Rechtsprechung
BVerwG, 19.09.2013 - 3 C 15.12 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
GG Art. 12 Abs. 1; AMG § 69 Abs. 1 Satz 1; ApBetrO § 1a Abs. 10 Nr. 2, § 2 Abs. 4
Apotheke; apothekenrechtliche Untersagungsverfügung; apothekenübliche Waren; zulässiges Warensortiment; Nebensortiment; Verkaufsverbot; Gegenstände, die der Gesundheit von Menschen unmittelbar dienen oder diese fördern; objektiv geeignet, die Gesundheit positiv zu ... - openjur.de
- Bundesverwaltungsgericht
GG Art. 12 Abs. 1
Apotheke; Beschränkung der Berufsausübung; Erhaltung oder Verbesserung des Gesundheitszustandes; Gegenstände, die der Gesundheit von Menschen unmittelbar dienen oder diese fördern; Magnetschmuck; Nebensortiment; Verhältnismäßigkeit; Verkaufsverbot; Verkehrsauffassung; ...
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 12 Abs 1 GG, § 69 Abs 1 S 1 AMG 1976, § 1a Abs 10 Nr 2 ApoBetrO 1987, § 2 Abs 4 S 1 ApoBetrO 1987
Verkaufsverbot nicht apothekenüblicher Ware; objektiver Gesundheitsbezug; Magnetschmuck - damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Der Verkauf von Magnetschmuck in Apotheken ist unzulässig
- Wolters Kluwer
Angebot und Verkauf von Magnetschmuck als apothekenübliche Ware i.S.d. § 1a Abs. 10 ApBetrO; Erhaltung und Verbesserung des Gesundheitszustandes von Menschen durch den Gegenstand
- rewis.io
Verkaufsverbot nicht apothekenüblicher Ware; objektiver Gesundheitsbezug; Magnetschmuck
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Angebot und Verkauf von Magnetschmuck als apothekenübliche Ware i.S.d. § 1a Abs. 10 ApBetrO; Erhaltung und Verbesserung des Gesundheitszustandes von Menschen durch den Gegenstand
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (19)
- Bundesverwaltungsgericht (Pressemitteilung)
Kein Verkauf von Magnetschmuck in der Apotheke
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Magnetschmuck in Apotheken zu verkaufen, ist unzulässig.
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Magnetschmuck aus der Apotheke
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Magnetschmuck aus der Apotheke
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Kein Verkauf von Magnetschmuck in Apotheken
- lto.de (Kurzinformation)
Positive Wirkung auf Gesundheit bezweifelt - Kein Verkauf von Magnetschmuck in der Apotheke
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Magnetschmuck darf nicht in Apotheken verkauft werden
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Magnetschmuck aus der Apotheke? - Apotheken dürfen nur gesundheitsfördernde Produkte anbieten
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Kein Verkauf von Magnetschmuck in der Apotheke
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Magnetschmuck darf nicht in Apotheken verkauft werden
- deutsche-apotheker-zeitung.de (Pressebericht)
Kein Magnetschmuck in Apotheken
- diekmann-rechtsanwaelte.de (Kurzinformation)
Magnetschmuck ist keine apothekenübliche Ware nach der ApBetrO
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
Magnetschmuck nicht aus der Apotheke
- haerlein.de (Kurzinformation)
Magnetschmuck darf in Apotheken nicht verkauft werden
- it-recht-kanzlei.de (Pressemitteilung)
Verkauf von Magnetschmuck in der Apotheke ist unzulässig
- juraforum.de (Kurzinformation)
Kein Magnetschmuck aus der Apotheke
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Kein Verkauf von Magnetschmuck in der Apotheke
- medizinrecht-blog.de (Kurzinformation)
Apotheken dürfen keinen Magnetschmuck verkaufen
- juraforum.de (Kurzinformation)
Kein Magnetschmuck aus der Apotheke
Verfahrensgang
- VG Arnsberg, 15.09.2008 - 3 K 1275/07
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.03.2012 - 13 A 2774/08
- BVerwG, 10.05.2012 - 3 C 15.12
- BVerwG, 19.09.2013 - 3 C 15.12
Papierfundstellen
- BVerwGE 148, 28
- NJW 2014, 1030
- GRUR 2014, 503
Wird zitiert von ... (38)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.05.2016 - 20 A 488/15
Töten von Eintagsküken ist mit dem Tierschutzgesetz vereinbar
vgl. BVerwG, Urteil vom 19. September 2013 - 3 C 15.12 -, BVerwGE 148, 28, und Beschluss vom 5. Januar 2012 - 8 B 62.11 -, NVwZ 2012, 510. - BVerwG, 04.12.2020 - 3 C 5.20
Radfahrverbot nach Trunkenheitsfahrt
Ist aber ein behördlich verfügtes Ge- oder Verbot auf Fortwirkung und Dauer angelegt, ist für die Beurteilung der Rechtmäßigkeit regelmäßig - das heißt, soweit sich aus dem maßgeblichen materiellen Recht nichts anderes ergibt - auf die Sach- und Rechtslage zum Zeitpunkt der gerichtlichen Entscheidung abzustellen (vgl. BVerwG, Urteile vom 19. September 2013 - 3 C 15.12 - BVerwGE 148, 28 Rn. 9…, vom 7. November 2018 - 7 C 18.18 [ECLI:DE:BVerwG:2018:071118U7C18.18.0] - Buchholz 451.224 § 36 KrWG Nr. 2 Rn. 15 …und vom 13. Juni 2019 - 3 C 28.16 [ECLI:DE:BVerwG:2019:130619U3C28.16.0] - BVerwGE 166, 32 Rn. 11). - OVG Nordrhein-Westfalen, 20.05.2016 - 20 A 530/15
Töten von Eintagsküken ist mit dem Tierschutzgesetz vereinbar
vgl. BVerwG, Urteil vom 19. September 2013 - 3 C 15.12 -, BVerwGE 148, 28, und Beschluss vom 5. Januar 2012 - 8 B 62.11 -, NVwZ 2012, 510.
- BGH, 24.07.2014 - I ZR 221/12
Wettbewerbsverstoß eines Apothekers: Inverkehrbringen einer als Spirituose …
Sie kann schon beim inzwischen geltenden § 1a Abs. 10 Nr. 2 ApBetrO, der ein unmittelbares Dienen oder Fördern voraussetzt, nicht verlangt werden (vgl. BVerwG, Urteil vom 19. September 2013 - 3 C 15/12, GRUR 2014, 503 Rn. 16; aA Pfeil/Pieck, Apothekenbetriebsordnung, 5. Aufl., 9. Lief. - OVG Schleswig-Holstein, 25.11.2021 - 4 LB 20/13
Wirtschaftsakademie ist wegen datenschutzrechtlicher Verstöße verpflichtet, …
Lediglich ergänzend wird darauf hingewiesen, dass dem auch die von der Klägerin angeführte Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zu Dauerverwaltungsakten, nach der für den Erfolg einer gegen einen Dauerverwaltungsakt gerichteten Anfechtungsklage regelmäßig die Sach- und Rechtslage zum Zeitpunkt der letzten tatsachengerichtlichen Verhandlung maßgeblich ist (stRspr BVerwG, vgl. Urteil vom 19. September 2013 - 3 C 15.12 - Rn. 9, juris;… Beschluss vom 5. Januar 2012 - 8 B 62.11 - Rn. 13, juris), nicht entgegensteht. - BVerwG, 23.04.2020 - 3 C 16.18
Versandhandel mit Arzneimitteln umfasst auch das Einsammeln von Rezepten und …
Sie sind nur gerechtfertigt, wenn sie durch vernünftige Gründe des Gemeinwohls getragen werden und nicht außer Verhältnis zu den beeinträchtigten Interessen des Erlaubnisinhabers stehen (…vgl. BVerwG, Urteile vom 24. Juni 2010 - 3 C 30.09 - BVerwGE 137, 213 Rn. 28 ff. und vom 19. September 2013 - 3 C 15.12 - BVerwGE 148, 28 Rn. 20). - VG Düsseldorf, 01.09.2022 - 6 K 4721/21
Stadt Düsseldorf darf "Auto-Posen" nach derzeit geltendem Recht nicht verbieten
Als Verwaltungsakt mit Dauerwirkung ist die Rechtmäßigkeit der Untersagungsverfügung nach der Sach- und Rechtslage zum Zeitpunkt der mündlichen Verhandlung zu beurteilen, vgl. BVerwG, Urteile vom 19. September 2013 - 3 C 15.12, BVerwGE 148, 28 Rn. 9, und vom 4. Dezember 2020 - 3 C 5.20, BVerwGE 171, 1 Rn. 11. - OVG Nordrhein-Westfalen, 02.07.2018 - 13 A 2289/16
Apotheke darf keine Rezepte in einem Supermarkt sammeln
vgl. BVerwG, Urteil vom 19. September 2013 - 3 C 15.12 -, juris, Rn. 8, sowie Beschluss vom 1. September 2017 - 3 B 50.16 -, juris, Rn. 8. - BVerwG, 10.12.2015 - 3 C 7.14
Lebensmittelzusatzstoffe; Gemüsekonzentrat; Konzentrat aus nitratreichen Gemüsen; …
Für die Beurteilung der Rechtmäßigkeit ist daher auf die im Zeitpunkt der Entscheidung des erkennenden Senats geltende Rechtslage abzustellen (BVerwG, Urteil vom 19. September 2013 - 3 C 15.12 - BVerwGE 148, 28 Rn. 9 m.w.N.). - BVerwG, 26.02.2015 - 3 C 30.13
Apotheke; inländische Apotheke; ausländische Apotheke; EU-Apotheke; …
Die Ermächtigung erstreckt sich auch auf die Überwachung des ordnungsgemäßen Betriebs von Apotheken und auf ordnungsrechtliche Maßnahmen bei Verstößen gegen das Apothekenrecht (stRspr; vgl. zuletzt BVerwG, Urteil vom 19. September 2013 - 3 C 15.12 - BVerwGE 148, 28 Rn. 8 m.w.N.). - BVerwG, 09.07.2019 - 6 B 2.18
Divergenzzulassung; Einheitlichkeit der Rechtsprechung im Verwaltungsrechtsweg; …
- BVerwG, 07.11.2018 - 7 C 18.18
Abfall; Aktenwidrigkeit; Altlast; Auslegungsgrundsätze; Dauerverwaltungsakt; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.09.2013 - 13 A 523/11
Untersagung des Verkaufs von Magnetschmuck in einer Apotheke
- VG München, 20.03.2019 - M 18 K 17.3701
Rechtswidrigkeit eines Zutrittsverbots für Kinder und Jugendliche zu einer …
- VG Gießen, 25.03.2019 - 4 K 3001/18
Kosmetikraum in Apotheke
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2014 - L 11 KR 4441/12
Krankenversicherung - keine Kostenübernahme des Andickungsmittels Thick & Easy - …
- VG Minden, 07.11.2016 - 7 K 2536/14
Bewerbung und Vermittlung von Kundenreisen in Apotheke unzulässig
- BVerwG, 12.02.2018 - 1 WNB 8.17
Einzelverbot gegen Soldaten unterliegt der Beschwerdefrist
- VG Münster, 17.08.2016 - 1 K 81/14
Rechtswidrige Untersagung der Tötung männlicher und nicht zur Schlachtung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.08.2022 - 9 A 1294/17
Rechtswidrige Ordnungsverfügung und entsprechende Zwangsgeldandrohung wegen des …
- VG Hannover, 15.01.2020 - 15 A 819/18
Verbot des Inverkehrbringens eines Weizen-Quinoa-Snacks mit Chiasamen
- VG Berlin, 11.11.2019 - 14 K 101.17
- LSG Baden-Württemberg, 25.04.2016 - L 11 KR 4685/15
Krankenversicherung - kein Anspruch auf das Nahrungsergänzungsmittel "SpongiCol" …
- LG Wuppertal, 13.02.2015 - 12 O 29/15
Apothekenwerbung für das Stechen von Ohrlöchern unzulässig
- OVG Niedersachsen, 08.06.2022 - 14 LB 2/22
Kennzeichnung von gebaadertem Hähnchen-Gabelbeinfleisch als Separatorenfleisch
- VG Berlin, 20.11.2018 - 10 K 265.18
Rücknahme von Emissionshandelsberechtigungen: Keine Prozesskostenhilfe für Air …
- OVG Sachsen, 27.01.2022 - 3 A 1196/19
Abdrift; Anscheinsbeweis; Dimethoat; Erledigung; Fortsetzungsfeststellungsklage; …
- OLG Düsseldorf, 28.10.2014 - 20 U 159/13
Wettbewerbswidrigkeit des Anbietens apothekenfremder Waren
- VG München, 06.11.2019 - M 18 K 17.4337
Zu den Voraussetzungen für das Inverkehrbringen eines Lebensmittels für besondere …
- VG Würzburg, 09.05.2019 - W 3 K 17.62
Untersagung der Teilnahme von Kindern und Jugendlichen an Lasertag-Arena
- VG Berlin, 28.01.2020 - 25 K 5.10
Berlin: Verwendung rettungsdienstlicher Begriffe
- OVG Bremen, 28.03.2022 - 1 LA 18/21
Auferlegung der Kosten des Verfahrens i.R.e. Klage gegen eine einstweilige …
- VG München, 12.02.2020 - M 26 S 19.5847
Sofort vollziehbar erklärte arzneimittelrechtliche Untersagungsverfügung
- VG Berlin, 26.06.2019 - 4 K 412.18
Presseunternehmen darf Online-Werbung für ausländische Zweitlotterien untersagt …
- VG Bremen, 30.06.2022 - 5 K 431/21
Untersagung der Wettvermittlung, Urteil vom 30.06.2022 - atypischer Fall; …
- VG Karlsruhe, 16.05.2019 - 3 K 5672/17
Vermarktungsverbot bezüglich eines Bio-Branntweinessigs
- VG Köln, 21.11.2018 - 21 L 2118/18
- VG Berlin, 28.01.2020 - 25 K 5.19