Rechtsprechung
BVerwG, 13.12.2006 - 6 C 23.05 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- lexetius.com
TKG 1996 § 24 Abs. 1 Satz 1, §§ 39, 43 Abs. 6; VwGO § 42 Abs. 2, § 138 Nr. 6; Wettbewerbsrichtlinie Art. 4c Abs. 3; Zugangsrichtlinie Art. 7 Abs. 2 und Abs. 5, Art. 12 Abs. 7
Klagebefugnis; Betreiberauswahl und Betreibervorauswahl; Beteiligung an den Kosten des Teilnehmeranschlusses; Gemeinschaftsrechtskonformität des Anschlusskostendefizits; gemeinschaftsrechtliche Zulässigkeit der Pflicht zum Ausgleich eines Anschlusskostendefizits. - Bundesverwaltungsgericht
TKG 1996 § 43 Abs. 6 Satz 4
Erklärung zum Grundangebot; Klagebefugnis für Anfechtungsklage - Wolters Kluwer
Voraussetzungen der Pflicht des Verbindungsnetzbetreibers zu Beteiligung an den Kosten der Bereitstellung des Teilnehmeranschlusses; Voraussetzungen der Vorlage zu einer Vorabentscheidung an den Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften (EuGH); Klagebefugnis für eine ...
- Wolters Kluwer
Festsetzung des Werts des Streitgegenstandes für ein Revisionsverfahren
- Judicialis
TKG 1996 § 24 Abs. 1 Satz 1; ; TKG 1996 § ... 39; ; TKG 1996 § 43 Abs. 6; ; VwGO § 42 Abs. 2; ; VwGO § 138 Nr. 6; ; Wettbewerbsrichtlinie Art. 4c Abs. 3; ; Zugangsrichtlinie Art. 7 Abs. 2; ; Zugangsrichtlinie Art. 7 Abs. 5; ; Zugangsrichtlinie Art. 12 Abs. 7
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Ausgleich des Anschlusskostendefizits bei Beteiligung des Verbindungsnetzbetreibers an Bereitstellungskosten für Teilnehmeranschluss - EuGH-Vorlagebeschluss
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Sonstiges
- EU-Kommission
(Verfahrensmitteilung)
Telekommunikationsgesetz 1996, § 43 Abs. 6
Angleichung der Rechtsvorschriften, Wettbewerb, Vorschriften für Unternehmen
Verfahrensgang
- VG Köln, 03.11.2005 - 1 K 3251/03
- VG Köln, 03.11.2005 - 1 K 3291/03
- VG Köln, 03.11.2005 - 1 K 3335/03
- BVerwG, 13.12.2006 - 6 C 23.05
- BVerwG, 13.12.2006 - 6 C 24.05
- BVerwG, 13.12.2006 - 6 C 25.05
- EuGH, 01.06.2007 - C-152/07
- Generalanwalt beim EuGH, 01.04.2008 - C-152/07
- EuGH, 17.07.2008 - C-152/07
- BVerwG, 25.02.2009 - 6 C 25.08
- BVerwG, 25.02.2009 - 6 C 26.08
- BVerwG, 25.02.2009 - 6 C 27.08
Papierfundstellen
- DÖV 2007, 757
Wird zitiert von ... (82)
- BVerwG, 05.08.2015 - 6 C 8.14
Neutrale Aufwendungen; Ausgangsentgeltniveau; postrechtliche Entgeltgenehmigung; …
Dort hat der Senat die Klagebefugnis eines Dritten, der die dem regulierten Unternehmen erteilte, nach § 37 TKG 2004 - bzw. vormals § 29 TKG 1996 - mit privatrechtsgestaltender Wirkung ausgestattete Entgeltgenehmigung angreift und in einer dieser Wirkung zugänglichen Vertragsbeziehung zu dem regulierten Unternehmen steht, stets bejaht und hierfür auf eine mögliche Verletzung der durch Art. 2 Abs. 1 GG geschützten Privatautonomie in ihrer Ausprägung durch das Recht, den Inhalt von vertraglichen Vereinbarungen mit der Gegenseite frei von staatlicher Bindung auszuhandeln, verwiesen (BVerwG, Vorlagebeschluss vom 13. Dezember 2006 - 6 C 23.05 - Buchholz 442.066 § 24 TKG Nr. 2 Rn. 15;… Urteile vom 25. Februar 2009 - 6 C 25.08 - Buchholz 442.066 § 37 TKG Nr. 2 Rn. 15…, vom 25. März 2009 - 6 C 3.08 - Buchholz 442.066 § 35 TKG Nr. 2 Rn. 14…, vom 25. November 2009 - 6 C 34.08 - Buchholz 442.066 § 31 TKG Nr. 1 Rn. 13…, vom 25. Februar 2015 - 6 C 37.13 - N&R 2015, 184 Rn. 18 …und vom 1. April 2015 - 6 C 36.13 - juris Rn. 14 sowie - 6 C 38.13 - juris Rn. 18).Dass die einem regulierten Unternehmen erteilte Entgeltgenehmigung auf die von einem Dritten erhobene Anfechtungsklage hin auf ihre Übereinstimmung mit den materiellen Vorschriften zur Regelung der Entgelthöhe zu überprüfen ist, sofern der Dritte die Leistungen des regulierten Unternehmens aufgrund eines privatrechtlichen Vertrages in Anspruch nimmt, der durch die Entgeltgenehmigung gestaltet wird, hat der Senat bereits für das Telekommunikationsrecht entschieden (BVerwG, Vorlagebeschluss vom 13. Dezember 2006 - 6 C 23.05 - Buchholz 442.066 § 24 TKG Nr. 2 Rn. 15, 20 ff.;… Urteile vom 25. Februar 2009 - 6 C 25.08 - Buchholz 442.066 § 37 TKG Nr. 2 Rn. 15, 22, vom 25. März 2009 - 6 C 3.08 - Buchholz 442.066 § 35 TKG Nr. 2 Rn. 14, 19 ff., 32…, vom 25. November 2009 - 6 C 34.08 - Buchholz 442.066 § 31 TKG Nr. 1 Rn. 13, 16 ff., 30…, vom 25. Februar 2015 - 6 C 37.13 - N&R 2015, 184 Rn. 18, 34 ff., 53 …und vom 1. April 2015 - 6 C 36.13 - juris Rn. 14, 19 ff., 38 sowie - 6 C 38.13 - juris Rn. 18, 34 ff., 52).
- BVerwG, 25.02.2009 - 6 C 25.08
Entgelt; Entgeltgenehmigung; privatrechtsgestaltende Wirkung; verfügende Wirkung; …
Die weitergehende Klage hinsichtlich der Erklärung zum Grundangebot hat das Verwaltungsgericht abgewiesen; die von der Klägerin dagegen eingelegte Revision ist durch Teilurteil des Senats vom 13. Dezember 2006 - BVerwG 6 C 23.05 - (Buchholz 442.066 § 24 TKG Nr. 3) zurückgewiesen worden. - BVerwG, 05.08.2015 - 6 C 9.14
Genehmigung der Briefporti der Deutschen Post in den Jahren 2003, 2004 und 2005 …
Dort hat der Senat die Klagebefugnis eines Dritten, der die dem regulierten Unternehmen erteilte, nach § 37 TKG 2004 - bzw. vormals § 29 TKG 1996 - mit privatrechtsgestaltender Wirkung ausgestattete Entgeltgenehmigung angreift und in einer dieser Wirkung zugänglichen Vertragsbeziehung zu dem regulierten Unternehmen steht, stets bejaht und hierfür auf eine mögliche Verletzung der durch Art. 2 Abs. 1 GG geschützten Privatautonomie in ihrer Ausprägung durch das Recht, den Inhalt von vertraglichen Vereinbarungen mit der Gegenseite frei von staatlicher Bindung auszuhandeln, verwiesen (BVerwG, Vorlagebeschluss vom 13. Dezember 2006 - 6 C 23.05 - Buchholz 442.066 § 24 TKG Nr. 2 Rn. 15;… Urteile vom 25. Februar 2009 - 6 C 25.08 - Buchholz 442.066 § 37 TKG Nr. 2 Rn. 15…, vom 25. März 2009 - 6 C 3.08 - Buchholz 442.066 § 35 TKG Nr. 2 Rn. 14…, vom 25. November 2009 - 6 C 34.08 - Buchholz 442.066 § 31 TKG Nr. 1 Rn. 13…, vom 25. Februar 2015 - 6 C 37.13 - N&R 2015, 184 Rn. 18 …und vom 1. April 2015 - 6 C 36.13 - juris Rn. 14 sowie - 6 C 38.13 - juris Rn. 18).Dass die einem regulierten Unternehmen erteilte Entgeltgenehmigung auf die von einem Dritten erhobene Anfechtungsklage hin auf ihre Übereinstimmung mit den materiellen Vorschriften zur Regelung der Entgelthöhe zu überprüfen ist, sofern der Dritte die Leistungen des regulierten Unternehmens aufgrund eines privatrechtlichen Vertrages in Anspruch nimmt, der durch die Entgeltgenehmigung gestaltet wird, hat der Senat bereits für das Telekommunikationsrecht entschieden (BVerwG, Vorlagebeschluss vom 13. Dezember 2006 - 6 C 23.05 - Buchholz 442.066 § 24 TKG Nr. 2 Rn. 15, 20 ff.;… Urteile vom 25. Februar 2009 - 6 C 25.08 - Buchholz 442.066 § 37 TKG Nr. 2 Rn. 15, 22, vom 25. März 2009 - 6 C 3.08 - Buchholz 442.066 § 35 TKG Nr. 2 Rn. 14, 19 ff., 32…, vom 25. November 2009 - 6 C 34.08 - Buchholz 442.066 § 31 TKG Nr. 1 Rn. 13, 16 ff., 30…, vom 25. Februar 2015 - 6 C 37.13 - N&R 2015, 184 Rn. 18, 34 ff., 53 …und vom 1. April 2015 - 6 C 36.13 - juris Rn. 14, 19 ff., 38 sowie - 6 C 38.13 - juris Rn. 18, 34 ff., 52).
- OVG Rheinland-Pfalz, 25.04.2012 - 7 A 10976/11
Keine weiteren verkehrsberuhigenden Maßnahmen in Pater-Fröhlich-Straße in …
Diese Möglichkeit ist auszuschließen, wenn offensichtlich und eindeutig nach keiner Betrachtungsweise subjektive Rechte des Klägers verletzt sein können (vgl. BVerwG, Teilurteil vom 13. Dezember 2006 - 6 C 23/05 -, juris;… Kopp/Schenke, VwGO, 18. Aufl. 2012, § 42 Rn. 65 f. m. w. N.). - BVerwG, 25.03.2009 - 6 C 3.08
Entgelt; Entgeltgenehmigung; vorläufige Entgeltgenehmigung; vorläufiger …
Die privatrechtsgestaltende Wirkung beeinträchtigt die Klägerin als Entgeltschuldnerin in eigenen Rechten (vgl. Urteil vom 10. Oktober 2002 - BVerwG 6 C 8.01 - BVerwGE 117, 93 = Buchholz 442.066 § 30 TKG Nr. 1 S. 3 ff. , Beschluss vom 13. Dezember 2006 - BVerwG 6 C 23.05 - Buchholz 442.066 § 24 TKG Nr. 2 Rn. 15 f.), deren Verletzung jedenfalls nicht ausgeschlossen werden kann. - VG Bremen, 01.09.2016 - 5 K 2508/15
Aufstellung von zwei Sperrpfosten - Blumenkübel; Poller; Sperrpfosten; …
Diese Möglichkeit ist auszuschließen, wenn offensichtlich und eindeutig nach keiner Betrachtungsweise subjektive Rechte des Klägers verletzt sein können (vgl. BVerwG, Teilurteil vom 13. Dezember 2006 - 6 C 23/05 -, juris). - OVG Schleswig-Holstein, 09.11.2017 - 2 LB 22/13
Beurteilungspegel von 70 dB(A) oder mehr am Tage und 60 dB(A) oder mehr in der …
Diese Möglichkeit ist auszuschließen, wenn offensichtlich und eindeutig nach keiner Betrachtungsweise subjektive Rechte des Klägers verletzt sein können (vgl. BVerwG, Beschluss vom 13. Dezember 2006 - 6 C 23.05 -, Rn. 15 m.w.N., juris). - BVerwG, 05.08.2015 - 6 C 10.14
Genehmigung der Briefporti der Deutschen Post in den Jahren 2003, 2004 und 2005 …
Dort hat der Senat die Klagebefugnis eines Dritten, der die dem regulierten Unternehmen erteilte, nach § 37 TKG 2004 - bzw. vormals § 29 TKG 1996 - mit privatrechtsgestaltender Wirkung ausgestattete Entgeltgenehmigung angreift und in einer dieser Wirkung zugänglichen Vertragsbeziehung zu dem regulierten Unternehmen steht, stets bejaht und hierfür auf eine mögliche Verletzung der durch Art. 2 Abs. 1 GG geschützten Privatautonomie in ihrer Ausprägung durch das Recht, den Inhalt von vertraglichen Vereinbarungen mit der Gegenseite frei von staatlicher Bindung auszuhandeln, verwiesen (BVerwG, Vorlagebeschluss vom 13. Dezember 2006 - 6 C 23.05 - Buchholz 442.066 § 24 TKG Nr. 2 Rn. 15;… Urteile vom 25. Februar 2009 - 6 C 25.08 - Buchholz 442.066 § 37 TKG Nr. 2 Rn. 15…, vom 25. März 2009 - 6 C 3.08 - Buchholz 442.066 § 35 TKG Nr. 2 Rn. 14…, vom 25. November 2009 - 6 C 34.08 - Buchholz 442.066 § 31 TKG Nr. 1 Rn. 13…, vom 25. Februar 2015 - 6 C 37.13 - N&R 2015, 184 Rn. 18 …und vom 1. April 2015 - 6 C 36.13 - juris Rn. 14 sowie - 6 C 38.13 - juris Rn. 18).Dass die einem regulierten Unternehmen erteilte Entgeltgenehmigung auf die von einem Dritten erhobene Anfechtungsklage hin auf ihre Übereinstimmung mit den materiellen Vorschriften zur Regelung der Entgelthöhe zu überprüfen ist, sofern der Dritte die Leistungen des regulierten Unternehmens aufgrund eines privatrechtlichen Vertrages in Anspruch nimmt, der durch die Entgeltgenehmigung gestaltet wird, hat der Senat bereits für das Telekommunikationsrecht entschieden (BVerwG, Vorlagebeschluss vom 13. Dezember 2006 - 6 C 23.05 - Buchholz 442.066 § 24 TKG Nr. 2 Rn. 15, 20 ff.;… Urteile vom 25. Februar 2009 - 6 C 25.08 - Buchholz 442.066 § 37 TKG Nr. 2 Rn. 15, 22, vom 25. März 2009 - 6 C 3.08 - Buchholz 442.066 § 35 TKG Nr. 2 Rn. 14, 19 ff., 32…, vom 25. November 2009 - 6 C 34.08 - Buchholz 442.066 § 31 TKG Nr. 1 Rn. 13, 16 ff., 30…, vom 25. Februar 2015 - 6 C 37.13 - N&R 2015, 184 Rn. 18, 34 ff., 53 …und vom 1. April 2015 - 6 C 36.13 - juris Rn. 14, 19 ff., 38 sowie - 6 C 38.13 - juris Rn. 18, 34 ff., 52).
- VG Köln, 19.11.2009 - 1 K 4341/02
Aufhebung der Genehmigung einer Regulierungsbehörde bzgl. von …
Die in Rede stehende Entgeltgenehmigung gestaltet gemäß §§ 39 und 29 Abs. 2 Telekommunikationsgesetz vom 25. Juli 1996, BGBl. I S. 1120, (TKG 1996) unmittelbar die zwischen der Klägerin und der Beigeladenen bestehenden privatrechtlichen Vereinbarungen über die Gewährung des TAL-Zugangs, so dass das vom Grundgesetz gewährleistete Recht verletzt sein kann, den Inhalt von vertraglichen Vereinbarungen mit der Gegenseite frei von staatlicher Bindung auszuhandeln, so zur vergleichbaren Situation bei Zusammenschaltungsentgelten: BVerwG, Beschluss vom 13. Dezember 2006 -6 C 23.05-, Buchholz 442.066 § 24 TKG Nr. 2, Randnummer (Rn.) 15.Er ist statthaft, da es sich bei der Erklärung zum Grundangebot um einen Verwaltungsakt handelt, so: BVerwG, Teilurteil vom 13. Dezember 2006 -6 C 23.05-, Buchholz 442.066 § 24 TKG Nr. 3 .
Zwar bezieht sich die Erklärung zum Grundangebot nur auf künftige Zusammenschaltungsverhältnisse, so: BVerwG, Teilurteil vom 13. Dezember 2006 -6 C 23.05-, a.a.O. .
- OVG Rheinland-Pfalz, 18.05.2012 - 7 A 11241/11
Betriebliche Altersversorgung; Finanzierungssystem zur Insolvenzsicherung; …
Aus diesem Grund gebietet es auch die Pflicht zur europarechtskonformen Auslegung (vgl. BVerwG, Vorlagebeschluss vom 13. Dezember 2006 - 6 C 23/05 -juris, Rn. 47), von einer Unbeachtlichkeit zusätzlicher Sicherungsabreden für die Beitragspflicht auszugehen. - VG Köln, 27.08.2009 - 1 K 3427/01
- VG Mainz, 09.09.2011 - 4 K 37/11
Beitrag für die Insolvenzsicherung der betrieblichen Altersvorsorge
- VG Köln, 27.11.2008 - 1 K 1823/99
- VG Köln, 25.05.2011 - 21 K 4637/03
Überprüfbarkeit der Bereitstellungsentgelte für eine Teilnehmeranschlussleitung …
- VG Köln, 11.04.2018 - 21 K 952/15
- VG Köln, 11.12.2019 - 21 K 6049/16
- VG Augsburg, 22.03.2018 - Au 2 K 18.90
Entlassung aus dem Beamtenverhältnis auf Lebenszeit
- VG Bremen, 18.05.2016 - 5 V 366/16
Wasserrechtliche Planfeststellung für einen Schwerlasthafen - Hafenneubau; OTB
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.06.2012 - 6 B 390/12
Berücksichtigung von Zeiträumen der Teilzeitbeschäftigung eines Beamten auf die …
- VG Köln, 27.11.2008 - 1 K 1749/99
Privatrechtliche Vereinbarungen über die Gewährung des …
- VG Köln, 23.04.2008 - 21 K 7580/05
- VG Köln, 27.08.2009 - 1 K 3479/01
- VG Köln, 28.08.2013 - 21 K 4884/10
Kündigungsentgelte der Telekommunikationsunternehmen als Kosten der effizienten …
- VG Köln, 27.08.2009 - 1 K 3481/01
- VG Köln, 16.06.2021 - 21 K 4368/19
- VG Köln, 18.12.2013 - 21 K 3002/07
- VG Köln, 22.04.2010 - 1 K 6207/09
Rechtmäßigkeit eines Beschlusses der Bundesnetzagentur (BNetzA) bzgl. einer …
- OVG Schleswig-Holstein, 01.04.2020 - 5 LA 1/19
Zur Reichweite subjektiver Beteiligungsrechte des Bürgers bei der …
- VG Köln, 22.04.2015 - 21 K 5713/12
- VG Köln, 23.05.2012 - 21 K 8453/08
Begründung eines privatrechtlichen Rechtsverhältnisses durch eine wirksam …
- VG Köln, 22.04.2010 - 1 K 6275/09
Gestaltung der Entgeltgenehmigung bei privatrechtlichen Vereinbarungen über die …
- VG Köln, 13.11.2018 - 1 K 5581/15
- VG Köln, 12.08.2015 - 21 K 6594/13
- VG Köln, 09.12.2013 - 21 K 6283/12
- OVG Sachsen, 26.06.2013 - 1 C 8/10
Kommunale Klagen wegen unzureichender Ausstattung von Bahnsteigen unzulässig
- VG Köln, 11.12.2019 - 21 K 6734/16
- VG Köln, 13.11.2018 - 1 K 4229/18
- VG Köln, 12.08.2015 - 21 K 6592/13
- VG Köln, 22.04.2015 - 21 K 5698/12
Umfang der Verpflichtung der Deutschen Telekom zur Gewährung des Zugangs zur …
- VG Köln, 23.05.2012 - 21 K 548/09
Kosten der effizienten Leistungsbereitstellung bei einem Telefonnetzbetreiber
- VG Köln, 17.04.2008 - 1 K 1312/05
Klagebefugnis eines Drittklägers bei einer dem Marktmächtigen erteilten …
- VG Köln, 11.12.2019 - 21 K 6023/16
- VG Köln, 13.11.2018 - 1 K 1014/15
- VG Köln, 22.08.2018 - 21 K 1013/15
- VG Köln, 22.04.2015 - 21 K 5700/12
- VG Köln, 28.08.2013 - 21 K 4887/10
- VG Schleswig, 27.08.2018 - 4 A 180/17
Abwassergebühr
- VG Köln, 22.01.2014 - 21 K 2745/09
Beurteilung einer telekommunikationsrechtlichen Entgeltgenehmigung; …
- VG Köln, 28.08.2013 - 21 K 4885/10
Rechtmäßigkeit einer Genehmigung von Bereitstellungs- und Kündigungsentgelten bei …
- VG Köln, 17.07.2013 - 21 K 5163/06
Kein Drittschutz durch die Vorschriften über die Konsolidierung bzw. …
- VG Köln, 12.12.2012 - 21 K 1062/11
Genehmigung von sich an den KeL orientierenden Entgelten durch die …
- VG Köln, 29.03.2012 - 1 K 5558/04
Aussetzung BK 4a-04-027/E 27.04.04 Einmalentgelt Entgelt e-reif Grundangebot TAL …
- VG Köln, 29.03.2012 - 1 K 5603/04
Aussetzung Bereitstellung Bereitstellungsentgelt BK 4a-04-027/E 27.04.04 …
- VG Köln, 29.03.2012 - 1 K 5556/04
Genehmigung von Entgelten auf der Grundlage der Kosten der effizienten …
- VG Köln, 16.06.2021 - 21 K 4486/19
- VG Köln, 15.06.2020 - 21 K 7279/18
- VG Köln, 18.03.2019 - 18 K 11691/16
Eigenwirtschaftlicher oder gemeinschwirtschaftlicher Linienverkehr?
- VG Köln, 02.07.2012 - 21 K 5254/05
Genehmigung der einmaligen Bereitstellungs- und Kündigungsentgelte beim Zugang …
- VG Köln, 02.07.2012 - 21 K 5262/05
Rechtliche Ausgestaltung der Entgeltgenehmigung durch die Bundesnetzagentur; …
- VG Köln, 12.02.2020 - 21 K 11715/17
- VG Köln, 12.02.2020 - 21 K 11942/17
- VG Köln, 12.02.2020 - 21 K 11782/17
- VG Köln, 03.07.2019 - 1 K 14875/17
- VG Köln, 16.07.2014 - 21 K 2941/09
Prüfung der Rechtmäßigkeit eines Beschlusses der Bundesnetzagentur; …
- VG Köln, 29.03.2012 - 1 K 5549/04
Aussetzung Bereitstellung Bereitstellungsentgelt BK 4a-04-027/E 27.04.04 …
- VG Köln, 29.03.2012 - 1 K 5557/04
Aussetzung Bereitstellung Bereitstellungsentgelt BK 4a-04-027/E 27.04.04 …
- VG Köln, 06.01.2010 - 1 L 1576/09
Genehmigung von Anschlussbereich (ASB) überschreitenden Entgelten durch die …
- VG Köln, 17.04.2008 - 1 K 5206/06
- VG Köln, 18.03.2019 - 18 K 11690/16
- VG Köln, 13.11.2018 - 1 K 5583/15
- VG Köln, 12.12.2013 - 1 K 1791/07
- OVG Sachsen, 13.12.2012 - 1 C 12/09
Eisenbahnrechtliche Plangenehmigung, Rechtsschutzbedürfnis, Nutzlosigkeit einer …
- VG Köln, 30.08.2012 - 1 K 5077/12
Anfechtung einer telekommunikationsrechtlichen Regulierungsverfügung
- VG Köln, 16.06.2010 - 21 K 2520/06
Rechtmäßigkeit der Festsetzung eines blocktarifierten Entgelts auf der Grundlage …
- VG Köln, 12.02.2020 - 21 K 11716/17
- VG Köln, 12.02.2020 - 21 K 11862/17
- VG Köln, 12.02.2020 - 21 K 11778/17
- VG Köln, 12.12.2013 - 1 K 1795/07
Rechtmäßigkeit einer Genehmigung von monatlichen Entgelten für die Überlassung …
- VG Köln, 18.03.2019 - 18 K 11692/16
- VG Köln, 14.11.2014 - 9 K 3016/09
Erteilung einer Entgeltgenehmigung durch die Bundesnetzagentur für die …
- VG Köln, 12.12.2013 - 1 K 1744/07
Rechtmäßigkeit einer Genehmigung von monatlichen Entgelten für die Überlassung …
- VG Köln, 12.12.2013 - 1 K 1792/07
Rechtmäßigkeit einer Genehmigung von monatlichen Entgelten für die Überlassung …