Rechtsprechung
BVerwG, 09.11.1984 - 1 WB 32.82, 1 WB 145.83 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Besetzung der Wehrdienstgerichte - Ehrenamtliche Richter - Organisation der Auslosung - Vorschlagsverfahren
- Wolters Kluwer
Besetzung der Wehrdienstgerichte; Ehrenamtliche Richter; Organisation der Auslosung; Vorschlagsverfahren
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Wehrdisziplinarrecht - Ehrenamtliche Richter - Wehrdienstgericht - Verfassungsmäßigkeit
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Wehrdisziplinarrecht; Ehrenamtliche Richter; Wehrdienstgericht; Verfassungsmäßigkeit
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Wehrdisziplinarrecht; Ehrenamtliche Richter; Wehrdienstgericht; Verfassungsmäßigkeit
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Verfahrensgang
- BVerwG, 04.08.1982 - 1 WB 32.82
- BVerwG, 27.10.1982 - 1 WB 32.82
- BVerwG, 09.02.1983 - 1 WB 32.82
- BVerwG, 26.03.1984 - 1 WB 32.82
- BVerwG, 26.04.1984 - 1 WB 32.82
- BVerwG, 25.06.1984 - 1 WB 32.82
- BVerwG, 14.08.1984 - 1 WB 32.82
- BVerwG, 16.10.1984 - 1 WB 32.82
- BVerwG, 26.10.1984 - 1 WB 32.82
- BVerwG, 09.11.1984 - 1 WB 32.82, 1 WB 145.83
- BVerwG, 13.11.1984 - 1 WB 32.82
- BVerwG, 18.12.1984 - 1 WB 32.82
Papierfundstellen
- BVerwGE 76, 286
- NJW 1985, 2347 (Ls.)
Wird zitiert von ... (6)
- BVerwG, 17.12.1992 - 2 WD 11.92
Meinungsäußerungsfreiheit von Soldaten - Überschreitung der Grenzen - …
Der 1. Wehrdienstsenat des Bundesverwaltungsgerichts hat in seinen Beschlüssen vom 26. April 1984 - BVerwG 1 WB 32.82 - (NZWehrr 1984, 209) und vom 9. November 1984 - BVerwG 1 WB 32.82, 145.83 - (BVerwGE 76, 286) diese gesetzlichen Bestimmungen für die Berufung der ehrenamtlichen Richter bei den Wehrdienstgerichten für mit Verfassungsrecht vereinbar erklärt; dies stimmt mit der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts überein (Beschlüsse vom 2. Mai 1967 - 2 BvL 1/66 - <BVerfGE 21, 391 [398]> und vom 17. Januar 1985 - 2 BvR 1389/84 -). - BVerwG, 24.09.1992 - 2 WD 13.91
Meinungsfreiheit eines Soldaten hinsichtlich der politischen und freiheitlich …
Daß die in der Wehrdisziplinarordnung getroffenen Regelungen für die Berufung der ehrenamtlichen Richter bei den Wehrdienstgerichten (§§ 68, 73 Abs. 4 WDO) mit Verfassungsrecht vereinbar sind, hat bereits der 1. Wehrdienstsenat eingehend dargelegt (Beschluß vom 9. November 1984 - BVerwG 1 WB 32.82, 145.83 - <BVerwGE 76, 286 = NZWehrr 1985, 117>). - BVerwG, 24.02.1993 - 1 WB 59.92
Ablehnung ehrenamtlicher Richter - Befangenheit - Gerichtliches Antragsverfahren
Für die Beratung des Senats über den Antrag am 2. März 1993 sind gemäß § 73 Abs. 3 i.V.m. §§ 69 Abs. 2 und 3, § 73 Abs. 4 i.V.m. § 68 Abs. 5 WDO als ehrenamtliche Richter Konteradmiral Meyer-Hoper und Flottillenadmiral Schuur herangezogen (vgl. BVerwGE 76, 286 [f.]).
- BVerwG, 02.05.1989 - 2 WDB 2.89
Wehrdienstgericht - Ehrenamtlicher Richter - Auslosung
In jedem der bei ihnen anhängigen disziplinargerichtlichen Verfahren haben die Wehrdienstgerichte vielmehr gemäß Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG, in Zweifelsfällen von Amts wegen, zu prüfen, ob sie nach den gesetzlichen Bestimmungen ordnungsgemäß besetzt sind (BVerwGE 76, 286, 290). - BVerwG, 24.06.1982 - 1 WB 18.82
Grundsätzlicher Vorrang des öffentlichen Interesse an der sofortigen …
Das diesbezügliche Hauptsache verfahren ist vor dem Senat unter dem Aktenzeichen 1 WB 32/82 anhängig. - BVerwG, 19.04.1982 - 1 WB 18.82
Rechtsmittel
Den einschlägigen Hauptsacheantrag vom 16. Oktober 1981 hat der zuständige Vorgesetzte noch nicht vorgelegt; der Antragsteller hat sich insoweit mit einem weiteren Antrag - vom 19. März 1982 - an den Senat gewendet (Wehrbeschwerdeverfahren 1 WB 32/82).