Rechtsprechung
BVerwG, 19.02.2009 - 2 C 39.07 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
Altersgrenze für die Einstellung; Laufbahn; Lehrer; Bewerber; Gesetzesvorbehalt; Organisationsermessen; Zulassungsbeschränkung; Verordnungsermächtigung; Bestimmtheit; Leistungsprinzip; Lebenszeitprinzip; Ungleichbehandlung wegen des Alters; Rechtfertigung; legitimes ...
- Bundesverwaltungsgericht
RL 2000/78/EG Art. 6
- Wolters Kluwer
Anspruch eines Lehrers auf Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe; Vereinbarkeit einer Ungleichbehandlung mit höherrangigem Recht i.R.e. laufbahnrechtlichen Altersgrenze von 35 Jahren; Alter als Eignungsmerkmal i.S.v. Art. 33 Abs. 2 Grundgesetz (GG); Erfordernis ...
- Judicialis
RL 2000/78/EG Art. 6; ; GG Art. 33 Abs. 2; ; GG Art. ... 33 Abs. 5; ; AGG § 1; ; AGG § 2 Abs. 1 Nr. 2; ; AGG § 3 Abs. 1 Satz 1; ; AGG § 6 Abs. 1 Satz 2; ; AGG § 10 Satz 1; ; AGG § 10 Satz 2; ; AGG § 24 Nr. 1; ; LBG NW § 15; ; LVO NW § 6 Abs. 1; ; LVO NW § 52 Abs. 1; ; LVO NW § 84 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Beamtenrecht, Laufbahnrecht: Anspruch eines Lehrers auf Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe; Vereinbarkeit einer Ungleichbehandlung mit höherrangigem Recht i.R.e. laufbahnrechtlichen Altersgrenze von 35 Jahren; Alter als Eignungsmerkmal i.S.v. Art. 33 Abs. 2 ...
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Köln, 14.10.2004 - 3 K 6213/02
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.05.2007 - 6 A 4626/04
- BVerwG, 25.07.2007 - 2 C 39.07
- BVerwG, 19.02.2009 - 2 C 39.07