Rechtsprechung
BVerfG, 24.04.1953 - 1 BvR 102/51 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- DFR
Hypothekensicherungsgesetz
- openjur.de
Hypothekensicherungsgesetz
- opinioiuris.de
Hypothekensicherungsgesetz
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Eigentumsgarantie und Recht auf Enteignung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BVerfGE 2, 237
- NJW 1953, 1017
- DVBl 1953, 643
- DÖV 1953, 610
Wird zitiert von ... (138)
- BVerfG, 17.12.1953 - 1 BvR 147/52
Alle Beamtenverhältnisse sind am 8. Mai 1945 erloschen
aa) Im Beschluß vom 24. April 1953 - BVerfGE 2, 237 [248 ff.] - hat das Bundesverfassungsgericht dargelegt, auf welche Weise das nationalsozialistische Regime die formelle Verfassungskraft schlechthin beseitigt hat.Gesetze und Amtspflichten wurden jedoch ausschließlich durch Hitler bestimmt, sei es, daß er die Gesetze als Chef der Regierung selbst beschloß, sei es, daß er sie durch den Reichstag als Akklamationsorgan beschließen ließ (vgl. BVerfGE 2, 237 [249]).
Sie hatten zur Folge, daß das Grundgesetz zu einem Zeitpunkt in Kraft treten konnte, in dem der Staat noch handlungsunfähig war (vgl. auch BVerfGE 2, 237 [258]).
Das rückwirkende Inkrafttreten eines Gesetzes ist, abgesehen vom Strafrecht, nicht schlechthin unzulässig (vgl. BVerfGE 2, 237 [265]).
- BVerwG, 23.08.1996 - 4 C 13.94
Bauplanungsrecht - Drittschützende Festsetzungen übergeleiteter städtebaulicher …
Art. 153 WRV 1919, der dies hätte begründen können, war durch die Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 (RGBl I S. 83) aufgehoben worden (vgl. BVerfGE 2, 237 [248]). - BVerfG, 12.11.1958 - 2 BvL 4/56
Preisgesetz
Sie wären nur dann berechtigt, wenn das 2. Verlängerungsgesetz "rückwirkende Eingriffe in Rechte oder Rechtslagen des Staatsbürgers" vornähme, "mit denen dieser in dem Zeitpunkt, von dem ab sie nun gelten sollen, nicht rechnen konnte und die er also bei verständiger Vorausschau im privaten und beruflichen Bereich nicht zu berücksichtigen brauchte" (BVerfGE 1, 264 [280]; vgl. auch BVerfGE 2, 237 [264 ff.]; 3, 58 [150]).Bei "verständiger Vorausschau im privaten und beruflichen Bereich" konnte kein Zweifel darüber bestehen, daß die bisher verbindlichen preisrechtlichen Vorschriften auch weiterhin gelten würden; der Staatsbürger mußte mit dem rückwirkenden Erlaß des 2. Verlängerungsgesetzes rechnen (vgl. BVerfGE 2, 237 [264 ff.]; OVG Hamburg, NJW 1953, 879; OLG Düsseldorf, JMBI. NRW 1954, 95 f.; OLG Köln, JMBI. NRW 1955, 105).
§ 15 Abs. 2 des Wahlgesetzes für den Reichstag des Norddeutschen Bundes vom 31. Mai 1869 (Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes S. 145), die bei Hatschek, Deutsches und Preußisches Staatsrecht, 1930, Bd. II S. 215 ff. angeführten Beispiele für "Genehmigungsverordnungen" sowie, insbesondere für die Zeit des Vereinigten Wirtschaftsgebietes, BVerfGE 2, 237 (255 f); 4, 193 (203 ),.
d) "Zustimmungsverordnungen" verlieren durch die Beteiligung der Legislative nicht ihren Charakter als Rechtsverordnungen (BVerfGE 2, 237 [255] mit Nachweisungen).
Die geschäftsordnungsmäßige Erledigung der Zustimmung zu Verordnungen unterscheidet sich wesentlich von der Behandlung der Gesetzentwürfe (vgl. § 77 Abs. 1, ß 101, 99 der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages sowie BVerfGE 2, 237 [255 f.]).
- BVerfG, 19.12.1961 - 2 BvL 6/59
Rückwirkende Steuern
a) Das Vertrauen ist nicht schutzwürdig, wenn der Bürger nach der rechtlichen Situation in dem Zeitpunkt, auf den der Eintritt der Rechtsfolge vom Gesetz zurückbezogen wird, mit dieser Regelung rechnen mußte (vgl. BVerfGE 1, 264 [280]; 2,237 [264 f.]; 8,274 [304]).Entsprechendes gilt, wenn ein Gesetz den späteren Erlaß eines rückwirkenden Gesetzes fordert oder voraussetzt (vgl. BVerfGE 2, 237 [266]; 7, 129 [151 f.]).
- BVerfG, 26.03.2001 - 1 BvR 383/00
Urteilsbegründungspflicht im arbeitsgerichtlichen …
Auf die Verletzung landesverfassungsrechtlicher Normen kann eine Verfassungsbeschwerde nicht gestützt werden (vgl. BVerfGE 2, 237 ; 41, 88 ). - BVerfG, 16.12.1981 - 1 BvR 898/79
Bekenntnis zum deutschen Volkstum
Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts betrifft vor allem gesetzliche Neuregelungen, die auf die Rechtsstellung des Betroffenen mit Wirkung ex nunc einwirken (so etwa BVerfGE 1, 264 [280]; 2, 237 [266]; 8, 274 [304]; 13, 274 [278]; 13, 279 [283]; 14, 288 [297] und st.Rspr). - BVerfG, 18.04.1996 - 1 BvR 1452/90
Bodenreform II
- BVerfG, 26.02.2010 - 1 BvR 1541/09
Aufgrund Verfristung, Subsidiarität sowie mangelnder Substantiierung unzulässige …
Sie müssten gegen die jeweilige Verwaltungsentscheidung vorgehen (vgl. BVerfGE 2, 237 ; 18, 1 ). - FG Münster, 22.02.2008 - 9 K 5096/07
Vereinbarkeit einer rückwirkenden Anwendung von § 40a Abs. 1 S. 2 Gesetz über …
Ferner kann es in Fällen, in denen bereits in einem früheren Gesetz eine Grundentscheidung zur Regelung eines bestimmten Sachbereichs getroffen worden war, zulässig sein, diese Grundentscheidung durch ein ergänzendes rückwirkendes Gesetz auszufüllen (BVerfG-Beschluss vom 24. April 1953 1 BvR 102/51, BVerfGE 2, 237, 266, unter III.5.).Die durch das StSenkG geschaffene Rechtslage lässt sich auch nicht als "Grundentscheidung" ansehen, die durch das Korb-II-Gesetz nur noch im Sinne des BVerfG-Beschlussesvom 24. April 1953 1 BvR 102/51 (BVerfGE 2, 237, 266 , unter III.5.) ausgefüllt worden wäre.
- BVerfG, 14.11.1962 - 1 BvR 987/58
Staatsbankrott
Das Bundesverfassungsgericht hat bereits ausgeführt, daß eine übergesetzliche Norm, nach der dem Gesetzgeber schlechthin verwehrt sei, eine dem Wohle der Allgemeinheit dienende Enteignung auch ohne Entschädigung anzuordnen oder zuzulassen, nicht festgestellt werden kann (BVerfGE 2, 237 [Leitsatz 3 und S. 253 f.]; 4, 219 [232]). - BFH, 08.06.2000 - IV R 37/99
Gewerbliche Prägung einer GbR
- BVerfG, 10.03.1971 - 2 BvL 3/68
Verfassungsrechtliche Prüfung des deutsch-schweizerischen …
- BFH, 10.07.1986 - IV R 12/81
1. Gegen die rückwirkende Wiedereinfährung der sog. Geprägetheorie durch § 15 …
- BVerfG, 11.12.1962 - 2 BvL 2/60
Ruhegehalt nach Entnazifizierung
- BSG, 27.01.1993 - 4 RA 40/92
Sozialversicherungs- und Versorgungsrente - Kürzung - Politische Begünstigung - …
- BVerfG, 28.06.1972 - 1 BvR 105/63
Klagestop Kriegsfolgen
- BVerfG, 09.11.1955 - 1 BvL 13/52
Soforthilfegesetz
- VGH Baden-Württemberg, 22.03.2021 - 1 S 649/21
Corona-Verordnung: Eilanträge zum Teil erfolgreich
- BGH, 28.01.1987 - VIII ZR 37/86
Rückwirkende Inkraftsetzung; Wirksamkeit von Altverträgen
- BVerwG, 03.05.1996 - 4 B 46.96
Bergrecht: Bergfreiheit für Sand- und Kiesvorkommen in der ehemaligen DDR
- BVerfG, 24.07.1963 - 1 BvL 11/61
Waisenrente I
- BVerfG, 24.07.1957 - 1 BvL 23/52
Hamburgisches Hundesteuergesetz
- BVerfG, 11.10.1962 - 1 BvL 22/57
Selbstversicherung
- BVerfG, 21.07.1955 - 1 BvL 33/51
Junktimklausel
- BFH, 14.04.1986 - IV R 260/84
Verfassungsrecht - Geldauflagen - Betriebsausgaben
- BVerfG, 06.05.1964 - 1 BvR 320/57
Wettbewerbsbenachteiligung durch Umsatzbesteuerung
- BSG, 24.03.1988 - 7 RAr 81/86
Arbeitsloser - Einkommensberücksichtigung - Ehegatte - Bedürftigkeitsprüfung - …
- BFH, 03.11.1982 - I R 3/79
Verfassungsmäßigkeit - Verfassungswidrigkeit des DBA-Schweiz 1971 - Aussetzung …
- BVerfG, 10.07.1958 - 1 BvF 1/58
Bestimmtheit einer Rechtsverordnung
- BVerfG, 07.04.1965 - 2 BvR 227/64
AG in Zürich
- VG Sigmaringen, 22.01.2020 - 6 K 300/17
Feststellung des Fortbestehens der Zeppelin-Stiftung; Klage- bzw. …
- VG Karlsruhe, 18.02.2004 - 7 K 4720/02
Hausgrundstück; Grundsteuer; Hebesatzfestsetzung auf 400 vH
- BVerfG, 21.01.2008 - 1 BvR 2320/00
Vermittlung von Sportwetten
- VG Neustadt, 23.06.2006 - 4 K 466/06
Rückwirkende Regelung über Personalkostenerstattung für kommunale Revierförster …
- BFH, 19.04.1968 - III R 78/67
Einheitswertbescheid - Grundsteuermeßbescheid - Baulandsteuer - …
- BAG, 20.11.1990 - 3 AZR 573/89
Ablösung; vertragliche Versorgung durch Betriebsvereinbarung
- BVerfG, 21.03.1957 - 1 BvR 65/54
Washingtoner Abkommen
- BGH, 22.10.1954 - I ZR 226/53
Regelungen über Konzessionsabgaben
- BVerwG, 20.08.2003 - 6 CN 2.02
Hundehalterverordnung des Landes Brandenburg teilweise ungültig
- BFH, 18.03.2008 - II B 102/07
Keine unzulässige Rückwirkung des 3. KraftStÄndG - Abgrenzung zwischen PKW und …
- BAG, 10.10.1989 - 3 AZR 28/88
Vorruhestand: Erlöschen des Leistungsanspruchs bei Erhalt vorgezogenen …
- BGH, 11.11.1953 - II ZR 181/52
Prämiennachzahlung für Kraftfahrzeuge
- BVerfG, 07.02.1961 - 2 BvR 23/61
Verfassungsrechtliche Prüfung des Wahlrechts bezüglich der Notwendigkeit von …
- FG Niedersachsen, 23.08.2007 - 5 K 364/06
Erteilung einer Steuernummer
- BVerfG, 28.02.1992 - 2 BvR 1088/88
Verfassungsfragen im Zusammenhang mit der 1938 erfolgten Zuweisung eines …
- BVerwG, 23.08.1996 - 4 C 24.94
Nachbarschützende Wirkung der Festsetzungen eines gem. § 173 Abs. 3 …
- BAG, 30.06.1966 - 5 AZR 256/65
Fortgeltung einer Spielbankverordnung - Kein Ausserkrafttreten …
- BVerwG, 20.08.2003 - 6 CN 5.02
Hundehalterverordnung des Landes Brandenburg teilweise ungültig
- BFH, 14.04.2008 - II B 36/08
Aussetzung der Vollziehung: Besteuerung von Wohnmobilen
- BGH, 03.03.1988 - III ZR 162/85
Enteignung durch Herabstufung von Bauerwartungsland zur öffentlichen Grünfläche
- BFH, 06.11.1959 - III 158/58 S
Abzug von Umstellungsgrundschulden bei der Einheitsbewertung des …
- BGH, 14.01.1982 - III ZR 134/80
Klage auf Erhöhung der Entschädigung bei Enteignung von zum Straßenbau benötigter …
- FG Niedersachsen, 12.02.2009 - 14 K 277/08
Kraftfahrzeugsteuer: Rückwirkende Kraftfahrzeugbesteuerung von sog. "echten" …
- BVerfG, 15.12.1970 - 1 BvR 208/65
Reichsnährstand
- BFH, 14.04.2008 - II B 26/08
Aussetzung der Vollziehung: Rückwirkung der Kraftfahrzeugsteuer - hier: …
- BGH, 08.12.1977 - III ZR 163/75
Teilenteignung durch Herabstufung von Bau- zu Straßenland; Berechnung der …
- BVerwG, 20.08.2003 - 6 CN 4.02
Hundehalterverordnung des Landes Brandenburg teilweise ungültig
- FG Köln, 27.06.2003 - 14 K 6718/02
Zur rückwirkenden Verlängerung der Spekulationsfrist bei § 23 EStG
- VerfGH Berlin, 02.04.2004 - VerfGH 163/01
Unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen rein verwaltungsintern wirkende …
- BVerwG, 20.08.2003 - 6 CN 3.02
Hundehalterverordnung des Landes Brandenburg teilweise ungültig
- BFH, 10.07.1968 - VII 198/63
Rechtswirkungen einer vom Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften nach …
- BFH, 04.10.1967 - I 422/62
Vereinbarkeit einer Rechtsnorm - Aussetzung des Verfahrens - Einholen einer …
- BVerwG, 10.05.1957 - IV C 107.56
Rechtsmittel
- BGH, 28.10.1971 - III ZR 142/69
Entschädigung für Verbot von Kiesabbau nach RNatSchG
- BVerwG, 28.06.1966 - II C 10.64
Kompetenz des Bundesverfassungsgerichts zur Normenkontrolle Berliner …
- BAG, 20.11.1990 - 3 AZR 473/89
Ablösung einer betrieblichen Ruhegeldordnung durch eine Betriebsvereinbarung - …
- BSG, 24.03.1988 - 7 RAr 82/87
- VGH Baden-Württemberg, 27.07.1999 - 9 S 2818/98
Erstattung der Beförderungskosten für Schüler - Gleichheitssatz
- BAG, 20.11.1990 - 3 AZR 560/89
Ablösung einer betrieblichen Ruhegeldordnung durch eine Betriebsvereinbarung - …
- BSG, 24.03.1988 - 7 RAr 34/87
- BGH, 19.09.1980 - V ZR 132/78
Streit zweier russisch-orthodoxer Kirchenvereinigungen um eine Kirche - Klage auf …
- BFH, 21.04.1977 - IV R 161/75
Erhebung von Lohnsummensteuer - Verstoß gegen das Grundgesetz - Erzielung von …
- BGH, 25.11.1965 - Ia ZB 13/64
Änderung des Patentrechts und Unionspriorität
- VerfGH Sachsen, 29.01.2004 - 22-IV-03
- StGH Hessen, 27.07.1977 - P.St. 838
Grundrechtsklage; Verwaltungsvorschrift; Prüfungsgegenstand; Strafvollstreckung; …
- StGH Hessen, 27.07.1977 - P.St. 841
Verfahren vor dem Staatsgerichtshof des Landes Hessen: Grundrechtsklage - …
- VG Dessau, 08.02.1999 - A 1 K 234/96
Gründung eines kommunalen Abwasserzweckverbandes; Aufhebung eines …
- BSG, 22.09.1988 - 7 RAr 46/87
Ablehnung von Arbeitslosenhilfe mangels Bedürftigkeit - Anrechnung von …
- BSG, 24.03.1988 - 7 RAr 64/87
- VerfGH Nordrhein-Westfalen, 19.07.1985 - VerfGH 22/83
Kommunaler Finanzausgleich: Verfassungswidrigkeit des § 10 Satz 2 GFG 1983
- StGH Hessen, 26.10.1977 - P.St. 835
Grundrechtsklage; Beschwerdebefugnis; Prozessstandschaft; Verfassungsbeschwerde; …
- BFH, 21.04.1977 - IV R 162/75
Erhebung von Lohnsummensteuer - Verstoß gegen das Grundgesetz - Erzielung von …
- BGH, 25.02.1965 - VII ZR 79/63
Rechtsweg für Streit über Verwaltung von Umstellungsgrundschulden
- BVerfG, 22.01.1963 - 2 BvL 11/62
Tierzuchtgesetz I
- BVerwG, 11.05.1960 - VI C 83.57
Rechtsmittel
- BGH, 14.07.1953 - V ZR 127/51
Entnahme von Baustoffen aus beschädigtem Grundstück
- BSG, 24.03.1988 - 7 RAr 9/87
- BSG, 24.03.1988 - 7 RAr 17/87
- BVerwG, 01.12.1972 - IV C 76.69
Erhebung einer Gebühr für das Aufstellen einer Plakattafel - Wirksamkeit der …
- BFH, 09.06.1953 - I 34/53 S
Zulässigkeit der Ausgestaltung von Steuergesetzen mit rückwirkender Kraft - …
- BSG, 27.01.1993 - 4 RA 50/92
- VGH Bayern, 07.07.1983 - 22 N 82 A.772
- BVerfG, 14.03.1972 - 2 BvR 60/71
Anforderungen an eine direkt gegen Verwaltungsmaßnahmen gerichtete …
- BFH, 13.04.1961 - IV 363/58 U
Aufforderung zur Vorlage eines Vermögensstatus bei der Entscheidung über die …
- BVerwG, 20.12.1960 - II C 18.60
Anspruch einer als "Zivilstaatsdienerin" beschäftigten Hilfsschwester auf …
- BVerwG, 29.05.1957 - I C 212.56
Rechtsmittel
- VerfGH Sachsen, 13.02.2001 - 11-IV-01
- StGH Hessen, 07.04.1976 - P.St. 779
Gnadenentscheidung; Grundrechtsklage; Gesetz; Rechtsnorm; Prüfungsgegenstand; …
- BFH, 21.04.1967 - III 131/63
Möglichkeit der Stundung oder Erlassen fälliger Leistungen, daß dem Eigentümer …
- BAG, 30.06.1966 - 5 AZR 385/65
Spielbank-Verordnung - Satzung - Spendenaufkommen einer Spielbank - Selbständiger …
- BFH, 01.03.1963 - III 323/59 U
Heranziehung von Ausländern zur Hypothekenabgabe (HGA) - Zur Frage der Befreiung …
- BVerwG, 02.12.1960 - VII C 48.60
Rechtsmittel
- BVerwG, 31.08.1960 - VIII C 17.60
Vermietung einer Wohnung ohne wohnungsbehördliche Genehmigung - Befreiung von …
- BVerwG, 19.06.1957 - V C 138.56
Rechtsmittel
- BVerwG, 29.05.1957 - I C 206.56
Rechtsmittel
- FG Baden-Württemberg, 21.06.2001 - 9 K 474/00
Verfassungsmäßigkeit der Verlängerung der Spekulationsfrist für Grundstücke
- BSG, 27.01.1993 - 4 RA 35/92
- BAG, 24.03.1966 - 5 AZR 394/65
Kriegsdienstzeiten - Personenkreis - Einberufung zur Wehrmacht - Entlassung aus …
- BVerwG, 24.04.1961 - VII B 120.60
Vorliegen einer Rückwirkung einer Fremdenverkehrsabgabensatzung - Bestimmung der …
- BSG, 23.03.1993 - 4 RA 27/92
- BSG, 24.03.1988 - 7 RAr 66/87
- BVerwG, 20.05.1969 - VII B 134.68
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Erhöhung der Grundsteuer für …
- BGH, 30.09.1964 - V ZR 196/63
Beurkundung von Grundstücksverträgen
- BGH, 05.06.1961 - AnwZ (B) 11/61
Rücknahme der Zulassung eines Rechtsanwalts
- BVerwG, 02.12.1960 - VII C 43.60
Recht der Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen
- BVerwG, 13.05.1959 - VI C 290.57
Anhörung der Hauptfürsorgestelle und des Vertrauensmannes des Schwerbeschädigten …
- BVerwG, 15.04.1959 - V C 178.56
Rechtsmittel
- BVerwG, 29.05.1957 - I C 209.56
Rechtsmittel
- StGH Hessen, 05.03.1954 - P.St. 156
Rückwirkung; Gesetz; Rechtsstaatsprinzip
- BSG, 23.03.1993 - 4 RA 18/92
- BFH, 06.02.1986 - IV R 206/84
Falschbeurkundung eines Kaufvertrages
- BFH, 23.11.1963 - III 413/60 U
Rückwirkende Umstellung von Verbindlichkeiten gegenüber Angehörigen der Vereinten …
- BFH, 08.03.1963 - III 280/59 U
Persönliche Abgabeschuld der Hypothekengewinnabgabe eines Veräußerers bei …
- BSG, 19.12.1962 - 7 RKg 7/59
Zulässigkeit der Prozessvertretung durch Angestellte von Vereinigungen von …
- BVerwG, 31.08.1962 - VII CB 39.62
Rechtsmittel
- BVerwG, 31.08.1962 - VII CB 40.62
Rechtsmittel
- BVerwG, 15.07.1957 - V C 175.56
Rechtsmittel
- BGH, 03.12.1954 - 6 StR 108/54
- BVerwG, 29.05.1962 - II C 60.60
Rechtsmittel
- BVerwG, 28.11.1958 - V C 137.56
Rechtsmittel
- BVerwG, 15.07.1957 - V C 182.56
Rechtsmittel
- BVerwG, 01.12.1955 - I C 95.53
Rechtsmittel
- VG Karlsruhe, 22.09.1998 - 11 K 2111/98
Widerruf eines rechtmäßigen und begünstigenden Verwaltungsakt; Gewährung eines …
- BSG, 28.02.1967 - 4 RJ 141/65
Anrechnungsfähige Versicherungszeiten - Frühere deutsche Versicherungszeiten - …
- BFH, 05.02.1960 - III 82/58
- VG Berlin, 17.05.1972 - XIII A 19.72
Rechtmäßigkeit der Versagung einer Baugenehmigung ; Genehmigungsfähigkeit einer …
- BSG, 30.09.1970 - 2 RU 265/67
- BGH, 08.06.1953 - I VRG 5/53