Rechtsprechung
BVerwG, 19.04.2018 - 6 B 62.17 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,10945) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- Bundesverwaltungsgericht
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 4 Abs 1 GG, Art 4 Abs 2 GG, § 3 Abs 1 NamÄndG, § 11 NamÄndG
Anspruch auf Streichung von der religiösen Überzeugung widersprechenden Vornamen - Wolters Kluwer
Anspruch auf Änderung des Vornamens "Maria Hedwig Gudrun" im Wege der Namensänderung durch Streichung der Vornamen "Maria Hedwig" in den Vornamen "Gudrun"; Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
NÄG § 3 Abs. 1 ; NÄG § 11
Anspruch auf Änderung des Vornamens "Maria Hedwig Gudrun" im Wege der Namensänderung durch Streichung der Vornamen "Maria Hedwig" in den Vornamen "Gudrun"; Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Chemnitz, 19.07.2016 - 3 K 2042/15
- OVG Sachsen, 21.06.2017 - 3 A 755/16
- BVerwG, 19.04.2018 - 6 B 62.17
Wird zitiert von ...
- BVerwG, 09.08.2018 - 6 C 11.17
Anspruch auf Änderung der Reihenfolge der Vornamen im Geburtenregister
Das Gewicht der Namenskontinuität ist für Vornamen geringer zu bewerten als für Nachnamen, weil diesen eine erheblich größere Bedeutung als Unterscheidungs- und Zuordnungsmerkmal zukommt (vgl. BVerwG, Urteil vom 26. März 2003 - 6 C 26.02 - Buchholz 402.10 § 11 NÄG Nr. 5 S. 1 ff.;… Beschlüsse vom 13. September 2016 - 6 B 12.16 [ECLI:DE:BVerwG:2016:130916B6B12.16.0] - Buchholz 402.10 § 3 NÄG Nr. 83 Rn. 12 ff. und vom 19. April 2018 - 6 B 62.17 [ECLI:DE:BVerwG:2018:190418B6B62.17.0] - juris Rn. 6).