Rechtsprechung
BVerfG, 18.07.2018 - 1 BvR 1675/16, 1 BvR 745/17, 1 BvR 836/17, 1 BvR 981/17 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- openjur.de
Art. 3 Abs. 1 GG
- Bundesverfassungsgericht
Vorschriften zur Erhebung des Rundfunkbeitrages für die Erstwohnung und im nicht privaten Bereich verfassungsgemäß
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 3 Abs 1 GG, Art 70 Abs 1 GG, Art 101 Abs 1 S 2 GG, Art 107 Abs 1 AEUV, Art 107 Abs 3 S 1 AEUV
Rundfunkbeitrag im privaten Bereich sowie für Betriebsstätten und nicht lediglich privat genutzte Kraftfahrzeuge grds verfassungsgemäß - realistische Möglichkeit aller Beitragspflichtigen zur Nutzung einer öffentlichen Leistung hinreichend für Beitragserhebung - ...
- Wolters Kluwer
Erhebung von Vorzugslasten in Form von Beiträgen durch Beteiligung an den Kosten einer öffentlichen Einrichtung i.R.d. Möglichkeit des Nutzens; Anknüpfen der Rundfunkbeitragspflicht im privaten Bereich an das Innehaben von Wohnungen; Rechtfertigung der gesonderten ...
- doev.de
Erhebung des Rundfunkbeitrages für die Erstwohnung, für Zweitwohnungen und im nicht privaten Bereich
- rewis.io
Rundfunkbeitrag im privaten Bereich sowie für Betriebsstätten und nicht lediglich privat genutzte Kraftfahrzeuge grds verfassungsgemäß - realistische Möglichkeit aller Beitragspflichtigen zur Nutzung einer öffentlichen Leistung hinreichend für Beitragserhebung - ...
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
Erhebung von Vorzugslasten in Form von Beiträgen durch Beteiligung an den Kosten einer öffentlichen Einrichtung i.R.d. Möglichkeit des Nutzens; Anknüpfen der Rundfunkbeitragspflicht im privaten Bereich an das Innehaben von Wohnungen; Rechtfertigung der gesonderten ...
- datenbank.nwb.de
Rundfunkbeitrag im privaten Bereich sowie für Betriebsstätten und nicht lediglich privat genutzte Kraftfahrzeuge grds verfassungsgemäß - realistische Möglichkeit aller Beitragspflichtigen zur Nutzung einer öffentlichen Leistung hinreichend für Beitragserhebung - ...
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Zweitwohnungsprivileg im Rundfunkbeitragsrecht
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (24)
- Bundesverfassungsgericht (Pressemitteilung)
Vorschriften zur Erhebung des Rundfunkbeitrages für die Erstwohnung und im nicht privaten Bereich verfassungsgemäß
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Rundfunkbeitrag im privaten und nicht privaten Bereich verfassungsgemäß - Beitragspflicht für Zweitwohnungen unzulässig
- urheberrecht.org (Kurzinformation)
Rundfunkbeitrag im Wesentlichen mit Verfassung vereinbar
- urheberrecht.org (Kurzinformation)
Rundfunkbeitrag für Zweitwohnungen: Länder für Einzelfallprüfung
- heise.de (Pressebericht, 18.07.2018)
Rundfunkbeitrag ist mit Einschränkung verfassungsgemäß
- heise.de (Pressebericht, 19.07.2018)
Einzelfallprüfung von Rundfunkbeitrag in Zweitwohnung
- zeit.de (Pressemeldung, 18.07.2018)
Rundfunkbeitrag ist im Wesentlichen verfassungskonform
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Steuern - Beiträge - Gebühren
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Neue Beihilfen - und das europäische Unionsrecht
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Der Rundfunkbeitrag vor dem Bundesverfassungsgericht
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Vorabentscheidungsverfahren - der EuGH als gesetzlicher Richter
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Rundfunkbeitrag im Wesentlichen verfassungsgemäß
- lto.de (Pressebericht, 18.07.2018)
Rundfunkbeitrag: "Ein 95-prozentiger Sieg für die Rundfunkanstalten"
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Vorschriften zur Erhebung des Rundfunkbeitrages für die Erstwohnung und im nicht privaten Bereich verfassungsgemäß
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Erhebung des Rundfunkbeitrags mit Ausnahme für die Zweitwohnung verfassungsgemäß
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Vorschriften zur Erhebung des Rundfunkbeitrages für die Erstwohnung und im nicht privaten Bereich verfassungsgemäß
- soziale-schuldnerberatung-hamburg.de (Kurzinformation)
Rundfunkbeitrag für die Erstwohnung und im nicht privaten Bereich verfassungsgemäß
- Verbraucherzentrale Bundesverband (Kurzinformation)
Rundfunkbeitrag größtenteils verfassungsgemäß
- bund-verlag.de (Kurzinformation)
Hoffnung für Wochenend-Pendler
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Verfassungsgemäßer Rundfunkbeitrag
- anwalt.de (Kurzinformation)
Der Rundfunkbeitrag in seiner derzeitigen Form ist verfassungsgemäß
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Rundfunkbeitrag für Erstwohnung und im nicht privaten Bereich verfassungsgemäß - Antrag auf Beitragspflichtbefreiung für Zweitwohnung möglich
- Bundesverfassungsgericht (Pressemitteilung - vor Ergehen der Entscheidung)
Mündliche Verhandlung in Sachen Rundfunkbeitrag am Mittwoch, 16. Mai 2018, 10.00 Uhr und am Donnerstag, 17. Mai 2018, 10.00 Uhr
- Bundesverfassungsgericht (Pressemitteilung - vor Ergehen der Entscheidung)
Verhandlungsgliederung in Sachen Rundfunkbeitrag
Besprechungen u.ä. (7)
- zjs-online.com
(Entscheidungsbesprechung)
Rundfunkbeitrag (Prof. Dr. Matthias Cornils; ZJS 2018, 627)
- Telemedicus (Entscheidungsbesprechung)
Zurück ins Funkhaus
- verfassungsblog.de (Entscheidungsbesprechung)
Gegenleistung für einen "gesamtgesellschaftlichen Vorteil"
- faz.net (Pressekommentar, 18.07.2018)
Wirklichkeitsfremder geht es nicht
- lto.de (Entscheidungsbesprechung)
Rundfunkbeitragsentscheidung: Es gibt noch immer eine Alternative
- juwiss.de (Entscheidungsbesprechung)
Das Urteil zum Rundfunkbeitrag - (fast) das Ende einer unendlichen Geschichte
- verfassungsblog.de (Aufsatz mit Bezug zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung)
Nicht nur eine Frage der Finanzierung: Karlsruhe verhandelt zum Rundfunkbeitrag
Sonstiges (3)
- Bundesverfassungsgericht (Terminmitteilung)
Urteilsverkündung in Sachen Rundfunkbeitrag am Mittwoch, 18. Juli 2018, 10.00 Uhr
- Deutscher Bundestag
(Verfahrensmitteilung)
- sachsen.de
(Schriftsatz aus dem Verfahren)
Verfahrensgang
- VG München, 15.10.2014 - M 6b K 13.3729
- VG Arnsberg, 20.10.2014 - 8 K 3279/13
- VG Arnsberg, 20.10.2014 - 8 K 3353/13
- VG Köln, 23.10.2014 - 6 K 7543/13
- VG Stuttgart, 27.01.2015 - 3 K 1773/14
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.03.2015 - 2 A 2311/14
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.03.2015 - 2 A 2422/14
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.03.2015 - 2 A 2423/14
- VG Stuttgart, 01.07.2015 - 3 K 4017/14
- VGH Bayern, 30.10.2015 - 7 BV 15.344
- VGH Baden-Württemberg, 03.03.2016 - 2 S 1629/15
- VGH Baden-Württemberg, 03.03.2016 - 2 S 386/15
- BVerwG, 18.03.2016 - 6 C 6.15
- BVerwG, 18.03.2016 - 6 C 7.15
- BVerwG, 18.03.2016 - 6 C 8.15
- BVerwG, 09.06.2016 - 6 C 37.16
- BVerwG, 07.12.2016 - 6 C 49.15
- BVerwG, 07.12.2016 - 6 C 49.17
- BVerwG, 25.01.2017 - 6 C 11.16
- BVerwG, 25.01.2017 - 6 C 15.16
- BVerwG, 21.03.2017 - 6 C 5.17
- BVerfG, 24.04.2018 - 1 BvR 745/17
- BVerfG, 18.07.2018 - 1 BvR 1675/16, 1 BvR 745/17, 1 BvR 836/17, 1 BvR 981/17
- BVerfG, 24.09.2018 - 1 BvR 981/17
Papierfundstellen
- BVerfGE 149, 222
- NJW 2018, 3223
- NVwZ 2018, 1293
- NZM 2019, 298
- MMR 2018, 731
- DVBl 2018, 1217
- K&R 2018, 566
- DÖV 2018, 783
- ZUM 2018, 680
- afp 2018, 466
Wird zitiert von ... (323)
- BVerfG, 08.07.2021 - 1 BvR 2237/14
6 % Jahreszins auf Steuernachforderungen und Steuererstattungen verfassungswidrig
Die verfassungsrechtlich relevante Ungleichheit liegt damit nicht in einer rechtfertigungsbedürftigen Ungleichbehandlung innerhalb der Gruppe der Zinszahlungspflichtigen in dem Sinne, dass sie im Binnenverhältnis durch die Bestimmung des Zinssatzes nicht rechtlich und tatsächlich gleichmäßig belastet würden (vgl. dazu für Steuern BVerfGE 148, 147 ; 148, 217 ; für Abgaben BVerfGE 137, 1 ; 149, 222 <268 f. Rn. 97 ff.), sondern allein in einer rechtfertigungsbedürftigen Ungleichbehandlung der zinszahlungspflichtigen gegenüber den nicht zinszahlungspflichtigen Steuerschuldnern durch die typisierende Annahme eines durch eine späte Steuerfestsetzung entstandenen potentiellen Liquiditätsvorteils in Höhe von monatlich 0, 5 % Zinsen.Neben dieser steuerlichen Inanspruchnahme bedürfen steuerliche Nebenleistungen, die die Einzelnen zu einer weiteren Finanzleistung heranziehen, zur Wahrung der Belastungsgleichheit eines über den Zweck der Einnahmeerzielung hinausgehenden, besonderen sachlichen Rechtfertigungsgrundes, der eine deutliche Unterscheidung gegenüber der Steuer ermöglicht (vgl. zum Abgabenrecht BVerfGE 149, 222 m.w.N.).
Dabei können neben den Zwecken etwa des Vorteilsausgleichs und der Kostendeckung auch - was insbesondere für den Säumnis- und den Verspätungszuschlag gilt - Zwecke der Verhaltenslenkung die Bemessung einer steuerlichen Nebenleistung rechtfertigen (vgl. zum Abgabenrecht BVerfGE 149, 222 ).
Begrenzt wird sein Spielraum allerdings auch hier dadurch, dass die von ihm geschaffenen Zinsregelungen grundsätzlich in der Lage sein müssen, den mit ihnen verfolgten Belastungsgrund realitätsgerecht abzubilden (vgl. BVerfGE 148, 147 ; 149, 222 ;… näher dazu unten Rn. 149 ff.).
Der Spielraum des Gesetzgebers bezieht sich insofern auf die Einschätzung und Bewertung der Verhältnisse, der etwa erforderlichen Prognose und der Wahl der Mittel, um seine Ziele zu erreichen (vgl. BVerfGE 151, 101 ; 152, 68 ).Eine Regelung ist erst dann nicht mehr geeignet, wenn sie die Erreichung des Gesetzeszwecks in keiner Weise fördern kann oder sich sogar gegenläufig auswirkt (vgl. dazu BVerfGE 149, 222 ; vgl. auch schon BVerfGE 17, 306 ; 96, 10 ; 113, 23 ).
(a) Durch die Anknüpfung des Beginns des Zinslaufs an den Ablauf der 15-monatigen Karenzzeit hat der Gesetzgeber den Kreis der potentiellen Vorteilsempfänger sachgerecht (vgl. dazu auch BVerfGE 149, 222 ) und in einer den Gesetzeszweck fördernden Weise erfasst.
Es kommt daher nicht darauf an, ob und wie Steuerpflichtige nach Ablauf der Karenzzeit tatsächlich die ihnen gegebene Möglichkeit zur Erzielung eines Liquiditätsvorteils genutzt haben (vgl. dazu im Abgabenrecht BVerfGE 149, 222 ).
Ob allerdings mit der Anknüpfung an den Zinssatz von monatlich 0, 5 % - wie die Beschwerdeführerinnen rügen - in Verzinsungszeiträumen ab den Jahren 2010 beziehungsweise 2012 regelmäßig weit mehr als der potentielle Liquiditätsvorteil abgeschöpft und damit letztlich der Ausgleich zwischen den Steuerpflichtigen in der Zeit nicht nur nicht mehr gefördert wird, sondern die Vollverzinsung sich vielmehr sogar strukturell gegenläufig auswirken kann (vgl. insoweit auch BVerfGE 149, 222 ), kann letztlich offenbleiben.
Werden Zinsen als steuerliche Nebenleistungen allein zum Zweck des Vorteilsausgleichs erhoben, bedeutet dies, dass die Differenzierung nach Maßgabe des Vorteils vorgenommen werden muss, dessen Nutzungsmöglichkeit mit dem Zins abgegolten werden soll (vgl. dazu im Abgabenrecht BVerfGE 149, 222 ).
Wesentlich ist lediglich, dass sich der Zinssatz noch in einem der wirtschaftlichen Realität angemessenen Rahmen hält (vgl. schon zum Rechnungszinsfuß für Pensionsrückstellungen BVerfGE 68, 287 ; zum Abgabenrecht BVerfGE 149, 222 ; vgl. auch schon BVerfGE 132, 134 ).
Dem Gesetzgeber stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, den festgestellten Verfassungsverstoß zu beseitigen (vgl. BVerfGE 120, 125 ; 121, 317 ; 125, 175 ; 148, 147 ; 149, 222 ; 152, 68 ;… näher unten Rn. 245).
- BVerfG, 05.11.2019 - 1 BvL 7/16
Sanktionen zur Durchsetzung von Mitwirkungspflichten bei Bezug von …
Die bloße Unvereinbarkeitserklärung einer verfassungswidrigen Norm ist hingegen regelmäßig geboten, wenn der Gesetzgeber verschiedene Möglichkeiten hat, den Verfassungsverstoß zu beseitigen (BVerfGE 149, 222 ; stRspr). - BVerfG, 06.11.2019 - 1 BvR 276/17
Recht auf Vergessen II - BVerfG prüft innerstaatliche Anwendung unionsrechtlich …
(b) Es reicht insoweit auch nicht, die Fachgerichte unter der Perspektive der Garantie des gesetzlichen Richters (Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG; vgl. BVerfGE 147, 364 m.w.N.; BVerfG, Urteil des Ersten Senats vom 18. Juli 2018 - 1 BvR 1675/16 u.a. -, Rn. 138 m.w.N.) nur daraufhin zu kontrollieren, ob sie ihren unionsrechtlichen Vorlagepflichten genügen.
- BVerwG, 30.10.2019 - 6 C 10.18
Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht wegen eines besonderen Härtefalls
Diesem Regelungskonzept liegt die nicht zu beanstandende und durch statische Erhebungen gedeckte Erwägung zugrunde, dass die Adressaten des Programmangebots den Rundfunk typischerweise in der Wohnung empfangen können und nutzen und dass deshalb das Innehaben einer solchen Raumeinheit ausreichende Rückschlüsse auf die Nutzungsmöglichkeit als abzugeltenden Vorteil zulässt (stRspr, vgl. BVerfG, Urteil vom 18. Juli 2018 - 1 BvR 1675/16 u.a. [ECLI:DE:BVerfG:2018:rs20180718.1bvr197516] - NVwZ 2018, 1293; BVerwG…, Urteil vom 18. März 2016 - 6 C 6.15 - BVerwGE 154, 275 Rn. 11 ff.).bb) Unter dem Gesichtspunkt der Rundfunkempfangsmöglichkeit ist hiernach eine Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht gemäß § 4 Abs. 6 Satz 1 RBStV etwa zu erteilen, wenn es dem Beitragsschuldner objektiv unmöglich ist, zumindest über einen Übertragungsweg (Terrestrik, Kabel, Satellit, Internet oder Mobilfunk) Rundfunk zu empfangen (vgl. dazu LT-Drs. BY 16/7001 S. 16 sowie BVerfG, Urteil vom 18. Juli 2018 - 1 BvR 1675/16 u.a. - NVwZ 2018, 1293 Rn. 61, 85); demgegenüber kommt eine Befreiung auf der Grundlage dieser Vorschrift bei einem - hier nicht in Rede stehenden - bewussten Verzicht auf ein Rundfunkempfangsgerät nicht in Betracht (vgl. im Einzelnen BVerwG…, Urteil vom 18. März 2016 - 6 C 6.15 - BVerwGE 154, 275 Rn. 9).
- BVerfG, 01.02.2023 - 1 BvL 7/18
Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen mangels Regelungen zu den Folgen und zu …
So verhält es sich regelmäßig, wenn dem Gesetzgeber verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung stehen, um den Verfassungsverstoß zu beseitigen (vgl. BVerfGE 149, 222 ; stRspr). - BVerfG, 19.11.2021 - 1 BvR 781/21
Verfassungsbeschwerden betreffend Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen im Vierten …
Es ist vor allem nicht ersichtlich, dass die Beschränkungen die Erreichung der Gesetzeszwecke in keiner Weise fördern oder sich sogar gegenläufig auswirken könnten (vgl. dazu BVerfGE 149, 222 ;… zum Maßstab oben Rn. 185 f.). - BVerfG, 25.03.2021 - 2 BvF 1/20
Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin ("Berliner Mietendeckel") …
Für dessen Ermittlung ist der sachliche - auch aufgrund des Gesamtzusammenhangs der Regelung im jeweiligen Gesetz zu ermittelnde - Gehalt einer Regelung und nicht die vom Gesetzgeber gewählte Bezeichnung maßgebend (vgl. BVerfGE 8, 260 ; 58, 137 ; 68, 319 ; 70, 251 ; 77, 308 ; 116, 202 ; 134, 33 ; 135, 155 ; 149, 222 ). - BVerwG, 27.03.2019 - 6 C 6.18
EuGH soll Fragen zur Annahmeverpflichtung für Euro-Banknoten klären
Die im privaten Bereich an Wohnungen anknüpfende Rundfunkbeitragspflicht ist im Wesentlichen mit dem Grundgesetz vereinbar (BVerfG, Urteil vom 18. Juli 2018 - 1 BvR 1675/16 u.a. - NJW 2018, 3223 Rn. 49 ff.). - BVerfG, 23.03.2022 - 1 BvR 1187/17
Pflicht zur Beteiligung von Anwohnern und standortnahen Gemeinden an Windparks im …
Sie werden unabhängig von einer individuellen Gegenleistung erhoben und dienen der Finanzierung öffentlicher Aufgaben (vgl. BVerfGE 110, 274 ; 149, 222 ).Eine Zweckbindung des Ertrags steht der Einordnung einer Abgabe als Steuer im Sinne einer Zwecksteuer nicht entgegen, wenn die Erfüllung der öffentlichen Aufgaben, deren Finanzierung diese dient, nicht den Charakter einer Gegenleistung zugunsten des Abgabepflichtigen hat (vgl. BVerfGE 49, 329 ; 110, 274 ; 149, 222 ).
Die kompetenzrechtliche Einordnung einer Abgabe als Steuer oder nichtsteuerliche Abgabe richtet sich dabei allein nach ihrem tatbestandlich bestimmten materiellen Gehalt ohne Rücksicht auf materielle Fragen etwa zum Grundsatz der Belastungsgleichheit nach Art. 3 Abs. 1 GG (vgl. BVerfGE 108, 1 ; 137, 1 ; 145, 171 ; 149, 222 ).
Die ungleiche Behandlung der nach § 11 BüGembeteilG abgabepflichtigen Vorhabenträger gegenüber den dieser Abgabe nicht unterliegenden Steuerpflichtigen (vgl. BVerfGE 149, 222 ) ist verfassungsrechtlich gerechtfertigt.
- BVerfG, 03.11.2021 - 1 BvL 1/19
Zeitlich unbegrenzte Erhebung von Erschließungsbeiträgen nach Eintritt der …
Die Legitimation von Beiträgen liegt - unabhängig von der gesetzlichen Ausgestaltung ihres Wirksamwerdens - in der Abgeltung eines Vorteils, der den Betreffenden zu einem bestimmten Zeitpunkt zugekommen ist (vgl. BVerfGE 133, 143 ; 137, 1 ; 149, 222 ). - BVerfG, 22.03.2022 - 1 BvR 2868/15
Örtliche Übernachtungsteuern in Beherbergungsbetrieben mit dem Grundgesetz …
- BVerfG, 07.04.2022 - 1 BvL 3/18
Weitergehende Berücksichtigung des wirtschaftlichen Kindererziehungsaufwands nur …
- BVerfG, 07.07.2020 - 2 BvR 696/12
Regelungen der Bedarfe für Bildung und Teilhabe wegen Verletzung des kommunalen …
- OVG Berlin-Brandenburg, 10.10.2019 - 11 N 68.17
Verfassungsmäßigkeit des Rundfunkbeitrages
- OVG Berlin-Brandenburg, 12.03.2019 - 11 N 109.16
Verfassungsmäßigkeit der Rundfunkbeitragserhebung
- OVG Berlin-Brandenburg, 12.03.2019 - 11 N 110.16
Rundfunkbeitrag - Bindungswirkung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
- VG Karlsruhe, 29.03.2021 - 2 K 2535/20
Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht für einen Zweitwohnungsinhaber; der …
- OVG Berlin-Brandenburg, 15.08.2019 - 11 N 77.17
Bindungswirkung der Bundesverfassungsgerichtsrechtsprechung im …
- BVerfG, 20.07.2021 - 1 BvR 2756/20
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerden zum Ersten Medienänderungsstaatsvertrag
- VGH Bayern, 22.04.2021 - 7 BV 20.206
Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht für eine Nebenwohnung
- VG Schleswig, 26.02.2020 - 4 A 317/19
Rundfunk- und Fernsehrecht einschl. Beitragsbefreiung
- VG Greifswald, 04.06.2019 - 2 A 364/19
Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht für eine Nebenwohnung
- BVerwG, 25.01.2023 - 6 C 6.21
Übergangsweise Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht für Zweitwohnungen
- VG Schleswig, 26.02.2020 - 4 A 271/19
Befreiung von der Rundfunksbeitragspflicht für eine Nebenwohnung
- BAG, 12.06.2019 - 1 AZR 154/17
Anwendung transformierter Normen bei mehreren Betriebsübergängen
- OLG München, 29.08.2019 - 8 U 1449/19
Versuch der Ausweitung des Dieselskandals auf andere Hersteller - hier: BMW
- BVerwG, 25.01.2023 - 6 C 9.21
Übergangsweise Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht für Zweitwohnungen
- BVerwG, 25.01.2023 - 6 C 7.21
Übergangsweise Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht für Zweitwohnungen
- BVerwG, 27.04.2022 - 6 C 2.21
Barzahlungsausschluss in der Rundfunkbeitragssatzung des Hessischen Rundfunks mit …
- VG Trier, 24.06.2019 - 10 L 2468/19
Rundfunkbeiträge für eine Zweitwohnung
- OVG Niedersachsen, 07.07.2022 - 8 LB 6/22
Die rundfunkbeitragsrechtliche Diskriminierung von gemeinnützigen Gesellschaften …
- BFH, 11.12.2019 - XI R 13/18
Geldspielautomatenumsätze sind umsatzsteuerpflichtig
- VG Schleswig, 23.07.2018 - 4 B 39/18
Rundfunk- und Fernsehrecht einschl. Beitragsbefreiung - Gebührenfestsetzung
- BVerwG, 27.03.2019 - 6 C 5.18
EuGH soll Fragen zur Annahmeverpflichtung für Euro-Banknoten klären
- BAG, 28.08.2019 - 10 AZR 549/18
Verzugszinsen auf Sozialkassenbeiträge
- BVerfG, 16.04.2020 - 1 BvR 173/16
Verfassungsbeschwerde gegen Heranziehung zu Wasserentnahmeentgelt für Entnahme …
- BVerfG, 24.04.2023 - 1 BvR 601/23
Unzulässige Verfassungsbeschwerde betreffend die Heranziehung zu …
- Generalanwalt beim EuGH, 26.09.2018 - C-492/17
Generalanwalt Campos Sánchez-Bordona schlägt dem Gerichtshof vor, festzustellen, …
- BGH, 29.01.2020 - VIII ZR 80/18
Rückforderung von Beiträgen für die Grundversorgung mit leitungsgebundem Erdgas …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.09.2018 - 2 A 1821/15
Anspruch auf Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht aus religiösen Gründen; …
- VG Freiburg, 01.03.2019 - 9 K 8671/17
Rundfunkbeitragspflicht und Gewissensfreiheit
- OVG Hamburg, 18.02.2022 - 5 Bf 488/19
Vereinbarkeit der Bestimmungen des Rundfunkbeitragsstaatsvertrags über die …
- OVG Sachsen, 05.05.2021 - 5 A 376/20
Rundfunkbeitrag; Nebenwohnung; Ehegatte; Übergangsregelung
- BGH, 15.03.2023 - VIII ZR 77/22
- BGH, 18.01.2023 - VIII ZR 356/21
- BGH, 08.02.2023 - VIII ZR 65/22
- VG Hamburg, 09.10.2020 - 3 K 2041/20
Zur Möglichkeit rückwirkender Befreiungen von der Rundfunkbeitragspflicht für …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.09.2018 - 2 A 1202/16
Klage des Inhabers einer Betriebsstätte gegen die Heranziehung zu …
- VG Arnsberg, 03.11.2021 - 5 K 583/21
- VGH Bayern, 12.12.2022 - 7 ZB 20.1120
Festsetzungsbescheid für rückständige Rundfunkbeiträge
- BGH, 18.01.2023 - VIII ZR 357/21
- BVerfG, 29.06.2020 - 1 BvR 1866/15
Erfolglose Verfassungsbeschwerden in Altanschließerfällen in …
- BVerwG, 27.04.2022 - 6 C 3.21
Barzahlungsausschluss in der Rundfunkbeitragssatzung des Hessischen Rundfunks mit …
- OVG Niedersachsen, 22.07.2021 - 4 LA 263/20
Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht - - Antrag auf Zulassung der Berufung
- OVG Berlin-Brandenburg, 18.10.2019 - 11 N 24.16
Zur Auslegung der Formulierung "die Klägerin lasse vortragen" in einem Antrag auf …
- VGH Baden-Württemberg, 09.10.2020 - 2 S 1758/20
Rückerstattung des Rundfunkbeitrags; Leistung unter Vorbehalt
- OVG Bremen, 03.12.2018 - 1 LA 330/16
Aussetzung eines verwaltungsgerichtlichen Verfahrens im Hinblick auf eine beim …
- VGH Bayern, 06.12.2022 - 7 B 21.1315
Rundfunkbeitrag für Wohnung eines unterhaltsberechtigten volljährigen Kindes
- BGH, 03.12.2019 - KZR 29/17
Kartellrechtliches Diskriminierungsverbot für marktbeherrschende Unternehmen: …
- BGH, 31.08.2022 - VIII ZR 233/21
Wirksamkeit von Preisanpassungsklauseln in Fernwärmelieferungsverträgen; …
- BGH, 01.06.2022 - VIII ZR 287/20
BGH trifft weitere Entscheidung in Klageserie gegen Berliner …
- VG Greifswald, 10.03.2020 - 2 A 120/20
Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht; Nebenwohnung
- VG Schleswig, 23.10.2019 - 4 A 337/17
Rechtmäßigkeit der Erhebung von Rundfunkbeiträgen gegenüber dem Inhaber einer …
- BGH, 06.07.2022 - VIII ZR 155/21
A) Bei Preisänderungsklauseln in Fernwärmelieferungsverträgen gebietet das …
- BVerfG, 30.06.2022 - 2 BvR 737/20
Erfolglose Verfassungsbeschwerde betreffend die Verzinsung zu Unrecht …
- OVG Berlin-Brandenburg, 29.11.2019 - 11 N 111.16
Beitragsmindernde Berücksichtigung des öffentlichen Interesses an …
- VG Schleswig, 26.03.2019 - 4 B 101/18
Rechtsschutz gegen die Heranziehung zur Entrichtung von Rundfunkbeiträgen
- VG Schleswig, 06.03.2023 - 4 A 78/22
Rundfunk- und Fernsehrecht einschließlich Beitragsbefreiung - Befreiung …
- VG Würzburg, 11.11.2021 - W 3 K 20.708
Rundfunkbeitrag, Fakultatives Widerspruchsrecht, Ausübung Wahlrecht, Verbrauch …
- BVerwG, 09.12.2019 - 6 C 20.18
Auslandsaufenthalt; Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 15.08.2019 - 11 N 118.17
Erhebung von Rundfunkbeiträgen; Zulassungsgrund der besonderen Schwierigkeiten …
- BVerfG, 15.11.2018 - 1 BvR 1572/17
Erfolglose Verfassungsbeschwerde eines Hochschulprofessors bezüglich der …
- LSG Bayern, 30.10.2020 - L 20 KR 151/20
Sozialgerichtsverfahren: Entscheidung durch Beschluss gem. § 153 Abs. 4 SGG bei …
- BVerfG, 03.09.2018 - 1 BvR 552/17
Nichtvorlage an den EuGH begründet keinen grundrechtlichen Nachteil, wenn keine …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.08.2018 - 2 A 1635/15
Verpflichtung eines Hostels zur Zahlung von Rundfunkbeiträgen bei …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.06.2021 - 2 A 2781/19
- VG Schleswig, 08.12.2020 - 4 A 316/18
Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht wegen Härtefall bei einem …
- OVG Berlin-Brandenburg, 25.11.2019 - 11 N 5.17
Erhebung des Rundfunkbeitrags
- VGH Bayern, 20.04.2021 - 7 ZB 21.218
Heranziehung zu Rundfunkbeitrag für Zweitwohnung
- BVerfG, 29.09.2022 - 1 BvR 2380/21
Tierarztvorbehalt für die Anwendung nicht verschreibungspflichtiger …
- VG Hamburg, 30.12.2020 - 3 K 960/20
Zur Möglichkeit rückwirkender Befreiungen von der Rundfunkbeitragspflicht für …
- VG Schleswig, 08.12.2020 - 4 A 68/20
Rundfunkbeitragspflicht: Nachweis das Innehaben einer Erst- und einer …
- VG Greifswald, 30.07.2019 - 2 A 210/19
Rückwirkende Befreiung von der Zahlung von Rundfunkbeiträgen für eine …
- BGH, 21.12.2022 - VIII ZR 78/22
Einseitige Einführung einer Preisanpassungsklausel des Arbeitspreises in den …
- BGH, 06.07.2022 - VIII ZR 28/21
Preisänderungsklauseln in Fernwärmelieferungsverträgen
- BGH, 29.01.2020 - VIII ZR 385/18
Anforderungen an das Bestreiten des Vortrags eines Energieversorgungsunternehmens …
- VG Schleswig, 23.10.2019 - 4 A 343/17
Rechtmäßigkeit der Erhebung eines Rundfunkbeitrags nur für die Möglichkeit des …
- VG Schwerin, 21.04.2021 - 6 A 1841/19
Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht; Glaubens- und Gewissensgründe
- BVerfG, 05.01.2021 - 1 BvR 1771/20
Erfolglose Verfassungsbeschwerden gegen Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts …
- LG München I, 19.05.2020 - 33 O 11963/19
Zulässiger Verweis auf Social-Media-Plattformen durch öffentlich-rechtlichen …
- LSG Sachsen, 02.05.2019 - L 3 AS 676/17
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II
- VGH Bayern, 30.04.2020 - 7 ZB 20.42
Zur Rückforderung des Rundfunkbeitrags für eine Zweitwohnung
- VGH Baden-Württemberg, 09.03.2021 - 2 S 3955/20
Vorauszahlung auf den Erschließungsbeitrag; Umsetzung des Gebots der …
- BVerwG, 18.12.2018 - 6 B 159.18
Verfassungsmäßige Erhebung des Rundfunkbeitrags im nicht privaten Bereich vom …
- BSG, 13.10.2022 - B 2 U 6/22 R
Sozialwahlen in der landwirtschaftlichen Sozialversicherung ungültig?
- OVG Thüringen, 14.03.2022 - 1 ZKO 681/20
Befreiung vom Rundfunkbeitrag für eine Zweitwohnung
- OVG Hamburg, 01.04.2021 - 5 Bs 54/21
Distanzunabhängige Maskenpflicht an Alster, Elbe und im Jenischpark …
- VG Bayreuth, 22.10.2020 - B 3 K 20.165
Rundfunkbeitragspflicht, Verwaltungsgerichte, Personenbezogenheit, Nebenwohnung, …
- OVG Niedersachsen, 25.08.2020 - 4 LA 163/19
Keine Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht aus Gewissensgründen
- BGH, 29.01.2020 - VIII ZR 75/19
Rückforderung von Beiträgen für die Grundversorgung mit leitungsgebundem Erdgas …
- BGH, 16.11.2022 - VIII ZR 393/21
Wirksamkeit von Preisanpassungsklauseln in Fernwärmelieferungsverträgen
- VG Düsseldorf, 19.10.2022 - 27 K 5670/20
- BGH, 16.11.2022 - VIII ZR 133/21
- VG Köln, 14.12.2021 - 6 K 3156/18
- VG Köln, 14.12.2021 - 6 K 6831/20
- VG München, 05.03.2021 - M 26a K 18.5596
Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht
- BVerfG, 10.04.2019 - 1 BvR 1507/17
Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Parallelentscheidung
- OVG Sachsen, 03.04.2019 - 5 A 332/15
Rundfunkbeitrag; Verfassung; Zitiergebot; Datenschutz; Landesrecht; …
- VG Schleswig, 09.08.2021 - 4 A 221/20
Rundfunk- und Fernsehrecht einschl. Beitragsbefreiung - Befreiung
- VG Trier, 19.04.2021 - 6 K 3346/20
(Anwendung des
- VG Köln, 12.05.2020 - 6 K 11307/17
- OVG Berlin-Brandenburg, 31.10.2019 - 11 N 85.15
Rundfunkbeitrag; Umlegung der aus Befreiungen resultierenden …
- BVerwG, 30.10.2018 - 3 B 2.18
Gebührenerhebung für Regelüberprüfungen im Bereich der Lebensmittelüberwachung
- VG Cottbus, 15.11.2019 - 2 K 1540/18
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.04.2023 - 2 A 383/23
- VG München, 25.01.2022 - M 6 K 19.6460
Rundfunkbeitrag für eine Wohnung, Verfassungsmäßigkeit des RBStV, Ausgestaltung …
- VGH Bayern, 21.08.2018 - 7 BV 18.7
Zusätzlicher Rundfunkbeitrag für vermietete Gästezimmer und Ferienwohnungen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.08.2018 - 2 A 1989/16
Heranziehung eines Leiharbeitsunternehmens zu Rundfunkbeiträgen nach Staffel 4 …
- VG Karlsruhe, 16.11.2022 - 2 K 532/22
Heranziehung zu Rundfunkbeiträgen; Ablehnung aus Gewissensgründen; …
- VG München, 21.09.2022 - M 6 K 22.4162
Rundfunkbeitrag im privaten Bereich, Nicht- oder Schlechterfüllung der dem …
- VG Köln, 07.11.2019 - 6 K 1106/17
- OVG Berlin-Brandenburg, 30.10.2019 - 11 N 85.15
- BGH, 16.11.2022 - VIII ZR 75/21
- BSG, 13.10.2022 - B 2 U 5/22 R
Wahlanfechtungsklage - Gültigkeit der im Jahr 2017 in der Gruppe der …
- VGH Baden-Württemberg, 01.08.2022 - 2 S 3368/21
Rundfunkbeitragspflicht und Tilgungsbestimmung in Fürzahlerfällen
- OVG Hamburg, 25.03.2021 - 5 Bs 57/21
Trainingsangebot von Fitnessstudios im Freien bleibt untersagt
- BGH, 31.08.2022 - VIII ZR 232/21
Einführen einer Preisanpassungsformel des Arbeitspreises in den …
- VG Trier, 28.05.2020 - 10 K 488/20
Rundfunkbeitrag
- VGH Baden-Württemberg, 13.12.2018 - 5 S 2311/16
Gebühr für die Fortführung des Liegenschaftskatasters
- BGH, 28.09.2022 - VIII ZR 91/21
Unwirksamkeit einer Preisanpassungsklausel zum Arbeitspreis in einem …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.09.2021 - 2 B 1276/21
Gesetzlicher Richter; Einzelrichterübertragung; Rundfunkbeitrag; Vollstreckung; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.04.2021 - 2 A 551/21
Verfassungsrechtliche Rechtfertigung der Rundfunkfinanzierung
- VG Schleswig, 19.12.2018 - 4 A 3/17
Rundfunk- und Fernsehrecht einschl. Beitragsbefreiung
- VG Schleswig, 13.08.2019 - 4 A 480/17
Rundfunk- und Fernsehrecht einschl. Beitragsbefreiung
- VGH Baden-Württemberg, 09.11.2018 - 2 S 1874/18
Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht; Vorlage eines Sozialleistungbescheides
- BGH, 31.08.2022 - VIII ZR 234/21
Einbeziehen der den Arbeitspreis betreffenden Preisänderungsklausel wirksam in …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 21.09.2021 - 1 LB 345/20
Befreiung von Rundfunkbeitragspflicht für weitere Wohnungen
- OVG Berlin-Brandenburg, 12.05.2021 - 11 N 102.19
Rundfunkbeitrag - Verfahrensfehler - Einzelrichter - ein Jahr ernannt - …
- BVerwG, 28.10.2020 - 6 C 9.19
Entrichtung des Rundfunkbeitrags im privaten Bereich für jede Wohnung von deren …
- VG Cottbus, 31.01.2020 - 6 K 856/19
- BVerfG, 28.05.2019 - 1 BvR 876/19
Nichtannahme einer Verfassungsbeschwerde und Auferlegung einer Missbrauchsgebühr
- VG Karlsruhe, 28.02.2023 - 2 K 4032/22
Heranziehung zu Rundfunkbeiträgen; Wohnungsbegriff; Entkräftung der gesetzlichen …
- VGH Baden-Württemberg, 14.06.2021 - 2 S 1489/21
Rundfunkbeiträge; Kostenerstattung im isolierten Vorverfahren
- BVerfG, 10.04.2019 - 1 BvR 2284/15
Teilweise erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen die Erhebung eines …
- VG München, 10.05.2022 - M 26b S 21.1696
Rundfunkbeitrag für eine Wohnung, Vorläufiger Rechtsschutz gegen einen …
- VG München, 16.02.2022 - M 6 K 21.2111
Rundfunkbeitrag für eine Wohnung, Verfassungsmäßigkeit des RBStV, …
- OVG Berlin-Brandenburg, 23.09.2019 - 11 N 104.17
Erhebung eines Rundfunkbeitragsbescheides bei Wohnungsinhabern
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.01.2023 - 2 A 913/22
Rundfunkbeitrag, Zahlung unter Vorbehalt, Befreiung, Bundesverfassungsgericht, …
- VG Gießen, 28.10.2021 - 9 K 1089/19
Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht
- VG München, 21.07.2021 - M 26a K 21.2026
Rundfunkbeitrag im privaten Bereich, Rechtmäßigkeit eines Festsetzungsbescheides
- VG Hamburg, 26.11.2020 - 3 K 2012/20
Kein Anspruch auf Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht für eine Nebenwohnung …
- BVerfG, 08.10.2019 - 1 BvR 1735/19
Unzulässiges Ablehnungsgesuch
- VG Würzburg, 26.02.2019 - W 3 K 19.50
Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht
- VG Köln, 20.07.2021 - 6 K 3523/19
- BVerwG, 09.08.2019 - 6 B 43.19
Heranziehung zum Rundfunkbeitrag für das Innehaben einer Wohnung am Erstwohnsitz
- BVerwG, 08.08.2019 - 6 B 44.19
Vereinbarkeit der Rundfunkbeitragspflicht für Wohnungen mit dem Grundgesetz ; …
- BVerfG, 08.11.2018 - 1 BvR 1949/18
Erfolglose Verfassungsbeschwerden bezüglich der Erhebung des Rundfunkbeitrags
- VG München, 21.09.2022 - M 6 K 22.3507
Rundfunkbeitrag im privaten Bereich für eine Wohnung, Zurückbehaltungsrecht …
- OVG Berlin-Brandenburg, 27.01.2022 - 10 B 6.19
Sanierungsrechtlicher Ausgleichsbetrag; sanierungsbedingte Bodenwerterhöhung, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.01.2023 - 2 A 1642/21
Rundfunkbeitrag, Zahlung unter Vorbehalt, Befreiung, Bundesverfassungsgericht, …
- BGH, 28.09.2022 - VIII ZR 358/21
Wirksamkeit von Preisänderungsklauseln in einem Wärmelieferungsvertrag; …
- VG Köln, 17.02.2021 - 6 K 1244/19
- OVG Berlin-Brandenburg, 15.02.2021 - 11 N 95.19
(kein) Widerstandsrecht aus Art. 20 Abs. 4 GG - Antrag auf Beiordnung eines …
- OVG Berlin-Brandenburg, 11.09.2020 - 11 N 95.18
Rundfunkbeitrag; Glaubens- und Gewissensfreiheit; (kein) Anspruch auf Befreiung
- BVerwG, 20.02.2020 - 6 AV 1.20
Befreiung; Rundfunkbeitrag; ortsgebundenes Recht; örtliche Zuständigkeit
- VG Schleswig, 05.06.2019 - 4 A 123/16
Unionsrechtskonforme Anwendung von § 4 Abs. 1 Nr. 5 lit a, Abs. 6 Satz 1 RBStV
- OVG Niedersachsen, 07.07.2022 - 8 LB 2/22
Rundfunkbeitrag; Mitarbeiterleasing; Bereich, nicht privater; Kraftfahrzeug; …
- VG München, 25.05.2021 - M 26b K 19.5263
Keine Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht für eine Nebenwohnung, wenn der …
- OVG Rheinland-Pfalz, 19.12.2018 - 6 C 10041/18
Antragsfrist; Aufwandsüberschreitung; Aufwandsüberschreitungsverbot; …
- BVerwG, 05.11.2018 - 3 B 4.18
Rechtsstreit bzgl. einer Gebührenerhebung für Regelüberprüfungen im Bereich der …
- VGH Hessen, 25.09.2018 - 10 A 19/18
Rundfunkbeitrag, Streitwert
- VG Koblenz, 28.11.2022 - 3 K 697/22
Rundfunkbeitrag: Keine Befreiung wegen eines Leistungsverweigerungsrechts oder …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.02.2022 - 2 A 2949/21
Zulassung der Berufung
- BVerfG, 21.01.2022 - 1 BvR 1296/21
Erfolglose Verfassungsbeschwerden betreffend die automatisierte …
- OVG Hamburg, 14.04.2021 - 5 Bs 67/21
Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Maske im Freien für Spaziergänger und Jogger …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.02.2021 - 2 A 3107/20
- OVG Berlin-Brandenburg, 12.05.2021 - 11 N 103.19
Rundfunkbeitrag - Verfahrensfehler - Einzelrichter - ein Jahr ernannt - …
- VG Würzburg, 03.02.2020 - W 3 K 18.539
Erfolglose Klage gegen die Festsetzung des Rundfunkbeitrags im privaten Bereich
- VGH Bayern, 25.01.2021 - 7 ZB 20.2880
Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht für eine Zweitwohnung
- BVerfG, 10.04.2019 - 1 BvR 2115/17
Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Parallelentscheidung
- BVerfG, 10.04.2019 - 1 BvR 2036/17
Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Parallelentscheidung
- VG Cottbus, 30.01.2020 - 6 K 1565/18
Rundfunk- und Fernsehrecht einschl. Gebührenbefreiung
- VG Koblenz, 08.02.2019 - 5 K 773/18
Rechtsanwalt muss Tourismusbeitrag zahlen
- OVG Berlin-Brandenburg, 05.02.2019 - 11 N 88.15
Rundfunkbeitragsrecht: Keine Verletzung des Demokratieprinzips durch …
- OVG Berlin-Brandenburg, 07.11.2018 - 3 S 75.18
Aufnahme in eine Grundschule mit besonderer pädagogischer Prägung; Notwendigkeit …
- OVG Berlin-Brandenburg, 07.11.2018 - 3 S 67.18
Anspruch auf vorläufige Aufnahme an eine Staatliche Internationale Schule
- BVerwG, 05.11.2018 - 3 B 3.18
Gebührenerhebung für Regelüberprüfungen im Bereich der Lebensmittelüberwachung
- VG Köln, 01.12.2022 - 6 K 14731/17
- VGH Bayern, 14.02.2022 - 7 ZB 20.2845
Erstreckung der Rundfunkbeitragsbefreiung auf andere Mitbewohner
- VG Köln, 01.12.2020 - 6 K 12277/17
- OLG Brandenburg, 25.11.2020 - 7 U 147/19
- VG Hannover, 05.05.2020 - 7 B 3472/19
Vollstreckung von Rundfunkbeiträgen- Antrag nach § 123 VwGO
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.12.2019 - 2 A 3973/19
Befreiung von der Rundfunkbeitragserhebung für eine Zweitwohnung i.R.d. …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.10.2019 - 2 A 1967/19
Entfallen der Rundfunkbeitragspflicht für eine Betriebsstätte
- BVerfG, 10.04.2019 - 1 BvR 2597/17
Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Parallelentscheidung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.02.2019 - 2 A 331/19
Beiordnung eines Notanwalts für die Rechtsverfolgung zweiter Instanz hinsichtlich …
- OVG Rheinland-Pfalz, 21.12.2018 - 7 A 10740/18
Berücksichtigung einer verfassungsfeindlichen Weltanschauung bei der Erhebung des …
- OVG Berlin-Brandenburg, 04.03.2021 - 12 B 3.20
Heranziehung forstwirtschaftlich genutzter Grundstücke zur Umlage des …
- VG Würzburg, 14.11.2019 - W 3 K 18.1495
Verfassungsmäßigkeit des Rundfunkbeitrags im nicht privaten Bereich
- OVG Berlin-Brandenburg, 12.03.2019 - 11 N 10.19
Rückwirkende Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht für Zweitwohnung; (keine) …
- BVerfG, 11.02.2019 - 1 BvR 3/19
Nichtannahme einer Verfassungsbeschwerde bezüglich der Erhebung des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.12.2021 - 2 A 51/21
Voraussetzungen für die Aufhebung eines Verwaltungsaktes
- OVG Bremen, 10.03.2021 - 1 LA 336/20
Erfüllung der eigenen Rundfunkbeitragspflicht oder derjenigen eines anderen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.02.2020 - 2 A 25/20
Rundfunkbeitragspflicht durch das Innehaben einer Wohnung
- OVG Berlin-Brandenburg, 02.12.2019 - 11 N 92.17
Pflicht zur Rundfunkbeitragszahlung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.09.2018 - 1 E 317/18
Anrechnung einer Regelaltersrente auf die Versorgungsbezüge nach der …
- VerfGH Sachsen, 10.11.2021 - 87-IV-21
- VG Cottbus, 30.01.2020 - 6 K 2024/18
Rundfunk- und Fernsehrecht einschl. Gebührenbefreiung
- VG Neustadt, 01.02.2019 - 5 L 1591/18
Verwaltungsprozessrecht, Rundfunkbeitragsrecht
- VG Schleswig, 19.12.2018 - 4 A 20/18
Rundfunk- und Fernsehrecht einschl. Beitragsbefreiung - Gebührenfestsetzung
- VG Düsseldorf, 17.11.2022 - 27 K 3612/21
- VG Sigmaringen, 05.10.2022 - 5 K 1940/21
Rundfunkbeitrag; Monatsbeitrag; Beginn der Zahlungspflicht; Umzug; doppelte …
- BVerwG, 08.12.2021 - 6 B 6.21
Vollstreckung von Mahngebühren einer durch Staatsvertrag errichteten …
- VG Regensburg, 26.05.2021 - RN 3 K 20.696
Beitragspflicht, Bescheid, Wohnnutzung, Gemeinde, Wohnung, Wohnhaus, …
- OVG Sachsen, 12.04.2021 - 5 A 622/18
Notanwalt; Gehörsverletzung; Zurückweisung; Beistand
- VG Bayreuth, 29.01.2021 - B 3 K 20.471
Rundfunkbeitrag, Nebenwohnung, Befreiungsanspruch, nichteheliche …
- VG Bayreuth, 09.12.2020 - B 3 K 20.400
Befreiung für eine Nebenwohnung
- BVerfG, 10.04.2019 - 1 BvR 2455/17
Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Parallelentscheidung
- VG München, 28.09.2022 - M 6 K 21.2734
Rundfunkbeitrag für eine Wohnung, Verfassungsmäßigkeit des RBStV, …
- VG München, 28.09.2022 - M 6 K 21.49
Rundfunkbeitrag für eine Wohnung, Programmkritik
- VG München, 25.01.2022 - M 6 K 19.5542
Nichtigkeitsfeststellungsklage, Rundfunkbeitrag für eine Wohnung, …
- VGH Baden-Württemberg, 10.01.2022 - 2 S 2436/21
(Ernstliche Zweifel an der Richtigkeit eines Urteils; Infragestellung der …
- VG Ansbach, 27.08.2021 - AN 6 K 18.00923
Vereinbarkeit der Rundfunkbeitragspflicht im privaten Bereich mit der …
- LSG Sachsen, 08.07.2021 - L 3 AL 57/20
- OVG Rheinland-Pfalz, 04.05.2021 - 6 A 11344/20
Abschreibungen; Beitrag; Benutzungsgebühren; einmaliger Beitrag; Fixe Kosten; …
- VG Hamburg, 29.01.2021 - 3 K 3434/20
- VG Göttingen, 02.10.2020 - 2 A 276/18
Voraussetzungen der Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht für Studierende …
- VG Bayreuth, 23.08.2022 - B 3 K 21.701
Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht, Festsetzungsbescheid, Nebenwohnung, …
- VG München, 18.01.2021 - M 26b K 17.5311
Verwaltungsgerichte, Säumniszuschlag, Beitragspflichtiger, Widerspruchsbescheid, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.05.2020 - 2 A 1990/19
- VG Göttingen, 27.03.2020 - 2 A 7/15
Rundfunkbeitragsrecht - Rechtmäßigkeit der Erhebung von Beiträgen und …
- BVerfG, 10.04.2019 - 1 BvR 2341/15
Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Parallelentscheidung
- VG Göttingen, 25.01.2022 - 2 A 82/21
Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht; Wohngeld; SGB II-Leistungen
- VG Hamburg, 14.04.2021 - 2 E 1278/21
Teilweise erfolgreicher Eilantrag gegen die Maskenpflicht an bestimmten Orten und …
- VerfGH Sachsen, 05.11.2020 - 112-IV-20
- VG Gelsenkirchen, 19.10.2020 - 14 K 2784/18
Fälligkeit Rundfunkbeitrag Dreimonatszeitraum
- VG München, 29.07.2020 - M 6 K 19.2242
Rundfunkbeitrag (Wohnungsbeitrag), Verfassungsmäßigkeit des RBStV, Programmkritik
- VerfGH Berlin, 19.06.2020 - VerfGH 185/17
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen weiteren Meldedatenabgleich gem. § 14 Abs. …
- LSG Sachsen, 11.06.2020 - L 3 AL 120/18
- BVerfG, 13.05.2020 - 1 BvR 1300/16
Unzulässige Verfassungsbeschwerde betreffend die Pflicht des BGH zur Vorlage an …
- VG Neustadt, 17.04.2019 - 5 K 1589/18
Verwaltungsprozessrecht, Rundfunkbeitragsrecht
- FG Hamburg, 30.09.2022 - 6 K 47/21
Betriebsausgabenabzugsverbot gem. § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 13 EStG: …
- VG Hamburg, 17.08.2021 - 11 E 3477/21
Erfolgloser Eilantrag eines Einzelhandelsunternehmens gegen die aus der …
- OVG Niedersachsen, 31.05.2021 - 4 LA 269/20
Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht; Gerichtskostenfreiheit
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.02.2021 - 2 A 3233/20
- VG Würzburg, 03.02.2020 - W 3 K 17.767
Keine Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht
- VG Saarlouis, 28.01.2019 - 3 K 757/18
- OVG Hamburg, 22.01.2019 - 5 So 115/18
Keine Streitwerterhöhung in Rundfunkbeitragsverfahren
- VG Schleswig, 29.03.2023 - 4 A 174/22
Rundfunkbeitragsrecht ordnungsgemäßes Vorverfahren trotz nicht unterschriebenen …
- VerfG Brandenburg, 17.09.2021 - VfGBbg 32/21
Verfassungsbeschwerde unzulässig; unzureichende Begründung; Rundfunkbeitrag; …
- VG Hamburg, 09.04.2021 - 17 E 1245/21
Erfolgloser Eilantrag eines Einzelhandelsunternehmens gegen das aus der …
- VerfGH Berlin, 19.06.2020 - VerfGH 25/18
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen weiteren Meldedatenabgleich gem. § 14 Abs. …
- VG Aachen, 02.06.2020 - 8 K 2249/18
Rundfunkbeitrag für Pflegeheim; Keine verfassungswidrige Ungleichbehandlung …
- BVerwG, 07.02.2020 - 6 B 6.20
Anfechtung der Heranziehung zu Rundfunkbeiträgen; Unzulässigkeit wegen Verstoßes …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.12.2019 - 2 A 3572/19
Anfechtung der Erhebung des Rundfunkbeitrags
- VG Saarlouis, 25.01.2019 - 3 K 757/18
Freistellung von der Zahlung des Leihentgeltes der Schulbuchausleihe; isolierte …
- VG Würzburg, 17.01.2019 - W 3 K 17.1235
Rundfunkbeitragspflicht des Wohnungsinhaber
- VG Schwerin, 13.06.2018 - 4 A 3914/17
Klage einer einem Zweckverband beigetretenen Gemeinde gegen die Erhebung von …
- LSG Sachsen, 08.07.2021 - L 3 AL 67/20
- VG Köln, 17.11.2020 - 14 K 206/14
- VG Gießen, 18.07.2022 - 9 K 1906/19
Härtefallbefreiung von der Rundfunkbeitragspflicht
- VG Hamburg, 03.05.2021 - 5 E 1482/21
Erfolgloser Eilantrag auf Aufnahme der Beschulung im Präsenzunterricht in Form …
- BVerwG, 24.04.2020 - 6 B 17.20
- VG Saarlouis, 24.08.2018 - 6 K 223/18
Rundfunkbeitrag im privaten Bereich für eine Wohnung
- VG Aachen, 15.08.2018 - 8 K 2892/17
- VGH Bayern, 19.07.2018 - 7 ZB 18.1221
Antrag auf Beiordnung eines Notanwalts - Rundfunkbeitrag
- FG Köln, 27.10.2021 - 2 K 2835/19
Speichern der aus der Schweiz erhaltenen Angaben über Vermögensbestände der …
- VG Schleswig, 15.01.2021 - 4 B 37/20
Eilrechtsschutz gegen eines Festsetzungsbescheid wegen rückständiger …
- VG Kassel, 20.12.2019 - 1 K 3311/18
Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht aus Gewissensgründen
- VerfG Brandenburg, 29.04.2022 - VfGBbg 71/21
Verfassungsbeschwerde unzulässig; unzureichende Begründung; Rundfunkbeitrag; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 04.10.2021 - 3 S 114.21
Anspruch auf Aufnahme in eine bestimmte Schule im Schuljahr 2021/2022
- OVG Berlin-Brandenburg, 29.01.2021 - 11 N 63.20
Heranziehung zum Rundfunkbeitrag für einer beitragsfreien Betriebsstätte …
- VG Köln, 11.01.2021 - 6 L 2235/20
- VG Köln, 18.09.2020 - 14 K 729/09
Frequenzschutzbeitrag Frequenznutzungsbeitrag TKG-Beitrag Beitrag …
- OVG Saarland, 29.06.2020 - 1 A 199/20
Rundfunkbeitrag, Versäumung der Zulassungsantragsbegründungfrist, …
- VG Schleswig, 13.03.2020 - 4 A 534/17
Rundfunk- und Fernsehrecht einschl. Beitragsbefreiung - Festsetzung
- VG Ansbach, 23.07.2020 - AN 6 K 17.01534
Rundfunkbeitragspflicht
- OVG Saarland, 27.05.2020 - 1 A 303/18
Übergang von der Rundfunkgebühr zum Rundfunkbeitrag als Änderung der …
- VerfGH Nordrhein-Westfalen, 28.04.2020 - VerfGH 72/19
Verfassungsbeschwerde gegen die Regelungen des Rundfunkstaatsvertrages und des …
- VG München, 06.06.2019 - M 26 K 17.4604
Rundfunkbeitrag im privaten Bereich
- VG Neustadt, 23.01.2019 - 5 K 391/18
Rundfunkbeitragsrecht, Verwaltungsprozessrecht, Verwaltungsverfahrensrecht
- OVG Sachsen, 16.03.2022 - 5 A 607/20
Rechtliches Gehör; Übergehen von Vorbringen; Beruhen
- VG München, 06.08.2021 - M 6 S 20.3249
Rundfunkbeitrag für eine Wohnung, Vorläufiger Rechtsschutz gegen …
- OVG Hamburg, 12.01.2021 - 5 Bs 227/20
Eilantrag der Betreiberin eines Sonnenstudios gegen coronabedingte …
- VG Schleswig, 22.06.2020 - 4 B 21/20
Rundfunk- und Fernsehrecht einschl. Beitragsbefreiung - Festsetzung - Antrag auf …
- VG Göttingen, 23.03.2020 - 2 A 1046/17
Die Festsetzung des Rundfunkbeitrags ist mit höherrangigem Recht vereinbar
- VG München, 19.08.2019 - M 26 K 18.4128
Keine Befreiung eines Ehepartner von der Rundfunkbeitragspflicht bei …
- VG München, 22.05.2019 - M 6 K 19.686
Ablehnung der Rundfunkbeitragszahlung aus "Gewissensgründen"
- OVG Berlin-Brandenburg, 07.02.2019 - 11 N 110.17
Rundfunkbeitrag; Anfechtungsklage; Antrag auf Zulassung der Berufung; …
- VG München, 27.08.2018 - M 26 K 18.2922
Rundfunkbeitrag
- VG Bayreuth, 28.07.2021 - B 3 K 20.899
(Kein) Anspruch auf Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht bei Bezug von …
- VG Köln, 18.09.2020 - 14 K 730/09
Frequenzschutzbeitrag Frequenznutzungsbeitrag TKG-Beitrag Beitrag …
- VG München, 10.08.2020 - M 26a S 19.1693
Festsetzung Rundfunkbeiträge für Wohnungsinhaber
- VG Kassel, 08.06.2020 - 1 K 2978/18
Keine Befreiung vom Rundfunkbeitrag bei Vorlage einer …
- VG Cottbus, 05.03.2020 - 6 K 990/17
Rundfunk- und Fernsehrecht einschl. Gebührenbefreiung
- VG Cottbus, 15.11.2019 - 2 K 1280/18
- VG Halle, 18.10.2019 - 6 A 166/18
- OVG Berlin-Brandenburg, 06.08.2019 - 11 N 116.17
Erhebung des Rundfunkbeitrags auch bei Nichtbenutzung des Angebots der …
- VG Schleswig, 14.06.2019 - 4 A 730/17
Rundfunk- und Fernsehrecht einschl. Beitragsbefreiung
- VG München, 22.05.2019 - M 6 K 19.1460
Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht aus "Gewissensgründen"
- VG Regensburg, 13.12.2018 - RO 3 K 18.723
Abgewiesene Klage im Streit um Bezahlung von Rundfunkbeiträgen
- VG München, 18.10.2021 - M 26b K 20.4194
Rundfunkbeitragspflicht für private Wohnung, Erledigung, Rechtsschutzbedürfnis, …
- VG Cottbus, 10.07.2020 - 6 K 1829/18
- VG München, 27.05.2020 - M 6 K 18.422
Rundfunkbeitragspflicht für gewerblich zum Transport von Personen genutzte …
- VG Ansbach, 03.03.2020 - AN 6 S 20.00290
Zur Umdeutung eines Beitragsfestsetzungsbescheides im Rahmen des …
- VG Schleswig, 23.10.2019 - 4 A 761/17
Erhebung von Rundfunkbeiträgen für eine Betriebsstätte; Befreiung von der …
- OVG Berlin-Brandenburg, 23.09.2019 - 11 N 102.17
Rückwirkender Befreiungsantrag bei offenem Rechtsbehelf gegen …
- OVG Berlin-Brandenburg, 29.08.2019 - 11 N 58.19
Verfassungsmäßigkeit des Rundfunkbeitrags
- VG Köln, 15.08.2019 - 6 K 12271/16
- VG Lüneburg, 09.05.2022 - 3 A 371/21
Rundfunkbeitragspflicht; irrtümliche Zahlung auf fremde Beitragsschuld unter …
- VG Magdeburg, 26.01.2022 - 6 B 267/21
Rundfunkbeiträge
- VG Bayreuth, 14.01.2021 - B 3 K 20.283
Verwaltungsakt, Bescheid, Festsetzungsbescheid, Zwangsvollstreckung, Vollziehung, …
- VG Köln, 12.10.2020 - 6 K 7086/19
- VG Schleswig, 08.10.2020 - 4 A 272/18
Rundfunk- und Fernsehrecht einschl. Beitragsbefreiung
- VG Berlin, 08.07.2020 - 35 K 228.20
- VG Leipzig, 20.04.2020 - 1 K 831/19
- VG Arnsberg, 25.09.2019 - 5 K 6878/17
- VG Halle, 14.12.2018 - 6 A 519/17
- VG Schwerin, 28.09.2022 - 6 A 436/18
Einwände gegen die Rundfundbeitragspflicht; zur Entscheidung durch den …
- VG München, 27.07.2022 - M 6 K 20.1840
Antrag auf Befreiung vom Rundfunkbeitrag für Nebenwohnungen, Nachweispflicht
- VG Regensburg, 20.10.2020 - RO 3 K 19.1198
Erstreckung der Rundfunkbeitragsbefreiung auf andere Mitbewohner
- VG Berlin, 23.10.2018 - 8 K 403.17
Erhebung von Rundfunkbeiträgen
- VG München, 07.12.2021 - M 26b K 19.3452
Rundfunkbeitragspflicht, Umzug ins Ausland, rechtzeitige schriftliche Abmeldung …