Rechtsprechung
BVerwG, 15.06.2016 - 9 C 19.15 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- lexetius.com
AO § 1 Abs. 2, § 34 Abs. 2, § 77 Abs. 2, § 122 Abs. 1 und 2, § 124 Abs. 1, § 169 Abs. 2, § 170 Abs. 1, § 191 Abs. 1; VwVfG § 41 Abs. 2; GrStG § 12; BGB § 709 Abs. 1, § 727
Verwaltungsakt; Steuerbescheid; Steuermessbescheid; Steuerschuld; Grundsteuer; Abgabenbescheid; Duldungsbescheid; Bekanntgabe; Zugang; Vermutung des Zugangs; Bestreiten des Zugangs; Bestreiten mit Nichtwissen; Zweifel am Zugang; Beweismaß; Beweislast; Anscheinsbeweis; ... - openjur.de
- Bundesverwaltungsgericht
AO § 1 Abs. 2, § 34 Abs. 2, § 77 Abs. 2, § 122 Abs. 1 und 2
Abgabenbescheid; Anscheinsbeweis; Aufklärungspflicht; Bekanntgabe; Bestreiten des Zugangs; Bestreiten mit Nichtwissen; Beweislast; Beweismaß; Duldungsbescheid; Festsetzungsverjährung; Grundsteuer; Steuerbescheid; Steuermessbescheid; Steuerschuld; Vermutung des Zugangs; ...
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 122 Abs 1 S 2 AO, § 122 Abs 2 AO, § 77 Abs 2 S 1 AO, § 124 Abs 1 AO, § 34 Abs 2 AO
Bestreiten des Zugangs eines Verwaltungsaktes mit Nichtwissen - Wolters Kluwer
Duldung der Zwangsvollstreckung in einen Miteigentumsanteil wegen rückständiger Grundsteuern der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR); Bestreiten des Zugangs eines durch einfachen Brief übermittelten Verwaltungsakts gegenüber dem Adressaten durch einen Dritten mit ...
- doev.de
Grundsteuer; Duldungsbescheid; Bestreiten des Zugangs mit Nichtwissen
- rewis.io
Bestreiten des Zugangs eines Verwaltungsaktes mit Nichtwissen
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verwaltungsakt; Steuerbescheid; Steuermessbescheid; Steuerschuld; Grundsteuer; Abgabenbescheid; Duldungsbescheid; Bekanntgabe; Zugang; Vermutung des Zugangs; Bestreiten des Zugangs; Bestreiten mit Nichtwissen; Zweifel am Zugang; Beweismaß; Beweislast; Anscheinsbeweis; ...
- rechtsportal.de
Duldung der Zwangsvollstreckung in einen Miteigentumsanteil wegen rückständiger Grundsteuern der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR); Bestreiten des Zugangs eines durch einfachen Brief übermittelten Verwaltungsakts gegenüber dem Adressaten durch einen Dritten mit ...
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Keine Erschütterung von Zugangsvermutung eines Verwaltungsakts bei Bestreiten mit Nichtwissen durch Dritten
Besprechungen u.ä.
- Alpmann Schmidt | RÜ2(kostenpflichtig) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Bestreiten mit Nichtwissen - Briefzugang an Dritten
Verfahrensgang
- VG Köln, 07.12.2012 - 17 K 5268/11
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.11.2014 - 14 A 313/13
- BVerwG, 12.08.2015 - 9 B 11.15
- BVerwG, 15.06.2016 - 9 C 19.15
Papierfundstellen
- BVerwGE 155, 241
- NVwZ 2017, 565
- DÖV 2016, 958
- NZG 2016, 1068
Wird zitiert von ... (42)
- OLG Düsseldorf, 11.01.2023 - 3 Kart 447/18 Das Maß der gerichtlichen Aufklärungspflicht richtet sich damit auch nach der Substanz des Vorbringens der Beteiligten (…BVerwG, Urt. v. 02.08.2001 - 7 C 2/01, juris Rn. 19;… Beschl. v. 12.01.2009 - 5 B 48/08, juris Rn. 4 ff.; Urt. v. 15.06.2016 - 9 C 19/15, juris Rn. 19; dazu Hensel, NVwZ 2020, 1628 [1630 ff.]).
- OLG Düsseldorf, 11.01.2023 - 3 Kart 525/18 Das Maß der gerichtlichen Aufklärungspflicht richtet sich damit auch nach der Substanz des Vorbringens der Beteiligten (…BVerwG, Urt. v. 02.08.2001 - 7 C 2/01, juris Rn. 19;… Beschl. v. 12.01.2009 - 5 B 48/08, juris Rn. 4 ff.; Urt. v. 15.06.2016 - 9 C 19/15, juris Rn. 19; dazu Hensel, NVwZ 2020, 1628 [1630 ff.]).
- VGH Baden-Württemberg, 18.10.2017 - 2 S 114/17
Bestreiten des Zugangs von Rundfunkgebührenbescheiden; anzuwendendes Landesrecht; …
In einem solchen Fall sei auch nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (Urteil vom 15.05.2016 - 9 C 19.15 -) keine weitere Substantiierung des Empfängers notwendig, um "Zweifel" i.S.v. § 41 Abs. 2 Satz 3 LVwVfG auszulösen.Vielmehr trage in diesem Fall die Behörde das Risiko der Unerweislichkeit des Zugangs (Urteil vom 15.06.2016 - 9 C 19/15 -, juris Rdnr. 18).
- BVerwG, 21.09.2022 - 8 C 12.21
Bekanntgabefiktion: Anforderungen an die Darlegung von Zweifeln am Zugang eines …
Zur Darlegung von Zweifeln im Sinne von § 41 Abs. 2 Satz 3 VwVfG genügt regelmäßig das einfache Bestreiten des Zugangs, weil einem Adressaten, der den Zugang überhaupt bestreitet, anders als bei verspätetem Zugang eine weitere Substantiierung typischerweise nicht möglich ist (zu § 122 Abs. 2 AO vgl. BVerwG, Urteil vom 15. Juni 2016 - 9 C 19.15 - BVerwGE 155, 241 Rn. 18; BFH, Urteil vom 14. März 1989 - VII R 75/85 - BFHE 156, 66 …und Beschluss vom 14. Februar 2008 - X B 11/08 - BFH/NV 2008, 743; zu § 37 Abs. 2 SGB X vgl. BSG…, Urteil vom 26. Juli 2007 - B 13 R 4/06 R -;…">115%20SGB%20VI%20Nr.%202#0 | " style="color:red" title="');…">SozR 4-2600 § 115 SGB VI Nr. 2 Rn. 20). - VG Mainz, 21.02.2018 - 3 K 363/17
Kosten für Beseitigung von auf Straßen überhängende Pflanzen
Die Vorschrift in § 1 Abs. 1 des Landesverwaltungsverfahrensgesetzes - LVwVfG - i.V.m. § 41 Abs. 2 des Verwaltungsverfahrensgesetzes - VwVfG -, der zufolge ein schriftlicher Verwaltungsakt bei (formloser) Übermittlung durch die Post im Inland am dritten Tag nach der Aufgabe zur Post als bekannt gegeben gilt und im Zweifel die Behörde den Zugang des Verwaltungsakts nachzuweisen hat (vgl. BVerwG, Urteil vom 15.6.2016 - 9 C 19/15 -, BVerwGE 155, 241), ist vorliegend ebenfalls unanwendbar. - OVG Hamburg, 23.09.2021 - 4 Bs 140/21
Fahrtenbuchauflage; Einwand des Fahrzeughalters, er habe die Anhörungsbögen nicht …
Insoweit bleibt dem Betreffenden nichts anderes übrig, als den Eingang zu bestreiten; zu einer substantiierten Darlegung ist er grundsätzlich nicht in der Lage (vgl. BVerwG, Urt. v. 15.6.2016, 9 C 19.15, BVerwGE 155, 241, juris Rn. 17 (Steuerbescheid);… BFH, Beschl. v. 14.2.2008, X B 11/08, juris Rn. 4 f.;… Urt. v. 29.4.2009, X R 35/08, juris Rn. 20 (Steuerbescheid);… OVG Münster Beschl. v. 8.11.2017, 14 A 386/17 juris Rn. 2 (Rundfunkgebühren)).Vielmehr trage in diesem Fall die Behörde das Risiko der Unerweislichkeit des Zugangs (Urt. 15.6.2016, 9 C 19.15, juris Rn. 18).
- LG Tübingen, 20.02.2020 - 5 T 38/20 Die vermeintlich dem Beschluss des BGH entsprechende Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs von 1981 wurde vom Bundesfinanzhof 1989 aufgegeben (vgl. BFH, Urteile vom 14. März 1989 - VII R 75/85 - BFHE 156, 66 …und vom 29. April 2009 - X R 35/08 - BFH/NV 2009, 1777 = juris Rn. 20;… Beschluss vom 14. Februar 2008 - X B 11/08 - BFH/NV 2008, 743 = juris Rn. 4 ff; das Bundesverwaltungsgericht, Urteil vom 15. Juni 2016 - 9 C 19/15 -, BVerwGE 155, 241-248, Rn. 18) führt dazu aus: "Wählt die Behörde statt der förmlichen Zustellung die Bekanntgabe des Bescheides durch einfachen Brief, trägt sie im Falle des Bestreitens das Risiko der Unerweislichkeit des Zugangs, ohne dass ihr die Erleichterungen des Anscheinsbeweises zugutekommen.".
- VGH Bayern, 02.11.2022 - 11 CS 22.1984
Interessenabwägung bei offenen Erfolgsaussichten des Klageverfahrens, …
Deren Nichterhalt ist - anders als deren verspäteter Erhalt - als sog. negative Tatsache dem Beweis nicht zugänglich (vgl. BVerwG, U.v. 15.6.2016 - 9 C 19.15 - BVerwGE 155, 241 Rn. 18;… BFH, U.v. 29.4.2009 - X R 35/08 - BFH/NV 2009, 1777 = juris Rn. 20;… U.v. 5.12.1974 - V R 111/74 - BFHE 114, 176 = juris Rn. 12 jeweils zum Steuerbescheid;… OVG Hamburg, B.v. 23.9.2021 a.a.O. Rn. 30;… Niesler in Brandt/Domgörgen, Hdb. Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozess, 4. Aufl. 2018, Rn. 220). - OVG Rheinland-Pfalz, 29.09.2020 - 1 C 10840/19
Abgrenzung; Abstand; Abwasser; Adressat; Allgemeinheit; Amtsermittlung; Anbau; …
Vielmehr richtet sich das Maß der gerichtlichen Aufklärungspflicht nach der Substanz des Vorbringens der Beteiligten (BVerwG, Urteil vom 15. Juni 2016 - 9 C 19/15 -, juris). - OVG Sachsen-Anhalt, 17.06.2020 - 1 L 33/20
Chefarzt-Nutzungsentgelt für privatärztliche Leistungen als Nebentätigkeit
Da sich das Maß der gerichtlichen Aufklärungspflicht generell nach der Substanz des Vorbringens der Beteiligten richtet (vgl. BVerwG, Urteil vom 15. Juni 2016 - 9 C 19.15 -, juris Rn. 19 m. w. N.), musste der Kläger auch ohne besonderen Hinweis des Verwaltungsgerichts damit rechnen, dass sein vermeintliches (Pauschal-) Bestreiten keine "Sperrung" der gemachten Angaben im gerichtlichen Verfahren bewirken würde.Dass der vom Verwaltungsgericht angeführte § 138 Abs. 4 ZPO, wonach eine Erklärung mit Nichtwissen nur über Tatsachen zulässig ist, die weder eigene Handlungen der Partei noch Gegenstand ihrer eigenen Wahrnehmung gewesen sind, in dem vom Untersuchungsgrundsatz geprägten Verwaltungsprozess (§ 86 Abs. 1 VwGO) nicht anwendbar ist (vgl. BVerwG, Urteil vom 15. Juni 2016, a. a. O. m. w. N.), ist nicht entscheidungsrelevant.
- OVG Niedersachsen, 03.04.2017 - 9 LC 31/16
Duldungsbescheid wegen Stundungszinsen
- OVG Schleswig-Holstein, 09.01.2020 - 2 LB 2/19
Bestreiten des Zugangs des Zweitwohnungssteuerbescheides
- BVerwG, 12.08.2015 - 9 B 11.15
Revisionszulassung; Bekanntgabe eines Steuerbescheids; Nachweispflicht der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.11.2017 - 9 A 1486/15
Duldung der Zwangsvollstreckung in die Hausgrundstücke wegen der Forderung von …
- BVerwG, 08.05.2019 - 9 B 20.18
Anfechtungsklage; Aufklärungsrüge; Beweisführungslast; Beweislast; …
- VG Berlin, 14.09.2022 - 12 K 27.21
- OVG Berlin-Brandenburg, 11.08.2020 - 11 S 70.20
Rundfunkbeitrag; Barzahlungsverbot; Rechtmäßigkeit offen; überwiegendes …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 25.01.2018 - 1 LZ 782/17
Bestreiten des Zugangs eines Steuerbescheides; Substantiierung
- VGH Bayern, 07.03.2017 - 8 ZB 15.1005
Anforderungen an die Darlegung von Verfahrensmängeln im …
- VG Augsburg, 31.03.2021 - Au 7 S 21.372
Entziehung der Fahrerlaubnis nach dem Fahreignungs-Bewertungssystem
- BVerwG, 08.05.2019 - 9 B 22.18
Anforderungen an die Flurbereinigungsbehörde bei der Prüfung der …
- OLG Düsseldorf, 16.03.2022 - 3 Kart 53/19
Parallelentscheidung zu OLG Düsseldorf 3 Kart 169/19 (V) v. 16.03.2022
- BVerwG, 08.05.2019 - 9 B 21.18
Anforderungen an die Flurbereinigungsbehörde bei der Prüfung der …
- OVG Hamburg, 09.08.2021 - 5 Bs 177/21
Bestreiten des Zugangs eines Bescheides
- VG Cottbus, 01.07.2020 - 6 L 39/19
- VG Neustadt, 01.02.2019 - 5 L 1591/18
Verwaltungsprozessrecht, Rundfunkbeitragsrecht
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.10.2021 - 10 A 244/19
- VG Cottbus, 03.09.2020 - 6 L 630/19
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.11.2017 - 14 A 386/17
- VGH Bayern, 27.06.2019 - 13 A 17.2155
Erfolglose Klage gegen Flurbereinigungsbeschluss
- VG Greifswald, 11.04.2017 - 3 A 919/16
Erhebung einer Kurabgabe; Auswirkung der Widerlegung der Aufenthaltsvermutung
- LSG Schleswig-Holstein, 22.06.2022 - L 1 R 145/19
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.12.2021 - 8 B 1475/21
- VG Düsseldorf, 21.03.2018 - 20 L 6077/17
Angreifbarkeit des Abschlussberichts eines Untersuchungsausschusses des Landes …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.12.2021 - 8 B 1293/21
Anordnung der Führung eines Fahrtenbuchs gegenüber einem Fahrzeughalter bei …
- FG München, 14.03.2017 - 12 K 194/17
Unwirksamkeit der Klagerücknahme
- VG Magdeburg, 26.09.2016 - 9 A 764/15
Asylrecht
- VG Cottbus, 03.06.2020 - 6 K 532/17
Schmutzwasserbeitrag
- VG Köln, 24.04.2018 - 14 L 4067/17
- VG Berlin, 18.12.2020 - 12 K 15.20
- VG Regensburg, 13.09.2016 - RN 4 K 16.394
Anfechtung einer geänderten Anordnung zur Hundehaltung
- VG München, 06.09.2018 - M 21 K 16.1767
Kein Anspruch auf Zulage für die Wahrnehmung des höherwertigen Amtes eines …