Rechtsprechung
BVerwG, 08.09.1993 - 11 C 38.92 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Datenbank zur Rechtsprechung im Kommunalrecht
Anfahrbarkeit von Wohngrundstücken in einer Fußgängerzone mit Kfz
- verkehrslexikon.de
Zum Anspruch auf Zulassung von privatem Liefer- und Anliegerverkehr in der Fußgängerzone
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zum Anliegerrecht in einer Fußgängerzone
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Innerstädtische Fußgängerzone - Kernbereich des Anliegergebrauchs - Zulassung von Zusatzschildern - Anliegerverkehr in der Fußgängerzone - Grundsatz der Verhältnismäßigkeit - Lieferverkehr
Papierfundstellen
- BVerwGE 94, 136
- NJW 1994, 1080
- NVwZ 1994, 577 (Ls.)
- NZV 1994, 125
- DVBl 1994, 345
- DÖV 1994, 345
Wird zitiert von ... (118)
- BVerwG, 27.02.2018 - 7 C 26.16
Luftreinhaltepläne: Städte dürfen Diesel-Fahrverbote verhängen
Sondersituationen kann insoweit durch Erteilung von Ausnahmegenehmigungen hinreichend Rechnung getragen werden (vgl. BVerwG, Urteil vom 8. September 1993 - 11 C 38.92 - BVerwGE 94, 136 m.w.N.). - BVerwG, 27.02.2018 - 7 C 30.17
Städte dürfen Fahrverbote verhängen
Sondersituationen kann insoweit durch Erteilung von Ausnahmegenehmigungen hinreichend Rechnung getragen werden (vgl. BVerwG, Urteil vom 8. September 1993 - 11 C 38.92 - BVerwGE 94, 136 m.w.N.). - OVG Niedersachsen, 18.07.2012 - 7 LB 29/11
Anlegen mehrerer Zufahrten von einem Grundstück zu einer Straße
Der gegenüber dem schlichten Gemeingebrauch gesteigerte Anliegergebrauch erstreckt sich daher nur auf den notwendigen Zugang des Grundstücks zur Straße und seine Zugänglichkeit von ihr (BVerwG, Urt. v. 08.09.1993 - 11 C 38.92 -, juris Rn. 12).
- BVerwG, 11.05.1999 - 4 VR 7.99
Straßenplanung; Anliegergebrauch; Bestimmung von Inhalt und Schranken des …
Im übrigen bewahrt die Vorschrift den Anlieger nicht vor Zufahrtserschwernissen, die sich aus der besonderen örtlichen Lage und einer etwaigen situationsbedingten Vorbelastung ergeben, in die das Grundstück hineingestellt ist (…vgl. BVerfG, Kammerbeschluß vom 11. September 1990 - 1 BvR 988/90 - a.a.O.; BVerwG, Urteile vom 20. Mai 1987 - BVerwG 7 C 60.85 - NJW 1988, 432, und vom 8. September 1993 - BVerwG 11 C 38.92 - BVerwGE 94, 136). - VGH Baden-Württemberg, 22.03.2016 - 5 S 531/13
Entschädigung wegen erheblich erschwerter Grundstückszufahrt
Das Grundstück ist auch nicht in einer Weise situationsgebunden, dass die Zufahrtsmöglichkeit nicht vom Kern des Anliegergebrauchs umfasst wäre, wie dies beispielsweise bei Grundstücken in einer Fußgängerzone angenommen wird (vgl. BVerwG, Urteil vom 08.09.1993 - 11 C 38.92 -, BVerwGE 94, 136). - BVerwG, 15.12.2011 - 3 C 40.10
Maut; Autobahnmaut; Mautflucht; Mautausweichverkehr; Lkw; Lastkraftwagen; schwere …
Doch ist es in dem so vorgegebenen Rahmen eine rechtliche und damit revisible Wertung, ob eine in Betracht kommende Handlungsalternative als milderes Mittel zu bewerten ist und ob sich die behördliche Maßnahme bei der gebotenen Abwägung der mit ihr verbundenen Vor- und Nachteile als verhältnismäßig i.e.S. - als angemessen - erweist (in diesem Sinne zu Zufahrtbeschränkungen in einer Fußgängerzone Urteil vom 8. September 1993 - BVerwG 11 C 38.92 - BVerwGE 94, 136 ).Der Anliegergebrauch, der in seinem Kern unter den Schutz des Art. 14 Abs. 1 GG fällt (vgl. dazu Urteil vom 8. September 1993 - BVerwG 11 C 38.92 - BVerwGE 94, 136 ), ist aufgrund der sich aus der Definition des Begriffs "Durchgangsverkehr" ergebenden Ausnahmen vom Durchfahrverbot (vgl. dazu die Erläuterungen in Anlage 2 zu § 41 Abs. 1 StVO zu Zeichen 30.1 "regionaler Wirtschaftsverkehr") nicht betroffen.
- OLG Bamberg, 09.07.2018 - 3 OLG 130 Ss 58/18
Zur Bedeutung des Zusatzzeichens "Lieferverkehr frei"
Aus Wortsinn und gängigem Sprachgebrauch des Begriffs des "Lieferverkehrs" i.S.d. Zusatzzeichens "Lieferverkehr frei" nach Nrn. 1026 - 35 des Anhangs zu § 39 StVO folgt, dass damit nur der Transport von Gegenständen, jedoch nicht das Abholen oder Bringen von Personen gemeint ist (st.Rspr.; u.a. Anschluss an BVerwG, Urt. v. 08.09.1993 - 11 C 38/92 = BVerwGE 94, 136 = NJW 1994, 1080 = NZV 1994, 125; OLG Düsseldorf, Beschl. v. 05.04.1984 - 5 Ss [OWi] 37/84 = VRS 67 [1984], 151;… BayObLG, Urt. v. 07.02.1995 - 2 St RR 239/94 = VersR 1995, 810 und KG, Beschl. v. 16.03.1999 - 2 Ss 38/99 [bei juris]).Aus Wortsinn und gängigem Sprachgebrauch des gesetzlich nicht definierten Begriffs des "Lieferverkehrs" i.S.d. Zusatzzeichens ergibt sich, dass mit der stichwortartigen Umschreibung nur der Transport von Gegenständen, insbesondere von Waren oder Gütern, jedoch nicht das Abholen oder Bringen von Personen gemeint ist (st.Rspr., vgl. schon OLG Düsseldorf, Beschluss vom 05.04.1984 - 5 Ss [OWi] 37/84 = VRS 67 [1984], 151; BVerwG, Urt. v. 08.09.1993 - 11 C 38/92 = BVerwGE 94, 136 = NJW 1994, 1080 = NZV 1994, 125;… BayObLG, Urt. v. 07.02.1995 - 2 St RR 239/94 = VersR 1995, 810 und KG, Beschluss vom 16.03.1999 - 2 Ss 38/99 [bei juris]; ferner OLG Jena…, Beschluss vom 17.07.2012 - 1 Ss Rs 67/12 = VRS 123 [2012], 235 und König, in Hentschel/König/Dauer, Straßenverkehrsrecht, 44. Aufl., § 39 StVO, Rn. 31a).
- BVerwG, 14.12.1994 - 11 C 25.93
Zone 30
Zwar ist der Kläger als Anlieger (st. Rspr. des BVerwG, vgl. z.B. BVerwGE 94, 136 [138 f.] m.w.N.) sowie als Verkehrsteilnehmer grundsätzlich gegen eine - wie hier - mit den Verkehrszeichen 274.1 und 274.2 bekanntgemachte straßenverkehrsrechtliche Anordnung klagebefugt. - OLG Jena, 17.07.2012 - 1 SsRs 67/12
Verkehrsordnungswidrigkeit: Erlaubter Lieferverkehr in einem Fußgängerbereich
Auch lässt sie den Umstand unbeachtet, dass nach der verwaltungsgerichtlichen Rechtsprechung als "Lieferverkehr" jeder geschäftsmäßige Transport von Sachen - ohne ausdrückliche Umfangs- oder Gewichtsbeschränkungen - von oder zu Gewerbetreibenden sowie von oder zu sonstigen Kunden durch Gewerbetreibende anzusehen ist (vgl. BVerwG, Urteil vom 08.09.1993, 11 C 38/92, bei juris). - OVG Thüringen, 13.12.2001 - 2 KO 730/00
Straßen- und Wegerecht, Verwaltungsprozessrecht; Feststellungsklage; Öffentliche …
Dem Anliegergebrauch kommt in seinem Kern dem privatrechtlichen Eigentum aber so nahe, daß er unter den Schutz des Art. 14 GG fällt (BVerwGE 30, 235, 238; 32, 222, 225; 94, 136, 138). - OLG Köln, 02.05.2018 - 1 RBs 113/18
Lieferverkehr in der Fußgängerzone
- VG Saarlouis, 26.06.2013 - 10 K 555/12
Straßenverkehrsrechtliche Ausnahmegenehmigung zum Befahren einer Fußgängerzone
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.09.2005 - 8 A 2947/03
Anliegerverkehr im Wohngebiet
- OVG Niedersachsen, 29.12.2015 - 7 ME 53/15
Einrichtung einer Fußgängerzone durch Teileinziehung von Straßen
- VG Regensburg, 17.09.2015 - RO 5 K 14.855
Zur Frage der Beeinträchtigung des Anliegergebrauchs, wenn an einer engen …
- VG Düsseldorf, 27.05.2014 - 6 K 2470/12
Kein Lkw-Durchfahrtverbot auf der Alpener Straße in Rheinberg-Millingen
- VG Gelsenkirchen, 10.06.2016 - 17 K 4420/13
Abschleppmaßnahme, absolutes Halteverbot, Gebühr, geschäftsmäßiger Transport, …
- VGH Baden-Württemberg, 10.11.2005 - 2 S 913/05
Erschließungsbeitrag; Erschließung eines Grundstücks infolge Anliegergebrauchs …
- OVG Schleswig-Holstein, 29.11.1994 - 4 L 78/94
- VGH Baden-Württemberg, 12.12.2017 - 5 S 2449/14
Rechtmäßigkeit der Umgestaltung einer Zufahrt sowie der Schließung einer zweiten …
- OVG Saarland, 25.04.2014 - 1 A 401/13
Straßenverkehrsrechtliche Ausnahmegenehmigung für einen Anlieger zum Befahren …
- OVG Schleswig-Holstein, 29.08.2018 - 4 MB 95/18
Anwohnerbeschwerde gegen das Werner-Rennen bleibt ohne Erfolg
- BVerwG, 03.04.1996 - 11 C 3.96
Zur zeitweisen Sperrung einer Landesstraße
- VGH Bayern, 06.10.2011 - 8 CS 11.1220
Kein Anspruch eines Anliegers auf allgemeine Rechtmäßigkeitskontrolle einer …
- VG Gelsenkirchen, 06.04.2023 - 14 K 1133/22
Garage, Zufahrt, Parkverbot, schmale Straße, verkehrslenkende Maßnahme, Rangieren
- VG Cottbus, 06.04.2017 - 5 K 1806/14
Pflicht zum Einschreiten gegen Straßenlärm in einem Wohngebiet
- OVG Schleswig-Holstein, 14.11.2016 - 2 LB 4/16
Heranziehung zu einem Ausbaubeitrag; Zufahrt zu einer (klassifizierten) Straße; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 04.12.2014 - 1 C 11164/13
Fußgängerzonenregelung in Koblenzer Altstadt wirksam
- VG Magdeburg, 11.09.2013 - 2 A 24/12
Straßenrecht - Einziehung einer Straße
- VG Koblenz, 17.11.2008 - 4 K 1973/07
Straßenverkehrsrecht; Schutz der Anlieger vor Lärm und Abgasen durch die …
- OVG Rheinland-Pfalz, 09.12.2005 - 6 B 11634/05
Kein Abwehranspruch gegen die Platzierung eines Weihnachtsmarktstandes in einer …
- VG Augsburg, 25.11.2010 - Au 3 E 10.1710
Einstweilige Anordnung; Anspruch auf verkehrsregelndes Einschreiten (verneint); …
- VG Gelsenkirchen, 20.05.2008 - 14 K 1550/06
Absenkung, Bordstein, Bordsteinabsenkung, Grundstückszufahrt, Zufahrt, Gehweg, …
- OVG Schleswig-Holstein, 30.03.2022 - 5 MB 4/22
Verkehrsrechtliche Anordnung; Sperrung einer Straße für den Durchgangsverkehr zur …
- VG Augsburg, 08.11.2017 - Au 6 K 17.631
Anspruch auf gesicherte Erschließung und Erreichbarkeit eines Grundstücks
- VG Minden, 28.01.2022 - 1 K 4844/18
Aufstellfläche für die Feuerwehr Brandschutz, vorbeugender Feuerwehr …
- VG Magdeburg, 22.12.2021 - 9 A 3/20
Wasserrecht (hier: Befreiung von der Trinkwasserversorgung)
- OVG Sachsen, 06.09.2022 - 6 A 258/21
Zulassung der Berufung; maßgeblicher Beurteilungszeitpunkt im …
- VG Hamburg, 05.05.2022 - 5 E 1724/22
Erfolgloser Eilantrag von Gewerbetreibenden und Freiberuflern gegen die zeitlich …
- OVG Niedersachsen, 10.12.2013 - 7 LA 179/12
Beeinträchtigung der Zugänglichkeit eines Grundstücks durch einen Straßenbaum
- VG Köln, 02.11.2022 - 18 L 1522/22
- OVG Sachsen-Anhalt, 25.11.2021 - 2 L 80/19
Teileinziehung einer Straße zur Erweiterung einer Fußgängerzone- Straßenrecht
- OVG Berlin-Brandenburg, 17.09.2015 - 1 B 48.14
Ausweisung einer Wasserskistrecke; sachliche Zuständigkeit; Bundeswasserstraße …
- VG Gelsenkirchen, 27.01.2014 - 14 L 12/14
Anliegergebrauch, Bestandskraft, Baumaßnahme, Brückensperrung, …
- VG Augsburg, 22.03.2011 - Au 3 K 10.1870
Anspruch auf verkehrsregelndes Einschreiten (verneint); Anliegergebrauch; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.02.2004 - 11 B 2601/03
Antrag auf Freigängigmachung einer zugeschweißten Schranke aufgrund sonst …
- BVerwG, 23.12.1993 - 11 B 30.93
Verletzung des verfassungsrechtlich aus Art. 14 Abs. 1 GG hergeleiteten Rechts …
- OVG Niedersachsen, 02.12.2019 - 7 LB 36/18
Mehrkostenvergütung (Gehwegabsenkung)
- OVG Sachsen, 06.02.2019 - 3 B 447/18
Öffentliche Straße; Widmung; Radweg; Gehweg; Anliegergebrauch; Überwuchs
- OVG Berlin-Brandenburg, 30.04.2018 - 1 N 10.17
Anspruch auf Einrichtung einer Haltverbotszone aus Gründen des Brandschutzes
- VG Berlin, 07.12.2012 - 1 L 293.12
Anspruch auf Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis; Zustimmung zur Herstellung …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 11.12.2009 - 1 M 192/09
Straßen- und Wegerecht: Anspruch auf angemessenen Ersatz bei wesentlicher …
- OVG Sachsen, 10.11.2009 - 1 A 764/08
Wiederherstellung/Umverlegung einer Zufahrt; Anliegergebrauch; …
- VGH Baden-Württemberg, 13.01.1994 - 5 S 3099/93
Einziehung einer Straße durch Bebauungsplan - allgemeine Zulässigkeit und …
- VG Köln, 15.10.2021 - 18 K 6758/17
Keine Zulässigkeit einer Klage einer juristischen Person gegen eine Fahrradstraße
- VG Augsburg, 03.05.2011 - Au 6 S 11.389
Einziehung eines Teilstücks einer Ortsstraße; Klage und Eilantrag auf Erhaltung …
- VGH Bayern, 23.06.2015 - 8 CE 15.1023
Anspruch auf Gehsteigabsenkung für eine zweite Zufahrt (hier verneint; Abgrenzung …
- OVG Sachsen, 21.11.2022 - 6 A 73/21
Verlegung einer Bushaltestelle; straßenverkehrsrechtliche Anordnung; Anspruch auf …
- VG München, 13.07.2021 - M 2 E 21.2255
Kein Anspruch auf Beibehaltung einer bestehenden Anliefermöglichkeit für …
- OVG Bremen, 27.02.2004 - 1 A 481/03
Amtshaftungsanspruch; Folgenbeseitigungsanspruch; Rückverweisung; Straßenbau; …
- VG Berlin, 06.12.2021 - 1 K 190.20
Klage auf Rückschnitt eines Baumes vor dem Grundstück
- VG Neustadt, 28.08.2015 - 3 L 760/15
Winzerin wehrt sich erfolglos gegen Radrennen in Roschbach am 12. September 2015
- VGH Bayern, 08.08.2011 - 8 CS 11.1177
Antragsbefugnis für vorläufigen Rechtsschutz gegen Straßeneinziehung
- VG München, 04.03.2009 - M 23 K 07.4397
Verkehrsrechtliche Anordnung für Parklizenzgebiet; Verfassungsmäßigkeit der …
- OVG Niedersachsen, 24.11.1994 - 12 L 5104/93
Klagebefugnis bei Einziehung einer Straße;; Anliegergebrauch; Einziehung …
- VG Düsseldorf, 02.10.2013 - 6 L 1424/13
Ortsdurchfahrt Emmerich-Elten: Eilantrag gegen Durchfahrtsverbot für LKW über 3,5 …
- VG Meiningen, 09.11.2010 - 2 K 583/08
Angemessene Erschließung eines Gewerbegrundstücks wegen rechtswidrigem …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 21.10.2010 - 1 M 192/09
Anhörungsrüge
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.02.2004 - 11 B 2601/03
Widmung einer Straße als Gemeindestraße
- OVG Sachsen, 14.03.2022 - 6 A 415/19
Ausnahmegenehmigung zum Befahren eines Gehwegs; Ermessensreduzierung auf Null
- VG Berlin, 12.12.2016 - 11 K 90.16
Anordnung von Haltverboten zur Sicherstellung eines Brandschutzes für ein …
- OVG Niedersachsen, 04.12.2014 - 7 KS 30/12
Veränderung der Zugänglichkeit eines Gewerbegrundstücks durch den Bau einer …
- VG Stuttgart, 14.01.2004 - 10 K 4327/03
Verkehrsrechtliche Maßnahmen nach § 45 StVO erfordern eine Aufklärung über das …
- VG Aachen, 19.05.2003 - 2 K 603/02
- VGH Baden-Württemberg, 11.02.2000 - 3 S 422/99
Normenkontrollverfahren: verneinte Antragsbefugnis - verbesserte …
- OVG Rheinland-Pfalz, 24.02.1994 - 7 B 10034/94
Drittanfechtung einer im Rahmen einer Maßnahme der Parkraumbewirtschaftung …
- VG Schleswig, 26.09.2018 - 9 A 176/15
Erhebung von Straßenausbaubeiträgen für ein in einem Gewerbegebiet befindliches …
- VG Düsseldorf, 11.04.2018 - 16 K 9906/17
- VGH Bayern, 12.09.2011 - 8 CS 11.1655
Fehlende Antragsbefugnis im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes
- BVerwG, 29.11.1999 - 4 VR 8.98
Anfechtung eines Planfeststellungsbeschlusses für den Ausbau einer Bundesautobahn …
- BVerwG, 11.05.1999 - 4 A 8.99
Straßenplanung; Anliegergebrauch; Bestimmung von Inhalt und Schranken des …
- BVerwG, 08.12.1993 - 11 C 41.92
Antrag auf Zulassung von Lieferverkehr zu einer Filiale in einer Fußgängerzone - …
- VG Stuttgart, 17.09.2021 - 8 K 4584/21
- OVG Sachsen, 26.05.2020 - 4 B 169/19
Zwischenentscheidung; Grundstückszufahrt; Hochwasserschutz
- VG Augsburg, 23.05.2012 - Au 6 K 12.317
Sondernutzungserlaubnis für eine Baustelleneinrichtung; fehlende Klagebefugnis
- VG Minden, 12.06.2009 - 2 L 304/09
Radsportclub "Olympia" Bünde kann Radrennen durchführen
- VG Gelsenkirchen, 27.11.2001 - 14 K 5775/98
Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis zur Inanspruchnahme von Teilen einer …
- VG Bayreuth, 14.12.2021 - B 1 K 21.926
Straßenverkehrsrechtliche Anordnung des Zusatzzeichens "Anlieger frei" zu einem …
- VG Augsburg, 28.04.2021 - Au 6 K 20.723
Innerörtliche Querungshilfe für einen Radweg, Anspruch auf uneingeschränkte …
- VG Saarlouis, 28.11.2018 - 5 K 651/17
Verkehrsrechtliche Sperrung einer baufälligen Brücke; Erreichbarkeit eines …
- VG Saarlouis, 23.05.2018 - 5 K 2266/17
Straßen- und Wegerecht: Umfang des grundrechtlich garantierten Anliegergebrauchs …
- VG Augsburg, 16.01.2013 - Au 6 K 12.717
Einziehung öffentlicher Feld- und Waldwege; Klagebefugnis (teilweise bejaht); …
- VG Ansbach, 08.07.2011 - AN 10 K 10.00637
Straßenverkehrsrechtliche Anordnung eines Fußgängerbereichs; objektivrechtlicher …
- VG Osnabrück, 07.11.2003 - 2 A 15/03
Ausnahmegenehmigung nach der StVO, hier:Befahren einer Fußgängerzone
- BVerwG, 26.06.2002 - 4 BN 37.02
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision wegen rückwärtiger …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.10.1997 - 7a D 71/96
Antragbefugnis; Eigentümer; Grundstück
- BVerwG, 28.02.1995 - 4 B 35.95
Beschwerde wegen Nichtzulassung der Revision - Besetzungsrüge im Fall der in …
- OVG Sachsen, 21.11.2021 - 6 A 73/21
- VG Saarlouis, 24.04.2019 - 5 K 1099/17
Unpassierbarkeit eines 1965 fiktiv gewidmeten Feldweges durch Veränderung eines …
- VG Ansbach, 13.09.2017 - AN 9 K 16.01816
Erfolglose Klage eines Gewerbenachbarn gegen die Errichtung eines …
- VG Mainz, 15.07.2015 - 3 K 776/14
Befreiung vom Nachweis notwendiger Stellplätze bei ausschließlicher Erschließung …
- VG Düsseldorf, 11.04.2018 - 16 K 9550/17
- VG Ansbach, 13.09.2017 - AN 9 K 16.01841
Erfolglose Nachbarklage gegen die Errichtung eines Elektrofachmarktes
- VG München, 26.03.2012 - M 2 E 12.1384
Anliegergebrauch; Umweg aufgrund von Straßenbauarbeiten
- VG Augsburg, 15.06.2011 - Au 6 K 11.720
Sondernutzungserlaubnis für Außenbewirtung durch eine Gaststätte
- VG Braunschweig, 07.09.2000 - 6 A 179/99
Sondernutzungserlaubnis und Nachbarrechte - hier: Freischankfläche
- BVerwG, 06.03.1995 - 4 B 40.95
Umfang der Sachaufklärungspflicht eines Gerichts - Grundrechtlicher Schutz des …
- VG Hamburg, 11.07.2022 - 19 E 2676/22
Erfolgloser Eilantrag von Anliegern auf vorläufige Einstellung von Bauarbeiten …
- VGH Bayern, 13.10.2011 - 11 ZB 11.1040
Keine Zusicherung auf Aufstellung eines Verkehrszeichens in einem Einzelfall
- VG Bayreuth, 20.09.2011 - B 1 K 09.556
Keine Rechtsverletzung von Straßenanliegern, wenn das Anliegergrundstück noch …
- VG Augsburg, 07.07.2011 - Au 6 S 11.643
Einziehung eines Teilstücks einer Ortsstraße
- VG Ansbach, 08.12.2008 - AN 10 K 08.00181
(Kein Anspruch auf) Gehsteigabsenkung; Anliegergebrauch/gesteigerter …
- VG Arnsberg, 11.01.1996 - 7 K 8497/94
- VG Augsburg, 22.02.2012 - Au 6 K 11.158
Klagebefugnis der Anlieger bei Einziehung einer Straße
- VG Augsburg, 28.06.2011 - Au 6 S 11.704
Einziehung eines Teilstücks einer Ortsstraße
- VG Ansbach, 08.12.2008 - AN 10 K 07.03444
Teileinziehung eines Eigentümerweges; Anliegergebrauch; bestehende Verbindung mit …
- VG Minden, 18.02.1999 - 2 K 949/98
Rechtmäßigkeit einer Abschleppanordnung; Gefahr für die öffentliche Sicherheit
- OVG Niedersachsen, 26.01.1995 - 12 L 4649/94
Ausnahme von Parkscheinpflicht; Anliegergebrauch; Ausnahme; Parkschein; …