Rechtsprechung
   BVerfG, 22.07.2021 - 2 BvC 10/21   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2021,23134
BVerfG, 22.07.2021 - 2 BvC 10/21 (https://dejure.org/2021,23134)
BVerfG, Entscheidung vom 22.07.2021 - 2 BvC 10/21 (https://dejure.org/2021,23134)
BVerfG, Entscheidung vom 22. Juli 2021 - 2 BvC 10/21 (https://dejure.org/2021,23134)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2021,23134) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (9)

  • rechtsprechung-im-internet.de

    Art 93 Abs 1 Nr 4c GG, § 13 Nr 3a BVerfGG, § 32 Abs 1 BVerfGG, § 96d S 2 BVerfGG
    Zurückweisung einer Nichtanerkennungsbeschwerde (Art 93 Abs 1 Nr 4c GG, § 13 Nr 3a BVerfGG) - Vorabmitteilung der Entscheidung ohne Begründung (§ 96d S 2 BVerfGG) - Eilantrag unstatthaft

  • rechtsprechung-im-internet.de

    Art 19 Abs 4 GG, Art 21 Abs 1 S 1 GG, Art 21 Abs 1 S 2 GG, Art 41 GG, Art 93 Abs 1 Nr 4c GG
    Keine Normenkontrolle im Nichtanerkennungsbeschwerdeverfahren - Deutsche Zentrumspartei erfolglos - gesonderte Übermittlung der Begründung (§ 96d S 2 BVerfGG) zur Entscheidung des Senats vom 22.07.2021

  • rewis.io

    Zurückweisung einer Nichtanerkennungsbeschwerde (Art 93 Abs 1 Nr 4c GG, § 13 Nr 3a BVerfGG) - Vorabmitteilung der Entscheidung ohne Begründung (§ 96d S 2 BVerfGG) - Eilantrag unstatthaft

  • rewis.io

    Keine Normenkontrolle im Nichtanerkennungsbeschwerdeverfahren - Deutsche Zentrumspartei erfolglos - gesonderte Übermittlung der Begründung (§ 96d S 2 BVerfGG) zur Entscheidung des Senats vom 22.07.2021

  • doev.de PDF

    Keine Normenkontrolle im Nichtanerkennungsbeschwerdeverfahren

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (6)

  • Bundesverfassungsgericht (Pressemitteilung)

    Bundesverfassungsgericht entscheidet über vorschlagsberechtigte Parteien für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag

  • Bundesverfassungsgericht (Pressemitteilung)

    Keine Normenkontrolle im Nichtanerkennungsbeschwerdeverfahren - Deutsche Zentrumspartei erfolglos

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Bundestagswahl - und die Grenzen des Nichtanerkennungsbeschwerdeverfahrens

  • lto.de (Kurzinformation)

    Wahlrechtsschutz: Keine inzidente Normenkontrolle in der Nichtanerkennungsbeschwerde

  • tp-presseagentur.de (Kurzinformation und Auszüge)

    Keine Normenkontrolle im Nichtanerkennungsbeschwerdeverfahren - Deutsche Zentrumspartei erfolglos

  • kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)

    Keine Normenkontrolle im Nichtanerkennungsbeschwerdeverfahren - Deutsche Zentrumspartei erfolglos - Angegriffene Entscheidung des Bundeswahlausschusses nicht zu beanstanden

Besprechungen u.ä.

Sonstiges

Papierfundstellen

  • BVerfGE 159, 105
  • NVwZ 2023, 158
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (3)

  • BVerfG, 25.01.2023 - 2 BvR 2189/22

    Grundsatz der Unantastbarkeit landesverfassungsgerichtlicher

    In diesem Zusammenhang ist in Rechnung zu stellen, dass die Durchführung der Wahlen zu den Volksvertretungen eine Fülle von Einzelentscheidungen zahlreicher Wahlorgane erfordert und die Wahl in diesem Sinne ein einzigartiges Massenverfahren ist, bei dem Fehler nicht gänzlich zu vermeiden sind (vgl. für die Wahl zum Deutschen Bundestag BVerfG, Beschluss des Zweiten Senats vom 22. Juli 2021 - 2 BvC 10/21 -, Rn. 29; Glauben, in: Kahl/Waldhoff/Walter, Bonner Kommentar, Art. 41 Rn. 80 m.w.N. ).
  • VG Bremen, 27.04.2023 - 14 V 778/23

    Ablehnung auf Erlass einer einstweiligen Anordnung vor der Wahl - Exklusivität

    Dass der Wahlrechtsschutz dabei grundsätzlich erst nach der Wahl erfolgt, ist nicht zuletzt aus Gründen der Gewährleistung der termingerechten Durchführung der Wahl zwingend (BVerfG, Beschl. v. 22.07.2021 - 2 BvC 10/21 -, BVerfGE 159, 105-131, juris Rn. 29).

    Verfassungsrechtliche Bedenken gegen den in § 54 BremWahlG normierten Vorrang der Wahlprüfung hat das Wahlprüfungsgericht nicht (vgl. BVerfG, Beschl. v. 20.07.2021 - 2 BvF 1/21 -, BVerfGE 159, 40-90, juris Rn. 77 ff.; Beschl. v. 22.07.2021 - 2 BvC 10/21 -, 15.

    BVerfGE 159, 105-131, juris Rn. 74; ausführlich zur Verfassungsmäßigkeit auch das von dem Antragsgegner zitierte Urteil des Verfassungsgerichtshofs des Freistaates Sachsen, Urt. v. 16.08.2019 - Vf. 76-IV-19 (HS) -, juris Rn. 46 ff.).

    Auch nach Auffassung des Bundesverfassungsgerichts stellt bspw. die Einführung der Nichtanerkennungsbeschwerde gemäß Art. 93 Abs. 1 Nr. 4c GG nur eine punktuelle Ausnahme von der Geltung des Grundsatzes nachgelagerten Rechtsschutzes in Wahlsachen dar, die diesen nicht aushebelt, sondern letztlich bestätigt (BVerfG, Beschl. v. 22.07.2021 - 2 BvC 10/21 -, BVerfGE 159, 105-131, juris Rn. 27 und 36).

  • OLG Brandenburg, 04.10.2022 - 2 U 20/22

    Staatshaftungsansprüche wegen des Erlasses eines rechtswidrigen

    Den Sachentscheidungen des Bundesverfassungsgerichts kommt daher materielle Rechtskraftwirkung zu (vgl. BVerfG, Beschluss vom 22. Juli 2021 - 2 BvC 10/21 -, BeckRS 2021, 53732 Rn. 71; Beschluss vom 22. November 2001 - 2 BvE 6/99 -, BVerfGE 104, 151 Rn. 130; Beschluss vom 15. Juni 1988 - 1 BvR 1301/86 -, BVerfGE 78, 320 Rn. 28; Urteil vom 19. Juli 1966 - 2 BvF 1/65 -, BVerfGE 20, 56 Rn. 92; Urteil vom 11. August 1954 - 2 BvK 2/54 -, BVerfGE 4, 31 Rn. 33 - jeweils bei juris).

    Die materielle Rechtskraft bindet zunächst das Bundesverfassungsgericht selbst in einem späteren Verfahren, soweit es sich um denselben Streitgegenstand zwischen denselben Parteien handelt (vgl. BVerfG, Beschluss vom 22. Juli 2021 - 2 BvC 10/21 -, BeckRS 2021, 53732 Rn. 71; Beschluss vom 15. Juni 1988 - 1 BvR 1301/86 -, BVerfGE 78, 320 Rn. 28; Urteil vom 11. August 1954 - 2 BvK 2/54 -, BVerfGE 4, 31 Rn. 33 - jeweils bei juris).

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht