Rechtsprechung
BVerwG, 03.01.2017 - 6 BN 2.16 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- lexetius.com
VwGO § 47 Abs. 2 Satz 1, § 132 Abs. 2 Nr. 1 und 3; HochSchG RP § 108 Abs. 2, Abs. 4 Satz 2 Nr. 2 und 6
Antragsbefugnis; Normenkontrollantrag; Normenkontrolle; Normenkontrollverfahren; Prüfungsordnung; Rechtsberatung; Rechtsschutzbedürfnis; Rechtsschutzinteresse; Studierendenschaft. - Bundesverwaltungsgericht
VwGO § 47 Abs. 2 Satz 1, § 132 Abs. 2 Nr. 1 und 3
Antragsbefugnis; Normenkontrollantrag; Normenkontrolle; Normenkontrollverfahren; Prüfungsordnung; Rechtsberatung; Rechtsschutzbedürfnis; Rechtsschutzinteresse; Studierendenschaft - rechtsprechung-im-internet.de
§ 47 Abs 2 S 1 Alt 1 VwGO, § 47 Abs 2 S 1 Alt 2 VwGO, § 108 Abs 2 HSchulG RP 1978, § 108 Abs 4 S 2 Nr 2 HSchulG RP 1978, § 108 Abs 4 S 2 Nr 6 HSchulG RP 1978
Studienberatung berechtigt Studierendenschaft nicht zu Normenkontrollantrag
- Wolters Kluwer
Antragsbefugnis der Studierendenschaft für einen Normenkontrollantrag gegen Vorschriften einer hochschulrechtlichen Prüfungsordnung; Hinreichendes prozessrechtliches Kontrollinteresse; Abweisung des Normenkontrollantrags durch Prozessurteil
- doev.de
Studienberatung berechtigt Studierendenschaft nicht zu Normenkontrollantrag
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Antragsbefugnis; Normenkontrollantrag; Normenkontrolle; Normenkontrollverfahren; Prüfungsordnung; Rechtsberatung; Rechtsschutzbedürfnis; Rechtsschutzinteresse; Studierendenschaft
- rechtsportal.de
Antragsbefugnis der Studierendenschaft für einen Normenkontrollantrag gegen Vorschriften einer hochschulrechtlichen Prüfungsordnung; Hinreichendes prozessrechtliches Kontrollinteresse; Abweisung des Normenkontrollantrags durch Prozessurteil
- datenbank.nwb.de
Studienberatung berechtigt Studierendenschaft nicht zu Normenkontrollantrag
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- OVG Rheinland-Pfalz, 12.02.2016 - 10 C 10948/15
- BVerwG, 03.01.2017 - 6 BN 2.16
Papierfundstellen
- NVwZ-RR 2017, 331
- DÖV 2017, 428
Wird zitiert von ... (4)
- BVerwG, 20.12.2017 - 6 B 14.17
Datenverarbeitung; Einzelfallwürdigung; Erfassung personenbezogener Daten; …
a) Ein Verfahrensfehler kann darin liegen, dass ein Gericht - sei es auch nur zum Teil - durch Prozessurteil anstatt durch Sachurteil entscheidet (stRspr, BVerwG, Beschlüsse vom 7. März 2017 - 6 B 53.16 [ECLI:DE:BVerwG:2017:070317B6B53.16.0] - NVwZ-RR 2017, 468, vom 3. Januar 2017 - 6 BN 2.16 [ECLI:DE:BVerwG:2017:030117B6BN2.16.0] - Buchholz 421.2 Hochschulrecht Nr. 191, vom 26. September 1988 - 2 B 132.88 - Buchholz 237.1 Art. 56 BayLBG Nr. 1 und vom 4. Juli 1968 - 8 B 110.67 - BVerwGE 30, 111 ). - BVerwG, 06.11.2020 - 6 B 31.20 Zwar kann ein Verfahrensmangel darin liegen, dass ein Gericht - sei es auch nur zum Teil - durch Prozessurteil anstatt durch Sachurteil entscheidet (BVerwG, Beschlüsse vom 4. Juli 1968 - 8 B 110.67 - BVerwGE 30, 111 ;… vom 26. September 1988 - 2 B 132.88 - juris Rn. 11; vom 3. Januar 2017 - 6 BN 2.16 [ECLI:DE:BVerwG:2017:030117B6BN2.16.0] - Buchholz 421.2 Hochschulrecht Nr. 191 Rn. 4 …und vom 7. März 2017 - 6 B 53.16 [ECLI:DE:BVerwG:2017:070317B6B53.16.0] - Buchholz 310 § 54 VwGO Nr. 82 Rn. 14).
- BVerwG, 08.07.2019 - 7 BN 5.18
Rechtmäßige Festsetzung eines Wasserschutzgebiets; Antragsbefugnis einer Behörde …
Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, die auch das Oberverwaltungsgericht seiner Entscheidung zugrunde gelegt hat, ist für die Antragsbefugnis einer Behörde nach § 47 Abs. 2 Satz 1 Alt. 2 VwGO erforderlich, aber auch ausreichend, dass die antragstellende Behörde die umstrittene Rechtsvorschrift bei der Aufgabenwahrnehmung zu beachten hat (BVerwG…, Urteil vom 26. November 2015 - 7 CN 1.14 - Buchholz 445.4 § 51 WHG Nr. 2 Rn. 18;… Beschlüsse vom 15. März 1989 - 4 NB 10.88 - insoweit in BVerwGE 81, 307 nicht abgedruckt = juris Rn. 4 und vom 3. Januar 2017 - 6 BN 2.16 - Buchholz 421.2 Hochschulrecht Nr. 191 Rn. 7). - OVG Berlin-Brandenburg, 23.11.2017 - 5 A 3.15
Brandenburg; Antragsbefugnis der Studierendenschaft im Hinblick auf die …
Die Behörde muss mit der Ausführung der von ihr beanstandeten Norm befasst, d.h. für deren Durchsetzung zumindest mitverantwortlich sein bzw. sie zumindest bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben zu beachten haben (…Bundesverwaltungsgericht, Beschlüsse vom 15. März 1989 - BVerwG 4 NB 10.88 -, juris Rn. 15 m.w.N., vom 1. Juli 2005 - BVerwG 4 BN 26.05 -, juris Rn. 7 und vom 3. Januar 2017 - BVerwG 6 BN 2.16 -, juris Rn. 8 f.).