Rechtsprechung
BVerwG, 21.09.2005 - 6 C 16.04 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- lexetius.com
GG Art. 5 Abs. 1 Satz 2; RStV § 2 Abs. 1 Satz 1; RGebStV § 1 Abs. 1 Satz 1, § 2 Abs. 2 Satz 1; VwGO § 137 Abs. 1
Rundfunkgebühren; "Ladenfunk"; Prüfung irrevisiblen Landesrechts; Rundfunkfreiheit; verfassungsrechtlicher und einfach-rechtlicher Rundfunkbegriff. - Bundesverwaltungsgericht
GG Art. 5 Abs. 1 Satz 2
"Ladenfunk"; Allgemeinheit; Bereithaltung; Bindung; Bundesrecht; Bundesverfassungsrecht; Empfangsgerät; Gebührenpflicht; Irrevisibilität; Ladenfunk; Landesrecht; Prüfung irrevisiblen Landesrechts; Revisionszulassung; Rundfunkbegriff; Rundfunkdarbietung; Rundfunkfreiheit; ... - Telemedicus
Zum verfassungsrechtlichen und einfachgesetzlichen Rundfunkbegriff - Ladenfunk
- Telemedicus
Zum verfassungsrechtlichen und einfachgesetzlichen Rundfunkbegriff - Ladenfunk
- Wolters Kluwer
Auslegung des Rundfunkbegriffs in § 2 Abs. 1 S. 1 des Rundfunkstaatsvertrages (RStV); Rundfunkgebührenpflicht für das Bereithalten eines Gerätes zum Empfang von "Ladenfunk" in der Filiale eines Lebensmittelgeschäftes; Rundfunktechnisch verbreitete Darbietung für die ...
- Judicialis
GG Art. 5 Abs. 1 Satz 2; ; RStV § 2 Abs. 1 Satz 1; ; RGebStV § 1 Abs. 1 Satz 1; ; RGebStV § 2 Abs. 2 Satz 1; ; VwGO § 137 Abs. 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Unterschiedliche Auslegung des Rundfunkbegriff in Grundgesetz und Staatsvertrag - keine Rundfunkgebühr bei Ladenfunk
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- MIR - Medien Internet und Recht (Leitsatz)
Rundfunkgebühren; "Ladenfunk"; Prüfung irrevisiblen Landesrechts; Rundfunkfreiheit; verfassungsrechtlicher und einfach-rechtlicher Rundfunkbegriff, Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG, § 2 Abs. 1 Satz 1 Rundfunkstaatsvertrag
- urheberrecht.org (Kurzinformation)
Grüne präzisieren Modell für Mediengebühr
Verfahrensgang
- VG Minden, 27.11.1997 - 9 K 3726/96
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.09.2004 - 4 A 772/98
- BVerwG, 21.09.2005 - 6 C 16.04
Papierfundstellen
- NJW 2006, 632
- DVBl 2006, 268 (Ls.)
- ZUM 2006, 492
Wird zitiert von ... (17)
- BVerwG, 12.09.2013 - 5 C 35.12
Analogie; Analogieschluss; Anspruch auf Kindergartenplatz; Anspruch auf …
Es hat aber nachzuprüfen, ob die Vorinstanz eine irrevisible Norm des Landesrechts unter Verkennung von oder im Widerspruch zu Bundesrecht ausgelegt hat (vgl. Urteile vom 18. Dezember 1987 - BVerwG 4 C 9.86 - BVerwGE 78, 347 = Buchholz 310 § 42 VwGO Nr. 151 S. 9, vom 23. August 1994 - BVerwG 1 C 18.91 - BVerwGE 96, 293 = Buchholz 11 Art. 12 GG Nr. 230 S. 15 und vom 21. September 2005 - BVerwG 6 C 16.04 - Buchholz 422.2 Rundfunkrecht Nr. 40).aa) Die auf der Auslegung und Anwendung des § 5 Abs. 1 KitaG beruhende Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts, dass auch die Klägerin zu 1 als Sorgeberechtigte nach dieser Vorschrift anspruchsberechtigt sei, ist als Auslegung irrevisiblen Landesrechts für das Revisionsgericht grundsätzlich bindend, § 137 Abs. 1 VwGO, § 173 Abs. 1 VwGO i.V.m. § 560 ZPO (Urteil vom 21. September 2005 - BVerwG 6 C 16.04 - Buchholz 422.2 Rundfunkrecht Nr. 40).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.05.2009 - 8 A 2690/08
Internet-PC unterliegt der Rundfunkgebühr
Der unter Heranziehung des Rundfunkbegriffs des Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG als Interpretationshilfe auszulegende landesrechtliche Rundfunkbegriff, vgl. dazu BVerwG, Urteil vom 21. September 2005 - 6 C 16.04 -, NWVBl. 2006, 180 = NJW 2006, 632 = juris Rn. 19; Schulz, in: Beck´scher Kommentar zum Rundfunkrecht, 2. Aufl. 2008, § 2 RStV Rn. 10; Libertus, in: Beck´scher Kommentar zum Rundfunkrecht, 2. Aufl. 2008, § 13 RStV Rn. 30, lässt sich nicht in einer allgemeingültigen Definition erfassen.vgl. BVerfG, Urteil vom 11. September 2007 - 1 BvR 2270/05, 1 BvR 809/06, 1 BvR 830/06 -, BVerfGE 119, 181 = NVwZ 2007, 1287 = juris Rn. 122 und 136; BVerwG, Urteile vom 21. September 2005, a.a.O., juris Rn. 18, und vom 9. Dezember 1998, a.a.O., juris Rn. 28; BayVerfGH, Entscheidung vom 15. Dezember 2005 - Vf. 8-VII-04 -, BayVBl. 2006, 400 = juris Rn. 90.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.12.2011 - 4 A 1115/10
Rechtmäßigkeit des Anspruchs auf Erteilung einer Erlaubnis als …
- 6 C 16.04 -, NJW 2005, 3795, 3797.- 6 C 16.04 -, NJW 2005, 3795, 3797.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.05.2009 - 8 A 732/09
Internet-PC unterliegt der Rundfunkgebühr
dazu BVerwG, Urteil vom 21.9.2005 - 6 C 16.04 -, NWVBl. 2006, 180 = NJW 2006, 632 = juris, Rn. 19; Schulz, in: Beck'scher Kommentar zum Rundfunkrecht, 2. Aufl. 2008, § 2 RStV Rn. 10; Libertus, in: Beck'scher Kommentar zum Rundfunkrecht, 2. Aufl. 2008, § 13 RStV Rn. 30,.BVerfG, Urteil vom 11.9.2007 - 1 BvR 2270/05, 1 BvR 809/06, 1 BvR 830/06 -, BVerfGE 119, 181 = NVwZ 2007, 1287 = juris, Rn. 122 und 136; BVerwG, Urteile vom 21.9.2005, a. a. O., juris, Rn. 18, und vom 9.12.1998, a. a. O., juris, Rn. 28; BayVerfGH, Entscheidung vom 15.12.2005 - Vf. 8-VII-04 -, BayVBl. 2006, 400 = juris Rn. 90.
- BVerwG, 23.02.2011 - 8 C 50.09
Alkoholische Getränke; Berufsausübung; Ermessensfehler; Ermessensnichtgebrauch; …
Darin liegt keine revisionsgerichtlich überprüfbare Anwendung revisiblen Rechts (vgl. Urteile vom 21. September 2005 - BVerwG 6 C 16.04 - Buchholz 422.2 Rundfunkrecht Nr. 40 S. 34 …und vom 31. März 2010 - BVerwG 8 C 16.08 - NVwZ 2010, 1157 Rn. 14 = Buchholz 415.1 Allg. KommunalR Nr. 175, jeweils m.w.N.). - BVerwG, 23.02.2011 - 8 C 51.09
Alkoholische Getränke; Berufsausübung; feststellender Verwaltungsakt; Fußgänger; …
Darin liegt keine revisionsgerichtlich überprüfbare Anwendung revisiblen Rechts (vgl. Urteile vom 21. September 2005 - BVerwG 6 C 16.04 - Buchholz 422.2 Rundfunkrecht Nr. 40 S. 34 …und vom 31. März 2010 - BVerwG 8 C 16.08 - NVwZ 2010, 1157 Rn. 14 = Buchholz 415.1 Allg. KommunalR Nr. 175, jeweils m.w.N.). - BVerwG, 29.04.2009 - 6 C 28.08
Einbeziehung einer Partner einer eheähnlichen Gemeinschaft in den Genuss der …
Diese Regelung erstreckt sich aber nicht auf den hier in Rede stehenden Rundfunkgebührenstaatsvertrag (Urteile vom 9. Dezember 1998 BVerwG 6 C 13.97 BVerwGE 108, 108 = Buchholz 422.2 Rundfunkrecht Nr. 32 S. 46 f. und vom 21. September 2005 BVerwG 6 C 16.04 Buchholz 422.2 Rundfunkrecht Nr. 40 S. 35). - BVerwG, 05.04.2007 - 6 B 15.07
Revisibilität des § 5 Abs. 3 Rundfunkgebührenstaatsvertrag (RGebStV); …
Denn unter den in § 10 RGebStV nunmehr als revisibel bezeichneten "Bestimmungen dieses Staatsvertrags" sind die Bestimmungen des Rundfunkgebührenstaatsvertrags in der Fassung zu verstehen, die dieser durch Art. 7 des Neunten Rundfunkänderungsstaatsvertrags erhalten hat, nicht hingegen das - hier noch maßgebliche - bisherige Gebührenstaatsvertragsrecht (vgl. zum sachlichen und zeitlichen Geltungsbereich des § 48 des Rundfunkstaatsvertrags: Urteile vom 11. März 1998 - BVerwG 6 C 12.97 - BVerwGE 106, 216 und vom 21. September 2005 - BVerwG 6 C 16.04 - NJW 2006, 632). - BVerwG, 26.07.2007 - 6 B 29.07
Anforderungen an das Bestehen einer grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache …
Diese Regelung erstreckt sich aber nicht auf den hier in Rede stehenden Rundfunkgebührenstaatsvertrag (Urteile vom 9. Dezember 1998 - BVerwG 6 C 13.97 - BVerwGE 108, 108 und vom 21. September 2005 - BVerwG 6 C 16.04 - Buchholz 422.2 Rundfunkrecht Nr. 40).Denn unter den in § 10 RGebStV nunmehr als revisibel bezeichneten "Bestimmungen dieses Staatsvertrags" sind die Bestimmungen des Rundfunkgebührenstaatsvertrages in der Fassung zu verstehen, die dieser durch Art. 7 des 9. Rundfunkänderungsstaatsvertrages erhalten hat, nicht hingegen das - hier noch maßgebliche - bisherige Gebührenstaatsvertragsrecht (vgl. zum sachlichen und zeitlichen Geltungsbereich des § 48 RStV: Urteile vom 11. März 1998 - BVerwG 6 C 12.97 - BVerwGE 106, 216 und vom 21. September 2005 a.a.O.).
- BVerwG, 04.04.2007 - 6 B 8.07
Notwendigkeit der Angabe eines Grundes des Rundfunkteilnehmers bei Beendigung des …
Diese Regelung erstreckt sich aber nicht auf den hier in Rede stehenden Rundfunkgebührenstaatsvertrag (Urteile vom 9. Dezember 1998 - BVerwG 6 C 13.97 - BVerwGE 108, 108 und vom 21. September 2005 - BVerwG 6 C 16.04 - Buchholz 422.2 Rundfunkrecht Nr. 40 ).Denn unter den in § 10 RGebStV nunmehr als revisibel bezeichneten "Bestimmungen dieses Staatsvertrags" sind die Bestimmungen des Rundfunkgebührenstaatsvertrags in der Fassung zu verstehen, die dieser durch Art. 7 des 9. Rundfunkänderungsstaatsvertrags erhalten hat, nicht hingegen das - hier noch maßgebliche - bisherige Gebührenstaatsvertragsrecht (vgl. zum sachlichen und zeitlichen Geltungsbereich des § 48 RStV: Urteile vom 11. März 1998 - BVerwG 6 C 12.97 - BVerwGE 106, 216 und vom 21. September 2005 a.a.O.).
- BVerwG, 28.07.2022 - 7 B 15.21
Genehmigung Windenergieanlage
- BVerwG, 15.04.2009 - 6 B 85.08
Rechtmäßigkeit der Nichtzulassung einer Revision aufgrund mangelnder …
- BVerwG, 30.08.2018 - 7 B 5.18
Zugangsanspruch zu den Akten über ein Investitionsprojekt in Berlin hinsichtlich …
- BVerwG, 07.01.2010 - 6 B 51.09
Rundfunkgebührenpflicht; Revisibilität
- VG Minden, 10.11.2009 - 12 K 1750/08
Eröffnung des Gebührentatbestandes i.R.d. Rundfunkgebührenstaatsvertrages …
- BVerwG, 29.04.2009 - 6 C 33.08
Einbeziehung einer eingetragenen Lebenspartnerschaft in den Genuss der …
- BVerwG, 17.12.2007 - 6 B 60.07