Rechtsprechung
BVerwG, 06.06.2002 - 4 CN 4.01 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
BauGB § 1 Abs. 3 und 5 Satz 2 Nr. 2; BauGB-MaßnahmenG § 7 Abs. 1 bis 3; BauNVO § 17 Abs. 1 und 2; VwGO § 47 Abs. 2 Nr. 4, § 65 Abs. 1
Vorhaben- und Erschließungsplan; Bindung an Baunutzungsverordnung; Grundflächenzahl; Eigentumsbildung; Kosten sparendes Bauen; Gewährleistung gesunder Wohnverhältnisse; Beiladung planbetroffener Grundeigentümer im Normenkontrollverfahren. - Wolters Kluwer
Vorhaben- und Erschließungsplan - Satzung - Baunutzungsverordnung - Grundflächenzahl - Eigentumsbildung - Kosten sparendes Bauen - Gesunde Wohnverhältnisse - Beiladung - Grundeigentümer - Normenkontrollverfahren
- Judicialis
BauGB § 1 Abs. 3; ; BauGB § ... 1 Abs. 5 Satz 2 Nr. 2; ; BauGB-MaßnahmenG § 7 Abs. 1; ; BauGB-MaßnahmenG § 7 Abs. 2; ; BauGB-MaßnahmenG § 7 Abs. 3; ; BauNVO § 17 Abs. 1; ; BauNVO § 17 Abs. 2; ; VwGO § 47 Abs. 2 Nr. 4; ; VwGO § 65 Abs. 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Bauplanungsrecht; Verwaltungsprozessrecht - Vorhaben- und Erschließungsplan; Bindung an Baunutzungsverordnung; Grundflächenzahl; Eigentumsbildung; Kosten sparendes Bauen; Gewährleistung gesunder Wohnverhältnisse; Beiladung planbetroffener Grundeigentümer im ...
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verhältnis BauGB-MaßnahmenG und BauNVO
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Welche Anforderungen stellt die Baunutzungsverordnung an den Vorhaben- und Erschließungsplan? (IBR 2002, 637)
Verfahrensgang
- OVG Nordrhein-Westfalen - 47/99
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.10.2000 - 7a D 47/99
- BVerwG, 10.04.2001 - 4 BN 4.01
- BVerwG, 06.06.2002 - 4 CN 4.01
Papierfundstellen
- BVerwGE 116, 296
- NVwZ 2003, 98
- DVBl 2002, 1494
- BauR 2002, 1655
- ZfBR 2002, 792
Wird zitiert von ... (96)
- BVerwG, 03.06.2014 - 4 CN 6.12
Bebauungsplan; Baugebiet; Umplanung; allgemeines Wohngebiet; Mischgebiet; …
In diesem Fall hält sich das Bundesverwaltungsgericht für befugt, die landesrechtliche Norm selbst auszulegen und anzuwenden, wenn es nach seiner Rechtsauffassung auf sie ankommt (Urteil vom 6. Juni 2002 - BVerwG 4 CN 4.01 - BVerwGE 116, 296 ). - BVerwG, 15.04.2015 - 9 C 19.14
Altanschließer; Beitrag; Anschlussbeitrag; Rechtsstaatsprinzip; Rechtssicherheit; …
Da das Berufungsgericht die Anwendbarkeit der vorgenannten Vorschrift offen gelassen hat, kann sie der erkennende Senat gemäß § 173 VwGO i.V.m. § 563 Abs. 4 ZPO selbständig auslegen, obwohl sie nicht zum revisiblen Bundesrecht i.S.d. § 137 Abs. 1 VwGO gehört (vgl. BVerwG, Urteil vom 6. Juni 2002 - 4 CN 4.01 - BVerwGE 116, 296 m.w.N.). - OVG Saarland, 17.12.2020 - 2 C 309/19
Normenkontrolle gegen Bebauungsplan; Errichtung von Mehrfamilienhäusern; …
26 Fickert/Fieseler, Baunutzungsverordnung, Kommentar, 13. Aufl., 2019, § 17 Rdnr. 9; BVerwG, Urteil vom 6.6.2002 - 4 CN 4/01 - Hamburgisches OVG, Urteil vom 10.12.2019 - 2 E 24/18.N - juris Fickert/Fieseler, Baunutzungsverordnung, Kommentar, 13. Aufl., 2019, § 17 Rdnr. 9; BVerwG, Urteil vom 6.6.2002 - 4 CN 4/01 - Hamburgisches OVG, Urteil vom 10.12.2019 - 2 E 24/18.N - juris Die mögliche Überschreitung der Obergrenzen nach § 17 Abs. 2 BauNVO ist an das Vorliegen bzw. die Erfüllung der in der Vorschrift genannten Voraussetzungen gebunden, die insgesamt, also kumulativ vorliegen bzw. erfüllt sein müssen.26) Fickert/Fieseler, Baunutzungsverordnung, Kommentar, 13. Aufl., 2019, § 17 Rdnr. 9; BVerwG, Urteil vom 6.6.2002 - 4 CN 4/01 - Hamburgisches OVG, Urteil vom 10.12.2019 - 2 E 24/18.N - juris.
- OVG Berlin-Brandenburg, 18.12.2007 - 2 A 3.07
Bebauungsplan für das "Spreedreieck" unwirksam
Mit dieser strikten rechtlichen Grenze (vgl. BVerwG, NVwZ 2003, 98, 100) setzt sich die Planbegründung nicht auseinander.Zur Konkretisierung der Abwägungsschranke der allgemeinen Anforderungen an gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse kann auf die Legaldefinition der städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen in § 136 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 i.V.m. Abs. 3 BauGB zurückgegriffen werden (vgl. BVerwG, Urteil vom 6. Juni 2002, BVerwGE 116, 296 = NVwZ 2003, 98, 100).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.09.2009 - 10 A 1676/08
Teilerfolg für Factory-Outlet-Center in Ochtrup
BVerwG, Urteile vom 6.6.2002 - 4 CN 4.01 -, BRS 65 Nr. 78 und vom 17.9.2003 - 4 C 14.01 -, NVwZ 2004, 220. - OVG Hamburg, 10.12.2019 - 2 E 24/18
Bindungswirkung der Obergrenzen in BauNVO § 17 Abs 1 für die Bauleitplanung der …
Dies ergibt sich nicht nur aus dem Wortlaut der Norm, sondern entspricht auch dem Willen des Verordnungsgebers, der bei der letzten umfangreicheren Änderung des § 17 BauNVO anlässlich der BauGB-Novelle 2013 davon ausging, dass eine strikt bindende Grenze vorliegt, und diese auch beibehalten wollte (s. S. 42 f. des Ergebnisberichts der Berliner Gespräche zum Städtebaurecht, auf den die Begründung für den Entwurf des Gesetzes zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts, BT- Drs. 17/11468, zur Änderung d. § 17 BauNVO auf S. 11 ausdrücklich verweist;… im Ergebnis ebenso: BVerwG, Beschl. v. 26.1.1994, 4 NB 42/93, Buchholz 406.12 § 17 BauNVO Nr. 5, juris Rn. 11; s. auch Urt. v. 6.6.2002, 4 CN 4/01, BVerwGE 116, 296, juris Rn. 20, 29;… Urt. v. 11.9.2014, 4 CN 3/14, BRS 82 Nr. 68 (2014), juris Rn. 18;… Ziegler/Seith in: Brügelmann, Komm. z. BauGB, Stand 10/2018, § 17 BauNVO, Rn. 1 u. 33;… Decker in: Jäde/Dirnberger, BauGB/BauNVO, 9. Aufl. 2018, § 17 BauNVO, Rn. 4 f.).Zudem ist zu beachten, dass eine Überschreitung der Obergrenzen nicht schematisch und zwangsläufig zur Beeinträchtigung oder Benachteiligung der genannten Belange führt (BVerwG, Urt. v. 6.6.2002, 4 CN 4/01, BVerwGE 116, 296, juris Rn. 30; so auch BT-Drs. 17/11468 S. 19).
Zur Konkretisierung der allgemeinen Anforderungen an gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse kann insoweit auf die Legaldefinition der städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen in § 136 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 i.V.m. Abs. 3 BauGB zurückgegriffen werden (vgl. BVerwG, Urt. v. 6.6.2002, a.a.O., juris Rn. 29 m.w.N.).
Unter gesundheitlichen Aspekten muss die Grenze zum städtebaulichen Missstand erreicht oder überschritten werden (vgl. BVerwG, Urt. v. 6.6.2002, a.a.O., juris Rn. 30).
- VGH Hessen, 27.10.2016 - 4 C 1869/15
Gebiet beplant, aber unbebaut: Überplanung im beschleunigten Verfahren möglich?
Bei diesen Anforderungen handelt es sich um eine strikte, der Abwägung entzogene Schranke (vgl. BVerwG, Urteil vom 6. Juni 2002 - 4 CN 4.01 -, BVerwG 116, 296;… Söfker in Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, Kommentar zum BauGB, Stand: 1. Mai 2016, § 17 BauNVO Rdnr. 189 ff.). - OVG Nordrhein-Westfalen, 06.06.2005 - 10 D 145/04
Gegner der Centro-Erweiterung unterliegen
vgl. BVerwG, Urteile vom 6. Juni 2002 - 4 CN 4.01 -, BRS 65 Nr. 78 und vom 17. September 2003 - 4 C 14.01 -, NVwZ 2004, 220. - VGH Baden-Württemberg, 17.06.2010 - 5 S 884/09
Normenkontrollverfahren gegen Bebauungsplan - …
Der Gesetzgeber ermächtigt sie, die "Städtebaupolitik" zu betreiben, die ihren städtebaulichen Ordnungsvorstellungen entspricht (…vgl. BVerwG, Urt. v. 29.04.1964 - 1 C 30.62 -, BVerwGE 18, 247/252;… Urt. v. 07.05.1971 - 4 C 76.68 -, DVBl. 1971, 759; Beschl. v. 14.08.1995 - 4 NB 21.95 -, Buchholz 406.11 § 1 BauGB Nr. 86;… Urt. v. 25.11.1999 - 4 CN 17.98 -, ZfBR 2000, 191 = PBauE § 17 BauNVO Nr. 8; Urt. v. 06.06.2002 - 4 CN 4.01 -, BRS 65 Nr. 78). - OVG Nordrhein-Westfalen, 03.12.2003 - 7a D 42/01
Unterschiede vorhabenbezogener / normaler Bebauungsplan
zur Satzung über den Vorhaben- und Erschließungsplan nach § 7 BauGBMaßnG: BVerwG, Urteil vom 6.6.2002 - 4 CN 4.01 - BVerwGE 116, 296 = BauR 2002, 1655 = NVwZ 2003, 98 - Festzuhalten bleibt jedenfalls, dass die drei in § 12 BauGB angeführten Elemente des vorhabenbezogenen Bebauungsplans,.Zu letzterem vgl.: BVerwG, Urteil vom 6.6.2002 - 4 CN 4.01 - BVerwGE 116, 296 = BauR 2002, 1655 = NVwZ 2003, 98 -.
Vgl.: BVerwG, Urteil vom 6.6.2002 - 4 CN 4.01 -.
- BVerwG, 15.04.2015 - 9 C 21.14
Beitragsbescheide für "Altanschließer" bestätigt
- BVerwG, 14.11.2005 - 4 BN 51.05
Änderungssatzung; Rechtswidrigkeitszusammenhang; Beiladung; …
- BVerwG, 15.04.2015 - 9 C 15.14
Beitragsbescheide für "Altanschließer" bestätigt
- OVG Berlin-Brandenburg, 22.09.2011 - 2 A 8.11
Bebauungsplan für das sog. Wertheim-Areal unwirksam
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.04.2004 - 7a D 142/02
Gemeinden können Einzelhandel beschränken
- BVerwG, 15.04.2015 - 9 C 20.14
Beitragsbescheide für "Altanschließer" bestätigt
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.06.2005 - 10 D 148/04
Gegner der Centro-Erweiterung unterliegen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.11.2018 - 10 D 25/16
Schutz der zukünftigen Nutzer der im Plangebiet liegenden Grundstücke vor …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.11.2010 - 7 D 1/09
Wirksamkeit eines Bebauungsplans trotz Ausschlusses von Einzelhandelsnutzungen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.03.2004 - 7a D 51/02
Anforderungen des § 12 BauGB
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.11.2018 - 10 D 40/16
Unwirksamkeit eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes; Verletzung in subjektiven …
- OVG Sachsen, 11.11.2005 - 1 D 23/03
Nichtigkeit des Bebauungsplanes Nr. 007 "Lebensmittelmarkt an der Neundorfer …
- VGH Baden-Württemberg, 14.11.2002 - 5 S 1635/00
Vorhabenbezogener Bebauungsplan - Durchführungsvertrag; Funktionsloswerden
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.11.2018 - 10 D 35/16
Unwirksamkeit eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans; Interesse des …
- OVG Niedersachsen, 28.01.2004 - 9 LB 10/02
Vorrangflächen für Windkraftanlagen im Flächennutzungsplan
- BVerwG, 06.03.2018 - 4 BN 13.17
Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde wegen Geltendmachung einer …
- OVG Sachsen, 07.12.2007 - 1 D 18/06
vorhabenbezogener Bebauungsplan; Vorhaben- und Erschließungsplan; …
- BVerwG, 30.10.2007 - 4 BN 38.07
Baugebiet; Erweiterung; Änderung; Nutzungsänderung; Erneuerung; Gebietscharakter; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.10.2011 - 2 D 132/09
Wirksamkeit eines Bebauungsplans im Hinblick auf die Festsetzung von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.12.2015 - 10 D 91/13
Geltendmachung einer Verletzung des interkommunalen Abstimmungsgebots i.R. der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.10.2007 - 7 A 1059/06
Anspruch auf einen Bauvorbescheid zur planungsrechtlichen Zulässigkeit eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.11.2017 - 7 D 55/16
Festsetzung eines Verwaltungsgebäudes als Art der baulichen Nutzung; Erteilung …
- VGH Bayern, 27.01.2017 - 15 B 16.1834
Schutz "klassischer Gewerbenutzung" vs. Teilumnutzung einer Lagerhalle für das …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.04.2009 - 7 D 110/07
Anforderungen an eine städtebauliche Rechtfertigung i.R.e. Ausweisung neuer …
- OVG Berlin-Brandenburg, 18.06.2008 - 2 A 11.07
Bebauungsplan "Brücker Zentrum"
- BVerwG, 14.11.2005 - 4 BN 52.05
Automatischer Rechtswidrigkeitszusammenhang zwischen einer Änderungssatzung eines …
- OVG Berlin-Brandenburg, 18.09.2013 - 2 S 60.13
Rechtsschutzbedürfnis bei Einwendungen gegen den Rohbau trotz Fertigstellung des …
- VGH Baden-Württemberg, 25.03.2015 - 5 S 1047/14
Festsetzung einer von Bebauung freizuhaltenden Fläche für ein …
- BVerwG, 21.02.2011 - 4 BN 7.11
Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde
- BVerwG, 02.06.2008 - 4 B 32.08
Möglichkeit einer Verlagerung von Konflikten im Rahmen der bauleitplanerischen …
- BVerwG, 14.11.2005 - 4 BN 50.05
Voraussetzung für das Vorliegen einer Antragsbefugnis gegen eine gemeindliche …
- VGH Bayern, 23.08.2018 - 1 NE 18.1123
Erfolgloser vorläufiger Rechtsschutz gegen vorhabenbezogenen Bebauungsplan
- OVG Berlin-Brandenburg, 30.09.2010 - 2 A 22.08
Bebauungsplan; Normenkontrolle; Rechtsschutzbedürfnis; Abwägungsausfall; …
- BVerwG, 28.08.2017 - 9 B 16.17
Beiladung, Flurbereinigung; Ergebnisse der Wertermittlung; Feststellung; …
- VerfGH Bayern, 27.06.2012 - 17-VII-09
Unbegründete Popularklage gegen Änderungsbebauungspläne
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.12.2015 - 10 D 92/13
Städtebauliche Erforderlichkeit eines Bebauungsplans bezweckend die bauliche und …
- BVerwG, 01.11.2007 - 4 BN 43.07
Zentrenschutz durch Gliederung eines Gewerbegebiets mit
- VGH Bayern, 05.02.2015 - 2 CS 14.2456
Inzidentprüfung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans; Anspruch auf …
- BVerwG, 15.04.2015 - 9 C 17.14
Beitragsbescheide für "Altanschließer" bestätigt
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.06.2005 - 10 D 155/04
Gegner der Centro-Erweiterung unterliegen
- OVG Sachsen, 12.01.2010 - 1 D 11/07
Vorhabenbezogenes Bauland, Durchführungsvertrag, Festsetzungsfindungsrecht, …
- BVerwG, 06.03.2018 - 4 BN 15.17
Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde wegen Geltendmachung einer …
- BVerwG, 04.06.2003 - 4 BN 27.03
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision; Möglichkeit der …
- VGH Bayern, 28.10.2019 - 1 CS 19.1882
Abstandsflächenverkürzung
- BVerwG, 15.04.2015 - 9 C 18.14
Beitragsbescheide für "Altanschließer" bestätigt
- VerfGH Bayern, 23.08.2012 - 4-VII-12
Mangels hinreichender Substanziierung unzulässige Popularklage gegen …
- BVerwG, 09.11.2006 - 4 B 65.06
Möglichkeit der Begründung eines Verfahrensmangels mit Angriffen gegen die …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.06.2005 - 10 D 154/04
Gegner der Centro-Erweiterung unterliegen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.06.2005 - 10 D 153/04
Gegner der Centro-Erweiterung unterliegen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.04.2011 - 7 D 68/10
Zulässigkeit der Aufstellung eines Bebauungsplans als Maßnahme der …
- VGH Baden-Württemberg, 22.06.2016 - 5 S 1149/15
Normenkontrolle des Bebauungsplans "Hasenhof Ost" im Uferbereich des Bodensees
- BVerwG, 24.09.2008 - 4 B 47.08
Rechtmäßigkeit der Untersagung der Errichtung von Windenergieanlagen im Bereich …
- BVerwG, 15.04.2015 - 9 C 16.14
Beitragsbescheide für "Altanschließer" bestätigt
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.05.2012 - 10 D 145/09
Angabe der Fundstelle der in Bezug genommenen DIN-Norm bei Verweis einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.09.2007 - 7 D 91/06
Wirksamkeit eines Bebauungsplans bei zusätzlicher Ausweisung gewerblicher …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.01.2012 - 2 D 103/10
Wirksamkeit der Satzung einer Gemeinde "für die Erweiterung der Grenzen des im …
- OVG Sachsen, 13.10.2011 - 1 C 9/09
Möglichkeit der ortsrechtlichen Ausgestaltung des baurechtlichen …
- VGH Bayern, 04.12.2014 - 15 B 12.1450
Anspruch des Nachbarn auf bauaufsichtliches Tätigwerden; Ermessensausübung; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.04.2006 - 7 D 35/05
Imbissbuden im Gewerbegebiet
- VG Gelsenkirchen, 03.02.2015 - 6 K 5978/12
Überbaubare Grundstücksfläche; Anlage der Hauptnutzung; Stellplatzanlage
- VG Hamburg, 06.01.2014 - 9 E 2814/13
Zur baurechtlichen Zulässigkeit eines Ikea-Einrichtungshauses im …
- OVG Niedersachsen, 09.04.2010 - 1 MN 251/09
Einstweiliger Rechtsschutz im Normenkontrollverfahren - land- und …
- OVG Niedersachsen, 10.12.2008 - 1 LA 150/06
Mitteilung von der Nichtfortführung des Bebauungsplanverfahrens ist kein …
- LSG Schleswig-Holstein, 06.04.2006 - L 4 B 33/06
Beschwerdebefugnis von Dritten
- BVerwG, 08.11.2004 - 4 B 78.04
Zulassung einer Revision - Rügen bezüglich Wirksamkeit eines Bebauungsplanes - …
- VG München, 30.10.2014 - M 9 SN 14.3801
Erfolglose Nachbarklage gegen die Ansiedlung eines Baumarkts neben einem …
- BVerwG, 28.08.2017 - 9 B 15.17
Abänderung des Nachtrags zum Flurbereinigungsplan; Feststellung der Ergebnisse …
- LSG Schleswig-Holstein, 19.09.2007 - L 4 B 489/07
Vorläufige Verlängerung der Zulassung zur vertragsärztlichen Versorgung durch …
- VG Gelsenkirchen, 05.02.2004 - 10 L 2987/03
Nachbarwiderspruch gegen eine Teilbaugenehmigung für den Neubau eines Wohnparks …
- BVerwG, 10.04.2001 - 4 BN 4.01
Zulässigkeit einer Revision zur Klärung der Frage der bauplanungsrechtlichen …
- OVG Niedersachsen, 22.05.2012 - 1 KN 216/08
Einschränkung von Einzelhandelsnutzung nach Zentrenkonzept
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.07.2020 - 4 A 2430/19
- VG Gelsenkirchen, 27.11.2012 - 9 K 2370/10
Einzelhandelsausschuss; städtebauliche Rechtfertigung; Einzelhandelskonzept; …
- VG Gelsenkirchen, 05.02.2004 - 10 L 2782/03
Nachbarwiderspruch gegen eine Teilbaugenehmigung für den Neubau eines Wohnparks …
- BVerwG, 26.06.2002 - 4 BN 34.01
Einstellung des Beschwerdeverfahrens bei Rücknahme der Beschwerde eines …
- VG München, 16.01.2020 - M 11 K 17.3753
Baugenehmigung für Erweiterung der Verkaufsfläche wird nicht gewährt
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.11.2015 - 7 B 1105/15
Abwägungsfehler bei der Prüfung der Verschattung eines Gebäudes; Wahrung gesunder …
- VG München, 28.10.2015 - M 9 K 14.3787
Baugenehmigung zur Errichtung eines Baumarktes
- VG Münster, 12.12.2014 - 2 K 2217/11
- VGH Bayern, 12.03.2012 - 15 ZB 10.2153
Vorbescheid; Wohnhaus auf festgesetzter öffentlicher Grünfläche; Ausfertigung und …
- VG Köln, 20.05.2008 - 2 K 4476/06
Erteilung eines Vorbescheides zum Neubau eines Lebensmitteldiscounters mit einer …
- VG Gelsenkirchen, 25.06.2013 - 6 K 3592/11
Wohnhaus; Anbau; Bebauungsplan; Planrechtfertigung; Befreiung; Grundzüge der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.04.2004 - 7a D 127/02
Genehmigung der baulichen Aufstockung und Umnutzung eines neben einem …
- VG München, 27.05.2010 - M 1 SN 10.1526
Festsetzung zur Wandhöhe; unzureichende Festsetzung zum Maß der baulichen …
- BSG, 21.07.2014 - B 8 SO 47/14 B
- VG Hamburg, 01.09.2020 - 7 K 4650/18
Erfolgreiche Klage auf Erteilung eines Bauvorbescheides zur …