Rechtsprechung
BVerwG, 06.08.1982 - 4 C 58.80 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zum Umfang des Rechts auf Anliegergebrauch
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GG Art. 14 Abs. 1
GOVerkMitt 1983, 26; »1. Das Recht auf Anliegergebrauch (Art. 14 Abs. 1 GG ) gibt dem Eigentümer keinen Anspruch darauf, daß Parkmöglichkeiten auf öffentlichen Straßen und Plätzen unmittelbar bei seinem Grundstück oder in dessen angemessener Nähe eingerichtet werden oder ... - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Anliegergebrauch - Eigentümer - Grundstück - Parkmöglichkeiten - Straße - Platz
Verfahrensgang
- VG Bremen, 09.07.1979 - IV A 346/78
- OVG Bremen, 07.12.1979 - II BA 64/79
- BVerwG, 06.08.1982 - 4 C 58.80
Papierfundstellen
- NJW 1983, 770
- NVwZ 1983, 292 (Ls.)
- DVBl 1982, 1098
- DÖV 1983, 122
Wird zitiert von ... (129)
- BVerwG, 08.09.1993 - 11 C 38.92
Anfahrbarkeit von Wohngrundstücken in einer Fußgängerzone mit Kfz
Maßgeblich ist die das jeweils betroffene Grundstück prägende Situation seiner Umgebung, so dass der Anlieger einschränkende Maßnahmen hinnehmen muss, die aus dem Zweck und dem allgemeinen Gebrauch der Straße folgen, sofern sie nur als Verkehrsmittler erhalten bleibt (BVerwGE 54, 1 [4]; Urteil vom 06.08.1982 - BVerwG 4 C 58.80 - Buchholz 406.16 Eigentumsschutz Nr. 27 = NJW 1983, 770; Beschluss vom 13.05.1985 - BVerwG 7 B 229.84 - Buchholz 442.151 § 45 StVO Nr. 15;… Urteil vom 20.05.1987 - BVerwG 7 C 60.85 - a.a.O.). - VGH Bayern, 05.11.2019 - 11 B 19.703
Parkflächenmarkierung und die Verpflichtung zum uneingeschränkten Erlass eines …
Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (…vgl. zusammenfassend U.v. 29.4.1977 - IV C 15.75 - BVerwGE 54, 1 = juris Rn. 16 f.; U.v. 6.8.1982 - 4 C 58.80 - DVBl 1982, 1098 = juris 12 f., jeweils m.w.N.) ist das Recht auf Anliegergebrauch an öffentlichen Straßen von Verfassungs wegen durch Art. 14 Abs. 1 GG nur in seinem Kernbereich geschützt.Grundsätzlich geschützt ist insbesondere die ausreichende Möglichkeit, das Grundstück mit Kraftfahrzeugen zu erreichen (…vgl. U.v. 15.11.1974 - IV C 12.72 - NJW 1975, 1528 = juris Rn. 18; U.v. 6.8.1982 a.a.O.).
- OVG Niedersachsen, 18.07.2012 - 7 LB 29/11
Anlegen mehrerer Zufahrten von einem Grundstück zu einer Straße
Der grundrechtlich geschützte Anliegergebrauch gewährleistet die Zugänglichkeit des Grundstücks, nicht dessen maximale bauliche Ausnutzbarkeit oder die Bequemlichkeit und Leichtigkeit des Zu- und Abgangs (BVerwG, Urt. v. 06.08.1982 - 4 C 58.80 -, DVBl. 1982, 1098).
- BVerwG, 27.01.1993 - 11 C 35.92
Busspur - § 42 VwGO, zur Verwaltungsaktsqualität von Verkehrsmaßnahmen, § 42 Abs. …
Diese Gewährleistung der Zugänglichkeit des Grundstücks bedeutet weder eine Bestandsgarantie hinsichtlich der Ausgestaltung und des Umfangs der Grundstücksverbindung mit der Straße noch die Gewährleistung von Bequemlichkeit oder Leichtigkeit des Zu- und Abgangs (vgl. Urteil vom 6. August 1982 - BVerwG 4 C 58.80 - Buchholz 406.16 Eigentumsschutz Nr. 27 = NJW 1983, 770; Beschlüsse vom 13. Mai 1985 - BVerwG 7 C 229.84 - und vom 2. August 1989 - BVerwG 7 C 62.89 - Buchholz 442.151 § 45 StVO Nr. 15 und Nr. 19). - VGH Baden-Württemberg, 28.02.2002 - 5 S 1121/00
Anspruch eines Straßenanliegers auf verkehrsrechtliche Anordnung zwecks …
Derartige Umstände sind für die Reichweite der straßen- oder straßenverkehrsrechtlich geschützten Anliegerrechte der Kläger unerheblich (…vgl. BVerfG, Kammerbeschl. v. 11.09.1990, a. a. O.), zumal danach nur die Verbindung des Anliegergrundstücks mit dem öffentlichen Wegenetz als solche geschützt ist, nicht aber die Art und Weise des Zugangs und Abgangs, insbesondere deren Bequemlichkeit oder Leichtigkeit (vgl. BVerwG, Urt. v. 06.08.1982 - 4 C 58.80 - Buchholz 406.16 Eigentumsschutz Nr. 27; Beschl. v. 13.05.1985 - 7 C 229.84 - und v. 02.08.1989 - 7 C 62.89 - Buchholz 442.151 § 45 StVO Nr. 15 und Nr. 19). - BVerwG, 06.12.1996 - 8 C 32.95
Erschließungsbeitragsrecht - Begriff der beitragsfähigen Erschließungsanlage, …
Denn der eigentumsrechtlich geschützte Anliegergebrauch reicht soweit, wie die angemessene Nutzung des Grundeigentums eine Benutzung der Straße erfordert (vgl. Urteile vom 29. April 1977 - BVerwG IV C 15.75 - BVerwGE 54, 1, und vom 6. August 1982 - BVerwG 4 C 58.80 - Buchholz 406.16 Eigentumsschutz Nr. 27 S. 7 [9]). - OVG Berlin-Brandenburg, 24.06.2014 - 10 S 29.13
Beschwerde; Rechtsschutzinteresse; Änderung der Baugenehmigung im …
Der eigentumsrechtlich geschützte Anliegergebrauch gewährleistet nur den notwendigen Zugang des Grundstückseigentümers zur Straße und seine Zugänglichkeit von der Straße (vgl. BVerwG, Urteil vom 6. August 1982 - BVerwG 4 C 58.80 -, NJW 1983, 770, juris Rn. 12), so dass eine Verletzung eigener Rechte eines Straßenanliegers nur dann in Betracht kommt, wenn durch die angegriffene Maßnahme die Zugänglichkeit der Straße, an die das Grundstück angrenzt, berührt wird (vgl. NdsOVG…, Urteil vom 24. November 1994 - 12 L 5104/93 -, NdsVBl. 1995, 75, juris Rn. 33 f.; BayVGH…, Beschluss vom 6. Oktober 2011, a.a.O., Rn. 13; vgl. auch BVerfG…, Beschluss vom 10. Juni 2009, a.a.O., Rn. 24 zum Schutz des Kernbereichs der Erschließungsinteressen des Grundstückseigentümers).Die Benutzung einer Straße zum Zwecke des Parkens gehört jedoch nicht zum grundrechtlich gesicherten Anliegergebrauch (vgl. BVerwG, Urteil vom 6. August 1982, a.a.O., Rn. 14), so dass die Beibehaltung von Parkmöglichkeiten auf öffentlichen Verkehrsflächen im näheren Umfeld nicht unter Berufung auf die Rechte als Anlieger beansprucht werden kann (vgl. HessVGH…, Beschluss vom 5. August 1992 - 2 TH 2476/91 -, NJW 1993, 1090, juris Rn. 2; VG Dresden…, Beschluss vom 23. September 2009 - 3 L 517/09 -, juris Rn. 17).
- OVG Niedersachsen, 17.02.2012 - 7 ME 185/11
Anliegergebrauch vermittelt keinen Anspruch auf öffentliches Parken; …
Auch die Grundrechte aus Art. 12 Abs. 1 und 2 Abs. 1 GG begründen einen derartigen individuellen Rechtsanspruch nicht (BVerwG, Urt. v. 6. August 1982 - 4 C 58.80 -, DVBl. 1982, 1098; Hess.VGH, Beschl. v. 5. August 1992 - 2 TH 2476/91 -, NJW 1993, 1090). - OVG Nordrhein-Westfalen, 29.09.2021 - 8 B 188/21
Vorläufiger Stopp für Protected Bike Lane in Düsseldorf
vgl. BVerwG, Urteil vom 6. August 1982 - 4 C 58.80 -, juris Rn. 12, m. w. N. - VG Aachen, 10.02.2015 - 2 K 2142/12
Zur Erweiterung des 5-m-Bereichs an Kreuzungen für Großfahrzeuge
Andererseits besteht aber kein Anspruch eines Anliegers auf einen eigenen Parkplatz im öffentlichen Parkraum vor seinem Grundstück bzw. wie hier: seiner Garage vgl. bereits BVerwG, Urteil vom 6. August 1982 - 4 C 58/80 - und Beschluss vom 13. Juli 1988 - 7 B 128/88 -, jeweils juris; VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 16. Januar 1990 - 5S 2525/89 -, juris; Sauthoff, a.a.O., § 21 Rz. 767, und schließt die Regelung des § 12 Abs. 3 Nr. 3 StVO ein aus anderen Gründen eingerichtetes Parkverbot, das auch für den Eigentümer/Mieter einer Grundstücks-ein-/-ausfahrt gilt, nicht aus. - BVerwG, 20.05.1987 - 7 C 60.85
Ermessensmaßstab - Ausnahmegenehmigung - Verkehrsverbot
- VG Karlsruhe, 04.04.2008 - 11 K 2721/07
Baurecht: Nachbarschutz gegen Bauvorhaben ohne erforderliche Anzahl von …
- VG Würzburg, 24.03.2021 - W 6 K 19.1594
Verkehrsrechtliche Anordnung eines absoluten Haltverbots auf einem Wendehammer
- VG Augsburg, 14.09.2010 - Au 3 K 09.1843
Straßenverkehrsrechtliche Anordnung; Allgemeinverfügung; Anhörungserfordernis …
- VGH Hessen, 06.11.1990 - 2 UE 212/88
Zur Klagebefugnis eines Anwohners bei einer Anfechtungsklage gegen die …
- VGH Baden-Württemberg, 10.11.2005 - 2 S 913/05
Erschließungsbeitrag; Erschließung eines Grundstücks infolge Anliegergebrauchs …
- VGH Hessen, 08.05.2018 - 4 C 1041/16
Baurechts - Bebauungsplan "Oberhalb Freiäcker"
- BVerwG, 10.04.1991 - 8 C 106.89
Verwaltungsgerichtliches Verfahren - Unzulässiges Überraschungsurteil - Gewährung …
- VGH Bayern, 28.12.2020 - 11 ZB 20.2176
Erforderlichkeit einer verkehrsrechtlichen Regelung - Beweislast der …
- OVG Saarland, 25.04.2014 - 1 A 401/13
Straßenverkehrsrechtliche Ausnahmegenehmigung für einen Anlieger zum Befahren …
- BVerwG, 20.12.1991 - 3 B 118.91
Beschwerde - Zulassung - Anwohnerparkrecht - Parkvorrechte - Abweichung - …
- OVG Rheinland-Pfalz, 08.11.1994 - 7 B 12827/94
Parkausweis für Anwohner; Kennzeichnung von Parksonderflächen; Vorläufiger …
- VGH Baden-Württemberg, 20.04.1989 - 2 S 395/87
Erschließungsbeitrag; Erschlossensein bei Zu- und Ausfahrtsverbot
- BVerwG, 13.07.1988 - 7 B 128.88
Anwohner - Verkehrsberuhigter Bereich - Anspruch - Öffentliche Parkeinrichtungen …
- BVerwG, 15.05.1996 - 11 VR 3.96
Eisenbahnverkehrsrecht: Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen eines …
- VG Düsseldorf, 18.05.2017 - 6 K 6022/16
Ruhen des Verfahrens; Schweben von Vergleichsverhandlungen; Klagebefugnis einer …
- BVerwG, 19.07.1985 - 4 C 62.82
Rechtliches Gehör - Verwaltungsstreitverfahren - Überraschungsurteil - …
- OVG Niedersachsen, 29.12.2015 - 7 ME 53/15
Einrichtung einer Fußgängerzone durch Teileinziehung von Straßen
- VGH Bayern, 14.10.2022 - 11 ZB 21.2089
Parklizenzgebiet für Bewohner, Ausnahmegenehmigung für gewerbliche Anlieger, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.09.2005 - 8 A 2947/03
Anliegerverkehr im Wohngebiet
- VG München, 13.07.2021 - M 2 E 21.2255
Kein Anspruch auf Beibehaltung einer bestehenden Anliefermöglichkeit für …
- VG Hamburg, 21.12.2022 - 15 E 4495/22
Im Ergebnis erfolgloser Antrag auf Gewährung einstweiligen Rechtsschutzes gegen …
- VG Hannover, 01.11.2017 - 7 A 444/17
Anordnung von Haltverbotsschildern
- VG Gelsenkirchen, 04.11.2008 - 14 K 3846/07
Weihnachtsmarkt, Anliegergebrauch, Gewerbebetrieb, Sondernutzung, …
- VG Regensburg, 30.10.2014 - RN 5 K 14.946
Feuerwehrzone
- VG Gelsenkirchen, 20.05.2008 - 14 K 1550/06
Absenkung, Bordstein, Bordsteinabsenkung, Grundstückszufahrt, Zufahrt, Gehweg, …
- VG Köln, 02.11.2022 - 18 L 1522/22
- VG Gelsenkirchen, 28.11.2007 - 14 L 1233/07
Sondernutzung; Sondernutzungserlaubnis; Weihnachtsmarkt; Marktfestsetzung; …
- VGH Baden-Württemberg, 16.01.1990 - 5 S 2525/89
Abwehr einer verkehrsbehördlichen Anordnung durch Anwohner einer Straße - …
- VGH Bayern, 12.09.2018 - 11 C 17.1659
Halter eines im öffentlichen Straßenraum abgestellten Lastkraftwagens
- VG Aachen, 19.01.2007 - 2 L 432/06
Die Einführung des gebührenpflichtigen Parkens in Einruhr ist zulässig
- VGH Bayern, 17.07.2009 - 22 A 08.40041
Straßenbahntrasse durch die Pillenreuther Straße in Nürnberg darf gebaut werden.
- VG Osnabrück, 10.07.2003 - 2 A 144/02
Nachbarklage gegen eine Fahrbahnmarkierung zur Kennzeichnung eines Parkverbots
- VG Düsseldorf, 25.01.2022 - 14 K 1860/21
Halteverbot, Ermessen, Gefahrenlage, Anliegergebrauch, qualifiziertes Interesse
- OVG Saarland, 08.12.2017 - 1 B 778/17
Festlegung des Standorts für Altkleidersammelbehälter durch Gemeinde
- VG Lüneburg, 01.10.2014 - 2 B 71/14
Anspruch auf bauaufsichtliches Einschreiten in Form einer Nutzungsuntersagung …
- VG Köln, 08.09.2014 - 18 K 6983/13
Anordnung von Schutzstreifen für Radfahrer
- VG Stuttgart, 18.10.2002 - 10 K 4293/01
Anliegerrechte zur Anbindung an Verkehrsflächen
- VGH Baden-Württemberg, 16.07.1990 - 5 S 1039/90
Teileinziehung einer Straße zur Schaffung eines Fußgängerbereichs - Auswirkung …
- BVerwG, 13.05.1985 - 7 B 229.84
- VG Augsburg, 08.11.2017 - Au 6 K 17.631
Anspruch auf gesicherte Erschließung und Erreichbarkeit eines Grundstücks
- VG München, 27.05.2014 - M 23 K 14.1141
- VG München, 27.05.2014 - M 23 K 13.4912
- VG Saarlouis, 26.06.2013 - 10 K 555/12
Straßenverkehrsrechtliche Ausnahmegenehmigung zum Befahren einer Fußgängerzone
- VG Hamburg, 05.05.2022 - 5 E 1724/22
Erfolgloser Eilantrag von Gewerbetreibenden und Freiberuflern gegen die zeitlich …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.12.2016 - 20 B 710/16
Planfeststellungsbeschluss für die 3. Baustufe der Nord-Süd Stadtbahn in Köln …
- VG Berlin, 15.09.2011 - 1 L 118.11
Wochenmarkt "Neuköllner Stoff", Maybachufer
- VGH Bayern, 16.04.2018 - 10 ZB 18.310
Nachbarschutz bei Veranstaltung einer öffentlichen Vergnügung
- VG Gelsenkirchen, 27.01.2014 - 14 L 12/14
Anliegergebrauch, Bestandskraft, Baumaßnahme, Brückensperrung, …
- OVG Schleswig-Holstein, 12.08.1991 - 4 L 83/91
Anwohnerparkrecht; Anliegergebrauch; Innenstadtbereich; Planerische …
- VGH Baden-Württemberg, 03.08.1995 - 5 S 3563/94
Anordnung der Straßenverkehrsbehörde an die Straßenbehörde zur Aufstellung von …
- OVG Sachsen-Anhalt, 25.11.2021 - 2 L 80/19
Teileinziehung einer Straße zur Erweiterung einer Fußgängerzone- Straßenrecht
- OVG Niedersachsen, 02.12.2019 - 7 LB 36/18
Mehrkostenvergütung (Gehwegabsenkung)
- VG Gera, 26.09.2016 - 3 E 645/16
- VG Augsburg, 30.07.2013 - Au 3 K 12.1437
Eingeschränktes Halteverbot; Anliegergebrauch; Ermessen
- VG Oldenburg, 25.06.2015 - 5 B 2312/15
Teileinziehung einer Straße; hier: Umwandlung in eine Fußgängerzone
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.08.1994 - 23 A 1518/92
Anlieger einer Straße; Einzug einer Straße; Subjektives Recht; Teileinziehung; …
- VG Berlin, 06.12.2021 - 1 K 190.20
Klage auf Rückschnitt eines Baumes vor dem Grundstück
- VG Neustadt, 19.04.2021 - 3 K 731/20
Rechtsmittelfrist bei der Anordnung eines Halteverbots
- VGH Baden-Württemberg, 04.12.1989 - 2 S 1119/89
Erschließungsbeitrag - Verzicht auf Beitragserhebung - Erschlossensein eines …
- VG Berlin, 08.12.2020 - 11 L 438.20
Radfahrstreifen auf der Invalidenstraße darf vorerst weitergebaut werden
- VG Göttingen, 18.02.2020 - 1 B 360/19
Straßenrecht - (Kein) Abwehranspruch des Nachbarn gegen Ausnutzung einer …
- VG Berlin, 12.12.2016 - 11 K 90.16
Anordnung von Haltverboten zur Sicherstellung eines Brandschutzes für ein …
- VG Köln, 25.09.2012 - 18 K 4164/11
Zur Anfechtung der Anordnung eines Haltverbots
- VG Neustadt, 16.06.2011 - 4 K 228/11
Straßenrecht: Anspruch auf Neugestaltung einer Grundstückszufahrt
- OVG Niedersachsen, 07.06.2011 - 1 ME 94/11
Auswechslung eines Beteiligten durch Einlegung eines Rechtsmittels gegen einen …
- VG Köln, 13.05.2011 - 18 K 1172/11
Herleitung eines Anspruchs von Anliegern auf Parkmöglichkeiten unmittelbar bei …
- VGH Hessen, 05.08.1992 - 2 TH 2476/91
Sonderparkplätze für Anwohner; hier: zur Aufrechterhaltung von Parkraum für …
- OLG Nürnberg, 19.03.1992 - 12 U 3500/91
- BVerwG, 03.05.1985 - 7 B 209.84
Verkehrszeichen - Parken - Anwohner - Sonderparkberechtigung - Parkvorrecht
- VGH Bayern, 16.03.2015 - 11 ZB 14.2426
Haltverbot; Staatsstraße; Anliegergebrauch
- OVG Niedersachsen, 17.06.1993 - 6 K 4489/92
Bauleitplanung für Fußgängerzone im Stadtkern;; Anliegergebrauch; Bauleitplanung; …
- BVerwG, 01.04.1993 - 11 B 92.92
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- VGH Hessen, 26.06.1990 - 2 UE 246/87
Anspruch eines Anliegers auf Nutzung von öffentlichen Parkplätzen für seine …
- VGH Bayern, 01.08.2022 - 22 A 21.40003
Planfeststellung für Verlängerung einer Straßenbahnlinie
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 30.09.2014 - 1 L 114/12
Sondernutzungserlaubnis für die Parkplatznutzung auf einer ehemals betrieblich …
- VG Gelsenkirchen, 08.12.2003 - 14 L 3045/03
Rechtsschutzmöglichkeiten gegen eine bereits erteilte Sondernutzungserlaubnis zur …
- BVerwG, 06.12.1996 - 8 C 24.95
Erschließungsbeitrag für die Kosten einer erstmaligen endgültigen Herstellung …
- BVerwG, 06.12.1996 - 8 C 23.95
Erschließungsbeitrag für die Kosten einer erstmaligen endgültigen Herstellung …
- VG München, 13.07.2022 - M 2 E 21.5421
Kein Anordnungsanspruch wegen fehlender Erfolgsaussichten in der Hauptsache, …
- VG Dresden, 28.02.2008 - 3 K 2368/04
Anforderung an die Klagebefugnis eines außerhalb eines …
- VG Dresden, 24.05.2005 - 3 K 913/04
- VG Osnabrück, 05.07.2002 - 2 A 112/00
Zum Anspruch des Eigentümers auf Beseitigung einer vor seinem Grundstück …
- BVerwG, 06.12.1996 - 8 C 27.95
Erschließungsbeitrag für die Kosten einer erstmaligen endgültigen Herstellung …
- BVerwG, 06.12.1996 - 8 C 31.95
Erschließungsbeitrag für die Kosten einer erstmaligen endgültigen Herstellung …
- BVerwG, 06.12.1996 - 8 C 28.95
Erschließungsbeitrag für die Kosten einer erstmaligen endgültigen Herstellung …
- VG Berlin, 01.10.1996 - 11 A 601.95
Erteilung einer Ausnahmegenehmigung von der Parkgebührenpflicht (sog. …
- OVG Sachsen-Anhalt, 05.06.2000 - 1 L 102/00
Anforderungen an die Darlegung von Berufungsgründen; Rechtsposition des …
- BVerwG, 06.12.1996 - 8 C 26.95
Heranziehung zu einem Erschließungsbeitrag für die Kosten der erstmaligen …
- BVerwG, 06.12.1996 - 8 C 30.95
Erschließungsbeitrag für die Kosten einer erstmaligen endgültigen Herstellung …
- BVerwG, 06.12.1996 - 8 C 29.95
Erschließungsbeitrag für die Kosten einer erstmaligen endgültigen Herstellung …
- VG Würzburg, 28.03.2012 - W 6 K 11.802
(Teil-)Einziehung einer Straße
- VG Berlin, 15.09.2011 - 1 L 106.11
Wochenmarkt "Neuköllner Stoff", Maybachufer
- VG Augsburg, 22.03.2011 - Au 3 K 10.1870
Anspruch auf verkehrsregelndes Einschreiten (verneint); Anliegergebrauch; …
- VG Berlin, 07.12.2012 - 1 L 293.12
Anspruch auf Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis; Zustimmung zur Herstellung …
- VG Saarlouis, 12.05.2011 - 10 K 647/10
Straßenverkehrsbehördliche Festsetzung einer Bushaltestelle
- VG Gießen, 23.11.2004 - 10 E 1039/04
Entwidmung einer Straße: meist kein Geschäft der laufenden Verwaltung; …
- VG Gießen, 18.05.2004 - 10 G 5821/03
Straßenrechtlicher Abwehranspruch eines Anliegers - Beeinträchtigung der …
- BVerwG, 01.07.1987 - 9 CB 34.87
Wahl eines Richters - Recht auf den gesetzlichen Richter - Vorschriftswidrige …
- VG Bayreuth, 14.12.2021 - B 1 K 21.926
Anspruch auf verkehrsregelndes Einschreiten, Anordnung eines Verkehrszeichens, …
- VG Gelsenkirchen, 12.07.2018 - 14 K 7050/16
Parkberechtigung, Parkplatz, Straße, Bewohnerparken, Parken, Amtsermittlung, …
- VG Gießen, 08.07.2002 - 6 G 688/02
VORBEUGENDER RECHTSSCHUTZ; HALTESTELLE; WARTEHÄUSCHEN; PARKPLATZ
- BVerwG, 15.04.1998 - 3 B 38.98
Allgemeine Anforderungen für Revisionszulassungsgründe - Verfassungsrechtliche …
- VG Würzburg, 20.12.2012 - W 6 E 12.983
Kein vorrangiger Anspruch auf Zufahrt für beabsichtigte Stellplätze auf …
- VG Augsburg, 19.10.2010 - Au 3 K 10.413
Straßenverkehrsrechtliche Anordnung; Klagebefugnis; Flüssigkeit des Verkehrs; …
- VG Saarlouis, 12.07.2005 - 5 F 15/05
Kein Eilrechtsschutz nach § 123 Abs 1 S 2 VwGO im Vorgriff auf die Bauleitplanung
- VGH Bayern, 13.10.2011 - 11 ZB 11.1040
Keine Zusicherung auf Aufstellung eines Verkehrszeichens in einem Einzelfall
- VG Augsburg, 23.04.2010 - Au 3 S 10.414
Fehlende Antragsbefugnis; Anliegergebrauch; absolutes Halteverbot
- VG Regensburg, 23.03.2010 - RO 4 K 08.773
- VG Stade, 16.05.2002 - 1 A 1335/00
Halteverbot vor einem Betriebsgrundstück
- OVG Schleswig-Holstein, 01.10.1993 - 4 M 79/93
- OVG Niedersachsen, 13.12.1991 - 12 M 7592/91
Verkehrslenkungsmaßnahmen für Weihnachtsmarkt;; Anliegergebrauch; …
- BVerwG, 17.09.1984 - 7 B 5.84
- VG Berlin, 20.01.2021 - 13 K 120.19
Beseitigungsanordnung im Denkmalschutzrecht
- VG Augsburg, 25.11.2010 - Au 3 E 10.1710
Einstweilige Anordnung; Anspruch auf verkehrsregelndes Einschreiten (verneint); …
- VG Braunschweig, 11.01.2001 - 6 A 215/00
Aufstellen eines Verkehrszeichens und Klagebefugnis
- OVG Niedersachsen, 26.01.1995 - 12 L 4649/94
Ausnahme von Parkscheinpflicht; Anliegergebrauch; Ausnahme; Parkschein; …
- BVerwG, 26.03.1986 - 7 B 45.86
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Anordnung eines absoluten …
- VG München, 22.01.2009 - M 23 S 08.3853
Kein Recht auf Parkmöglichkeiten auf öffentlichen Straßen und Plätzen unmittelbar …