Rechtsprechung
BVerwG, 18.10.2012 - 3 C 25.11 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- lexetius.com
AMG § 43 Abs. 1 Satz 1, § 52 Abs. 1 Nr. 2; ApBetrO § 17 Abs. 3, § 20; GG Art. 3 Abs. 1, Art. 12 Abs. 1
Apotheke; apothekenpflichtige Arzneimittel; verschreibungspflichtige Arzneimittel; nichtverschreibungspflichtige apothekenpflichtige Arzneimittel; Selbstbedienung; Selbstbedienungsverbot; Inverkehrbringen von Arzneimitteln im Wege der Selbstbedienung; kontrollierte ... - openjur.de
- Bundesverwaltungsgericht
AMG § 43 Abs. 1 Satz 1, § 52 Abs. 1 Nr. 2
Apotheke; Arzneimittelsicherheit; Beratungsbedarf; Beratungshindernisse; Beschränkung der Berufsausübung; Information und Beratung durch den Apotheker; Inverkehrbringen von Arzneimitteln im Wege der Selbstbedienung; Selbstbedienung; Selbstbedienungsverbot; ...
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 43 Abs 1 S 1 AMG 1976, § 52 Abs 1 Nr 2 AMG 1976, § 17 Abs 3 ApoBetrO 1987, § 20 ApoBetrO 1987, Art 3 Abs 1 GG
Selbstbedienungsverbot für apothekenpflichtige Arzneimittel; keine Verletzung der Berufsausübungsfreiheit; Erforderlichkeit - IWW
- Wolters Kluwer
Verletzung von Apothekern in ihrer Berufsausübungsfreiheit durch das Verbot zum Inverkehrbringen von Arzneimitteln im Wege der Selbstbedienung
- kanzlei.biz
Keine Selbstbedienung bei apothekenpflichtigen Arzneimitteln
- rewis.io
Selbstbedienungsverbot für apothekenpflichtige Arzneimittel; keine Verletzung der Berufsausübungsfreiheit; Erforderlichkeit
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AMG § 69 Abs. 1 S. 1
Verletzung von Apothekern in ihrer Berufsausübungsfreiheit durch das Verbot zum Inverkehrbringen von Arzneimitteln im Wege der Selbstbedienung - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (15)
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Verbot der Selbstbedienung für apothekenpflichtige Arzneimittel ist verfassungsgemäß
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Selbstbedienungsapotheke
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Keine Selbstbedienung in der Apotheke
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Zur Frage der Zulässigkeit des Arzneimittel-Versandhandels
- spiegel.de (Pressemeldung, 18.10.2012)
Medikamente: Keine Selbstbedienung in Apotheken
- lto.de (Kurzinformation)
Selbstbedienungsverbot: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Apotheker
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Keine Selbstbedienung für apothekenpflichtige Arzneimittel
- deutsche-apotheker-zeitung.de (Pressemeldung)
OTC in der Freiwahl sind verboten
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
Apothekenpflichtige Arznei nicht in Freiwahl
- juraexamen.info (Kurzinformation)
BVerwG bestätigt OVG Münster: Selbstbedienung in Apotheken bleibt untersagt
- haufe.de (Kurzinformation)
Keine Selbstbedienung bei Arzneimitteln
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Keine Selbstbedienung für apothekenpflichtige Arzneimittel
- anwalt.de (Kurzinformation)
Bei Apothekenpflicht keine Selbstbedienung
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Keine Selbstbedienung für apothekenpflichtige Arzneimittel - Selbstbedienungsverbot für apothekenpflichtige Medikamente durch hinreichende Gründe des Gemeinwohls gerechtfertigt und verhältnismäßig
- deutsche-apotheker-zeitung.de (Pressemeldung zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung)
Gehören OTC in die Freiwahl?
Verfahrensgang
- VG Aachen, 07.12.2007 - 7 K 1622/03
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.08.2010 - 13 A 182/08
- BVerwG, 28.07.2011 - 3 B 88.10
- BVerwG, 18.10.2012 - 3 C 25.11
Papierfundstellen
- BVerwGE 144, 355
- NVwZ 2013, 598
Wird zitiert von ... (27)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.05.2016 - 20 A 488/15
Töten von Eintagsküken ist mit dem Tierschutzgesetz vereinbar
vgl. BVerwG, Urteile vom 18. Oktober 2012 - 3 C 25.11 -, BVerwGE 144, 355, und vom 19. Oktober 1989 - 3 C 35.87 -, NJW 1990, 2948. - LG Magdeburg, 18.01.2019 - 36 O 48/18
Verkauf von rezeptfreien, apothekenpflichtigen Medikamenten über Amazon kein …
Wie das Bundesverwaltungsgericht (Urteil vom 18.10.2012 - 3 C 25/11 -, Rn. 15, zitiert nach juris) ausführt, dient das Selbstbedienungsverbot dem Schutz der Gesundheit der Bevölkerung, indem es eine unkontrollierte Arzneimittelabgabe verhindert und eine fachkundige Information und Beratung durch den Apotheker und sein pharmazeutisches Personal sicherstellt. - OVG Nordrhein-Westfalen, 20.05.2016 - 20 A 530/15
Töten von Eintagsküken ist mit dem Tierschutzgesetz vereinbar
vgl. BVerwG, Urteile vom 18. Oktober 2012 - 3 C 25.11 -, BVerwGE 144, 355, und vom 19. Oktober 1989 - 3 C 35.87 -, NJW 1990, 2948.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.07.2018 - 13 A 2289/16
Apotheke darf keine Rezepte in einem Supermarkt sammeln
vgl. BVerwG, Urteile vom 18. Oktober 2012 - 3 C 25.11 -, BVerwGE 144, 355 = juris, Rn. 8 m.w.N., und vom 13. März 2008 - 3 C 27.07 -, juris, Rn. 15; OVG NRW, Urteil vom 7. November 2006 - 13 A 1314/06 -, juris, Rn. 33 ff., sowie Be-schluss vom 2. Mai 2016 - 13 B 284/16 -, juris, Rn. 8.vgl. etwa zur Abgabe von Arzneimitteln über ein Apothekenterminal BVerwG, Urteil vom 24. Juni 2010 - 3 C 30.09 -, juris; zum Selbstbedienungsverbot für apothekenpflichtige Arzneimittel BVerwG, Urteil vom 18. Oktober 2012 - 3 C 25.11 -, juris; zur Unzulässigkeit eines Arzneimittel-Abgabeautomaten vgl. auch LG Mosbach Kammer für Handelssachen, Urteil vom 15. Februar 2018 - 4 O 39/17 KfH -, PharmaR 2018, 204.
vgl. BVerwG, Urteile vom 18. Oktober 2012 - 3 C 25.11 -, juris, Rn. 21, und vom 13. März 2008 - 3 C 27.07 -, juris, Rn. 25; Wesser/Saalfrank, MedR 2018, 21 (22).
- VG Karlsruhe, 04.04.2019 - 3 K 5393/17
Untersagung des Verkaufs von Arzneimitteln mittels pharmazeutischer Videoberatung …
- BVerwG, 10.12.2015 - 3 C 7.14
Lebensmittelzusatzstoffe; Gemüsekonzentrat; Konzentrat aus nitratreichen Gemüsen; …
- BVerwG, 26.02.2015 - 3 C 30.13
Apotheke; inländische Apotheke; ausländische Apotheke; EU-Apotheke; …
Für die revisionsrechtliche Beurteilung ist somit die Neufassung zugrunde zu legen (BVerwG, Urteil vom 18. Oktober 2012 - 3 C 25.11 - BVerwGE 144, 355 Rn. 10 m.w.N.).Maßgeblich ist auch insoweit die Rechtslage im Zeitpunkt der revisionsgerichtlichen Entscheidung (BVerwG, Urteile vom 22. Januar 1998 - 3 C 6.97 - BVerwGE 106, 141 und vom 18. Oktober 2012 - 3 C 25.11 - BVerwGE 144, 355 Rn. 10).
- BVerwG, 19.09.2013 - 3 C 15.12
Apotheke; apothekenrechtliche Untersagungsverfügung; apothekenübliche Waren; …
Die Ermächtigung erstreckt sich auch auf die Überwachung des ordnungsgemäßen Betriebs von Apotheken und ordnungsrechtliche Maßnahmen bei Verstößen gegen das Apothekenrecht (stRspr, zuletzt Urteil vom 18. Oktober 2012 - BVerwG 3 C 25.11 - BVerwGE 144, 355 Rn. 8 m.w.N.).Entsprechend ist auch im Revisionsverfahren die aktuelle Fassung der Apothekenbetriebsordnung maßgeblich (vgl. Urteile vom 22. Januar 1998 - BVerwG 3 C 6.97 - BVerwGE 106, 141 , vom 14. April 2005 - BVerwG 3 C 9.04 - Buchholz 418.21 ApBO Nr. 16 S. 2 und vom 18. Oktober 2012 a.a.O. Rn. 10).
- SG Marburg, 10.09.2014 - S 6 KR 84/14
Patientenwahlrecht hat Vorrang vor "Exklusivvertrag"
In dieser persönlichen Beratung wird der Vorteil gesehen, den Präsenzapotheken gegenüber Versandhandelsapotheken ihren Patienten bieten können, (vgl. grundlegend BVerwG, Urteil vom 18.10.2012 - 3 C 25/11). - BVerwG, 24.01.2019 - 3 C 5.17
Betrieb einer Gewebebank kann für Ärzte nur erlaubnisfrei sein, wenn sie alle …
Rechtsgrundlage für die dauerhaft wirkende Untersagungsverfügung des Beklagten ist § 69 Abs. 1 Satz 1 des Gesetzes über den Verkehr mit Arzneimitteln (Arzneimittelgesetz - AMG) in der zum maßgeblichen Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung (…BVerwG, Urteile vom 16. Mai 2007 - 3 C 34.06 - Buchholz 418.32 AMG Nr. 47 Rn. 19 und vom 18. Oktober 2012 - 3 C 25.11 - BVerwGE 144, 355 Rn. 10) gültigen Fassung der Bekanntmachung vom 12. Dezember 2005 (BGBl. I S. 3394), zuletzt geändert durch Gesetz vom 18. Juli 2017 (BGBl. I S. 2757). - OVG Niedersachsen, 14.06.2018 - 13 LA 245/17
Zum Begriff "Vorbereitung der Arzneimittel zur Abgabe" im Sinne des § 3 Abs. 5a …
- VG Osnabrück, 19.07.2017 - 6 A 251/15
Zu den Pflichten des Inhabers einer Apotheke mit Versandhandelserlaubnis
- VG Berlin, 16.04.2013 - 90 K 4.11
Keine 1-Euro-Wertgutscheine für Rezepteinlösung
- OVG Niedersachsen, 10.06.2015 - 8 LA 114/14
Widerruf der Approbation als Apotheker wegen Unwürdigkeit aufgrund unerlaubter …
- BerG Heilberufe Berlin, 16.04.2013 - 90 K 16.11
- BerG Heilberufe Berlin, 16.04.2013 - 90 K 4.12
- BerG Heilberufe Berlin, 16.04.2013 - 90 K 17.11
- BerG Heilberufe Berlin, 16.04.2013 - 90 K 14.11
- BerG Heilberufe Berlin, 16.04.2013 - 90 K 12.11
- BerG Heilberufe Berlin, 16.04.2013 - 90 K 13.11
- VG Gießen, 25.03.2019 - 4 K 3001/18
Kosmetikraum in Apotheke
- VG Münster, 17.08.2016 - 1 K 81/14
Rechtswidrige Untersagung der Tötung männlicher und nicht zur Schlachtung …
- VG Minden, 23.11.2016 - 7 K 2871/15
Rechtswidrige Anordnung des Geschlossenhaltens elektrischer Schiebetüren in einer …
- OVG Sachsen, 27.01.2022 - 3 A 1196/19
Abdrift; Anscheinsbeweis; Dimethoat; Erledigung; Fortsetzungsfeststellungsklage; …
- LG Köln, 06.11.2014 - 31 O 135/14
Aufstellen eines sog. Indikationstisches vor der Bedientheke durch Platzierung …
- VG Minden, 07.11.2016 - 7 K 2536/14
Bewerbung und Vermittlung von Kundenreisen in Apotheke unzulässig
- VG Neustadt, 27.08.2019 - 5 K 1638/18