Rechtsprechung
BVerfG, 25.09.2001 - 2 BvR 2566/94 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
- openjur.de
- Bundesverfassungsgericht
Keine Verletzung von GG Art 33 Abs 5 oder des Prinzips der Vorsorgefreiheit durch Versicherungspflicht eines Beamten als freiwilliges Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung in der sozialen Pflegeversicherung gem SGB 11 § 20 Abs 3
- Wolters Kluwer
Verfassungsbeschwerde - Pflegeversicherung - Öffentlicher Dienst - Berufsbeamtentum - Subsidiarität - Sozialgericht - Alimentationsprinzip
- Judicialis
SGB XI § 54; ; SGB XI § ... 55; ; SGB XI § 112; ; SGB XI § 20 Abs. 3; ; SGB XI § 22 Abs. 1; ; SGB XI § 23 Abs. 3; ; SGB XI § 57 Abs. 4; ; SGB XI § 1 Abs. 2 Satz 1; ; SGB XI § 112 Abs. 1 Nr. 1; ; BVerfGG § 93b; ; BVerfGG § 93a; ; BVerfGG § 93a Abs. 2; ; BVerfGG § 93a Abs. 2 Buchstabe b; ; BVerfGG § 90 Abs. 2 Satz 1; ; SGG § 51 Abs. 2 Satz 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
SGB X § 20 Abs. 3
Versicherungspflicht von freiwillig versicherten Mitgliedern der gesetzlichen Krankenversicherung in der Pflegeversicherung - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (3)
- BSG, 10.12.2019 - B 12 KR 20/18 R
Krankenversicherung - obligatorische Anschlusskrankenversicherung bei einer …
Selbst wenn das Prinzip der (Kranken-)Vorsorgefreiheit von den hergebrachten Grundsätzen des Berufsbeamtentums erfasst wäre (bisher vom BVerfG offen gelassen, vgl BVerfG Beschluss vom 13.2.2008 - 2 BvR 613/06 - BVerfGK 13, 278 = juris RdNr 16 mwN) , würde dadurch nicht die Freiheit gewährleistet, hinsichtlich eines nicht gedeckten Krankheitsrisikos keinerlei Vorsorge zu treffen (vgl BVerfG Beschluss vom 25.9.2001 - 2 BvR 2566/94 - juris RdNr 15 f; vgl Bieback NZS 2018, 715, 719) . - BVerfG, 07.04.2008 - 1 BvR 2325/07
Verfassungsmäßigkeit der Heranziehung der Empfänger von Versorgungsbezügen zur …
Sofern die zur Abwendung von krankheitsbedingten Belastungen erforderlichen Krankenversicherungsbeiträge einen solchen Umfang erreichen, dass der angemessene Lebensunterhalt nicht mehr gewährleistet ist, wäre eine entsprechende Korrektur der Besoldungs- und Versorgungsgesetze, die das Alimentationsprinzip konkretisieren, geboten (vgl. BVerfGE 58, 68 ; 83, 89 ; Beschluss der 1. Kammer des Zweiten Senats vom 25. September 2001 - 2 BvR 2566/94 -, JURIS). - BSG, 18.11.2020 - B 12 KR 57/20 B
Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung und sozialen Pflegeversicherung
Der Senat hat sich hierzu auf Rechtsprechung des BVerfG bezogen (…vgl BVerfG Urteil vom 10.6.2009 - 1 BvR 706/08 ua - BVerfGE 123, 186 = SozR 4-2500 § 6 Nr. 8 RdNr 229; BVerfG Beschluss vom 25.9.2001 - 2 BvR 2566/94 - juris RdNr 15 f;… BSG Urteil vom 10.12.2019 - B 12 KR 20/18 R - zur Veröffentlichung in BSGE und SozR 4-2500 § 188 Nr. 1 RdNr 26 ff vorgesehen) .