Rechtsprechung
BVerwG, 01.12.2016 - 6 B 32.16 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
GG Art. 1 Abs. 1, Art. 2 Abs. 1; PassG § 4 Abs. 1 Satz 1 Halbs. 1, Abs. 5 Satz 1; PassV § 1 Satz 1, Anlagen 1 und 1a; NamÄndG § 3 Abs. 1
Reisepass; Wiedergabe des Namens; Groß- und Kleinbuchstaben; einheitliches Muster; allgemeines Persönlichkeitsrecht; Schutz des Namens; Individualität; Unterscheidbarkeit. - Bundesverwaltungsgericht
GG Art. 1 Abs. 1, Art. 2 Abs. 1
Kein Anspruch auf Wiedergabe des Namens in Groß- und Kleinbuchstaben im Reisepass - rechtsprechung-im-internet.de
Art 1 Abs 1 GG, Art 2 Abs 1 GG, § 4 Abs 1 S 1 Halbs 1 PaßG 1986, § 4 Abs 5 S 1 PaßG 1986, § 1 S 1 PassV 2007
Anspruch auf Wiedergabe des Namens in Groß- und Kleinbuchstaben im Reisepass
- Jurion
Grundrechtlicher Schutz des Namens; Wiedergabe des Namens in Groß- und Kleinbuchstaben in einem Reisepass; Ausstellung von Pässen nach einheitlichem Muster
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Reisepass; Wiedergabe des Namens; Groß- und Kleinbuchstaben; einheitliches Muster; allgemeines Persönlichkeitsrecht; Schutz des Namens; Individualität; Unterscheidbarkeit
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
Anspruch auf Wiedergabe des Namens in Groß- und Kleinbuchstaben im Reisepass
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Stuttgart, 29.09.2014 - 11 K 4564/13
- VGH Baden-Württemberg, 16.03.2016 - 1 S 1177/15
- BVerwG, 01.12.2016 - 6 B 32.16
- BVerwG, 02.02.2017 - 6 KSt 1.17
Papierfundstellen
- NJW 2017, 747
Wird zitiert von ... (2)
- BVerwG, 02.02.2017 - 6 KSt 1.17
Erinnerung gegen den Kostenansatz für das Beschwerdeverfahren gegen die …
Der Kostenansatz beruht darauf, dass der Senat mit Beschluss vom 1. Dezember 2016 - BVerwG 6 B 32.16 - die Beschwerde des Klägers gegen die Nichtzulassung der Revision in dem Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg vom 16. März 2016 zurückgewiesen und ihm gemäß § 154 Abs. 2 VwGO die Kosten des Beschwerdeverfahrens auferlegt hat. - VG Bayreuth, 10.05.2017 - B 4 K 15.853
Ausstellung einer Niederlassungserlaubnis auf den deutschen, dem Namen im …
Der Name eines Menschen ist als Unterscheidungs- und Zuordnungsmerkmal und als Ausdruck der Identität und Individualität von dem in Art. 1 i. V. m. Art. 2 Abs. 1 GG gewährleisteten Persönlichkeitsrecht umfasst (BVerwG, B. v. 01.12.2016 - 6 B 32/16 - NJW 2017, 747/747 Rn. 9 m. w. N.).