Rechtsprechung
BVerfG, 24.05.2017 - 2 BvQ 26/17 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- HRR Strafrecht
§ 32 Abs. 1 BVerfGG; § 90 Abs. 2 BVerfGG; § 98 Abs. 2 Satz 2 StPO; § 110 StPO; § 307 Abs. 2 StPO
Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung gegen die Durchsicht von Unterlagen nach Durchsuchung einer Rechtsanwaltskanzlei (Grundsatz der Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde; Geltung auch im verfassungsgerichtlichen Eilrechtsschutzverfahren; Ausschöpfung der ... - lexetius.com
- openjur.de
- Bundesverfassungsgericht
Erfolgloser Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung im Zusammenhang mit der Durchsuchung der Geschäftsräume einer Anwaltskanzlei
- rechtsprechung-im-internet.de
Ablehnung des Erlasses einer einstweiligen Anordnung: Parallelentscheidung
- Wolters Kluwer
Geltung des Grundsatzes der Subsidiarität in dem dem Verfassungsbeschwerdeverfahren vorgelagerten verfassungsgerichtlichen Eilrechtsschutzverfahren; Einstweiliges Rechtsschutzbegehren einer Kanzlei gegen die gerichtliche Anordnung der Durchsuchung ihrer Geschäftsräume
- rewis.io
Ablehnung des Erlasses einer einstweiligen Anordnung: Parallelentscheidung
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BVerfGG § 32 Abs. 1; BVerfGG § 90 Abs. 2
Geltung des Grundsatzes der Subsidiarität in dem dem Verfassungsbeschwerdeverfahren vorgelagerten verfassungsgerichtlichen Eilrechtsschutzverfahren; Einstweiliges Rechtsschutzbegehren einer Kanzlei gegen die gerichtliche Anordnung der Durchsuchung ihrer Geschäftsräume - datenbank.nwb.de
Ablehnung des Erlasses einer einstweiligen Anordnung: Parallelentscheidung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
Verfahrensgang
- AG München, 06.03.2016 - ER II Gs 2238/17
- AG München, 06.03.2017 - ER II Gs 2238/17
- AG München, 21.03.2017 - ER II Gs 2811/17
- AG München, 29.03.2017 - ER II Gs 2238/17
- AG München, 29.03.2017 - ER II Gs 3133/17
- AG München, 26.04.2017 - ER II Gs 4213/17
- AG München, 26.04.2017 - ER II Gs 4214/17
- LG München I, 08.05.2017 - 6 Qs 5/17
- LG München I, 08.05.2017 - 6 Qs 6/17
- LG München I, 08.05.2017 - 6 Qs 7/17
- BVerfG, 24.05.2017 - 2 BvQ 26/17
- BVerfG, 24.05.2017 - 2 BvQ 27/17
- AG München, 06.06.2017 - 6 Qs 5/17
- LG München I, 06.06.2017 - 6 Qs 5/17
- LG München I, 06.06.2017 - 6 Qs 6/17
- LG München I, 07.06.2017 - 6 Qs 10/17
- LG München I, 07.06.2017 - 6 Qs 11/17
- LG München I, 07.06.2017 - 6 Qs 12/17
- LG München I, 07.06.2017 - 6 Qs 13/17
- LG München I, 07.06.2017 - 6 Qs 14/17
- LG München I, 07.06.2017 - 6 Qs 15/17
- LG München I, 07.06.2017 - 6 Qs 9/17
- LG München I, 16.06.2017 - 6 Qs 5/17
- BVerfG, 25.07.2017 - 2 BvR 1287/17
- BVerfG, 25.07.2017 - 2 BvR 1405/17
- BVerfG, 25.07.2017 - 2 BvR 1562/17
- BVerfG, 09.01.2018 - 2 BvR 1287/17
- BVerfG, 09.01.2018 - 2 BvR 1405/17
- BVerfG, 09.01.2018 - 2 BvR 1562/17
- BVerfG, 27.06.2018 - 2 BvR 1287/17
- BVerfG, 27.06.2018 - 2 BvR 1405/17
- BVerfG, 27.06.2018 - 2 BvR 1562/17
Wird zitiert von ...
- BVerfG, 13.08.2019 - 1 BvQ 66/19
Ablehnung des Erlasses einer einstweiligen Anordnung wegen mangelndem Vortrag des …
Der Erlass einer einstweiligen Anordnung durch das Bundesverfassungsgericht kommt daher lediglich in Betracht, wenn der Antragsteller bestehende Möglichkeiten, fachgerichtlichen Eilrechtsschutz zu erlangen, ausgeschöpft hat (vgl. BVerfG, Beschluss der 3. Kammer des Zweiten Senats vom 24. Mai 2017 - 2 BvQ 26/17 -, Rn. 2 m.w.N.; stRspr).