Rechtsprechung
BVerwG, 10.07.2012 - 7 A 24.11 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- rechtsprechung-im-internet.de
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Errichtung aktiver und passiver Schallschutzmaßnahmen sowie Schadensersatzleistungen bei unzumutbarer Lärmbeeinträchtigung durch Baumaßnahmen an der U-Bahnlinie 5 im Bezirk Berlin-Mitte; Anforderungen an die Höhe zulässiger Lärmimmissionen bei ...
- rewis.io
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Errichtung aktiver und passiver Schallschutzmaßnahmen sowie Schadensersatzleistungen bei unzumutbarer Lärmbeeinträchtigung durch Baumaßnahmen an der U-Bahnlinie 5 im Bezirk Berlin-Mitte; Anforderungen an die Höhe zulässiger Lärmimmissionen bei ...
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
AVV Baulärm entfaltet hinsichtlich Baustellenlärm weiterhin Wirkung
Besprechungen u.ä. (2)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Baustellenlärm: Was schädlich ist, ergibt sich aus der AVV Baulärm! (IBR 2013, 238)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Baustellenlärm: Kein vorweggenommener Zuschlag im Planfeststellungsverfahren! (IBR 2013, 1081)
Wird zitiert von ... (5)
- BVerwG, 10.07.2012 - 7 A 11.11
Planfeststellungsbeschluss; Planänderung; U-Bahn; Baustelle; Baustellenlärm; …
BVerwG 7 A 24.11. - BVerwG, 29.06.2017 - 3 A 1.16
Klagen gegen den Ausbau der Dresdner Bahn in Berlin-Lichtenrade erfolglos
Der Sachbeistand der Kläger Dr. N. hat nicht bestritten, dass CadnaA ein allgemein anerkanntes und seit Jahren vielfach verwendetes Programm ist (vgl. nur BVerwG, Urteil vom 10. Juli 2012 - 7 A 24.11 - juris Rn. 59). - VGH Baden-Württemberg, 26.05.2015 - 5 S 736/13
Antragsbefugnis gegen einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan
Weder ist ein städtebaulicher Bezug zu erkennen - gegenüber etwaigen Verschlechterungen der Markt - und Wettbewerbssituation verhält sich das Bauplanungsrecht ohnehin neutral (…vgl. Gerhardt/Bier, a.a.O., § 47 Rn. 66) - noch ist das Vertrauen auf den Fortbestand einer möglicherweise werbewirksamen Fernansicht schutzwürdig (vgl. BVerwG, Beschl. v. 09.11.1979 - 4 N 1.78, 4 N 2.79, 4 N 3.79, 4 N 4.79 -, BVerwGE 59, 87), nachdem der erforderliche "Kontakt nach außen" weiterhin durch die Marie-Curie-Straße gewährleistet bleibt (vgl. BVerwG, Urt. v. 10.07.2012 - 7 A 24.11 -). - OVG Hamburg, 16.10.2019 - 1 Es 2/19
Eilanträge gegen den Planfeststellungsbeschluss für den barrierefreien Ausbau der …
Im Planfeststellungsbeschluss (S. 112 ff.) wird - unter wiederholter Bezugnahme auf ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum Bau einer U-Bahn-Haltestelle in Berlin (…Urt. v. 10.7.2012, 7 A 11.11, juris; vgl. auch die Parallelentscheidungen vom gleichen Tag in den Fällen 7 A 12.11 und 7 A 24.11, jeweils juris) - ausgeführt, dass Auswirkungen und Beeinträchtigungen aus einem Baugeschehen, die zu Umsatzeinbußen führen können, grundsätzlich hinzunehmen seien. - BVerwG, 14.12.2011 - 7 A 11.11
AVV Baulärm; Anhaltswert; Außenkontaktbereiche; Baustelle; Baustellenlärm; …
Das Verfahren der Klägerinnen zu 3 und 4 wird abgetrennt und unter dem Aktenzeichen BVerwG 7 A 24.11 fortgeführt.