Rechtsprechung
BVerfG, 30.03.2022 - 1 BvR 2821/16 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Bundesverfassungsgericht
Erfolglose Verfassungsbeschwerde von journalistisch tätigen Personen und Vereinen gegen §§ 202d StGB und 97 Abs. 2 Satz 3 StPO a.F
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 5 Abs 1 S 2 GG, § 23 Abs 1 S 2 BVerfGG, § 92 BVerfGG, § 202d Abs 1 StGB vom 10.12.2015, § 202d Abs 2 StGB vom 10.12.2015
Nichtannahmebeschluss: Erfolglose Verfassungsbeschwerde von Journalisten gegen §§ 202d StGB (Datenhehlerei), 97 Abs 2 StPO nF mit Blick auf die Verwendung "geleakter" Informationen von Whistleblowern - mangels Strafbarkeit kein Risiko von Ermittlungsmaßnahmen - ...
- rewis.io
Nichtannahmebeschluss: Erfolglose Verfassungsbeschwerde von Journalisten gegen §§ 202d StGB (Datenhehlerei), 97 Abs 2 StPO nF mit Blick auf die Verwendung "geleakter" Informationen von Whistleblowern - mangels Strafbarkeit kein Risiko von Ermittlungsmaßnahmen - ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Nichtannahmebeschluss: Erfolglose Verfassungsbeschwerde von Journalisten gegen §§ 202d StGB (Datenhehlerei), 97 Abs. 2 StPO nF mit Blick auf die Verwendung "geleakter" Informationen von Whistleblowern; mangels Strafbarkeit kein Risiko von Ermittlungsmaßnahmen; ...
- rechtsportal.de
Nichtannahmebeschluss: Erfolglose Verfassungsbeschwerde von Journalisten gegen §§ 202d StGB (Datenhehlerei), 97 Abs. 2 StPO nF mit Blick auf die Verwendung "geleakter" Informationen von Whistleblowern; mangels Strafbarkeit kein Risiko von Ermittlungsmaßnahmen; ...
- datenbank.nwb.de
Nichtannahmebeschluss: Erfolglose Verfassungsbeschwerde von Journalisten gegen §§ 202d StGB (Datenhehlerei), 97 Abs 2 StPO nF mit Blick auf die Verwendung "geleakter" Informationen von Whistleblowern - mangels Strafbarkeit kein Risiko von Ermittlungsmaßnahmen - ...
Kurzfassungen/Presse (5)
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Beschaffung von Daten von Informanten durch Journalisten regelmäßig von Pressefreiheit gedeckt und nicht als Datenhehlerei nach § 202d StGB strafbar
- lto.de (Kurzinformation)
Strafverfolgung von Journalisten: Datenhehlerei-Paragraf verhindert Investigativjournalismus nicht
- beck-aktuell.NACHRICHTEN (Kurzinformation)
Karlsruhe weist Journalisten-Klage gegen Datenhehlerei-Paragrafen ab
- dr-bahr.com (Kurzinformation und Auszüge)
Journalisten machen sich nicht strafbar, wenn sie "geleakte" Daten entgegennehmen
- heise.de (Pressebericht zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 13.01.2017)
Verfassungsbeschwerde gegen Anti-Whistleblower-Gesetz
Sonstiges (2)
- Deutscher Bundestag
(Verfahrensmitteilung)
- freiheitsrechte.org (Äußerung von Verfahrensbeteiligten - vor Ergehen der Entscheidung)
§ 202d StGB
GFF und ihre Partner klagen gegen Anti-Whistleblowing-Gesetz "Datenhehlerei"
Verfahrensgang
- BVerfG, 15.04.2020 - 1 BvR 2821/16
- BVerfG, 30.03.2022 - 1 BvR 2821/16
- BVerfG - 2 BvR 702/20 (anhängig)
Papierfundstellen
- MMR 2022, 657