Rechtsprechung
BVerwG, 11.12.2014 - 3 C 6.13 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
StVO § 32 Abs. 1 und § 46 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8; FStrG § 8 Abs. 6; NStrG § 19
Sondernutzung; Sondernutzungserlaubnis; Sondernutzungsgebühr; straßenverkehrsrechtliche Ausnahmegenehmigung; Zuständigkeitsverlagerung; sachliche Zuständigkeit für die Erhebung der Sondernutzungsgebühr; Bauzaun; Betonsockel; Hindernis; Verkehrshindernis; ... - openjur.de
- Bundesverwaltungsgericht
StVO § 32 Abs. 1 und § 46 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8
Bauzaun; Behinderung der Sicherheit und Leichtigkeit des Straßenverkehrs; Betonsockel; Hindernis; Nichtverkehrsteilnehmer; Sondernutzung; Sondernutzungserlaubnis; Sondernutzungsgebühr; Straßenbehörde; Straßenverkehrsbehörde; Verbot, Gegenstände auf Straßen zu bringen ...
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 32 Abs 1 StVO, § 46 Abs 1 S 1 Nr 8 StVO, § 8 Abs 6 FStrG, § 19 S 1 StrG ND, § 19 S 2 StrG ND
Sondernutzungsgebühr für Absperrvorrichtungen; Zuständigkeit; Ausnahmegenehmigung - rechtsprechung-im-internet.de
§ 32 Abs 1 StVO, § 46 Abs 1 S 1 Nr 8 StVO, § 8 Abs 6 FStrG, § 19 S 1 StrG ND, § 19 S 2 StrG ND
Sondernutzungsgebühr für Absperrvorrichtungen; Zuständigkeit; Ausnahmegenehmigung - Wolters Kluwer
Erstreckung des Verbots des Verbringens von Gegenständen auf öffentliche Straßen auf Nichtverkehrsteilnehmer
- rewis.io
Sondernutzungsgebühr für Absperrvorrichtungen; Zuständigkeit; Ausnahmegenehmigung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Sondernutzung; Sondernutzungserlaubnis; Sondernutzungsgebühr; straßenverkehrsrechtliche Ausnahmegenehmigung; Zuständigkeitsverlagerung; sachliche Zuständigkeit für die Erhebung der Sondernutzungsgebühr; Bauzaun; Betonsockel; Hindernis; Verkehrshindernis; ...
- rechtsportal.de
Erstreckung des Verbots des Verbringens von Gegenständen auf öffentliche Straßen auf Nichtverkehrsteilnehmer
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Sondernutzungserlaubnis - und die straßenverkehrsrechtliche Ausnahmegenehmigung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Sondernutzungsgebühr
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Der Betonsockel auf dem Gehweg
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Sondernutzungsgebühr - und die sachliche Zuständigkeit der Straßenverkehrsbehörde
Besprechungen u.ä. (2)
- Jurion (Entscheidungsbesprechung)
Sondernutzungserlaubnis auch bei Straßennutzung durch Nichtverkehrsteilnehmer erforderlich
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Verfahrensgang
- VG Lüneburg, 20.05.2011 - 4 A 196/10
- OVG Niedersachsen, 17.01.2013 - 7 LB 193/11
- BVerwG, 11.12.2014 - 3 C 6.13
Papierfundstellen
- BVerwGE 151, 129
- NJW 2015, 2056
- DÖV 2015, 534
Wird zitiert von ... (20)
- BVerwG, 20.10.2015 - 3 C 15.14
Straßenverkehrsbehörde; Ausführung der Straßenverkehrs-Ordnung; sachliche …
Auch der erkennende Senat ist bereits in seinen Urteilen vom 11. Dezember 2014 - dort, da dieser Punkt unstreitig war, noch ohne nähere Begründung - davon ausgegangen, dass die gemäß § 44 Abs. 1 StVO zuständigen Straßenverkehrsbehörden einschreiten dürfen, wenn verkehrswidrige Hindernisse auf die Straße gebracht werden (BVerwG, Urteil vom 11. Dezember 2014 - 3 C 6.13 [ECLI:DE:BVerwG:2014:111214U3C6.13.0] - BVerwGE 151, 129 Rn. 28;… ebenso das Urteil in der Parallelsache - 3 C 7.13 [ECLI:DE:BVerwG:2014:111214U3C7.13.0] - juris Rn. 28). - OVG Nordrhein-Westfalen, 30.09.2015 - 11 A 27/14
Erfordernis einer Sondernutzungserlaubnis für einen auf einem Privatgelände …
vgl. BVerwG, Urteil vom 11. Dezember 2014 - 3 C 6.13 -, BVerwGE 151, 129 (135 f.) = juris, Rn. 27, m. w. N. - BAG, 23.03.2016 - 7 AZR 827/13
Auflösende Bedingung - Erwerbsminderung
Die Tatbestandswirkung eines Verwaltungsakts wird jedoch durch den Regelungsgehalt begrenzt (BVerwG 11. Dezember 2014 - 3 C 6.13 - Rn. 18, BVerwGE 151, 129) .
- VG Düsseldorf, 01.09.2022 - 6 K 4721/21
Stadt Düsseldorf darf "Auto-Posen" nach derzeit geltendem Recht nicht verbieten
BVerfG, Beschlüsse vom 10. Dezember 1975 - 1 BvR 118/71, BVerfGE 40, 371 (380), und vom 18. Dezember 2018 - 1 BvR 142/15, BVerfGE 150, 244 Rn. 60; vgl. auch BVerwG, Urteil vom 11. Dezember 2014 - 3 C 6.13, BVerwGE 151, 129 Rn. 27. - VG Wiesbaden, 24.07.2020 - 4 K 2962/16
Verpflichtung zur Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die …
Die materielle Bestandskraft und die Tatbestandswirkung eines Verwaltungsaktes werden durch den Regelungsgehalt begrenzt, den sich die behördliche Entscheidung nach dem objektiven Empfängerhorizont beimisst (vgl. BVerwG, Urteil vom 11. Dezember 2014 - 3 C 6/13 -, Rn. 18, juris). - BVerwG, 11.12.2014 - 3 C 7.13
Bauzaun; Behinderung der Sicherheit und Leichtigkeit des Straßenverkehrs; …
(Parallelentscheidung zum Urteil vom gleichen Tag in der Sache BVerwG 3 C 6.13).Mit dem im Parallelverfahren 3 C 6.13 betroffenen Bescheid vom 7. Juni 2010 erteilte die Beklagte dem Kläger gemäß § 3 ihrer Sondernutzungssatzung eine weitere Erlaubnis, den Straßenraum (Verkehrsfläche und Gehweg) vor dem Gebäude für das Aufstellen von Betonsockeln und Absperrvorrichtungen zu nutzen; diesmal für die Zeit vom 1. Januar 2010 bis zum 31. Dezember 2010.
- OVG Niedersachsen, 15.09.2020 - 12 ME 29/20
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Erweiterung einer …
Im Übrigen wäre für eine gesonderte "Zwischenfeststellung" von Voraussetzungen der bauplanungsrechtlichen Privilegierung des Vorhabens weder eine Ermächtigungsgrundlage noch ein Bedürfnis vorhanden, weshalb sie in den Genehmigungsbescheid nicht hineingelesen werden kann (vgl. BVerwG, Urt. 11.12.2014 - BVerwG 3 C 6.13 -, BVerwGE 151, 129 ff., hier zitiert nach juris, Rn. 18). - BVerwG, 18.06.2015 - 9 B 3.15
Straße; Fahrbahn; Gehweg; Straßenreinigung; Straßenreinigungspflicht; …
Unter dieser Prämisse ist anzunehmen, dass das Straßenverkehrsrecht, welches im Rahmen der konkurrierenden Gesetzgebungszuständigkeit des Bundes (Art. 74 Abs. 1 Nr. 22 GG) die Sicherheit und Ordnung des Straßenverkehrs gewährleisten und auf ihn einwirkenden Gefahren begegnen will (s. zuletzt BVerwG, Urteil vom 11. Dezember 2014 - 3 C 6.13 - juris Rn. 27 m.w.N.), insoweit wegen der Begrenzungen, denen die Straßenreinigungspflicht der Anlieger ohnehin unterworfen ist, keinen spezifischen Regelungsbedarf sieht. - BVerwG, 18.06.2015 - 9 B 88.14
Straßenreinigungspflicht der Anlieger und Betreten der Fahrbahn
Unter dieser Prämisse ist anzunehmen, dass das Straßenverkehrsrecht, welches im Rahmen der konkurrierenden Gesetzgebungszuständigkeit des Bundes (Art. 74 Abs. 1 Nr. 22 GG) die Sicherheit und Ordnung des Straßenverkehrs gewährleisten und auf ihn einwirkenden Gefahren begegnen will (s. zuletzt BVerwG, Urteil vom 11. Dezember 2014 - 3 C 6.13 - juris Rn. 27 m.w.N.), insoweit wegen der Begrenzungen, denen die Straßenreinigungspflicht der Anlieger ohnehin unterworfen ist, keinen spezifischen Regelungsbedarf sieht. - BVerwG, 15.07.2015 - 9 BN 1.15
Gesetzlicher Richter; Geschäftsverteilung; Geschäftsverteilungsplan; …
Unter dieser Prämisse ist anzunehmen, dass das Straßenverkehrsrecht, welches im Rahmen der konkurrierenden Gesetzgebungszuständigkeit des Bundes (Art. 74 Abs. 1 Nr. 22 GG) die Sicherheit und Ordnung des Straßenverkehrs gewährleisten und auf ihn einwirkenden Gefahren begegnen will (s. zuletzt BVerwG, Urteil vom 11. Dezember 2014 - 3 C 6.13 - juris Rn. 27 m.w.N.), insoweit wegen der Begrenzungen, denen die Straßenreinigungspflicht der Anlieger ohnehin unterworfen ist, keinen spezifischen Regelungsbedarf sieht.". - BVerwG, 12.04.2018 - 9 BN 1.17
Straßenreinigungspflicht für mittelbare Anlieger; erfolglose …
- VGH Baden-Württemberg, 20.06.2018 - 9 S 652/16
Tatbestandswirkung der Genehmigung zum Betrieb einer Privatschule
- VGH Bayern, 21.09.2022 - 11 ZB 22.881
Beseitigungsanordnung, teilweise Absperrung einer tatsächlich-öffentlichen …
- VGH Bayern, 31.08.2020 - 8 ZB 20.801
Genehmigung der gastronomischen Nutzung eines Stegs
- OVG Sachsen, 08.11.2019 - 7 C 15/18
Erbengemeinschaft; Notgeschäftsführungsmaßnahme; Bestandskraft; Wirksamkeit; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.07.2019 - 4 B 546/19
Duldung des Betriebs einer Spielhalle; Negative Feststellungsklage; Aussetzung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.06.2021 - 11 B 852/21
Drittanfechtung einer straßenrechtlichen Sondernutzungserlaubnis
- VGH Hessen, 01.12.2016 - 5 A 2167/16
- VG Stade, 19.10.2021 - 2 A 1694/18
1. Der Energieertrag einer landwirtschaftlichen Fläche berechnet sich nach der …
- VG Würzburg, 23.10.2020 - W 9 K 19.1489
Sperrfrist für die Wiedererteilung eines Jagdscheins