Rechtsprechung
   BVerwG, 02.12.2019 - 2 B 21.19   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2019,46305
BVerwG, 02.12.2019 - 2 B 21.19 (https://dejure.org/2019,46305)
BVerwG, Entscheidung vom 02.12.2019 - 2 B 21.19 (https://dejure.org/2019,46305)
BVerwG, Entscheidung vom 02. Dezember 2019 - 2 B 21.19 (https://dejure.org/2019,46305)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2019,46305) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • openjur.de
  • Bundesverwaltungsgericht

    SVG 2012 § 26 Abs. 2 und 3; SG 2009 § 44 Abs. 2 Satz 1, § 45 Abs. 2, § 96 Abs. 2; GG Art. 3 Abs. 1, Art. 14 Abs. 1, Art. 33 Abs. 5
    Berufssoldat; Erhöhung des Ruhegehalts; Gestaltungsspielraum des Gesetzgebers; Ruhestandsversetzung; Soldat; Verlängerung der Dienstzeit; Versetzung in den Ruhestand; Versorgungsbezüge; Zeitpunkt; Zurruhesetzungsverfügung; besondere Altersgrenze; erstes Erreichen der ...

  • rechtsprechung-im-internet.de

    Art 14 Abs 1 GG, Art 3 Abs 1 GG, Art 33 Abs 5 GG, § 44 Abs 2 S 1 SG 2009, § 45 Abs 2 SG 2009

  • rewis.io

    Erhöhung des Ruhegehaltssatzes eines Berufssoldaten gemäß § 26 Abs. 2 und 3 SVG aufgrund einer Ruhestandsversetzung wegen Überschreitens der besonderen Altersgrenze

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Soldat; Berufssoldat; besondere Altersgrenze; Überschreiten der besonderen Altersgrenze; Zeitpunkt; Versetzung in den Ruhestand; Zurruhesetzungsverfügung; Ruhestandsversetzung; Versorgungsbezüge; Erhöhung des Ruhegehalts; erstes Erreichen; der besonderen Altersgrenze; ...

  • rechtsportal.de

    Maßstab für die Veränderung des Ruhegehaltssatzes eines Berufssoldaten aufgrund einer Ruhestandsversetzung wegen Überschreitens der besonderen Altersgrenze; Verfassungsmäßigkeit der schrittweisen Anhebung der besonderen Altersgrenze für Berufssoldaten

  • datenbank.nwb.de
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (34)

  • OVG Nordrhein-Westfalen, 13.04.2023 - 5 A 3180/21

    Parken, Abschleppen, Zusatzschild, E-Auto-Bereich, Verhältnismäßigkeit

    vgl. BVerfG, Kammerbeschluss vom 16. April 2020 - 1 BvR 2705/16 -, NVwZ-RR 2020, 905, juris, Rn. 23, und Beschluss vom 18. Juni 2019 - 1 BvR 587/17 -, BVerfGE 151, 173, juris, Rn. 33, jeweils m. w. N.; BVerwG, Beschlüsse vom 22. September 2020 - 1 B 39.20 -, juris, Rn. 3, vom 2. Dezember 2019 - 2 B 21.19 -, juris, Rn. 4, vom 27. Januar 2015- 6 B 43.14 -, LKV 2015, 224, juris, Rn. 8, und vom 2. Oktober 1961 - VIII B 78.61 -, BVerwGE 13, 90 (jeweils zu § 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO); OVG NRW, Beschlüsse vom 8. Dezember 2022 - 19 A 3042/21 -, juris, Rn. 25 m. w. N.
  • OVG Niedersachsen, 23.02.2022 - 5 LB 73/21

    Altersgrenze; besondere Altersgrenze; Versetzung in den Ruhestand, vorzeitige

    Auch das Bundesverwaltungsgericht betone in seinem Beschluss vom 2. Dezember 2019 (- BVerwG 2 B 21.19 -, juris) den Geburtsjahrgang und stelle damit klar, dass die Übergangsvorschrift des § 96 Abs. 2 SG alle Berufssoldaten desselben Geburtsjahrganges gleichermaßen betreffe.

    In diesem Sinne hat auch das Bundesverwaltungsgericht in seinem Beschluss vom 2. Dezember 2019 (- BVerwG 2 B 21.19 -) ausgeführt, die Übergangsregelung des § 96 Abs. 2 SG betreffe alle Berufssoldaten desselben Geburtsjahrgangs gleichermaßen (a. a. O., Rn. 12).

    Außerdem steht ihr die bezeichnete Passage aus dem Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 2. Dezember 2019 (a. a. O., Rn. 12) entgegen.

    Soweit das Bundesverwaltungsgericht in seinem Beschluss vom 2. Dezember 2019 (a. a. O., Rn. 2, 8) herausgestellt hat, für die Frage der Erhöhung bzw. Verminderung der Erhöhung des Ruhegehalts gemäß § 26 Abs. 2, Abs. 3 des Soldatenversorgungsgesetzes (SVG) wegen des Überschreitens der besonderen Altersgrenze komme es auf die im Zeitpunkt der tatsächlichen Zurruhesetzung (mittels Verwaltungsakt) geltende besondere Altersgrenze an, stützt dies die Position der Beklagten im Streitfall nicht.

    Der erkennende Senat lässt die Revision insbesondere nicht wegen einer Abweichung zu der Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (Urteil vom 26.2.2019, a. a. O., Rn. 23) bzw. der - diese Entscheidung bestätigenden - Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 2. Dezember 2019 (a. a. O., Rn. 10 ff.) zu, weil die Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs - hier nicht streitgegenständliche - soldatenversorgungsrechtliche Fragestellungen (Auslegung des § 26 Abs. 2, Abs. 3 SVG a. F.) zum Gegenstand hat.

  • OVG Nordrhein-Westfalen, 26.04.2023 - 19 A 2181/22

    Schülerfahrkosten Taxikosten

    vgl. BVerfG, Kammerbeschluss vom 16. April 2020 - 1 BvR 2705/16 -, NVwZ-RR 2020, 905, juris, Rn. 23, und Beschluss vom 18. Juni 2019 - 1 BvR 587/17 -, BVerfGE 151, 173, juris, Rn. 33, jeweils m. w. N.; BVerwG, Beschlüsse vom 22. September 2020 - 1 B 39.20 -, juris, Rn. 3, und vom 2. Dezember 2019 - 2 B 21.19 -, juris, Rn. 4 m. w. N.; OVG NRW, Beschlüsse vom 27. September 2022 - 19 A 1128/21 -, juris, Rn. 32, vom 16. August 2022 - 19 A 735/21 -, juris, Rn. 24, vom 23. März 2022 - 19 A 1035/21 -, juris, Rn. 19, vom 30. November 2021 - 19 A 4532/19 -, juris, Rn. 12, und vom 30. September 2021 - 19 A 958/21 -, juris, Rn. 27, jeweils m. w. N.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht