Rechtsprechung
BVerwG, 09.08.2012 - 6 B 19.12 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
GG Art. 12 Abs. 1; Bay JAPO § 14
Prüfungsrecht; Überdenken der Bewertung von Prüfungsleistungen im Rahmen eines verwaltungsinternen Kontrollverfahrens; Rechtsschutz gegen das Ergebnis des verwaltungsinternen Kontrollverfahrens - Bundesverwaltungsgericht
GG Art. 12 Abs. 1
Prüfungsrecht; Rechtsschutz gegen das Ergebnis des verwaltungsinternen Kontrollverfahrens; Überdenken der Bewertung von Prüfungsleistungen im Rahmen eines verwaltungsinternen Kontrollverfahrens - rechtsprechung-im-internet.de
Art 12 Abs 1 GG, Art 19 Abs 4 GG, § 14 JAPO BY 2003
Überdenken der Bewertung von Prüfungsleistungen im Rahmen eines verwaltungsinternen Kontrollverfahrens; Rechtsschutz gegen das Ergebnis des verwaltungsinternen Kontrollverfahrens
- Wolters Kluwer
Anspruch eines Prüflings auf gerichtlichen Rechtsschutz bei berufsbezogenen Prüfungen gegen das Ergebnis eines durchgeführten verwaltungsinternen Kontrollverfahrens zur Überdenkung der Bewertungen seiner Prüfungsleistungen durch den Prüfer
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VwGO § 132 Abs. 2 Nr. 1
Anspruch eines Prüflings auf gerichtlichen Rechtsschutz bei berufsbezogenen Prüfungen gegen das Ergebnis eines durchgeführten verwaltungsinternen Kontrollverfahrens zur Überdenkung der Bewertungen seiner Prüfungsleistungen durch den Prüfer - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Verwaltungsinterne Kontrolle der Bewertung von Prüfungsleistungen
Verfahrensgang
- VG Würzburg, 21.09.2011 - W 2 K 11.264
- VGH Bayern, 08.02.2012 - 7 BV 11.2480
- BVerwG, 09.08.2012 - 6 B 19.12
Papierfundstellen
- NVwZ 2013, 83
Wird zitiert von ... (24)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.12.2015 - 19 A 254/13
Prof. Dr. Margarita Mathiopoulos verliert Doktorgrad
BVerwG, Beschluss vom 9. Oktober 2012 - 6 B 39.12 -, NVwZ-RR 2013, 44, juris, Rdn. 5 f.; Beschluss vom 9. August 2012 - 6 B 19.12 -, NVwZ 2013, 83, juris, Rdn. 3 m. w. Nachw. - OVG Nordrhein-Westfalen, 10.12.2015 - 19 A 2820/11
Promotionsvermittler verliert Doktorgrad
BVerwG, Beschluss vom 9. Oktober 2012 - 6 B 39.12 -, NVwZ-RR 2013, 44, juris, Rdn. 5 f.; Beschluss vom 9. August 2012 - 6 B 19.12 -, NVwZ 2013, 83, juris, Rdn. 3 m. w. Nachw. - BVerwG, 14.09.2012 - 6 B 35.12
Prüfungsrecht; Kausalität von Bewertungsfehlern; Heraufsetzung der Benotung im …
Dies folgt - unabhängig von der generellen Frage, inwieweit der Kläger überhaupt eine gerichtliche Kontrolle der Fehlerfreiheit des Überdenkensverfahrens begehren kann (vgl. hierzu Beschluss vom 9. August 2012 - BVerwG 6 B 19.12 - BA Rn. 8 ff.) - aus den nachstehenden Erwägungen:.Auf die generelle Frage, inwieweit der Kläger überhaupt eine gerichtliche Kontrolle der Fehlerfreiheit des Überdenkensverfahrens begehren kann (vgl. hierzu Beschluss vom 9. August 2012 - BVerwG 6 B 19.12 - BA Rn. 8 ff.) und sich das angefochtene Urteil daher gegebenenfalls aus einem anderen Grunde als im Ergebnis offensichtlich richtig erweist (…vgl. zur analogen Anwendbarkeit von § 144 Abs. 4 VwGO im Beschwerdeverfahren Kraft, in: Eyermann, Verwaltungsgerichtsordnung, 13. Aufl. 2010, § 133 Rn. 51 m.w.N.), kommt es daher nicht an.
- VG Hamburg, 13.05.2015 - 2 K 189/14
Bewertung einer Aufsichtsarbeit
Doch hat das Bundesverwaltungsgericht aus Anlass einer Entscheidung zu einem isolierten, nicht in das Widerspruchsverfahren eingebetteten Überdenkungsverfahren ausgeführt, dass der Prüfling bei berufsbezogenen Prüfungen keinen Anspruch auf gerichtlichen Rechtsschutz gegen das Ergebnis eines durchgeführten verwaltungsinternen Kontrollverfahrens zur Überdenkung der Bewertungen seiner Prüfungsleistungen durch den Prüfer hat, da das verwaltungsinterne Kontrollverfahren bei der Bewertung von Prüfungsleistungen nur ein verfahrensrechtliches Instrument der Fehlerkontrolle ist (BVerwG, Urt. v. 9.8.2012, 6 B 19/12, Buchholz 421.0 Prüfungswesen Nr. 415, juris Rn. 8, dazu Anm. Neumann, jurisPR-BVerwG 4/2013 Anm. 2). - OVG Berlin-Brandenburg, 13.09.2012 - 10 B 5.11
Zweite juristische Staatsprüfung; Notenverbesserung; schriftliche Prüfung; …
Ist auf Antrag des Prüflings ein verwaltungsinternes Kontrollverfahren abschließend durchgeführt worden, ist die zu seinen Gunsten bestehende Verfahrensgewährleistung erfüllt, selbst wenn den Prüfern bei Überdenken ihrer Prüfungsbewertung Korrekturfehler unterlaufen sein sollten (vgl. BVerwG, Beschluss vom 9. August 2012 - BVerwG 6 B 19.12 -, juris Rn. 8). - VG Augsburg, 05.10.2016 - Au 3 K 15.1425
Überdenkungsverfahren bei Prüfungsanfechtung
Da die gerichtliche Kontrolle der Prüfungsentscheidung hinsichtlich prüfungsspezifischer Wertungen, bei denen dem Prüfer ein Beurteilungsspielraum verbleibt, nur eingeschränkt erfolgen kann, erfüllt das verwaltungsinterne Kontrollverfahren als Verfahrensgewährleistung eine Komplementärfunktion für die Durchsetzung des Grundrechts der Berufsfreiheit aus Art. 12 Abs. 1 GG (vgl. zum Ganzen: BVerwG, B. v. 9.8.2012 - 6 B 19/12 - juris Rn. 5;… U. v. 24.2.1993 - 6 C 32/92 - juris Rn. 17).Ein anhängiges verwaltungsgerichtliches Verfahren ist daher bei fehlender bzw. nicht ordnungsgemäßer Durchführung des Überdenkungsverfahrens auf Antrag des Prüflings - wie hier - gemäß § 94 VwGO auszusetzen, damit unabhängig von der gerichtlichen Überprüfung der Rechtmäßigkeit der Prüfungsentscheidung vorrangig in einem verwaltungsinternen Kontrollverfahren die Prüfer selbst überdenken können, ob die substantiierten Einwände des Prüflings gegen ihre Bewertungen berechtigt sind (vgl. zum Ganzen: BVerwG, B. v. 9.8.2012 - 6 B 19/12 - juris Rn. 6;… B. v. 5.10.2009 - 6 PKH 6/09 - juris Rn. 5;… B. v. 10.7.1998 - 6 B 63/98 - juris Rn. 8;… B. v. 2.5.1996 - 6 B 75/96 - juris Rn. 8;… U. v. 1.6.1995 - 2 C 16/94 - juris Rn. 23;… B. v. 6.3.1995 - 6 B 3 /95 - juris Rn. 13;… B. v. 15.9.1994 - 6 B 42/94 - juris Rn. 3 f.;… U. v. 24.2.1993 - 6 C 32/92 - juris Rn. 24).
- VG Würzburg, 31.10.2018 - W 6 K 17.861
Erfolglose Prüfungsanfechtung nach nicht bestandener Fortbildungsprüfung - …
Eine isolierte Bescheidungsklage, mit dem Ziel, (reine) Bewertungsfehler im Überdenkungsverfahren zu korrigieren, ist dagegen nicht zulässig (vgl. BVerwG, B.v. 9.8.2012 - 6 B 19.12 - NVwZ 2013, 83).Dieser Anspruch des Prüflings besteht bei berufsbezogenen Prüfungen zusätzlich zum Anspruch auf gerichtlichen Rechtsschutz aus Art. 19 Abs. 4 GG und erfüllt als verwaltungsinternes Kontrollinstrument eine notwendige Komplementärfunktion für die Durchsetzung des Grundrechts der Berufsfreiheit (vgl. BVerwG, B.v. 9.8.2012 - 6 B 19.12 - beck-online, Rn. 5 m.w.N.).
Eine Ergebnisrichtigkeit des Kontrollverfahrens garantiert die Rechtsordnung dem Prüfling gerade nicht (BVerwG, B.v. 9.8.2012 - 6 B 19.12 - beck-online, Rn. 8).
- OVG Berlin-Brandenburg, 17.04.2019 - 5 N 9.17
Zulassung der Berufung bei Einwänden gegen die gerichtliche Beweiswürdigung; …
Die Klägerin verkennt, dass ein Prüfling bei berufsbezogenen Prüfungen zwar einen verfassungsrechtlich verankerten Anspruch aus Art. 12 Abs. 1 GG darauf hat, dass auf seine Einwendungen hin die Prüfer die Bewertung seiner Prüfungsleistungen in einem verwaltungsinternen Kontrollverfahren überdenken, sich hieraus jedoch kein Anspruch auf gerichtlichen Rechtsschutz gegen das Ergebnis eines solchen durchgeführten verwaltungsinternen Kontrollverfahrens herleiten lässt (vgl. Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 9. August 2012 - BVerwG 6 B 19.12 -, juris Rn. 7).Da das Schreiben vom 8. Mai 2015 die bloße Mitteilung des Ergebnisses des verwaltungsinternen Kontrollverfahrens enthält, vermag es keinerlei nach außen gerichtete Regelungswirkung zu entfalten, die geeignet wäre, den Bescheid vom 23. März 2015 zu ändern (vgl. zur Berücksichtigung erfolgreicher Einwendungen gegen die Bewertung von Prüfungs-leistungen im Überdenkensverfahren Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 9. August 2012 - BVerwG 6 B 19.12 -, juris Rn. 6, sowie die Anmerkungen von Neumann, juris-BVerw 4/2013 Anm. 2).
- VG Würzburg, 20.03.2019 - W 6 K 17.1026
Erfolglose Klage gegen das Nichtbestehen einer Wiederholungsprüfung
Da die gerichtliche Kontrolle der Prüfungsentscheidung hinsichtlich prüfungsspezifischer Wertungen, bei denen dem Prüfer ein Beurteilungsspielraum verbleibt, nur eingeschränkt erfolgen kann, erfüllt das verwaltungsinterne Kontrollverfahren als Verfahrensgewährleistung eine Komplementärfunktion für die Durchsetzung des Grundrechts der Berufsfreiheit aus Art. 12 Abs. 1 GG (vgl. zum Ganzen: BVerwG, B. v. 9.8.2012 - 6 B 19/12 - juris Rn. 5;… U. v. 24.2.1993 - 6 C 32/92 - juris Rn. 17).Dieser Anspruch des Prüflings besteht bei berufsbezogenen Prüfungen zusätzlich zum Anspruch auf gerichtlichen Rechtsschutz aus Art. 19 Abs. 4 GG und erfüllt als verwaltungsinternes Kontrollinstrument eine notwendige Komplementärfunktion für die Durchsetzung des Grundrechts der Berufsfreiheit (vgl. BVerwG, B.v. 9.8.2012 - 6 B 19.12 - beck-online, Rn. 5 m.w.N.).
- VG Würzburg, 09.12.2015 - W 2 K 14.960
Nichtbestehen der Zwischenprüfung im Studiengang Rechtswissenschaften
Es bezweckt die Realisierung des Anspruchs des Prüflings auf eine rechtmäßige Prüfungsbewertung (BVerwG, B. v. 9.8.2012 - 6 B 19.12). - VG Berlin, 01.09.2015 - 3 K 468.13
Klage gegen Benotung einer Diplomarbeit
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.03.2014 - 14 A 238/12
Anspruch eines Prüflings auf hinreichende Begründung der Bewertung seiner …
- OVG Saarland, 08.05.2013 - 2 B 284/13
Juristische Staatsprüfung: Anspruch auf Einsichtnahme in einen Prüfervermerk
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.04.2020 - 19 A 110/19
- VGH Hessen, 28.07.2016 - 9 A 1362/15
LEISTUNGSKONTROLLEN; MODULE; MODULPRÜFUNGEN; NORMGEBERISCHES ERMESSEN; …
- OVG Sachsen, 22.06.2020 - 5 B 91/20
Medizinstudium; Erfolgskontrolle; Leistungsnachweis; Prüfer zugleich als …
- VGH Hessen, 30.04.2014 - 9 A 40/14
Anspruch auf Überdenkensverfahren im gerichtlichen Verfahren
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.05.2020 - 19 A 945/19
- VGH Bayern, 14.09.2016 - 7 CE 16.950
Keine vorläufige Wiederholung und Neubewertung der Fachabiturprüfung
- VG Berlin, 21.05.2015 - 12 K 1265.13
Neubewertung einer Masterarbeit zwecks Notenverbesserung
- VG Augsburg, 24.10.2017 - Au 8 K 17.830
Wiederholung bzw. Neubewertung einer Meisterprüfung für den Beruf Landwirt
- OVG Berlin-Brandenburg, 19.04.2018 - 5 N 42.16
(Keine) Notwendigkeit der Einbettung des Gegenvorstellungsverfahrens in ein …
- VG Berlin, 30.10.2014 - 12 K 945.13
Verpflichtungsklage auf Neubewertung einer Masterarbeit zur Notenverbesserung
- VG Würzburg, 07.12.2016 - W 2 K 15.732
Sporteignungsprüfung zur Feststellung der Eignung für ein Sportstudium