Rechtsprechung
BVerwG, 15.09.2010 - 8 C 21.09 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
VwGO § 42 Abs. 1, § 58 Abs. 2, § 68; StBerG §§ 69, 70, 73, 76, 88; BGB §§ 133, 157
Widerspruchsverfahren; Entbehrlichkeit des Widerspruchsverfahrens; Zulässigkeit der Verpflichtungsklage; fehlende Rechtsbehelfsbelehrung; Praxisabwicklung; Steuerberater; Abwicklervergütung; Verwaltungsakt; Auslegung; Regelungsgehalt; Überprüfung im Revisionsverfahren - openjur.de
Widerspruchsverfahren; Entbehrlichkeit des Widerspruchsverfahrens; Zulässigkeit der Verpflichtungsklage; fehlende Rechtsbehelfsbelehrung; Praxisabwicklung; Steuerberater; Abwicklervergütung; Verwaltungsakt; Auslegung; Regelungsgehalt; Überprüfung im Revisionsverfahren.
- Bundesverwaltungsgericht
VwGO § 42 Abs. 1, § 58 Abs. 2, § 68
Abwicklervergütung; Auslegung; Entbehrlichkeit des Widerspruchsverfahrens; Praxisabwicklung; Regelungsgehalt; Steuerberater; Verwaltungsakt; Widerspruchsverfahren; Zulässigkeit der Verpflichtungsklage; fehlende Rechtsbehelfsbelehrung; Überprüfung im Revisionsverfahren
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 42 Abs 1 VwGO, § 58 Abs 2 VwGO, § 68 VwGO, § 69 StBerG, § 70 StBerG
Entbehrlichkeit des Widerspruchsverfahrens - Wolters Kluwer
Festsetzung einer angemessenen Vergütung für eine durchgeführte Abwicklung der Praxis eines verstorbenen Steuerberaters durch einen ernannten Praxisabwickler; Entbehrlichkeit eines Widerspruchsverfahrens nach § 68 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) über die gesetzlich ...
- rewis.io
Entbehrlichkeit des Widerspruchsverfahrens
- ra.de
- rewis.io
Entbehrlichkeit des Widerspruchsverfahrens
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Festsetzung einer angemessenen Vergütung für eine durchgeführte Abwicklung der Praxis eines verstorbenen Steuerberaters durch einen ernannten Praxisabwickler; Entbehrlichkeit eines Widerspruchsverfahrens nach § 68 Verwaltungsgerichtsordnung ( VwGO ) über die gesetzlich ...
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Die Weisung der Aufsichtsbehörde und das Widerspruchsverfahren
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Die fehlende Widerrufsbelehrung
Besprechungen u.ä. (2)
- zjs-online.com
(Entscheidungsbesprechung)
§§ 68 VwGO; § 69 StBerG; §§ 133, 157 BGB
Entbehrlichkeit des Vorverfahrens, wenn der angegriffene Bescheid auf einer aufsichtlichen Weisung beruht (Prof. Dr. Matthias Cornils, Martin Mengden; ZJS 6/2010, 783) - Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Entbehrlichkeit des Vorverfahrens
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BVerwGE 138, 1
- NJW 2010, 10
- NVwZ 2011, 501
- AnwBl 2011, 45
- DÖV 2011, 536
Wird zitiert von ... (91)
- VGH Baden-Württemberg, 30.11.2018 - 5 S 854/17
Rücknahme einer Baugenehmigung; Abgrenzung zur Abhilfeentscheidung im …
Bereits zuvor hatte das Regierungspräsidiums als Widerspruchsbehörde auf den Widerspruch der Beigeladenen zu 2 bis 4 dem Landratsamt mit Schreiben vom 13. Dezember 2013 die Weisung erteilt, den Widersprüchen abzuhelfen und die dem Kläger erteilte Baugenehmigung aufzuheben (vgl. für den Fall der Weisung durch die Aufsichtsbehörde: BVerwG, Urteil vom 15.9.2010 - 8 C 21.09 - BVerwGE 138, 1, juris Rn. 31). - BVerwG, 25.01.2021 - 9 C 8.19
Rechtsbehelfsbelehrung ohne Hinweis auf die Möglichkeit der elektronischen …
Maßgeblich ist dabei in entsprechender Anwendung der §§ 133, 157 BGB, wie die Rechtsbehelfsbelehrung aus Sicht des Empfängers bei objektiver Betrachtungsweise zu verstehen ist (vgl. BFH…, Beschluss vom 12. Dezember 2012 - I B 127/12 - BFHE 239, 25 Rn. 18 f.; BVerwG, Urteil vom 15. September 2010 - 8 C 21.09 - BVerwGE 138, 1 Rn. 36). - BVerwG, 30.10.2013 - 2 C 23.12
Klage aus dem Beamtenverhältnis; Widerspruch in beamtenrechtlichen …
Dieser hat in den Blick zu nehmen, welchen Zweck der Erklärende verfolgt (stRspr; Urteil vom 15. September 2010 - BVerwG 8 C 21.09 - BVerwGE 138, 1 = Buchholz 310 § 68 VwGO Nr. 48 ).Neben der Selbstkontrolle des Dienstherrn dient das Widerspruchsverfahren auch in beamtenrechtlichen Angelegenheiten dem Rechtsschutz der Beamten und der Entlastung der Verwaltungsgerichte (Urteil vom 15. September 2010 a.a.O. Rn. 24 f.).
Die Entbehrlichkeit des Widerspruchsverfahrens in diesen Fällen stellt eine weitere, gesetzlich nicht ausdrücklich geregelte Ausnahme dar, die sich aus Sinn und Zweck der § 126 Abs. 3 BRRG, §§ 68 f. VwGO ergibt (stRspr; vgl. zuletzt Urteil vom 15. September 2010 - BVerwG 8 C 21.09 - BVerwGE 138, 1 = Buchholz 310 § 68 VwGO Nr. 48 ).
- BVerwG, 12.08.2014 - 1 C 2.14
Abhilfebescheid, Bestandskraft, Kostenentscheidung, Rechtsmittelklarheit, …
Diese dreifache normative Zwecksetzung des Widerspruchsverfahrens ist allgemein anerkannt (vgl. nur Urteile vom 12. November 1976 - BVerwG 4 C 34.75 - BVerwGE 51, 310 = Buchholz 406.11 § 36 BBauG Nr. 21 S. 8 und vom 15. September 2010 - BVerwG 8 C 21.09 - BVerwGE 138, 1 = Buchholz 310 § 68 VwGO Nr. 48, jeweils Rn. 30 m.w.N.;… Dolde/Porsch, in: Schoch/Schneider/Bier, VwGO, Bd. 1, Stand April 2013, Vorb. § 68 Rn. 1;… Rennert, in: Eyermann, VwGO, 14. Aufl. 2014, § 68 Rn. 2;… Ulrich Meier, Die Entbehrlichkeit des Widerspruchsverfahrens, 1992, S. 8 ff.;… enger aus kompetenzrechtlichen Gründen: Oerder, Das Widerspruchsverfahren der Verwaltungsgerichtsordnung, 1989, S. 52 ff.). - BVerwG, 09.07.2020 - 3 C 20.18
Keine Geschenkzugaben bei Rezepteinlösung in der Apotheke
Es reicht aus, wenn sich die Regelung aus dem gesamten Inhalt des Bescheides, insbesondere seiner Begründung, sowie den weiteren, den Beteiligten bekannten oder ohne Weiteres erkennbaren Umständen unzweifelhaft entnehmen lässt (…BVerwG, Urteile vom 26. Oktober 2017 a.a.O. Rn. 13 …und vom 3. Dezember 2003 a.a.O.; zu den Auslegungsmaßstäben vgl. auch BVerwG, Urteil vom 15. September 2010 - 8 C 21.09 - BVerwGE 138, 1 Rn. 36).Der Senat ist jedoch befugt, den Regelungsinhalt der Untersagungsverfügung selbst festzustellen (vgl. BVerwG, Urteil vom 15. September 2010 - 8 C 21.09 - a.a.O.).
- VGH Baden-Württemberg, 19.12.2022 - 13 S 2928/21
Verzicht auf mündliche Verhandlung; Postulationsfähigkeit; Verwaltungsakt; …
Nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG, Urteile vom 15.09.2010 - 8 C 21.09 - juris Rn. 23 ff. …und vom 30.10.2013 - 2 C 23.12 - juris Rn. 34 ff.; ebenso VGH Baden-Württemberg…, Urteil vom 03.06.2022 - 5 S 427/21 - juris Rn. 30 ff.;… zur Kritik hieran vgl. etwa Dolde/Porsch in Schoch/Schneider a. a. O. § 68 VwGO Rn. 29 mit zahlreichen Nachweisen) ist über die gesetzlich ausdrücklich geregelten (und hier nicht einschlägigen) Fälle hinaus ein Vorverfahren ausnahmsweise entbehrlich, wenn dem Zweck des Vorverfahrens bereits Rechnung getragen worden ist oder der Zweck des Vorverfahrens ohnehin nicht mehr erreicht werden kann.Ausgehend hiervon ist ein Widerspruchsverfahren regelmäßig aber nicht entbehrlich, wenn Ausgangs- und Widerspruchsbehörde nicht identisch sind oder gar unterschiedlichen Rechtsträgern angehören (BVerwG, Urteile vom 15.09.2010 a. a. O. Rn. 26 …und vom 30.10.2013 a. a. O. Rn. 36).
- VGH Baden-Württemberg, 17.10.2013 - 9 S 123/12
Teilwiderruf einer Subvention - unzulässige Wahl der freihändigen Vergabe
Denn bei einer Auslegung aus der maßgeblichen Perspektive des "objektivierten Empfängerhorizonts" (vgl. BVerwG, Urteil vom 15.09.2010 - 8 C 21/09 - m.w.N., BVerwGE 138, 1) konnte die Klägerin jedenfalls nicht herleiten, dass die Beklagte mit einer Auftragsvergabe ohne Ausschreibung einverstanden war. - BVerwG, 04.05.2017 - 2 C 45.16
Karenzzeit für Rechtsanwaltstätigkeit pensionierter Richter vor ihrem früheren …
Bei Zugrundelegung des maßgeblichen, "objektivierten Empfängerhorizonts" musste der Kläger aber davon ausgehen, dass damit auch eine bloße Hintergrundberatung verboten sein sollte (vgl. zur entsprechenden Anwendung des § 133 BGB etwa BVerwG, Urteile vom 15. September 2010 - 8 C 21.09 - BVerwGE 138, 1 Rn. 36, dort auch zur Auslegungsbefugnis des Revisionsgerichts, …und vom 30. Oktober 2013 - 2 C 23.12 - BVerwGE 148, 217 Rn. 15). - BVerwG, 19.11.2019 - 1 C 41.18
Das Anwerbungs- und Vermittlungsmonopol der Bundesagentur für Arbeit in …
Dabei ist auch in den Blick zu nehmen, welchen Zweck der Erklärende verfolgt (stRspr, BVerwG, Urteile vom 15. September 2010 - 8 C 21.09 - BVerwGE 138, 1 Rn. 36…, vom 30. Oktober 2013 - 2 C 23.12 - BVerwGE 148, 217 Rn. 15 …und vom 21. Februar 2019 - 2 C 50.16 - Buchholz 230 § 126 BRRG Nr. 27 Rn. 16). - BVerwG, 09.06.2021 - 8 C 32.20
Übertragung von Rechten und Pflichten aus Taxikonzessionen bei Unzuverlässigkeit …
Im Einklang mit der ständigen Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts geht sie davon aus, dass ein Vorverfahren ausnahmsweise auch dann entbehrlich ist, wenn dem Zweck des Vorverfahrens bereits Rechnung getragen wurde oder dessen Zweck ohnehin nicht mehr erreicht werden kann (stRspr, vgl. BVerwG, Urteil vom 15. September 2010 - 8 C 21.09 - BVerwGE 138, 1 Rn. 24). - BVerwG, 22.03.2018 - 7 C 21.16
Aufsichtsbehörde; Behörde; Bundesministerium der Justiz und für …
- AGH Baden-Württemberg, 19.10.2018 - AGH 13/18
Zulassung einer Berufsausübungsgesellschaft mit beschränkter Haftung von …
- VG Freiburg, 13.02.2014 - 4 K 2516/12
Erstattung von Kosten eines Jugendhilfeträgers von einem anderen …
- BVerfG, 28.11.2013 - 2 BvR 2784/12
Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerde (Rechtswegerschöpfung; …
- BVerwG, 21.02.2019 - 2 C 50.16
Alimentation; Auslegung; Auslegungsregel; Besoldung; Feststellungsbegehren; …
- BVerwG, 09.07.2020 - 3 C 21.18
Keine Geschenkzugaben bei Rezepteinlösung in der Apotheke
- VG Düsseldorf, 03.12.2015 - 15 K 7734/13
Ernennung ; Professor; Ämterstabilität; Bewerbungsverfahrensanspruch; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.04.2013 - 1 A 155/11
Führen der nur hilfsweisen Sacheinlassung eines Beklagten zur Entbehrlichkeit des …
- OVG Schleswig-Holstein, 21.03.2019 - 3 LB 1/17
Stiftungsaufsicht: Genehmigungsfähigkeit einer Satzungsänderung
- VGH Bayern, 06.10.2017 - 11 CS 17.953
Rechtswidriger Entzug der Fahrerlaubnis
- VGH Baden-Württemberg, 04.05.2021 - 2 S 2103/20
Beihilferechtliche Kostendämpfungspauschale in Baden Württemberg: …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.10.2012 - 1 A 1938/10
Entbehrlichkeit des Sachverfahrens aufgrund der nur hilfsweisen Sacheinlassung …
- OVG Niedersachsen, 26.07.2012 - 1 LC 130/09
Nachbarstreit; nicht rechtzeitig offen gelegte Übertragung des Grundstücks des …
- VGH Bayern, 01.06.2011 - 11 B 11.332
Ein "Bierbus" für die Landeshauptstadt München
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.04.2022 - 15 A 1883/16
Vorverfahren; Auskunft; Informationszugang; Lebensmittelrecht; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.03.2021 - 12 A 1908/18
- BGH, 01.03.2022 - RiZ 2/16
Prüfungsverfahren gegen Handlungen und Unterlassungen des Präsidiums des …
- VG Karlsruhe, 28.05.2020 - 1 K 5050/18
Auslegung von öffentlich-rechtlichen Willenserklärungen - im Widerspruch …
- VG Freiburg, 26.09.2017 - 3 K 2517/15
Anspruch des Nachbarn auf bauaufsichtsrechtliches Einschreiten zur Durchsetzung …
- VG Schleswig, 14.02.2017 - 3 A 342/16
EG-Typengenehmigung: Klagebefugnis eines Dritten gegen die Anordnung des …
- VG Minden, 25.09.2013 - 11 K 1779/12
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung zur Errichtung und zum …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.09.2020 - 12 A 3006/19
Aufhebung einer verlängerten Erlaubnis zur Kindertagespflege; Aufhebung der …
- VGH Baden-Württemberg, 14.09.2011 - 9 S 2595/10
Von der Steuerberaterkammer bestellter Praxisabwickler; Vergütungsanspruch
- VGH Baden-Württemberg, 03.06.2022 - 5 S 427/21
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Entbehrlichkeit eines Vorverfahrens; …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 10.10.2012 - 1 L 27/09
Durchführung eines Vorverfahrens; Beiträge für Anschluss - Trinkwasser; …
- OVG Bremen, 22.01.2020 - 2 LC 72/19
Mindestleistungsbezüge - Alimentationsgrundsatz; Anrechnungsregelung; …
- OVG Niedersachsen, 27.06.2016 - 9 LB 193/15
Rechtsnatur einer Nichtveranlagungsmitteilung als unverbindliche Auskunft oder …
- VGH Bayern, 23.08.2011 - 11 B 10.1202
Fehlende Angabe der ladungsfähigen Anschrift von im Ausland wohnenden, anwaltlich …
- VGH Baden-Württemberg, 03.03.2021 - 4 S 2438/20
Kein Anspruch auf Unfallausgleich aufgrund eines Dienstunfalls
- OVG Sachsen, 14.07.2015 - 5 A 617/11
Zulässigkeit der Klage; Untätigkeitsklage; Auslegung eines Widerspruchs; …
- VG Düsseldorf, 19.09.2019 - 28 K 3594/17
- OVG Berlin-Brandenburg, 12.12.2018 - 4 B 20.16
Vor 2005 entstandene Zahlungsansprüche von Feuerwehrleuten wegen Zuvielarbeit …
- BVerwG, 17.11.2016 - 6 A 1.15
Aktennutzungsbegehren gegen den Bundesnachrichtendienst; …
- VGH Baden-Württemberg, 21.07.2016 - 4 S 757/15
Zur Umstellung einer beamtenrechtlichen Verpflichtungsklage auf einen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.08.2020 - 1 A 889/17
Fortsetzungsfeststellungsklage vorprozessuale Erledigung Umstellung …
- OVG Bremen, 13.03.2019 - 2 LC 332/16
Entschädigung für rechtswidrig angeordnete Mehrarbeit - Ausgleichsanspruch; …
- OVG Schleswig-Holstein, 08.03.2018 - 2 LB 98/17
Anforderungen an die Erhebung von Zweitwohnungssteuern für Mobilheime
- VGH Bayern, 03.07.2020 - 6 ZB 19.2515
Schadensersatz wegen unterbliebener Beförderung
- VG Düsseldorf, 24.09.2012 - 11 K 9127/10
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung zur Errichtung und zum …
- BVerwG, 03.02.2021 - 2 C 29.20
Klagebefugnis gegen Zurückstellung von Dienstleistungen
- VG Gelsenkirchen, 14.09.2022 - 1 K 951/18
Kein Anspruch auf höhere Besoldung für Lehrkräfte mit der Lehrbefähigung für die …
- VG Hamburg, 26.04.2022 - 21 K 4324/19
Beihilfe für eine Schwellkörperprothese
- VG Köln, 24.11.2021 - 26 K 475/21
- VG Göttingen, 02.12.2020 - 3 A 175/18
Schadensersatz wegen unterbliebener Beförderung im Zusammenhang mit jahrelang …
- VG Saarlouis, 21.10.2014 - 2 K 381/13
Kein Anspruch eines Beamten auf Beförderung bei Übertragung eines höher …
- OVG Berlin-Brandenburg, 25.03.2013 - 1 S 104.12
Beschwerde; übereinstimmende Erledigungserklärung; teilweise Erledigung; …
- OVG Schleswig-Holstein, 30.07.2021 - 2 LA 15/19
Freizeitausgleich für Bereitschaftsdienstzeiten; Berücksichtigung des …
- OVG Sachsen, 06.07.2021 - 4 A 691/20
Auskunftsrecht des Gemeinderats; Umsetzung eines Gemeinderatsbeschlusses; …
- VG Cottbus, 26.06.2012 - 6 K 815/11
Gebühren
- OVG Sachsen, 01.09.2011 - 2 A 203/10
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Diskriminierung wegen Alters, …
- VG Magdeburg, 03.03.2022 - 5 A 118/20
Anspruch auf erneute Entscheidung über eine Bewerbung um Einstellung in ein …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.12.2019 - 4 B 335/19
Anspruch auf Unterlassung der Information an Ausbildungsteilnehmer eines privaten …
- VG Karlsruhe, 18.02.2011 - 1 K 1569/10
Klagebefugnis wegen Nichtwahl als ehrenamtlicher Richter; Auswahlkriterien für …
- VG Mainz, 17.06.2021 - 1 K 551/20
Brand- und Katastrophenschutz
- VG Stade, 18.06.2019 - 1 B 645/19
Entziehung der Fahrerlaubnishier: Antrag nach § 80 Abs. 5 VwGO
- VG Oldenburg, 22.10.2014 - 5 A 5466/13
Abfallrechtliche Entsorgungs- und Nachweisanordnung - mit Aflatoxin verseuchter …
- VG Magdeburg, 22.01.2013 - 5 A 378/11
Zum Schadensersatzbegehren eines Beamten wegen rechtswidriger Versetzung in den …
- OVG Sachsen, 20.12.2012 - 1 A 342/08
Widerspruch, Widerspruchsfrist, Entbehrlichkeit des Vorverfahrens, …
- OVG Bremen, 30.03.2021 - 1 LA 180/18
- VG Münster, 11.08.2022 - 7 K 2479/20
Zweitwohnungssteuer, Arbeitszimmer, Befreiung kommunaler Mandatsträger
- VG Köln, 24.07.2019 - 24 K 16174/17
Glücksspielrechtliche Erlaubnis, Drittanfechtung, Erforderlichkeit eines …
- VG Trier, 19.09.2017 - 7 K 7875/17
Feststellung der Laufbahnbefähigung
- OVG Sachsen, 14.12.2015 - 1 A 581/14
Ausbildungsförderung, Einkommen, Zuflussprinzip, Auslandspraktikum, …
- VG Gera, 22.10.2015 - 5 K 523/14
Grenzen des Zugangs zu Umweltinformationen
- VGH Bayern, 16.04.2020 - 3 ZB 18.787
Kein Anspruch auf rückwirkende vorzeitige Beendigung von Elternzeit wegen …
- VG Würzburg, 29.01.2019 - W 1 K 18.1219
Kein Anspruch auf frühere Ruhestandsversetzung - Position als stellvertretender …
- VG Berlin, 29.02.2016 - 21 K 447.15
Ausweisung eines assoziationsberechtigenden türkischen Staatsangehörigen nach …
- OVG Bremen, 24.06.2020 - 2 LB 39/20
- VG Berlin, 08.11.2019 - 37 L 462.19
- VG Saarlouis, 23.04.2013 - 2 K 1817/11
Schadensersatzanspruch eines Beamten: Schadensersatz wegen unterbliebener …
- VGH Bayern, 28.03.2012 - 11 B 10.2554
Klage eines Verkehrsunternehmers gegen die Zustimmung zur Fahrplanänderung seines …
- OVG Sachsen, 06.07.2021 - 4 A 695/20
Auskunftsrecht des Gemeinderats; Rügepflicht; Organtreue; Rechtsschutzbedürfnis
- VG Düsseldorf, 03.02.2020 - 6 L 3215/19
Entziehung der Fahrerlaubnis; Punkte; Sofortige Vollziehbarkeit; Abgabe des …
- VG Schleswig, 07.09.2016 - 11 A 21/16
Besoldung und Versorgung
- VG Karlsruhe, 05.08.2011 - 2 K 484/11
Voraussetzungen für eine Kostenniederschlagung; Einscheidung über die Bewilligung …
- VG Magdeburg, 04.04.2022 - 5 A 253/21
Umsetzungsgesuch eines Beamten im Beamtenverhältnis auf Probe
- VG Saarlouis, 29.01.2019 - 2 K 1935/16
Schadensersatz wegen unterbliebener Beförderung
- VG Karlsruhe, 06.04.2022 - 1 K 4501/21
- VG Köln, 23.03.2022 - 26 K 6527/21
- OVG Sachsen, 24.06.2013 - 1 A 96/13
Anhörungsrüge, Vorverfahren
- VG der Evangelischen Kirche im Rheinland, 08.09.2011 - 2 VG 33/09