Rechtsprechung
BVerwG, 18.03.2016 - 6 C 32.15 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- Wolters Kluwer
Erhebung eines Rundfunkbeitrags im privaten Bereich für jede Wohnung des Beitragsschuldners; Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht; Programmfreiheit der Rundfunkanstalten hinsichtlich Finanzierung
- rewis.io
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Erhebung eines Rundfunkbeitrags im privaten Bereich für jede Wohnung des Beitragsschuldners; Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht; Programmfreiheit der Rundfunkanstalten hinsichtlich Finanzierung
- rechtsportal.de
Erhebung eines Rundfunkbeitrags im privaten Bereich für jede Wohnung des Beitragsschuldners; Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht; Programmfreiheit der Rundfunkanstalten hinsichtlich Finanzierung
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- Bundesverwaltungsgericht (Pressemitteilung)
Rundfunkbeitrag für private Haushalte mit dem Grundgesetz vereinbar
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Der Rundfunkbeitrag für private Haushalte ist rechtmäßig
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Rundfunkbeitrag verfassungsgemäß
- sueddeutsche.de (Pressebericht zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 16.03.2016)
Rechtmäßigkeit des Rundfunkbeitrags
- sueddeutsche.de (Pressebericht zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 16.03.2016)
Streit um Rundfunkbeitrag: Schlagabtausch vor Gericht
Verfahrensgang
- VG Augsburg, 17.09.2014 - Au 7 K 13.1822
- VGH Bayern, 23.07.2015 - 7 B 15.125
- BVerwG, 18.03.2016 - 6 C 32.15
Wird zitiert von ...
- VG Augsburg, 27.11.2017 - Au 7 K 16.1532
Festsetzung von Rundfunkbeiträgen für eine Wohnung
Nachdem bisher sowohl der Bayerische Verfassungsgerichtshof und der Bayerische Verwaltungsgerichtshof als auch etliche Oberverwaltungsgerichte anderer Bundesländer die Verfassungsmäßigkeit der Vorschriften des Rundfunkbeitragsstaatsvertrags bestätigt haben (statt vieler s. z.B. BayVerfGH, E.v. 15.5.2014 - Vf. 8-VII-12, Vf. 24-VII-12 - juris; VerfGH RhPf, U.v. 13.5.2014 - VGH B 35/12 - juris; BayVGH, U.v. 19.6.2015 - 7 BV 14.1707; U.v. 24.6.2015 - 7 B 15.252; U.v. 7.7.2015 - 7 B 15.846; U.v. 30.7.2015 - 7 B 15.614; U.v. 18.4.2016 - 7 BV 15.960; alle juris; VGH BW, U.v. 3.3.2016 - 2 S 896/15; OVG NW, U.v. 22.10.2015 - 2 A 2583/14; alle juris), hat nunmehr auch das Bundesverwaltungsgericht mit inzwischen 41 Entscheidungen sowohl die Beitragserhebung nach dem Wohnungsals auch nach dem Betriebsstättenmaßstab als mit höherrangigem Recht vereinbar angesehen (vgl. z.B. BVerwG, U. v. 7.12.2016 - 6 C 12.15, 6 C 13.15, 6 C 14.15, 6 C 49.15 - U.v. 19.9.2016 - 6 C 6/16, 6 C 8/16, 6 C 13/16, 6 C 17/16, 6 C 19/16, 6 C 20/16, 6 C 21/16, 6 C 22/16 - U.v. 18.3.2016 - 6 C 6.15, 6 C 7.15, 6 C 8.15, 6 C 22.15, 6 C 23.15, 6 C 26.15, 6 C 31.15, 6 C 33.15, 6 C 21.15, 6 C 25.15, 6 C 27.15, 6 C 28.15, 6 C 29.15, 6 C 32.15 - alle zitiert nach juris m. w. N.).