Rechtsprechung
BVerfG, 28.06.1993 - 1 BvR 390/89 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verfassungsmäßigkeit der Steuerfreiheit von Nebentätigkeitsvergütungen Beamter
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Einkommensteuerliche Behandlung - Nebentätigkeitsvergütungen von Beamten - Unternehmen - Nichtanwendung auf Angestellte
Sonstiges
- Deutscher Bundestag
(Verfahrensmitteilung)
Verfahrensgang
- FG Niedersachsen, 23.06.1987 - V 360/86
- BFH, 10.02.1989 - VI B 133/87
- BVerfG, 28.06.1993 - 1 BvR 390/89
Papierfundstellen
- NVwZ 1994, 475
- BB 1993, 2068
Wird zitiert von ... (36)
- BGH, 28.09.1995 - IX ZR 158/94
Haftung des Steuerberaters für Nichtberücksichtigung einer festen …
Will die Verwaltung so verfahren, kann sie nicht unter Berufung auf den Gleichheitssatz (Art. 3 Abs. 1 GG) gezwungen werden, den alten Fehler zu wiederholen (BVerfG NVwZ 1994, 475, 476; BSG Breithaupt 1982, 63, 66; BVerfGE 92, 153, 157 [BVerfG 21.02.1995 - 1 BvR 1397/93]; BFH NJW 1989, 2417, 2419 [BFH 20.06.1989 - VIII R 82/86];… Dürig, in: Maunz/Dürig, Art. 3 Abs. 1 Rdnr. 182;… Erichsen, in: Erichsen/Martens, a.a.O. § 10 Rdnr. 20). - BSG, 27.05.2014 - B 5 RE 6/14 R
Rentenbezieher mit Auslandswohnsitz (hier Schweiz) - kein Zuschuss des …
Auf eine Gleichheit im Unrecht kann sich niemand berufen (BVerfGE 50, 142, 166; BVerfG NVwZ 1994, 475, 476; BVerwGE 34, 278, 283; 92, 153, 154 f, 157) . - BAG, 08.05.2019 - 10 AZR 559/17
Beitragspflichten zu der Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft - …
Insoweit gibt es keine "Gleichheit im Unrecht" (BVerfG 28. Juni 1993 - 1 BvR 390/89 - Rn. 13) .
- BFH, 07.11.1996 - IV R 69/95
Nutzungsänderung zu gewillkürtem Betriebsvermögen ist keine Entnahme, keine …
Der Verwaltung ist es insbesondere verwehrt, Steuerbefreiungen nach eigenen Vorstellungen zu bewirken (Beschluß des Bundesverfassungsgerichts - BVerfG - vom 28. Juni 1993 1 BvR 390/89, Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung 1993, 592, Steuer und Wirtschaft 1994, 354, m. w. N. auf die ständige Rechtsprechung des BVerfG). - SG Berlin, 25.01.2016 - S 10 R 3345/14
Rentenversicherung - Befreiung von der Versicherungspflicht - Apotheker - …
Auf einen aus dem Grundsatz der Selbstbindung der Verwaltung folgenden Anspruch auf Gleichbehandlung kann sich der Bürger dagegen nicht berufen, wenn die zugrundeliegende Praxis rechtswidrig ist; es gibt keinen Anspruch auf "Gleichbehandlung im Unrecht" ( ganz h.M., vgl. etwa BVerfG, Kammerbeschluss vom 28.06.1993 - 1 BvR 390/89 -, juris Rn. 13;… Beschluss vom 17.06.2004 - 2 BvR 383/03 -, juris Rn. 243; BSG…, Urteil vom 03.04.2014 - B 5 RE 13/14 R -, juris Rn. 58; BVerwG…, Urteil vom 21.08.2003 - 3 C 49/02 -, juris Rn. 13;… Urteil vom 26.02.1993 - 8 C 20/92 -, juris Rn. 14; BFH…, Beschluss vom 18.07.2002 - V B 112/01 -, juris Rn. 21;… Jarass/Pieroth, Grundgesetz, 13. Aufl. 2014, Art. 3 Rn. 36;… Seewald, in: Leitherer [Hrsg.], a.a.O., 46. Erg.-Lfg. 2005, § 39 SGB I Rn. 14 ).Vertrauensschutz bietet dagegen keinen Anspruch auf eine künftige Weitergewährung vergleichbarer Rechtspositionen, insbesondere dann nicht, wenn die bisherigen Rechtspositionen auf Basis einer rechtswidrigen Verwaltungspraxis zustande gekommen sind ( BVerfG, Kammerbeschluss vom 28.06.1993 - 1 BvR 390/89 -, juris Rn. 13;… Beschluss vom 17.06.2004 - 2 BvR 383/03 -, juris Rn. 243;… BSG, a.a.O. ).
- FG Rheinland-Pfalz, 01.07.2010 - 4 K 2708/07
Erstmalige Gartengestaltung weder als haushaltsnahe Dienstleistung noch als …
Die Verwaltung ist zu faktischen Steuerentlastungen nach eigener Vorstellung aber nicht befugt (vgl. Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 28. Juni 1993 - 1 BvR 390/89, Betriebsberater 1993, 2068; Urteil des Finanzgerichts Mecklenburg-Vorpommern vom 12. Juni 2002 1 K 631/00, EFG 2002, 1323; Urteile des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz vom 15. April 2010, 4 K 1063/06 und 4 K 1070/06, n.v.; Drüen in Tipke/Kruse, Abgabenordnung - Finanzgerichtsordnung, § 4 AO, Tz. 92 a.E.;… Lang in Tipke/Lang, Steuerrecht, 20. Aufl., 2010, § 5 Rz 25). - BFH, 12.03.2020 - VI R 35/17
Kein Vertrauenstatbestand aufgrund der Verwaltungsanweisung im koordinierten …
Der Verwaltung ist es insbesondere verwehrt, Steuerbefreiungen nach eigenen Vorstellungen zu bewirken (Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 28.06.1993 - 1 BvR 390/89, BB 1993, 2068). - BAG, 18.12.2019 - 10 AZR 141/18
Beitragspflichten zu dem Sozialkassensystem der Bauwirtschaft - Vermietung von …
Insoweit gibt es keine "Gleichheit im Unrecht" (BVerfG 28. Juni 1993 - 1 BvR 390/89 - zu II 1 der Gründe; BAG 8. Mai 2019 - 10 AZR 559/17 - Rn. 54 f. mwN) . - VG Schleswig, 08.02.2013 - 1 A 287/11
Befreiung von naturschutzrechtlichem Bauverbot; teilweise Errichtung einer …
Die Berücksichtigung einer Verwaltungspraxis über den Gleichbehandlungsgrundsatz setzt voraus, dass die Verwaltungspraxis ihrerseits rechtmäßig ist, da Art. 3 Abs. 1 GG kein Recht auf Gleichbehandlung im Unrecht gewährt (Vgl. BVerfG, Beschl. v. 28.06.1993 - 1 BvR 390/89 -, NVwZ 1994, 475 f.;… Ruffert, in: Knack/Hennecke, VwVfG, 9. Auflage 2010, § 40 Rn 66 m.w.N.). - BFH, 27.05.1994 - VI R 67/92
Aufwendungen für die Anschaffung klimabedingter Kleidung im Zusammenhang mit …
In die gleiche Richtung geht der Beschluß des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) vom 28. Juni 1993 1 BvR 390/89 (Betriebs-Berater - BB - 1993, 2068), welches den Begriff Aufwand i. S. des § 3 Nr. 12 Satz 2 EStG ebenfalls als beruflich bedingten Aufwand im Sinne des Werbungskostenbegriffs versteht. - LSG Nordrhein-Westfalen, 11.02.2019 - L 20 AL 249/16
Anspruch auf Arbeitslosengeld
- VG Koblenz, 06.03.2008 - 6 K 1826/07
Keine Vergütung für Mehrarbeitsstunden
- FG Rheinland-Pfalz, 15.04.2010 - 4 K 1070/06
Grunderwerbsteuer: Entgeltlicher Erwerb bei Kaufpreis von 1 Euro - Unentgeltliche …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.12.2009 - 12 A 271/08
Geltung der monatsweisen Antragstellung und der Frist zur Stellung des Antrags …
- BFH, 15.01.2008 - VIII B 61/07
Keine Zulassung wegen materiellrechtlicher Fehler - Qualifizierter …
- FG München, 24.06.2015 - 4 K 1478/13
KraftSt, Abgrenzung zwischen einem PKW und einem LKW bei Pickup-Fahrzeugen (Dodge …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.11.2014 - L 14 R 694/13
Befreiung von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht für einen Synikusanwalt
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.11.2014 - L 14 R 353/10
Befreiung von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung für …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.11.2014 - L 14 R 765/14
Befreiung von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht für einen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.11.2014 - L 14 R 417/12
Erstmalige Befreiung eines Unternehmensjuristen von der Versicherungspflicht
- BFH, 30.09.1997 - IX R 39/94
- BFH, 16.12.1993 - V B 124/93
Steuerfreiheit von Umsätzen aus einer heilberuflichen Tätigkeit
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.11.2019 - L 8 R 1083/16
- FG Köln, 12.04.2000 - 11 K 1375/95
Teilerlaß (Kappung) nach Kirchenaustritt für vorangegangenen Veranlagungszeitraum
- VG Düsseldorf, 06.09.2012 - 6 L 1093/12
Wegweiser Verwaltungsvorschriften VwV-StVO Gleichheitssatz Glaubhaftmachung
- FG Rheinland-Pfalz, 03.05.2012 - 4 K 1734/09
Mindestbehaltensfrist in § 6 Abs. 3 Satz 2 GrEStG
- FG Düsseldorf, 04.07.2001 - 5 K 2839/97
- BVerwG, 02.02.1996 - 4 B 300.95
Zurückweisen einer Nichtzulassungsbeschwerde mangels Vorliegen von …
- FG Hamburg, 29.06.2012 - 3 K 86/11
Körperschaftsteuer/Einkommensteuer: Verdeckte Gewinnausschüttung durch Seminare …
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 12.06.2002 - 1 K 631/00
Einbeziehung von Umsatzsteuer in die Bemessungsgrundlage für die …
- VG Gelsenkirchen, 19.09.2013 - 13 K 1077/13
Straßenreinigungsgebühren; fußläufiger Verbindungsweg; unselbständig; …
- LSG Sachsen-Anhalt, 31.01.2012 - L 3 R 392/09
Nacht-, Sonntags- und Feiertagszuschläge - keine Steuer- und …
- VG Frankfurt/Main, 29.11.2012 - 1 K 675/12
- VG Berlin, 08.07.2020 - 26 K 72.18
- VG München, 22.09.2011 - M 12 K 11.2173
Rücknahme; Ruhegeld bei dauernder Berufsunfähigkeit; Aufgabe der gesamten …
- VG Gelsenkirchen, 14.11.2014 - 13 K 2907/13
Straßenreinigung; modifizierter Frontmetermaßstab; Teilhinterlieger; keine …