Rechtsprechung
BVerwG, 11.08.2009 - 6 PB 16.09 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
SAPersVG § 27; WO PersVG LSA § 6 Abs. 2 Nr. 16
Abgabeort für Wahlvorschläge. - Bundesverwaltungsgericht
SAPersVG § 27
- Judicialis
Abgabeort für Wahlvorschläge
- Wolters Kluwer
Notwendige Angaben zur konkreten Bezeichnung eines Abgabeorts für Wahlvorschläge gegenüber einem Wahlvorstand i.R.d. Wahl eines Personalratsvorsitzenden; Begründungserfordernis i.R.e. Wahlanfechtung wegen möglicher Beeinflussung eines Wahlergebnisses durch einen ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Personalvertretungsrecht: Notwendige Angaben zur konkreten Bezeichnung eines Abgabeorts für Wahlvorschläge gegenüber einem Wahlvorstand i.R.d. Wahl eines Personalratsvorsitzenden; Begründungserfordernis i.R.e. Wahlanfechtung wegen möglicher Beeinflussung eines ...
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- dbb.de
, S. 5 (Leitsatz und Auszüge und Entscheidungsanmerkung)
Abgabeort für Wahlvorschläge
Besprechungen u.ä.
- dbb.de
, S. 5 (Leitsatz und Auszüge und Entscheidungsanmerkung)
Abgabeort für Wahlvorschläge
Verfahrensgang
- VG Dessau, 13.09.2007 - 11 A 5/07
- OVG Sachsen-Anhalt, 15.04.2009 - 5 L 17/07
- OVG Sachsen-Anhalt, 24.06.2009 - 5 L 17/07
- BVerwG, 11.08.2009 - 6 PB 16.09
Papierfundstellen
- DVBl 2009, 1323
- DÖV 2009, 959
- NZA-RR 2009, 624 (Ls.)
Wird zitiert von ... (5)
- VG Saarlouis, 02.09.2009 - 9 K 452/09
Anfechtung einer Personalratswahl - Verpflichtung der Leiter der Finanzämter und …
etwa den Beschluss vom 11.08.2009, 6 PB 16.09, m. w. N.dazu etwa den Beschluss des BVerwG vom 11.08.2009, 6 PB 16.09, Rdnr. 5 des amtl.
- OVG Berlin-Brandenburg, 07.10.2010 - 60 PV 11.09
Personalvertretung; Personalratswah; Wahlanfechtung; Amtsgericht …
Demnach bleiben abstrakt nicht auszuschließende, nach der Lebenserfahrung aber unwahrscheinliche Kausalverläufe unberücksichtigt, wenn für deren Eintritt keine tatsächlichen Anhaltspunkte bestehen (vgl. Beschlüsse des BVerwG vom 11. August 2009 - BVerwG 6 PB 16.09 -, juris Rn. 5, …und vom 26. November 2008 - BVerwG 6 P 7.08 - juris Rn. 20 m.w.N.). - VG Saarlouis, 20.06.2012 - 8 K 1713/11
Personalratswahl; Wahlrecht der einem Jobcenter zugewiesenen Beschäftigten
etwa den Beschluss vom 11.08.2009, 6 PB 16.09, m. w. N. - VG Saarlouis, 20.06.2012 - 8 K 480/12
Personalvertretungsrecht: Wahlanfechtung - Personalratswahl - Jobcenter
etwa den Beschluss vom 11.08.2009, 6 PB 16.09, m. w. N. - OVG Berlin-Brandenburg, 07.10.2010 - 60 PV 9.09
Personalratswahl 2008; Wahlanfechtung, - in der Gruppe der Beamten; JVA …
Demnach bleiben abstrakt nicht auszuschließende, nach der Lebenserfahrung aber unwahrscheinliche Kausalverläufe unberücksichtigt, wenn für deren Eintritt keine tatsächlichen Anhaltspunkte bestehen(…vgl. Beschluss des Senats vom 13. September 2005 - OVG 60 PV 17.05 -, juris Rn. 17 ff., m.w.N., und Beschlüsse des Bundesverwaltungsgerichts vom 11. August 2009 - BVerwG 6 PB 16.09 -, juris Rn. 4 f., …und vom 26. November 2008 - BVerwG 6 P 7.08 -, juris Rn. 20, m.w.N.).