Rechtsprechung
BVerfG, 31.07.1973 - 2 BvF 1/73 |
Grundlagenvertrag
Art. 59 Abs. 2, 116 Abs. 1 GG;
Prinzip des "judicial self-restraint"
Volltextveröffentlichungen (4)
- DFR
Grundlagenvertrag
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Art. 59 Abs. 2, 23, 16 GG
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verfassungsmäßigkeit des Grundlagenvertrags
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- zeit.de (Pressebericht, 10.08.1973)
Grundvertrag verfassungskonform - Pflicht zur Einheit
- zeit.de (Pressebericht, 17.8.1973)
Mit dem Karlsruher Urteil läßt sich leben - Für die Deutschlandpolitik Brandts braucht die Verfassung nicht geändert zu werden
- zeit.de (Pressebericht zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 01.06.1973)
Grundvertrag - Bayerische Klage
- spiegel.de (Pressebericht zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 11.6.1973)
Grundvertrag - Dritte Möglichkeit
- spiegel.de (Pressebericht zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 18.6.1973)
Grundvertrag - Für jeden etwas
Sonstiges
- Deutscher Bundestag
(Verfahrensmitteilung)
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BVerfGE 36, 1
- NJW 1973, 1539
- MDR 1973, 826
- DVBl 1973, 685
- DÖV 1973, 606
Wird zitiert von ... (158)
- BVerfG, 21.10.1987 - 2 BvR 373/83
Teso
Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Grundlagenvertrag (BVerfGE 36, 1 ff.) seien die Bürger der Deutschen Demokratischen Republik weiterhin deutsche Staatsangehörige im Sinne des Grundgesetzes; daher sei die Frage, wer zum Kreis der Bürger der Deutschen Demokratischen Republik gehöre, nach den in der Deutschen Demokratischen Republik geltenden Vorschriften zu beantworten.Wenn das Bundesverfassungsgericht (BVerfGE 36, 1 ff.) ausführe, die Bürger der Deutschen Demokratischen Republik seien im Schutzbereich des Grundgesetzes weiterhin als Deutsche zu behandeln, so beziehe es diese Aussage auf Personen, die nach Bundesrecht Deutsche im Sinne des Grundgesetzes seien.
a) Das Bundesverfassungsgericht hat der Präambel des Grundgesetzes rechtliche Bedeutung zugemessen und darin insbesondere ein verfassungsrechtliches "Wiedervereinigungsgebot" verankert gesehen (vgl. BVerfGE 5, 85 [127 f.; 36, 1 [17 f.]].
Sie müssen in eigener Verantwortung entscheiden, mit welchen politischen Mitteln und auf welchen politischen Wegen sie dieses Ziel zu erreichen oder ihm wenigstens näherzukommen suchen [vgl. BVerfGE 36, 1 [18 ff.]].
So könnte das Bundesverfassungsgericht etwa dem Gesetzgeber erst entgegentreten, wenn seine Maßnahme rechtlich oder tatsächlich einer Wiedervereinigung in Freiheit offensichtlich entgegenstünde [BVerfGE 5, 85 [128]; 12, 45 [51 f.]; 36, 1 [17 ff.]].
b) Der Senat hat aus dem Wiedervereinigungsgebot neben der Pflicht der Verfassungsorgane, "in ihrer Politik auf die Erreichung dieses Zieles hinzuwirken", auch ein Wahrungsgebot abgeleitet, nämlich "alles zu unterlassen, was die Wiedervereinigung vereiteln würde" (BVerfGE 36, 1 [18]).
Der Senat hat wiederholt ausgesprochen, daß das Grundgesetz vom Fortbestand des deutschen Staatsvolkes ausgeht (BVerfGE 36, 1 [16 ff., 29 ff.]) und die Bundesrepublik, was ihr Staatsvolk und Staatsgebiet angeht, nicht ganz Deutschland umfaßt.
- BVerfG, 01.03.1979 - 1 BvR 532/77
Mitbestimmung
Demgemäß hat die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, wenn auch im Zusammenhang anderer Fragestellungen, bei der Beurteilung von Prognosen des Gesetzgebers differenzierte Maßstäbe zugrunde gelegt, die von einer Evidenzkontrolle (etwa BVerfGE 36, 1 (17) - Grundvertrag; 37, 1 (20) - Stabilisierungsfonds; 40, 196 (223) - Güterkraftverkehrsgesetz) über eine Vertretbarkeitskontrolle (etwa BVerfGE 25, 1 (12 f., 17) - Mühlengesetz; 30, 250 (263) - Absicherungsgesetz; 39, 210 (225 f.) - Mühlenstrukturgesetz) bis hin zu einer intensivierten inhaltlichen Kontrolle reichen (etwa BVerfGE 7, 377 (415) - Apotheken; 11, 30 (45) - Kassenärzte; 17, 269 (276 ff.) - Arzneimittelgesetz; 39, 1 (46, 51 ff.) - § 218 StGB; 45, 187 (238) - Lebenslange Freiheitsstrafe). - BVerfG, 24.10.1996 - 2 BvR 1851/94
Mauerschützen
Die DDR war im Sinne des Völkerrechts - unabhängig von ihrer völkerrechtlichen Anerkennung durch die Bundesrepublik Deutschland (vgl. dazu BVerfGE 36, 1 ) - ein Staat und als solcher Völkerrechtssubjekt.Deshalb können im Verhältnis zur DDR die allgemeinen Regeln des Völkerrechts im Sinne des Art. 25 GG herangezogen werden (vgl. BVerfGE 36, 1 ; 92, 277 ).
Darin wird festgestellt, daß die Praxis der DDR an der innerdeutschen Grenze unmenschlich und Mauer, Stacheldraht, Todesstreifen und Schießbefehl mit der Übernahme vertraglicher Pflichten durch die DDR unvereinbar sind (vgl. BVerfGE 36, 1 ).
- BVerfG, 16.10.1977 - 1 BvQ 5/77
Schleyer
Der Grundsatz des judicial self-restraint (vgl. BVerfGE 36, 1 [14 ff.], der darauf abziele, den von der Verfassung für die anderen Verfassungsorgane garantierten Raum freier politischer Gestaltung offenzuhalten, müsse deshalb auch hier gelten. - VG Düsseldorf, 23.09.2019 - 35 K 3745/19
Entfernung eines Polizeibeamten aus dem Beamtenverhältnis, Reichsbürgerbewegung
Der Staatenbund "Deutsches Reich" als Institution des Völkerrechts ist zu keinem Zeitpunkt untergegangen und somit existent (BVerfG 2 BvF 1/73 Urteil vom 31.7.1973).Der Staatenbund "Deutsches Reich" als Institution des Völkerrechtes ist zu keinem Zeitpunkt untergegangen und somit existent! (Bundesverfassungsgericht 2 BvF 1/73, Urteil vom 31.7.1973).
Diese von mir gemachte Aussage ist jedoch lediglich die Wiedergabe einer Feststellung des Bundesverfassungsgerichtes! (Urteil "BverfG Az. 2 BvF 1/73 - Grundlagenvertrag BRD - DDR" vom 31.7.1973).
vgl. zur Rechtsprechung BVerfG, Urteil vom 31. Juli 1973 - 2 BvF 1/73 -, BVerfGE 36, 1; Internationaler Gerichtshof, Urteil vom 3. Februar 2012 - Jurisdictional Immunities of the State, Germany v. Italy: Greece intervening), Judgment, I.C.J. Reports 2012, p. 99; zur Literatur Köbler, Juristisches Wörterbuch, 17. Auflage 2018, Seite 84 (Bundesstaat), Seite 99 (Deutsch), Seite 288 (Menschenrecht), Seiten 408 f. (Staat).
- AG Duisburg, 26.01.2006 - 46 K 361/04
Deutschland existiert
Die Bundesrepublik Deutschland ist als Staat mit dem früheren Deutschen Reich identisch, sie ist dessen heutige rechtliche und tatsächliche Erscheinungsform (vgl. BVerfG, Urteil vom 31. Juli 1973 - 2 BvF 1/73, BVerfGE 36, 1, 15 ff. = NJW 1973, 1539; Beschluss vom 21. Oktober 1987 - 2 BvR 373/83, BVerfGE 77, 137, 149 ff. = NJW 1988, 1313; Beschlssu vom 26. Oktober 2004 - 2 BvR 955/00, 2 BvR 1038/01, NVwZ 2005, 560, 563). - BGH, 03.11.1992 - 5 StR 370/92
Mauerschützen I
(3) Insbesondere kann die durch die restriktiven Paß- und Ausreisevorschriften begründete Lage unter dem Gesichtspunkt der Menschenrechte nicht ohne Beachtung der tatsächlichen Verhältnisse an der Grenze gewürdigt werden, die durch "Mauer, Stacheldraht, Todesstreifen und Schießbefehl" (BVerfGE 36, 1, 35) gekennzeichnet waren und damit gegen Art. 6 IPbürgR verstießen. - BVerfG, 18.12.1984 - 2 BvE 13/83
Atomwaffenstationierung
Im Urteil vom 31. Juli 1973 zum Grundlagenvertrag (BVerfGE 36, 1) hat das Gericht den Gesichtspunkt der politischen Kontrolle als maßgebend für die Einbeziehung eines Vertrages mit einem Staat, der zu Deutschland gehört (…a.a.O., S. 17), in den auf Verträge mit auswärtigen Staaten zugeschnittenen Vertragsbegriff (vgl. Art. 59 Abs. 1 GG) hervorgehoben (…a.a.O., S. 13). - BVerfG, 23.04.1991 - 1 BvR 1170/90
Bodenreform I
Gleiches gilt für Zustimmungsgesetze zu Verträgen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik, auch wenn diese nach dem Recht des Grundgesetzes nicht Ausland war (vgl. BVerfGE 36, 1 [13, 17, 23]).Die Kompetenz der Bundesregierung, einen solchen Vertrag auszuhandeln und darin auch beitrittsbezogene Änderungen des Grundgesetzes aufzunehmen, die sich nach ihrer pflichtgemäßen Einschätzung aufgrund des Verlaufs der Verhandlungen mit der Deutschen Demokratischen Republik und der Sowjetunion als hierzu notwendig erwiesen, folgt aus ihrer verfassungsrechtlichen Verpflichtung, auf die Wiederherstellung der Einheit Deutschlands hinzuwirken (vgl. BVerfGE 36, 1 [18]; 77, 137 [149]).
Die Bundesrepublik hat sich zwar seit jeher im Sinne der Präambel des Grundgesetzes für das ganze Deutschland verantwortlich gefühlt (vgl. BVerfGE 36, 1 [16]).
- BVerfG, 25.08.2005 - 2 BvE 4/05
Bundestagsauflösung III
Es muss aber den anderen Verfassungsorganen den vom Grundgesetz garantierten Raum freier politischer Gestaltung und Verantwortung offen halten (vgl. BVerfGE 36, 1 ). - BVerfG, 15.05.1995 - 2 BvL 19/91
DDR-Spione
- BGH, 26.06.2003 - III ZR 245/98
Distomo-Prozeß vor dem BGH
- BVerfG, 26.10.2004 - 2 BvR 955/00
Bodenreform III
- BVerwG, 30.11.1982 - 1 C 72.78
Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit
- BVerwG, 02.12.2021 - 2 A 7.21
Entfernung aus dem Beamtenverhältnis bei Leugnung der Existenz der Bundesrepublik …
- OLG Jena, 27.11.2008 - 1 Ss 137/08
Strafzumessung, Rechtsmittel
- BVerfG, 04.07.2012 - 2 BvC 1/11
Wahlberechtigung der Auslandsdeutschen
- BVerfG, 23.11.1999 - 1 BvF 1/94
Stichtagsregelung
- FG Münster, 14.04.2015 - 1 K 3123/14
Rechtsmissbräuchlichkeit einer Klage
- BVerfG, 20.07.2021 - 2 BvE 4/20
Unzulässiges Ablehnungsgesuch gegen die Mitglieder des Zweiten Senats
- BVerfG, 07.12.1999 - 2 BvR 1533/94
Fahnenflucht
- BVerfG, 13.05.1996 - 2 BvL 33/93
Zwangsarbeit
- BVerfG, 18.04.1996 - 1 BvR 1452/90
Bodenreform II
- BVerwG, 24.07.2019 - 8 C 1.19
Rehabilitierung wegen Gesundheitsschäden durch Grenzsicherungsmaßnahmen der DDR
- BGH, 29.04.1994 - 3 StR 528/93
Politische Verdächtigung eines DDR-Bürgers durch einen DDR-Bürger (Anzeige einer …
- BSG, 29.09.1994 - 4 RA 7/94
Dienstbeschädigungsteilrente - Entziehung - Rückwirkung - Rechtsmissbrauch
- BVerfG, 07.07.1975 - 1 BvR 274/72
Ostverträge
- VG Köln, 22.12.2022 - 13 K 2736/19
Äußerungen des Bundesamtes für Verfassungsschutz im "AFD-Gutachen I"
- BVerfG, 17.09.2019 - 2 BvQ 59/19
Eilantrag auf Verhinderung des Inkrafttretens von Gesetzen erfolglos
- BGH, 20.03.1995 - 5 StR 111/94
Mauerschützen III
- FG Hamburg, 19.04.2011 - 3 K 6/11
Geltung des deutschen Verfassungs-, Verfahrens- und Steuerrechts
- BVerfG, 27.03.1974 - 2 BvR 38/74
Haftbefehl in Berlin
- BVerfG, 18.09.1990 - 2 BvE 2/90
Beitrittsbedingte Grundgesetzänderungen
- VG Münster, 10.07.2017 - 13 K 5475/16
- BVerwG, 23.02.2000 - 6 C 5.99
Grünes Licht für islamischen Religionsunterricht in Berlin
- BGH, 29.09.1977 - III ZR 164/75
Fluchthelfervertrag - Hilfe bei der unerlaubten Ausreise aus der DDR, §§ 134, 138 …
- BGH, 22.09.1982 - IVb ZR 304/81
Maßgebliches Recht für den nachehelichen Unterhaltsanspruch bei Übersiedlung …
- BGH, 08.06.1976 - VI ZR 50/75
Anspruch auf Schadensersatz wegen einer unerlaubten Handlung; Vorliegen einer zum …
- BVerwG, 09.07.1976 - 7 A 1.76
Widerklage bei Länderstreit - Bundestreue - Staatsvertrag - Landesverfassung - …
- BGH, 01.12.1993 - IV ZR 261/92
Anfechtung eines in der ehemaligen DDR errichteten Testaments
- BVerwG, 27.09.1988 - 1 C 52.87
Deutsch-Iranisches Niederlassungsabkommen - Zustimmungserfordernis - …
- BVerfG, 26.02.1980 - 1 BvR 195/77
Verfassungsmäßigkeit der §§ 1315 ff. RVO
- BGH, 26.11.1980 - 3 StR 393/80
Inland - Gebiet der DDR - DDR - DDR-Straftaten - Geltung des deutschen …
- OVG Niedersachsen, 21.04.2004 - 7 LC 97/02
Rechtmäßigkeit der Verpflichtung zur Durchführung von Kontrollmaßnahmen nach dem …
- OVG Niedersachsen, 21.04.2004 - 7 LC 98/02
Verpflichtung der Bundesrepublik Deutschland zur Erstattung von Aufwendungen für …
- LVerfG Mecklenburg-Vorpommern, 18.08.2011 - LVerfG 21/10
Bevölkerungsdichte und Siedlungs- und Verkehrsinfrastruktur als Maßstab für das …
- VerfGH Bayern, 21.01.2016 - 66-IX-15
Unzulässiges Volksbegehren zur Legalisierung von Cannabis in Bayern
- BGH, 29.03.2006 - XII ZB 69/03
Durchführung des Versorgungsausgleichs bei Scheidung einer Ehe zu Zeiten der …
- BVerwG, 03.05.1996 - 4 B 46.96
Bergrecht: Bergfreiheit für Sand- und Kiesvorkommen in der ehemaligen DDR
- LG Bonn, 05.11.1997 - 1 O 134/92
Vergütung für geleistete Zwangsarbeit aus dem Gesichtspunkt der Amtshaftung ; …
- BGH, 23.10.1996 - 5 StR 183/95
Strafbarkeit wegen Freiheitsberaubung, wenn ein BRD-Bürger die Fluchtpläne eines …
- BVerfG, 18.10.1994 - 2 BvR 611/91
Verfassungsrechtliche Prüfung der Festlegung der Grenze des Landes Berlin
- BGH, 22.04.1983 - 3 StR 420/82
Notwendigkeit der Einrichtung von zwei Wirtschaftsstrafkammern - Zulässigkeit der …
- BSG, 27.01.1999 - B 4 RA 44/98 R
Pflichtbeitragszeiten im Beitrittsgebiet - Rentenanspruch für ungarische …
- BGH, 02.04.1996 - GSSt 2/95
Deutsche Einheit und die Strafbarkeit wegen Zuwiderhandlungen gegen die …
- BVerfG, 03.11.1982 - 1 BvR 210/79
Devisenbewirtschaftung
- BGH, 05.05.1982 - IVb ZR 697/80
Vollstreckungsabwehrklage gegen DDR-Titel
- BVerwG, 17.12.1985 - 1 C 45.82
Staatsangehörigkeit - Einbürgerung - DDR - Ordre-public-Klausel
- BSG, 15.12.1994 - 4 RA 23/94
Rechtmäßigkeit der Entziehung einer Dienstbeschädigungsteilrente - Gewährung …
- VGH Bayern, 28.07.2021 - 16a D 19.989
Entfernung aus dem Beamtenverhältnis - Vertreten reichsbürgertypischer Ansichten
- BAG, 13.10.1988 - 6 AZR 144/85
Abmahnung eines Lehrers wegen Kandidatur für die DKP - Auferlegung einer den …
- BVerfG, 02.03.2000 - 2 BvR 910/96
Verfassungsrechtlich bedenkenfreie teilweise Zurückweisung eines …
- BAG, 05.12.1990 - 4 AZR 285/90
Ärztliche Tätigkeit außerhalb des Bereichs der BÄrztO
- BGH, 07.03.1984 - 3 StR 550/83
Verurteilung wegen politischer Verdächtigung - Verfahrenshindernis der …
- KG, 11.02.1983 - 3 UF 3908/82
Zuständigkeit in einer Scheidungssache; Scheidung einer Ehe in Anwendung …
- BVerfG, 08.06.1977 - 1 BvL 4/75
Verfassungsmäßigkeit des deutsch-niederländischen Finanzvertrags vom 8. April …
- VG München, 21.05.2019 - M 7 K 17.2172
Verneinung der waffenrechtlichen Zuverlässigkeit von "Reichsbürgern"
- OVG Niedersachsen, 04.02.2005 - 10 ME 104/04
Anforderungen an Gruppenbildung im Gemeinderat; Neubildung von Ausschüssen
- BVerwG, 27.10.1978 - I C 47.74
Erteilung einer devisenrechtlichen Genehmigung für die Zahlung eines Geldbetrages …
- VG Sigmaringen, 17.10.2022 - 7 K 98/21
Vergabe gemeindlicher Baugrundstücke; Bauplatzvergaberichtlinie; …
- BSG, 29.09.1998 - B 4 RA 4/98 R
Weitergeltung des DDRUdSSRSozwVtr im Bereich der Rentenversicherung
- BFH, 25.03.1983 - VI R 275/80
Unterhaltsleistung - DDR - Bedürftigkeit des Empfänger - Verpflichtungsgrund
- VerfGH Thüringen, 20.04.2004 - VerfGH 14/02
Thüringer Personalvertretungsgesetz - …
- VG Düsseldorf, 23.11.2016 - 35 K 13737/16
Rechtswidrige Beschlagnahme und Durchsuchung des Dienstcomputers eines Beamten …
- BVerwG, 10.10.1985 - 2 WD 19.85
Wehrrecht - Meinungsfreiheit - Stabsoffizier - Friedensdemonstration
- FG Hessen, 22.09.2010 - 6 K 134/08
Erstattung von Steuern wegen nichtiger Steuergesetze aufgrund fehlender Existenz …
- VG Düsseldorf, 21.07.2017 - 35 L 2031/17
- BGH, 17.12.1998 - IX ZB 59/97
Rechtsweg für die Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts
- BSG, 09.12.1981 - 1 RA 51/80
- OVG Niedersachsen, 10.10.2005 - 10 ME 174/05
Voraussetzungen für die notwendige Neubesetzung eines kommunalen Fachausschusses; …
- BGH, 17.12.1996 - 5 StR 137/96
Rechtswidrigkeit und Schuld bei bedingt vorsätzlichen Todesschüssen auf einen …
- BSG, 08.11.1995 - 4 RA 50/94
Aufhebung nicht überführter Übergangsrenten aus einem Sonderversorgungssystem der …
- OLG Stuttgart, 07.02.1986 - 1 Ss 17/86
- BGH, 14.12.1984 - 2 ARs 252/84
Ausschluss einer Gerichtsstandsbestimmung wegen Fehlens der Gerichtsbarkeit - …
- OLG Brandenburg, 24.05.2007 - 5 U 130/06
Grundbuchberichtigung: Eigentum der Bundesrepublik an von der DDR für die …
- FG Hessen, 12.12.2002 - 1 K 2474/02
Bundesrepublik Deutschland; Zuständigkeit; Deutsche Gerichtsbarkeit; …
- LSG Sachsen-Anhalt, 21.10.2004 - L 7 (5) VG 2/01
SPÄTE OPFERRENTE FÜR KOPFSCHUSSVERLETZUNG DURCH SOWJETISCHEN WACHSOLDATEN
- BVerfG, 26.01.2000 - 2 BvR 106/96
Verfassungsrechtlich bedenkenfreie Zurückweisung eines Rehabilitierungsantrags …
- VG München, 16.11.2017 - M 7 SE 17.2173
Widerruf waffenrechtlicher Erlaubnisse
- VG Regensburg, 02.12.2010 - RO 5 K 09.1350
Aufhebung der treuhänderischen Verwaltung von tschechischen Grundstücken durch …
- BSG, 18.07.1996 - 4 RA 12/94
Zahlbetragsgarantie nach dem Einigungsvertrag
- VG Köln, 22.04.2005 - 11 K 6557/03
Erstattung von Kosten für die Bergung von Munition auf einem …
- VG Köln, 22.04.2005 - 11 K 7178/03
Herstellung eines funktionsfähigen und dem wachsenden Straßenverkehr angemessenen …
- BVerfG, 22.12.1993 - 2 BvR 2632/93
Kein Auslieferungshindernis bei Bewerbung um Einbürgerung
- BSG, 06.11.1985 - 9a RV 2/84
Verkehrsunfall - Soldat der Sowjetarmee - DDR - Angehöriger derBesatzungsmacht - …
- BVerwG, 27.10.1978 - 1 C 4.75
Revisibles Besatzungsrecht - Unbedingtes Verbot mit Ausnahmevorbehalt - Erteilung …
- VG Köln, 22.04.2005 - 11 K 6556/03
Erstattung der in den Jahren 1986 bis 1992 durch die Renovierung des Fernbahnhofs …
- BVerwG, 26.07.1978 - 8 C 72.77
Bewilligung von Eingliederungshilfe nach dem Häftlingshilfegesetz (HHG) - …
- BSG, 15.09.1988 - 9a RVs 9/86
Schwerbehindertenausweis kriegsbeschädigter deutscher Staatsbürger mit …
- EGMR, 04.09.2007 - 45563/04
A.N.R.P.und 275 andere gegen Deutschland
- VGH Baden-Württemberg, 17.09.1996 - 16 S 1956/94
Vertriebenenrecht: Vertragsumsiedler und Administrativumsiedler aus der …
- BSG, 08.11.1995 - 4 RA 3/94
Leistungen aus der Sonderversorgung der Angehörigen der Deutschen Volkspolizei, …
- BVerfG, 14.08.1992 - 1 BvR 1026/92
Annahme eines konkludent nach den §§ 98 ff. des Zivilgesetzbuches der ehemeligen …
- BFH, 25.03.1992 - I B 98/91
Begriffsdefinition "Ausland" (§ 17 KVStG 1972)
- BGH, 16.05.1984 - IVb ZB 810/80
Versorgungsausgleich bei Ehegatten aus der DDR
- BVerfG, 29.07.1999 - 2 BvR 1213/99
Zulässige Auslieferung trotz laufenden Verfahrens wegen Ausstellung einer …
- VG Stuttgart, 21.07.2015 - 11 K 1516/15
Verzicht auf die deutsche Staatsangehörigkeit - keine württembergische …
- FG Baden-Württemberg, 27.11.2013 - 4 K 3798/10
Wirksamkeit der AO und des EStG - Schätzungsbefugnis nach Nichtvorlage der …
- OVG Niedersachsen, 16.03.2005 - 10 LC 139/03
Rechtmäßigkeit eines Beschlussesüber die Bestimmung eines Ortsvorstehers; …
- BVerfG, 28.08.1992 - 1 BvR 1120/92
Bindung des Grundstückseigentümers an einen Nutzungsvertrag und Eigentumsgarantie
- EuGH, 27.09.1979 - 23/79
Geflügelschlachterei Freystadt / Hauptzollamt Hamburg-Jonas
- BVerwG, 12.04.1978 - 8 C 18.77
Häftlingshilfe für Fluchthelfer - Interessenlage des Fluchthelfers - Politische …
- BGH, 14.04.1976 - 3 StR 266/75
Vorschriftsmäßige Besetzung des Gerichts - Zeitliches Zusammentreffen einer …
- BVerfG, 16.02.2001 - 1 BvR 2066/97
Unzulässige, aber auch in der Sache erfolglose Verfassungsbeschwerde bzgl der …
- VG Gießen, 09.05.2000 - 9 E 30643/94
Unzulässige Abschiebung von Kosovo-Albanern in die Bundesrepublik Jugoslawien
- BVerfG, 02.11.1990 - 2 BvR 1266/90
Begrenzungen der Allgemeinheit der Wahl
- VGH Baden-Württemberg, 20.09.1988 - 9 S 1929/88
Neubewertung einer Prüfungsarbeit und Prüferwechsel bei sachfremden …
- VG Ansbach, 19.06.2017 - AN 16 S 17.00457
Widerruf waffenrechtlicher Erlaubnisse von sog. "Reichsbürgern"
- OLG Karlsruhe, 21.12.1995 - 2 Ss 199/95
- BFH, 13.08.1981 - IV R 72/77
Örtliche Zuständigkeit des FA - Verjährung - Handlung eines FA in Berlin
- BFH, 03.03.1978 - VI R 195/75
Wohnsitz in 1971 und 1972 in früheren sudetendeutschen Gebieten begründet keinen …
- VG Saarlouis, 11.05.2011 - 5 K 781/10
Keine Inanspruchnahme eines nur theoretischen möglichen Verhaltensstörers zu …
- OLG Dresden, 14.06.1999 - 7 W 693/99
Maßgebliche Ausschlagungsfrist bei einem DDR-Erbfall
- KG, 27.08.1993 - 3 StE 2/93
Günther Kratsch
- BGH, 12.06.1985 - 3 StR 133/85
Hinweis auf Verstöße gegen das Devisengesetz der DDR
- BFH, 27.09.1983 - II R 178/79
Notwendigkeit des Beweises des in einem anderen Staate geltenden Rechts im …
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.05.2011 - L 22 LW 2/09
Zusatzversorgungskasse für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft, …
- BGH, 16.05.1979 - IV ZR 56/78
Beweiswürdigung bei Feststellung der Abstammung
- BGH, 03.12.1975 - IV ZB 20/75
Erbschein nach Erblasser in der DDR
- LSG Berlin-Brandenburg, 31.08.2017 - L 22 LW 2/16
Gesetzliche Rentenversicherung: Zusatzversorgungskasse für Arbeitnehmer in der …
- LG Rottweil, 15.12.2016 - 11 Ns 20 Js 1338/14
Computerbetrug und Nötigung: Rechtswidriges Erwirken von Mahnbescheiden unter …
- BVerwG, 07.08.1998 - 6 B 52.98
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- VG Berlin, 04.02.1993 - 13 A 383.90
Rückübertragung eines enteigneten Grundstücksteils; Schutzwürdiges Interesse für …
- BVerfG, 05.09.1990 - 2 BvR 1150/90
Einigungsvertrag als untauglicher Gegenstand einer Verfassungsbeschwerde
- VG Berlin, 12.12.2022 - 6 L 228.22
- OLG Stuttgart, 04.10.1989 - 3 Ws 190/89
Anforderungen an die Anerkennung von Verurteilungen durch DDR-Gerichte wegen …
- OLG Celle, 18.04.1995 - 7 W 62/93
Anerbenrecht in der DDR
- OLG Düsseldorf, 02.12.1980 - 6 UF 141/80
- BayObLG, 30.06.1980 - BReg. 2 Z 36/80
Anlegung eines Grundbuchblatts für in der BRD gelegenes Grundstück
- VG Bremen, 14.07.2022 - 5 K 72/22
Anerkennung eines nordzypriotischen Ausbildungsnachweises als Arzt als …
- VG Hannover, 21.05.2001 - 10 A 1090/00
Anspruch auf Zahlung von Kampfmittelbeseitigungskosten ; Gesichtspunkt der …
- BGH, 29.05.1991 - StB 11/91
- BGH, 19.02.1981 - III ZR 61/80
Eingriff in eine Rechtspositin in enteignender Weise durch eine …
- LSG Brandenburg, 15.05.2001 - L 2 RA 34/00
- OLG Celle, 16.12.1996 - 7 W (L) 59/96
Eintragung der Hofeigenschaft; Entstehung der Hofeigenschaft ; Rechtsnachfolge …
- OVG Rheinland-Pfalz, 13.12.1989 - 11 A 6/86
Recht des Bundesgrenzschutzes zur Kontrolle der Ausreisepapiere eines …
- VGH Baden-Württemberg, 13.07.1987 - 1 S 771/87
Keine Staatenlosigkeit nach Entlassung aus der DDR-Staatsbürgerschaft
- KG, 13.07.1983 - 3 WF 2891/83
Möglichkeit einer entsprechenden Anwendung des § 203 Abs. 2 Zivilprozessordnung …
- BayObLG, 18.02.1983 - Allg. Reg. 81/82
Voraussetzungen der Bestimmung des örtlich zuständigen Nachlassgerichts (hier: …
- BGH, 10.01.1979 - IV ZB 19/77
Ansehung von Personenstandsurkunden der DDR als innländische …
- BSG, 02.06.1976 - 1 RA 57/75
Eheleute - Versicherung des Ehemannes - Hinterbliebenenrente - Scheidung in der …
- VG Augsburg, 07.04.2009 - Au 1 K 08.748
1. Im Hinblick auf die Frage der Staatsqualität des Kosovo sind die Fachgerichte …
- BVerwG, 19.03.1984 - 5 B 162.82
Anforderungen an die Darlegung und Bezeichnung der grundsätzlichen Bedeutung …
- OLG Schleswig, 18.06.1982 - 10 UF 187/80
- BVerwG, 16.02.1976 - 6 B 4.76
Anerkennung von Zeiten im öffentlichen Dienst der DDR - Einfluss des …
- VG Leipzig, 08.07.1993 - 1 K 733/92
- LG Schweinfurt, 10.05.1982 - 2 T 65/81
Zur Zuständigkeit für Verfügungen über Grundstücke im DDR-Westvermögen
- BGH, 19.06.1980 - IX ZB 164/78
Rückwirkung des Grundlagenvertrages bei Ausreise aus der DDR vor Vertragsschluss