Rechtsprechung
BVerwG, 13.02.2014 - 1 C 4.13 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- lexetius.com
AufenthG § 4 Abs. 1 Satz 2, § ... 5 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, §§ 25, 68 AsylVfG § 55 Abs. 1 und 3; AsylbLG § 1 Abs. 1, § 8; GFK Art. 33; Richtlinie 2003/9/EG Art. 3, 13; Richtlinie 2011/95/EU Art. 13; VwGO § 137 Abs. 2
Asylbewerber; Asylverfahren; atypischer Fall; Auslegung; Bedürftigkeit; deklaratorisch; Ermessen; Erstattung; Erstattungsanspruch; Haftung; Heranziehung; Flüchtling; Flüchtlingseigenschaft; Garantiegeber; Lebensunterhalt; Leistungsbescheid; maßgeblicher Zeitpunkt; ... - Bundesverwaltungsgericht
AufenthG § 4 Abs. 1 Satz 2; § 5 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1; §§ 25, 68
Asylbewerber; Asylverfahren; Auslegung; Bedürftigkeit; Ermessen; Erstattung; Erstattungsanspruch; Flüchtling; Flüchtlingseigenschaft; Garantiegeber; Haftung; Heranziehung; Lebensunterhalt; Leistungsbescheid; Regelfall; Sozialleistung; Tatsachenfeststellung; ... - rechtsprechung-im-internet.de
§ 4 Abs 1 S 2 AufenthG 2004, § 5 Abs 1 S 1 Nr 1 AufenthG 2004, § 25 AufenthG 2004, § 68 AufenthG 2004, § 55 Abs 1 AsylVfG 1992
Verpflichtungserklärung gemäß § 68 AufenthG 2004; Pflicht zur Erstattung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz auch bei Flüchtlingsanerkennung
- Wolters Kluwer
Erstattungspflicht aus einer Verpflichtungserklärung i.R.d. Bezugs von Leistungen für einen Ausländer während des Asylverfahrens; Enden des Asylverfahrens mit Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft hinsichtlich Erstattungspflicht
- Informationsverbund Asyl und Migration
AufenthG § 4 Abs. 1 S. 2, AufenthG § ... 5 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, AufenthG § 25, AufenthG § 68, AsylVfG § 55 Abs. 1, AsylVfG § 55 Abs. 3, AsylbLG § 1 Abs. 1, AsylbLG § 8, GFK Art. 33, RL 2003/9/EG Art. 3, RL 2003/9/EG Art. 13, RL 2011/95/EG Art. 13, VwGO § 137 Abs. 2
Asylbewerber, Asylverfahren, atypischer Ausnahmefall, atypischer Fall, Auslegung, Bedürftigkeit, deklaratorisch, Ermessen, Erstattung, Kostenerstattung, Erstattungsanspruch, Haftung, Heranziehung, Flüchtlingseigenschaft, Garantiegeber, Lebensunterhalt, Leistungsbescheid, ... - Landesanwaltschaft Bayern
§ 4 Abs. 1 Satz 2, § 5 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 25, § 68 AufenthG, § 55 Abs. 1 und 3 AsylVfG, § 1 Abs. 1, § 8 AsylbLG, Art. 33 GFK, Art. 3, Art. 13 RL 2003/9/EG, Art. 13 RL 2011/95/EU, § 137 Abs. 2 VwGO
Ausländerrecht: Heranziehung des Garantiegebers bei Inanspruchnahme von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz | Heranziehung des Garantiegebers bei Inanspruchnahme von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz; Asylverfahren und Flüchtlingsanerkennung; ... - rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Erstattungspflicht aus einer Verpflichtungserklärung i.R.d. Bezugs von Leistungen für einen Ausländer während des Asylverfahrens; Enden des Asylverfahrens mit Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft hinsichtlich Erstattungspflicht
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- Bundesverwaltungsgericht (Pressemitteilung)
Haftung aus Verpflichtungserklärung trotz Flüchtlingsanerkennung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Haftung aus Verpflichtungserklärung trotz Flüchtlingsanerkennung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Asylbewerberleistungen - und die Erstattungspflicht aus einer Verpflichtungserklärung
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Haftung aus Verpflichtungserklärung trotz Flüchtlingsanerkennung
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Erstattungspflicht aus Verpflichtungserklärung nach dem AufenthG umfasst auch Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
- migrationsrecht.net (Kurzinformation)
Haftung aus Verpflichtungserklärung trotz Flüchtlingsanerkennung
- juraforum.de (Kurzinformation)
Selbstverpflichtung für Lebensunterhalt eines Ausländers auch nach Flüchtlingsanerkennung
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Haftung aus Verpflichtungserklärung trotz Flüchtlingsanerkennung
Verfahrensgang
- VG Oldenburg, 24.10.2011 - 11 A 583/11
- OVG Niedersachsen, 05.07.2013 - 4 LC 317/11
- BVerwG, 13.02.2014 - 1 C 4.13
Papierfundstellen
- BVerwGE 149, 65
- NVwZ-RR 2014, 533
- DÖV 2014, 679
Wird zitiert von ... (48)
- BVerwG, 26.01.2017 - 1 C 10.16
Verpflichtungsgeber haftet für die Lebensunterhaltskosten von …
Die Rechtmäßigkeit des angefochtenen Leistungsbescheids bestimmt sich nach der im Zeitpunkt der letzten behördlichen Entscheidung maßgeblichen Sach- und Rechtslage (…vgl. BVerwG, Urteile vom 16. Oktober 2012 - 10 C 6.12 - BVerwGE 144, 326 Rn. 12 und vom 13. Februar 2014 - 1 C 4.13 - BVerwGE 149, 65 Rn. 9).Diese Regelung setzt die Befugnis der erstattungsberechtigten Stelle voraus, den Erstattungsanspruch durch Verwaltungsakt geltend zu machen (vgl. zuletzt BVerwG, Urteil vom 13. Februar 2014 - 1 C 4.13 - BVerwGE 149, 65 Rn. 8).
Diese Bindung tritt nur dann nicht ein, wenn - wie hier - die Auslegung des Tatrichters auf einem Rechtsirrtum oder einem Verstoß gegen allgemeine Erfahrungssätze, Denkgesetze oder Auslegungsregeln beruht (vgl. BVerwG, Urteil vom 13. Februar 2014 - 1 C 4.13 - BVerwGE 149, 65 Rn. 10).
Insbesondere führt der Umstand, dass auf die Aufenthaltserlaubnis nach § 25 Abs. 2 AufenthG unabhängig von der Sicherung des Lebensunterhalts ein Rechtsanspruch besteht, nicht zu einem Entfallen der Haftung (vgl. bereits BVerwG, Urteil vom 13. Februar 2014 - 1 C 4.13 - BVerwGE 149, 65 Rn. 12).
Auf das Rechtsverhältnis zwischen dem Verpflichtungsgeber und dem Beklagten als Leistungsträger wirken sich die Regelungen der Genfer Flüchtlingskonvention und der Richtlinie 2011/95/EU unmittelbar nicht aus; sie können daher einem Erstattungsanspruch gegen den Garantiegeber grundsätzlich nicht entgegenstehen (vgl. BVerwG, Urteil vom 13. Februar 2014 - 1 C 4.13 - BVerwGE 149, 65 Rn. 15).
Wenn die Voraussetzungen der Aufenthaltsgenehmigung einschließlich der finanziellen Belastbarkeit des Verpflichteten im Verwaltungsverfahren geprüft worden sind und nichts dafür spricht, dass die Heranziehung zu einer unzumutbaren Belastung führen könnte, ist der Anspruch geltend zu machen (vgl. BVerwG, Urteil vom 13. Februar 2014 - 1 C 4.13 - BVerwGE 149, 65 Rn. 16).
- VG Düsseldorf, 01.03.2016 - 22 K 7814/15
Haftung aus Verpflichtungserklärung auch nach erfolgreichem Abschluss des …
Dies befugt die öffentliche Stelle, die die Mittel aufgewendet hat, die Erstattung durch Verwaltungsakt (Leistungsbescheid) geltend zu machen, BVerwG, Urteile vom 13. Februar 2014 - 1 C 4/13 - und vom 24. November 1998 - 1 C 33.97 - (zu § 84 AuslG 1990), beide in juris.vgl. zur Frage der aufenthaltsrechtlichen Anerkennung eines Wechsels des Aufenthaltszwecks bei Asylantragstellung nach Einreise mit einem Besuchsvisum: BVerwG, Urteil vom 13. Februar 2014 - 1 C 4/13 -, juris, Rdn. 12.
Der Sinnzusammenhang einer Verpflichtungserklärung mit der Regelerteilungsvoraussetzung der Lebensunterhaltssicherung in § 5 Abs. 1 Nr. 1 AufenthG kann nicht zu einem haftungsbegrenzenden Tatbestandsmerkmal des § 68 AufenthG verstärkt werden, vgl. BVerwG, Urteil vom 13. Februar 2014 - 1 C 4/13 -, juris, Rdn. 12.
Diese Regelungen wirken sich nicht auf das Rechtsverhältnis zwischen dem Verpflichtungsgeber und dem beklagten Jobcenter aus, vgl. BVerwG, Urteil vom 13. Februar 2014 - 1 C 4/13 -, juris, Rdn. 15.
- BVerfG, 04.12.2019 - 1 BvL 4/16
Vorlagen zum Ausschluss ausländischer Staatsangehöriger und Auszubildender von …
Mit ihr entsteht nach § 68 Abs. 1 AufenthG eine Verpflichtung gegenüber dem Staat (vgl. LSG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 9. Oktober 2015 - L 5 AS 643/15 B ER -, Rn. 30 unter Bezugnahme auf BVerwGE 149, 65 ), die Kosten für den Lebensunterhalt des Klägers zu 1) für die Dauer seines tatsächlichen Aufenthaltes zu tragen.
- VG Osnabrück, 04.06.2018 - 7 A 128/17
Kein Erstattungsanspruch aus Verpflichtungserklärung nach § 68 AufenthG bei …
Eine darüberhinausgehende Aussage sei angesichts des Verweises auf das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 13.2.2014 (1 C 4.13) nicht ersichtlich.Wann in diesem Sinne ein Ausnahmefall vorliegt, ist anhand einer wertenden Betrachtung aller Umstände des Einzelfalls zu entscheiden und unterliegt voller gerichtlicher Nachprüfung (…BVerwG, U. v. 24.11.1998 - 1 C 33/97 -, juris, Rn. 60; U. v. 13.2.2014 - 1 C 4/13 -, juris, Rn. 16;… NRW OVG, U. v. 8.12.2017 - 18 A 1197/16 -, juris, Rn. 54;… - 18 A 1125/16 -, juris, Rn. 51;… VG Hannover, a. a. O., Rn. 53).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.12.2017 - 18 A 1040/16
Haftung von Flüchtlingsbürgen beschränkt
vgl. BVerwG, Urteile vom 24. November 1998 - 1 C 33.97 -, juris Rn. 29 und 34 und vom 13. Februar 2014 - 1 C 4.13 -, juris Rn. 10. - OVG Nordrhein-Westfalen, 08.12.2017 - 18 A 1125/16
Flüchtlingsbürge muss nicht weiter zahlen
- VG Köln, 19.04.2016 - 5 K 79/16
Umfang einer Verpflichtungserklärung zur Übernahme der Lebenshaltungskosten für …
vgl. hierzu: BVerwG, Urteile vom 24. November 1998 - 1 C 33/97 - BVerwGE 108, S. 1 ff (zu § 84 AuslG 1990) und vom 13. Februar 2014 - 1 C 4/13 -BVerwGE 149, S. 65 ff.; Rückschluss aus § 3 Abs. 2 VwVG.vgl. zu den insoweit maßgeblichen Grundsätzen ausführlich: BVerwG, Urteil vom 13. Februar 2014 a.a.O., VG Düsseldorf a.a.O.
vgl. hierzu BVerwG, Urteil vom 13. Februar 2014 a.a.O., VG Düsseldorf a.a.O.
BVerwG, Urteile vom 14. November 1998 a.a.O. vom 18. April 2013 a.a.O. und 13. Februar 2014 a.a.O..
- VG Hannover, 27.04.2018 - 12 A 60/17
Inanspruchnahme nach § 68 AufenthG
Wann in diesem Sinne ein Ausnahmefall vorliegt, ist anhand einer wertenden Betrachtung aller Umstände des Einzelfalls zu entscheiden und unterliegt voller gerichtlicher Nachprüfung (…vgl. z.B. BVerwG, Urt. v. 24.11.1998 - 1 C 33.97 -, juris Rdnr. 60; Urt. v. 13.03.2014 - 1 C 4.13 -, juris Rdnr. 16). - OVG Nordrhein-Westfalen, 08.12.2017 - 18 A 1197/16
Haftung von Flüchtlingsbürgen beschränkt
- OVG Niedersachsen, 11.02.2019 - 13 LB 435/18
Geltungsdauer einer Verpflichtungserklärung anlässlich der Aufnahme syrischer …
Der Erstattungsanspruch steht nach § 68 Abs. 2 Satz 3 AufenthG der öffentlichen Stelle zu, die die öffentlichen Mittel aufgewendet hat.Diese Regelung setzt die Befugnis der erstattungsberechtigten Stelle voraus, den Erstattungsanspruch durch Verwaltungsakt (Leistungsbescheid) geltend zu machen (vgl. BVerwG, Urt. v. 13.2.2014 - BVerwG 1 C 4.13 -, BVerwGE 149, 65, 68 - juris Rn. 8 m.w.N.).die Pflicht zur Erstattung von Sozialleistungen, die ein Dritter gegenüber der Ausländerbehörde zugunsten eines Ausländers übernommen hat, nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 13. Februar 2014 (BVerwG 1 C 4.13) nicht rückwirkend mit dessen Flüchtlingsanerkennung entfällt und.
Wann in diesem Sinne ein Ausnahmefall vorliegt, ist anhand einer wertenden Betrachtung aller Umstände des Einzelfalls zu entscheiden und unterliegt voller gerichtlicher Nachprüfung (vgl. BVerwG, Urt. v. 13.2.2014, a.a.O., S. 73 - juris Rn. 16 m.w.N.).
- OVG Niedersachsen, 03.05.2018 - 13 LB 2/17
Zur Auslegung einer Verpflichtungserklärung nach § 68 AufenthG
- VG Saarlouis, 10.10.2017 - 6 K 1657/16
Inanspruchnahme aus einer ausländerrechtlichen Verpflichtungserklärung; syrische …
- VG Köln, 19.04.2016 - 5 K 6305/15
Verpflichtungserklärung, Landesaufnahmeprogramm, Flüchtlingsanerkennung, …
- VG Minden, 08.08.2018 - 7 K 5743/17
- VG Minden, 30.03.2016 - 7 K 2137/15
Verpflichtungserklärung, Flüchtlingsanerkennung, Syrien, Wechsel des …
- OVG Rheinland-Pfalz, 23.07.2015 - 7 A 11145/14
Bonitätsprüfung des Verpflichtungsgebers; Pfändbarkeit des Arbeitseinkommens; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 19.01.2021 - 3 B 8.20
- BVerwG, 18.12.2014 - 7 C 22.12
Rechtsschutzbedürfnis; Bergwerk; Einstellung; Abschlussbetriebsplan; …
- BVerwG, 18.04.2018 - 1 B 6.18
Bestimmung des Haftungsumfangs einer aufenthaltsrechtlichen …
- VG Münster, 27.04.2017 - 8 K 621/16
Inanspruchnahme zur Erstattung von an einen syrischen Flüchtling gewährten …
- OVG Berlin-Brandenburg, 04.11.2020 - 3 B 25.20
Kostenerstattung; Verpflichtungserklärung; Aufnahmeprogramm des Landes Berlin für …
- VGH Baden-Württemberg, 29.07.2014 - 3 S 2278/12
Normenkontrolle: Präklusion von Rügen - Begriff "Baugebiet" - Festsetzung eines …
- VG Minden, 13.04.2016 - 7 K 2764/15
- VG Minden, 25.06.2014 - 7 K 596/13
- VG Saarlouis, 18.09.2019 - 6 K 1181/17
Inanspruchnahme
- VG Lüneburg, 16.07.2018 - 4 A 83/18
Verpflichtungserklärung, Atypik. Reichweite und Inhalt. Anfechtung. Finanzielle …
- VG Gießen, 09.05.2018 - 6 K 4730/16
- VG München, 17.02.2015 - M 24 K 14.2259
Asylfolgeantrag, zielstaatsbezogene Gründe, Aufenthaltserlaubnis, syrischer …
- VG Karlsruhe, 06.06.2019 - 14 K 10441/18
Fortdauer einer Verpflichtungserklärung zur Übernahme der Aufenthaltskosten bei …
- OVG Niedersachsen, 11.09.2018 - 13 ME 392/18
Kein Eintritt der Erlaubnisfiktion nach § 81 Abs. 3 Satz 1 AufenthG bei …
- LSG Sachsen-Anhalt, 09.10.2015 - L 5 AS 643/15
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- VG Trier, 06.11.2015 - 6 K 2120/15
Kostenerstattung für Lebensunterhalt eines Ausländers
- OVG Rheinland-Pfalz, 07.11.2019 - 7 A 11069/18
Atypischer Fall, atypischer Umstand, Aufenthaltszweck, Ausländerrecht, Ausnahme, …
- OVG Saarland, 17.04.2019 - 2 D 286/18
Prozesskostenhilfe bei Heranziehung zu den Kosten aus einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.01.2016 - 18 A 539/15
Berücksichtigung von unzumutbaren Härten bei der Inanspruchnahme des …
- VGH Bayern, 26.08.2020 - 10 ZB 20.1516
Antrag auf Zulassung einer Berufung- Aufhebung einer Leistungsbescheide
- VGH Bayern, 22.04.2016 - 19 ZB 15.318
Keine Fiktionswirkung durch Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis …
- OVG Sachsen, 27.04.2017 - 1 C 12/15
Normenkontrolle; vorhabenbezogener Bebauungsplan; Antragsbefugnis; …
- VG Münster, 18.01.2018 - 8 K 3875/16
- VG Lüneburg, 14.11.2017 - 4 A 531/17
Ausländerrechtliche Verpflichtungserklärung, Wirksamkeit der Erklärung, …
- VG Minden, 25.10.2017 - 7 K 3071/16
- VG Saarlouis, 10.09.2020 - 6 K 2144/18
Zur Rechtmäßigkeit der Heranziehung auf Grundlage einer Verpflichtungserklärung …
- VGH Bayern, 28.09.2015 - 10 C 15.1470
Aufenthaltserlaubnis als eigenständiges Aufenthaltsrecht des Ehegatten
- BVerwG, 20.06.2014 - 5 B 18.14
Antragstellung eines voll Handlungsfähigen auf Sozialleistungen durch …
- VG Düsseldorf, 12.09.2017 - 22 K 6279/16
Verpflichtungserklärung; Syrer; Insolvenz; Leistungsfähigkeit; Ermessen
- VG Augsburg, 17.11.2020 - Au 6 K 20.1562
Widerruf einer wirksamen Anfechtung einer Verpflichtungserklärung
- VG Düsseldorf, 10.12.2018 - 22 K 1113/17
Verpflichtungserklärung; Flüchtlingsbürge; Syrien; Haftung; Zweckwechsel; …
- VG Schleswig, 04.03.2020 - 11 A 608/18