Rechtsprechung
BVerwG, 02.04.2008 - 6 C 16.07 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- lexetius.com
- Bundesverwaltungsgericht
- Wolters Kluwer
Rechtmäßigkeit von durch die Bundesnetzagentur auferlegten Regulierungsverpflichtungen gegenüber dem Betreiber eines digitalen zellularen Mobilfunknetzes nach dem GSM-Standard und dem UMTS-Standard - Rechtmäßigkeit und gerichtliche Überprüfbarkeit der einer ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- urheberrecht.org (Kurzinformation)
Vorabgenehmigung von Terminierungsentgelten für Mobilfunktarife rechtmäßig
- heise.de (Pressebericht, 03.04.2008)
Bundesverwaltungsgericht bestätigt Preisvorgaben der Bundesnetzagentur für Mobilfunker
- heise.de (Pressebericht, 03.04.2008)
Preisvorgaben der Bundesnetzagentur für Mobilfunker bestätigt
- dr-bahr.com (Pressemitteilung)
Bundesnetzagentur kann Mobilfunk-Entgelte festlegen
- beck.de (Pressemitteilung)
Regulierung der Terminierungsentgelte zulässig
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Bundesnetzagentur kann Mobilfunk-Entgelte festlegen
Verfahrensgang
- VG Köln, 08.03.2007 - 1 K 3918/06
- BVerwG, 03.04.2007 - 6 C 16.07
- BVerwG, 31.03.2008 - 6 C 16.07
- BVerwG, 02.04.2008 - 6 C 16.07
- BVerfG, 08.12.2011 - 1 BvR 1932/08
Wird zitiert von ... (6)
- BVerfG, 08.12.2011 - 1 BvR 1932/08
Zur gerichtlichen Kontrolle der TK-Marktregulierung der BNetzA
Das Bundesverwaltungsgericht wies mit Urteil vom 2. April 2008 (BVerwG 6 C 16.07, juris - Parallelfall in BVerwGE 131, 41) die Klage der Beschwerdeführerin insgesamt ab. - VG Köln, 12.08.2020 - 21 K 6862/15 vgl. BVerwG, Urteil vom 2. April 2008 - 6 C 16.07 -, juris Rn. 21.
- VG Köln, 28.08.2013 - 21 K 5166/06
Reichweite der in § 35 Abs. 5 S. 3 TKG geregelten Rückwirkungssperre
Die gegen diese Regulierungsverfügung erhobene Anfechtungsklage der Klägerin wurde letztinstanzlich abgewiesen (BVerwG, Urteil vom 2. April 2008 - 6 C 16.07 -).
- VG Köln, 17.03.2010 - 21 K 7172/09
Klagen gegen Frequenzversteigerung abgewiesen
Es genügt, wenn die Bundesnetzagentur in Ausübung ihres Regulierungsermessens anhand der Regulierungsziele des Art. 2 Abs. 2 TKG eine Schwerpunktbildung vornimmt und nicht jeden einzelnen der im Katalog enthaltenen Belange erwähnt und ausdrücklich würdigt, vgl. BVerwG, Urteil vom 02. April 2008 - 6 C 16.07 -, Rdnr. 60, N&R 2008, 140. - VG Köln, 17.07.2013 - 21 K 5164/06
Anwendbarkeit der in § 35 Abs. 5 S. 3 TKG verankerten Rückwirkungssperre; …
Die gegen diese Regulierungsverfügung erhobene Anfechtungsklage der Klägerin wurde letztinstanzlich abgewiesen (BVerwG, Urteil vom 2. April 2008 - 6 C 16.07 -). - VG Köln, 05.05.2021 - 21 K 1274/17 Zur Rechtmäßigkeit des Konzeptes "Ein-Netz-ein-Markt" vgl. BVerwG, Urteil vom 2. April 2008 - 6 C 16.07 -, N&R 2008, 140 Rn. 33.