Rechtsprechung
BVerfG, 27.04.2006 - 2 BvR 131/05 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2006,21841) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Strafbarkeit falscher Ad-hoc-Mitteilungen verfassungsgemäß ("EM.TV")
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- zbb-online.com (Leitsatz)
AktG § 400 Abs. 1 Nr. 1; GG Art. 103 Abs. 2, Art. 101 Abs. 1 Satz 2
Verfassungsmäßigkeit der Strafbarkeit falscher Ad-hoc-Mitteilungen ("EM.TV") - handelsblatt.com (Pressemeldung, 16.05.2006)
Verfassungrichter weisen Haffa-Brüder ab
Verfahrensgang
- LG München I, 08.04.2003 - 4 KLs 305 Js 52373/00
- BGH, 16.12.2004 - 1 StR 420/03
- BVerfG, 27.04.2006 - 2 BvR 131/05
Papierfundstellen
- ZIP 2006, 1096
Wird zitiert von ...
- OLG Düsseldorf, 07.04.2011 - 6 U 7/10
Verstoß gegen das Verbot der Marktmanipulation durch Herausgabe einer …
Dieser Beurteilung stehen auch die Hinweise der Berufung auf das Urteil des Bundesgerichtshofs in dem Strafverfahren gegen die Vorstandsmitglieder der N-AG (BGH WM 2005, 227 ff.) und auf den Nichtannahmebeschluss des Bundesverfassungsgerichts in der gleichen Angelegenheit (BVerfG ZIP 2006, 1096 f.) nicht entgegen, denn mit der Frage, ob in der dort zu beurteilenden Ad-hoc-Mitteilung der Eindruck der Vollständigkeit erweckt wurde, setzen sich die beiden genannten Entscheidungen von vornherein nicht auseinander.