Rechtsprechung
BVerfG, 24.03.2011 - 1 BvR 143/11 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (9)
- lexetius.com
- openjur.de
- Bundesverfassungsgericht
Eintragung ins Verkehrszentralregister wegen geringer Geldbuße begründet nicht zwingend besonders schweren Nachteil iSd § 93a Abs 2 Buchst b BVerfGG
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 103 Abs 2 GG, § 93a Abs 2 Buchst b BVerfGG vom 12.12.1985, § 93a Abs 2 Buchst b BVerfGG vom 03.08.1963, § 28 Abs 3 Nr 3 StVG, § 2 Abs 3a S 1 StVO vom 22.12.2005
Nichtannahmebeschluss: Eintragung ins Verkehrszentralregister wegen geringer Geldbuße begründet nicht zwingend besonders schweren Nachteil iSd § 93a Abs 2 Buchst b BVerfGG - hier: Geldbuße iHv 40 Euro wegen Verletzung der Winterreifenpflicht <§ 2 Abs 3a S 1, S 2 StVO idF vom ... - verkehrslexikon.de
Keine Annahme einer Verfassungsbeschwerde wegen einer Geldbuße von 40 Euro wegen eines Verstoßes gegen die Winterreifenpflicht
- Wolters Kluwer
Beurteilung der angemessenen Höhe einer Geldbuße im Falle des Führens eines mit Sommerreifen bereiften Omnibusses bei winterlichen Straßenverhältnissen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Beurteilung der angemessenen Höhe einer Geldbuße im Falle des Führens eines mit Sommerreifen bereiften Omnibusses bei winterlichen Straßenverhältnissen
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- schwarz-anwaelte.de (Kurzanmerkung)
40,- € sind gleichzeitig viel und wenig
Verfahrensgang
- AG Velbert, 13.08.2010 - 20 OWi 132/10
- OLG Düsseldorf, 09.12.2010 - 3 RBs 205/10
- BVerfG, 24.03.2011 - 1 BvR 143/11
Papierfundstellen
- BVerfGK 18, 389
- NJW 2011, 1725
- NZV 2011, 407 (Ls.)
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.