Rechtsprechung
   BVerwG, 01.02.2007 - 4 B 26.06   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2007,21599
BVerwG, 01.02.2007 - 4 B 26.06 (https://dejure.org/2007,21599)
BVerwG, Entscheidung vom 01.02.2007 - 4 B 26.06 (https://dejure.org/2007,21599)
BVerwG, Entscheidung vom 01. Februar 2007 - 4 B 26.06 (https://dejure.org/2007,21599)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,21599) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (2)

  • SG Hamburg, 08.09.2006 - S 56 AS 1727/06

    Einstweiliger Rechtsschutz gegen den Wegfall von Leistungen zur Sicherung des

    Die Verpflichtung der Antragsgegnerin war auf den laufenden Monat zu beschränken, denn nur insoweit lässt sich der sozialhilferechtliche Bedarf bereits jetzt hinreichend sicher feststellen (so LSG Hamburg, Beschluss v. 28.2.2006, - L 4 B 26/06 ER SO und Beschluss v. 17. Mai 2006, Az: L 5 B 45/06 ER AS).
  • LSG Hamburg, 17.05.2006 - L 5 B 45/06

    Gewährung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) für die

    Die Verpflichtung der Antragsgegnerin konnte zum gegenwärtigen Zeitpunkt nur für den tenorierten Zeitraum vom Eingang des Antrags bei dem Sozialgericht bis zum Ablauf eines Monats ab heute ausgesprochen werden, denn nur insoweit lässt sich der sozialhilferechtliche Bedarf bereits jetzt hinreichend sicher feststellen (so, auch zum Folgenden, LSG Hamburg, Beschl. v. 28.2.2006, - L 4 B 26/06 ER SO).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht