Rechtsprechung
BVerfG, 26.10.2006 - 2 BvR 426/06, 2 BvR 1620/06 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Grundrechtlicher Schutz des Rechts eines Beschuldigten auf eine Pflichtverteidigung im Strafverfahren; Anspruch auf Bestellung eines vom Beschuldigten vorgeschlagenen Rechtsanwalts zum Pflichtverteidiger; Voraussetzungen für eine Entpflichtung des Pflichtverteidigers aus ...
- Judicialis
StPO § 354 Abs. 1 a; ; BVerfGG § 23 Abs. 1 Satz 2; ; BVerfGG § 92; ; BVerfGG § 93a; ; BVerfGG § 93a Abs. 2; ; BVerfGG § 93b i; ; StPO § 140; ; GG Art. 1 Abs. 1; ; GG Art. 2 Abs. 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BVerfGG § 23 Abs. 1 S. 2 § 92
Zurückweisung der Verfassungsbeschwerde gegen Strafurteile mangels hinreichender Darlegung von Verfassungsverstößen - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Potsdam, 15.04.2005 - 23 KLs 13/05
- LG Potsdam, 25.07.2005 - 23 KLs 13/05
- LG Potsdam, 28.10.2005 - 23 KLs 13/05
- OLG Brandenburg, 12.01.2006 - 1 Ws 177/05
- BGH, 22.05.2006 - 5 StR 89/06
- BVerfG, 26.10.2006 - 2 BvR 426/06, 2 BvR 1620/06
Wird zitiert von ... (4)
- BGH, 05.03.2020 - StB 6/20
Sofortige Beschwerde des Pflichtverteidigers gegen die Ablehnung der von ihm …
Nach diesen Maßstäben rechtfertigen Differenzen zwischen dem Pflichtverteidiger und dem Angeklagten über die Verteidigungsstrategie für sich genommen die Entpflichtung nicht (…BGH, Urteile vom 18. Mai 1988 - 2 StR 22/88, BGHR StPO § 142 Abs. 1 Auswahl 2;… vom 8. Februar 1995 - 3 StR 586/94, BGHR StPO § 142 Abs. 1 Auswahl 4; BVerfG, Beschluss vom 26. Oktober 2006 - 2 BvR 426/06, 1620/06, juris Rn. 8). - BGH, 15.06.2021 - StB 24/21
Störung des Vertrauensverhältnisses zwischen Pflichtverteidiger und Angeklagtem …
Bloße Differenzen zwischen dem Pflichtverteidiger und dem Angeklagten über die Verteidigungsstrategie rechtfertigen für sich genommen die Entpflichtung nicht (…vgl. BGH, Urteile vom 18. Mai 1988 - 2 StR 22/88, BGHR StPO § 142 Abs. 1 Auswahl 2;… vom 8. Februar 1995 - 3 StR 586/94, BGHR StPO § 142 Abs. 1 Auswahl 4; BVerfG, Beschluss vom 26. Oktober 2006 - 2 BvR 426/06 u.a., juris Rn. 8). - BGH, 29.06.2020 - 4 StR 654/19
Verteidigerwechsel (Aufhebung der Bestellung eines Pflichtverteidigers)
Differenzen zwischen dem Pflichtverteidiger und dem Angeklagten über die Verteidigungsstrategie rechtfertigen für sich genommen die Entpflichtung nicht (vgl. BVerfG, Beschluss vom 26. Oktober 2006 - 2 BvR 426/06; BGH, Beschluss vom 5. März 2020 - SB 6/20 mwN). - KG, 05.08.2020 - 5 Ws 129/20
Eigenes Beschwerderecht des Pflichtverteidigers gegen die Ablehnung seiner …
Aus diesem Grund rechtfertigen auch die - nicht näher ausgeführten - Differenzen zwischen den Pflichtverteidigern und dem Angeklagten über die Verteidigungsstrategie für sich genommen die Entpflichtung nicht (vgl. BGH…, Beschluss vom 5. März 2020, a.a.O. - juris Rn. 11 m.w.N.;… KG a.a.O.; vgl. ferner BVerfG, Nichtannahmebeschluss vom 26. Oktober 2006 - 2 BvR 426/06 - juris Rn. 8).