Rechtsprechung
BVerfG, 29.11.2005 - 2 BvR 1404/04 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2005,11622) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Erhöhung des bei stattgebenden Entscheidungen regelmäßig festzusetzenden Gegenstandswertes
- Judicialis
BRAGO § 113 Abs. 2 Satz 3; ; RVG § 61; ; BVerfGG § 90 Abs. 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BRAGO § 113 Abs. 2 S. 3; RVG § 61
Voraussetzungen der Verdoppelung des Gegenstandswertes im Verfassungsbeschwerdeverfahren - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Itzehoe, 18.09.2003 - 64 Gs 1174/03
- AG Itzehoe, 16.10.2003 - 64 Gs 1174/03
- LG Itzehoe, 16.10.2003 - 9 Qs 205/03
- LG Itzehoe, 05.12.2003 - 9 Qs 205/03
- BVerfG, 14.01.2004 - 2 BvR 27/04
- LG Itzehoe, 23.01.2004 - 9 Qs 205/03
- AG Itzehoe, 09.02.2004 - 64 Gs 207/04
- AG Itzehoe, 20.02.2004 - 64 Gs 278/04
- BVerfG, 08.03.2004 - 2 BvR 27/04
- AG Itzehoe, 21.04.2004 - 64 Gs 1174/03
- LG Itzehoe, 21.04.2004 - 9 Qs 76/04
- LG Itzehoe, 06.05.2004 - 9 Qs 61/04
- LG Itzehoe, 06.05.2004 - 9 Qs 62/04
- LG Itzehoe, 19.05.2004 - 9 Qs 74/04
- LG Itzehoe, 26.05.2004 - 9 Qs 76/04
- LG Itzehoe, 14.06.2004 - 9 Qs 61/04
- LG Itzehoe, 14.06.2004 - 9 Qs 62/04
- LG Itzehoe, 14.06.2004 - 9 Qs 74/04
- LG Itzehoe, 14.06.2004 - 9 Qs 76/04
- BVerfG, 12.08.2005 - 2 BvR 1404/04
- BVerfG, 29.11.2005 - 2 BvR 1404/04
Wird zitiert von ... (3)
- LVerfG Sachsen-Anhalt, 12.09.2006 - LVG 7/05
Festsetzung des Gegenstandswerts für ein Kommunal-Verfassungsbeschwerdeverfahren …
Zur Auslegung der berücksichtigungsfähigen Umstände kann dabei auf die frühere Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zu § 113 Abs. 2 S. 3 der Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte - BRAGO - vom 26.07.1957 (BGBl I 861 [907], BGBl III-368-1), zuletzt geändert durch Gesetz vom 12.03.2004 (BGBl I 390), zurückgegriffen werden (vgl. zu § 113 Abs. 2 S. 3 BRAGO vor allem: BVerfG, Beschl. v. 28.02.1989 - 1 BvR 1291/85 -, BVerfGE 79, 365 ff.; BVerfG [3. Kammer des 2. Senats], Beschl. v. 29.11.2005 - 2 BvR 1404/04 -, JURIS), weil diese Gesichtspunkte die wesentlichen Faktoren der Ermessensbildung darstellen (BVerfGE 79, 365 [366]). - LVerfG Sachsen-Anhalt, 12.09.2006 - LVG 21/05
Festsetzung des Gegenstandswerts der anwaltlichen Tätigkeit für ein …
Zur Auslegung der berücksichtigungsfähigen Umstände kann dabei auf die frühere Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zu § 113 Abs. 2 S. 3 der Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte - BRAGO - vom 26.07.1957 (BGBl I 861 [907], BGBl III-368-1), zuletzt geändert durch Gesetz vom 12.03.2004 (BGBl I 390), zurückgegriffen werden (vgl. zu § 113 Abs. 2 S. 3 BRAGO vor allem: BVerfG, Beschl. v. 28.02.1989 - 1 BvR 1291/85 -, BVerfGE 79, 365 ff.; BVerfG [3. Kammer des 2. Senats], Beschl. v. 29.11.2005 - 2 BvR 1404/04 -, JURIS) , weil diese Gesichtspunkte die wesentlichen Faktoren der Ermessensbildung darstellen (BVerfGE 79, 365 [366]). - LVerfG Sachsen-Anhalt, 07.12.2007 - LVG 9/06 Zur Auslegung der berücksichtigungsfähigen Umstände kann auf die frühere Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zu § 113 Abs. 2 S. 3 der Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte - BRAGO - vom 26.07.1957 (BGBl I 861 [907], BGBl III-368-1), zuletzt geändert durch Gesetz vom 12.03.2004 (BGBl I 390), zurückgegriffen werden (vgl. vor allem: BVerfG, Beschl. v. 28.02.1989 - 1 BvR 1291/85 -, BVerfGE 79, 365 ff.; BVerfG [3. Kammer des 2. Senats], Beschl. v. 29.11.2005 - 2 BvR 1404/04 -, JURIS), weil diese Gesichtspunkte die wesentlichen Faktoren der Ermessensbildung darstellen (BVerfGE 79, 365 [366]).