Rechtsprechung
BVerwG, 04.06.1993 - 6 P 31.91 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
Personalvertretungsrecht - Personalrat - Umsetzung - Zustimmungsverweigerungsgründe - Mitbestimmungstatbestand - Aufnehmende Dienststelle - Mehrbelastungen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Berlin, 14.11.1988 - FK (Bln) - A - 8.88
- VG Berlin, 14.11.1988 - FK (Bln) -A- 8.88
- OVG Berlin, 04.09.1991 - PV Bln 3.89
- BVerwG, 04.06.1993 - 6 P 31.91
Wird zitiert von ... (32)
- VGH Baden-Württemberg, 07.12.2020 - PL 15 S 3286/20
Öffnung und Aufschließen von Hochschulgebäuden während der Corona-Pandemie ist …
Anders als der Arbeitgeber im Arbeitsrecht ist ein Dienststellenleiter bei einer gerichtlichen Feststellung der Verletzung von Mitbestimmungsrechten nach Art. 20 Abs. 3 GG zur Rückgängigmachung verpflichtet (BVerwG, Beschluss vom 04.06.1993 - 6 P 31.91 -, Juris Rn. 13; grundlegend BVerwG, Beschluss vom 15.12.1978 - 6 P 13.78 -, Juris 42 ff.). - BVerwG, 17.09.2019 - 5 P 6.18
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz; Anforderungsprofil; Anlassfall; Ausbildung; …
aa) Zwar dürfte die vom Oberverwaltungsgericht verwandte Formulierung jenen Entscheidungen auch des Bundesverwaltungsgerichts entlehnt sein, die für die Beachtlichkeit der Zustimmungsverweigerung darauf abstellen, ob das Vorbringen des Personalrats gegenüber der mitbestimmungspflichtigen Maßnahme noch innerhalb des Schutzzwecks der Mitbestimmung liegt und er die Zustimmungsverweigerung auf solche Gründe stützt, die nach dem Schutzzweck des Mitbestimmungstatbestandes erheblich sein können (vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 4. Juni 1993 - 6 P 31.91 - PersV 1994, 414 und - 6 P 32.91 - Buchholz 251.2 § 86 BlnPersVG Nr. 2 S. 8 f., vom 27. September 1993 - 6 P 4.93 - BVerwGE 94, 178 und vom 20. März 1996 - 6 P 7.94 - BVerwGE 100, 354 , vgl. ferner OVG Münster, Beschlüsse vom 17. Februar 2000 - 1 A 199/98.PVL - PersV 2000, 539 und vom 3. Februar 2015 - 20 A 1231/14.PVB - PersV 2015, 262 f.). - VG Mainz, 10.10.2019 - 5 L 813/19
Landespersonalvertretungsgesetz
Die insoweit betroffene Personalvertretung (Bezirkspersonalrat für staatliche Lehrkräfte an Förderschulen) ist daher von dem Widerruf der Abordnung und der Rückkehr der Mitarbeiterin vorrangig betroffen (vgl. zur Funktionenteilung zwischen dem Personalrat der abgebenden und der aufnehmenden Dienststelle BVerwG, Beschluss vom 4.6.1993 - 6 P 31/91 -, ZBR 1993, 373 und juris, Rn. 28).Es ist missbräuchlich und löst deshalb keine Rechtsfolgen aus (vgl. BVerwG, Beschluss vom 4.6.1993 - 6 P 31/91 -, a.a.O. und juris, Rn. 17).
Vielmehr gilt die beabsichtigte Maßnahme nach Ablauf der gesetzlichen Frist als gebilligt (vgl. BVerwG, Beschluss vom 4.6.1993 - 6 P 31/91 -, a.a.O.;… Beschluss vom 30.11.1994 - 6 P 11/93 -, BVerwGE 97, 154 und juris, Rn. 14; OVG RP…, Urteil vom 6.7.2011 - 5 A 10328/11 -, juris, Rn. 23).
- BAG, 03.07.1996 - 2 AZR 813/95
Kündigung wegen Auflösung eines Kulturorchesters - Personalratsbeteiligung
Sie erfüllt damit die Anforderungen, die das Bundesverwaltungsgericht in ständiger Rechtsprechung an Zustimmungsverweigerungen in Mitbestimmungsangelegenheiten stellt, für die keine ausdrücklichen Verweigerungsgründe festgelegt sind (vgl. z.B. BVerwG Beschluß vom 4. Juni 1993 - 6 P 31.91 - AP Nr. 2 zu § 79 LPVG Berlin, m.w.N.; Lorenzen/Schmitt/Etzel/Gerhold/Albers/Schlatmann, BPersVG, Stand Oktober 1994, § 69 Rz 22 b, m.w.N.). - BVerwG, 04.06.1993 - 6 P 32.91
Anforderungen an die Begründung der Zustimmungsverweigerung des Personalrats bei …
Bei Versetzungen, Abordnungen oder Umsetzungen kann der Personalrat der aufnehmenden Dienststelle seine Zustimmungsverweigerung auch mit individuellen Belangen des umzusetzenden Beschäftigten begründen, wenn und soweit er damit geltend macht, daß mit ihnen auch tatsächliche Nachteile nicht unerheblichen Gewichts für die von ihm vertretenen Beschäftigten, etwa in der Form von Mehrbelastungen, verbunden sein können (wie Beschluß vom 4. Juni 1993 - BVerwG 6 P 31.91 -). - BAG, 03.07.1996 - 2 AZR 825/95
Kündigung: Beteiligung des Personalrats bei Kündigung wegen Auflösung eines …
Sie erfüllt damit die Anforderungen, die das Bundesverwaltungsgericht in ständiger Rechtsprechung an Zustimmungsverweigerungen in Mitbestimmungsangelegenheiten stellt, für die keine ausdrücklichen Verweigerungsgründe festgelegt sind (vgl. z.B. BVerwG Beschluss vom 4. Juni 1993 - 6 P 31.91 - AP Nr. 2 zu § 79 LPVG Berlin, m.w.N.;… Lorenzen/Schmitt/Etzel/Gerhold/Albers/Schlatmann, BPersVG, Stand Oktober 1994, § 69 Rdn. 22 b, m.w.N.). - VGH Baden-Württemberg, 02.07.2002 - PL 15 S 2497/01
Unterlassung einer mitbestimmungspflichtigen Maßnahme kein Verfahrensgegenstand
Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts und der Oberverwaltungsgerichte, der auch der beschließende Senat nach erneuter Prüfung der Sach- und Rechtslage wie bisher folgt, ergibt sich in Fällen der vorliegenden Art ein gerichtlich durchsetzbarer Unterlassungsanspruch weder aus dem Wortlaut noch aus dem Sinn und Zweck oder der Systematik der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften, die dem Personalrat zwar bestimmte Beteiligungsrechte, aber jeweils keinen Anspruch auf ein bestimmtes Verhalten eines Dienststellenleiters einräumen (ständige Rechtsprechung, vgl. etwa BVerwG, Beschluss vom 15.12.1978, ZBR 1980, 95 = PersV 1980, Beschluss vom 23.09.1992, PersR 1993, 28; Beschluss vom 04.06.1993, ZBR 1993, 373 = PersV 1994, 414; Beschluss des Senats vom 06.07.1982 - 15 S 811/82 -, RiA 1983, 151 = PersV 1985, 331, auch Beschluss des Senats vom 24.06.1997 - PL 15 S 419/97 - OVG Hamburg, Beschluss vom 02.05.1988, ZBR 1988, 324). - OVG Nordrhein-Westfalen, 30.01.2003 - 1 A 5765/00
Mitbestimmungsrecht des Personalrats ; Zusammenlegung zweier Stationen eines …
vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 4. Juni 1993 - 6 P 31.91 -, PersV 1994, 414 = Schütz/Maiwald, BeamtR ES/D IV 1 Nr. 61 = ZBR 1993, 373 = ZfPR 1993, 197, und vom 2. Juni 1993 - 6 P 3.92 -, BVerwGE 92, 295 = Buchholz 250 § 83 BPersVG Nr. 61 = NVwZ 1994, 1220 = PersR 1993, 450 = PersV 1994, 126 = RiA 1994, 94 = ZfPR 1993, 190 = ZTR 1993, 525. - OVG Nordrhein-Westfalen, 18.12.2002 - 1 A 603/98 BVerwG, Beschlüsse vom 4.6.1993 - 6 P 31.91 -, PersV 1994, 414 = Schütz/Maiwald, BeamtR ES/D IV 1 Nr. 61 = ZBR 1993, 373 = ZfPR 1993, 197, und vom 2.6.1993 - 6 P 3.92 -, BVerwGE 92, 295 = Buchholz 250 § 83 BPersVG Nr. 61 = NVwZ 1994, 1220 = PersR 1993, 450 = PersV 1994, 126 = RiA 1994, 94 = ZfPR 1993, 190 = ZTR 1993, 525.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.03.1997 - 1 A 3677/93
Anforderung an eine Zustimmung zur befristeten Einstellung einer Lehrerin; …
vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 4. Juni 1993 - 6 P 31.91 -, PersR 1994, 18, 19, vom 27. September 1993 - 6 P 4.93 -, BVerwGE 84, 178 = Buchholz 251.2 § 79 BlnPersVG Nr. 5 und vom 6. September 1995 - 6 P 41.93 -, BVerwGE 99, 201 = PersV 1996, 265 = PersR 1996, 24; Beschlüsse des Fachsenats vom 26. Februar 1996 - 1 A 4265/92.PVL -, ZfPR 1996, 156 = ZBR 1996, 404 und vom 29. Januar 1997 - 1 A 3151/93.PVL -. - VGH Hessen, 10.11.1994 - TL 884/94
Personalvertretungsrecht: Versetzung im Sinne des PersVG HE § 77 Abs 1 Nr 2c …
- BAG, 03.07.1996 - 2 AZR 826/95
- BAG, 03.07.1996 - 2 AZR 833/95
- BAG, 03.07.1996 - 2 AZR 828/95
- BAG, 03.07.1996 - 2 AZR 818/95
- BAG, 03.07.1996 - 2 AZR 814/95
- BAG, 03.07.1996 - 2 AZR 815/95
- VG Frankfurt/Main, 24.05.2004 - 23 L 1627/04
Keine Zustimmungsverweigerung unter Berufung auf sozial ungerechtfertigte …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.11.2000 - 1 A 2014/98
Einleitung des personalvertretungsrechtlichen Beschlussverfahrens ; Zeitraum für …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.01.1997 - 1 A 3151/93
Befristete Einstellung von Lehreren; Verweigerung der Zustimmung; Dauerhafter …
- VGH Hessen, 14.11.1996 - 22 TL 3947/95
Personalrat - unbeachtliche Zustimmungsverweigerung
- BAG, 03.07.1996 - 2 AZR 824/95
- BAG, 03.07.1996 - 2 AZR 823/95
- VG Aachen, 03.05.2005 - 16 K 4370/04
Verletzung der Mitbestimmungsrechte durch die Stadt Aachen bei Einstellung des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.04.2003 - 1 A 289/01
Mitbestimmungsrecht bei der Anwendung eines Computer-Programms bei der …
- BAG, 03.07.1996 - 2 AZR 817/95
- OVG Brandenburg, 05.11.1998 - 6 A 43/98
Höhergruppierung einzelner Angestellter zum Gegenstand des Initiativrechts im …
- OVG Saarland, 05.08.1996 - 5 W 2/94
Mitbestimmung bei der der Landesregierung vorbehaltenen Ernennung beziehungsweise …
- VGH Baden-Württemberg, 25.10.1994 - PL 15 S 427/93
Personalrat - zur Mitbestimmung bei Bewilligung einer Altersteilzeitbeschäftigung
- VG Köln, 09.10.2009 - 33 K 3225/09
- VG Oldenburg, 13.09.2006 - 6 A 744/05
Entlassung aus dem Beamtenverhältnis auf Probe infolge fehlender gesundheitlicher …
- VG Berlin, 07.06.1993 - FK (Bund) - A - 2.93
Personalrat; Zustimmung; Mitbestimmungsrecht; Rundverfügung; Weisung; …