
Anerkennung als Asylberechtigter und Abschiebungsschutz für einen …
- VG Minden, 14.11.2006 - 10 K 283/06
- VG Düsseldorf, 01.03.2001 - 23 K 6525/96
Ausgestaltung der asylverfahrensrechtlichen Klagefrist; …