Rechtsprechung
BVerwG, 21.09.2016 - 6 C 2.15 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- lexetius.com
GG Art. 4 Abs. 1 und 2, Art. 140; WRV Art. 137 Abs. 3 und 6; EMRK Art. 9; EUGRCh Art. 51 Abs. 1 und 2; MRRG § 2 Abs. 1 Nr. 11
Mitgliedschaft in einer Religionsgemeinschaft mit Wirkung für das staatliche Recht; negative Bekenntnisfreiheit; Freiwilligkeit der Mitgliedschaft; objektive Manifestation der Mitgliedschaft; Bindungswirkung des Feststellungsausspruchs eines stattgebenden ... - Bundesverwaltungsgericht
GG Art. 4 Abs. 1 und 2, Art. 140
Anwendbarkeit der Europäischen Grundrechte-Charta; Bindungswirkung des Feststellungsausspruchs eines stattgebenden Kammerbeschlusses des Bundesverfassungsgerichts für das weitere fachgerichtliche Verfahren; Einpassung der EMRK in das nationale Recht; Europäische ... - rechtsprechung-im-internet.de
Art 4 Abs 1 GG, Art 4 Abs 2 GG, Art 140 GG, Art 137 Abs 3 WRV, Art 137 Abs 6 WRV
Bindungswirkung eines Kammerbeschlusses des Bundesverfassungsgerichts im Hinblick auf die Europäische Menschenrechtskonvention
- Wolters Kluwer
Bindungswirkung der Feststellung des Grundrechtsverstoßes durch das Bundesverfassungsgericht für das Fachgericht; Freiwillige Mitgliedschaft in einer Religionsgemeinschaft mit Wirkung für das staatliche Recht
- doev.de
Bindungswirkung des Feststellungsausspruchs eines stattgebenden Kammerbeschlusses des BVerfG für das weitere fachgerichtliche Verfahren
- rewis.io
Bindungswirkung eines Kammerbeschlusses des Bundesverfassungsgerichts im Hinblick auf die Europäische Menschenrechtskonvention
- ra.de
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Mitgliedschaft in einer Religionsgemeinschaft mit Wirkung für das staatliche Recht; negative Bekenntnisfreiheit; Freiwilligkeit der Mitgliedschaft; objektive Manifestation der Mitgliedschaft; Bindungswirkung des Feststellungsausspruchs eines stattgebenden ...
- rechtsportal.de
GG Art. 4 Abs. 1 ; GG Art. 4 Abs. 2
Bindungswirkung der Feststellung des Grundrechtsverstoßes durch das Bundesverfassungsgericht für das Fachgericht; Freiwillige Mitgliedschaft in einer Religionsgemeinschaft mit Wirkung für das staatliche Recht - datenbank.nwb.de
Bindungswirkung eines Kammerbeschlusses des Bundesverfassungsgerichts im Hinblick auf die Europäische Menschenrechtskonvention
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- Bundesverwaltungsgericht (Pressemitteilung)
Bindungswirkung eines Kammerbeschlusses des Bundesverfassungsgerichts im Hinblick auf die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK)
- verfassungsblog.de (Kurzinformation und -anmerkung)
Gemeindemitglied wider Willen: Leipzig beugt sich Karlsruhe und zeigt in Richtung Straßburg
- lto.de (Pressebericht, 22.09.2016)
Beitritt in Religionsgemeinschaft: Gemeindemitglied wider Willen
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Bindungswirkung eines Kammerbeschlusses des Bundesverfassungsgerichts im Hinblick auf die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK)
- spiegel.de (Pressebericht, 22.09.2016)
Frankfurt: Ehepaar muss wider Willen Jüdischer Gemeinde angehören
Besprechungen u.ä.
- verfassungsblog.de (Kurzinformation und -anmerkung)
Gemeindemitglied wider Willen: Leipzig beugt sich Karlsruhe und zeigt in Richtung Straßburg
Verfahrensgang
- VG Frankfurt/Main, 20.09.2005 - 11 E 1452/04
- VGH Hessen, 27.06.2006 - 10 UZ 2839/05
- VGH Hessen, 19.05.2009 - 10 A 2079/07
- BVerwG, 15.12.2009 - 7 B 29.09
- BVerwG, 23.09.2010 - 7 C 22.09
- BVerfG, 17.12.2014 - 2 BvR 278/11
- BVerwG, 21.09.2016 - 6 C 2.15
- EGMR, 13.06.2017 - 32745/17
- BVerfG, 20.05.2021 - 2 BvR 2595/16
Papierfundstellen
- NVwZ 2017, 65
- DVBl 2017, 192
- DÖV 2017, 163
Wird zitiert von ... (10)
- LAG Berlin-Brandenburg, 27.11.2018 - 7 Sa 963/18
Kopftuchverbot für Lehrerinnen an allgemeinbildenden Schulen - Diskriminierung …
Rechtsätze dieses Inhalts geben Maßstäbe und Grenzen für die Auslegung und Anwendung des einfachen Rechts vor (BVerfG…, Beschluss vom 16. März 2005 - 2 BvL 7/00 - Rz. 60, BVerfGE 112, 268-284; BVerwG 21.09.2016 - 6 C 2/15 - NVwZ 2017, 65-69). - BVerwG, 29.06.2017 - 7 C 24.15
Anspruch auf Einsicht in Gutachten über NS-Vergangenheit verstorbener ehemaliger …
Daher ist das Recht der Mitgliedstaaten nur dann an den Grundrechten der Karte zu messen, wenn es durch Unionsrecht determiniert ist oder Grundfreiheiten des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union in Rede stehen (vgl. BVerwG, Urteil vom 21. September 2016 - 6 C 2.15 - NVwZ 2017, 65 Rn. 26 m.w.N.). - BVerwG, 25.01.2017 - 6 C 15.16
"Pro-Kopf-Beitrag"; Beihilfe im unionsrechtlichen Sinne; Beitragsbefreiung bei …
Darüber hinaus ist die Charta anwendbar, wenn Grundfreiheiten des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union in Rede stehen (BVerfG…, Urteil vom 24. April 2013 - 1 BvR 1215/07 - BVerfGE 133, 277 Rn. 88 ff.;… BVerwG, Urteile vom 27. Februar 2014 - 2 C 1.13 - BVerwGE 149, 117 Rn. 71 und vom 21. September 2016 - 6 C 2.15 [ECLI:DE:BVerwG:2016:210916U6C2.15.0] - NVwZ 2017, 65 Rn. 26).Dies gilt jedenfalls für solche Regelungen, die nicht durch das Unionsrecht determiniert sind (vgl. EuGH, Urteil vom 12. Mai 1998 - C-336/96 [ECLI:EU:C:1998:221], Gilly/Directeur des services fiscaux du Bas-Rhin - BVerwG, Urteil vom 21. September 2016 - 6 C 2.15 [ECLI:DE:BVerwG:2016:210916U6C2.15.0] - NVwZ 2017, 65 Rn. 27).
- VGH Baden-Württemberg, 30.11.2016 - 3 S 1184/16
Erteilung einer Baugenehmigung für eine Begräbnisstätte - Krypta - in einer im …
Rechtssätze dieses Inhalts geben auch Maßstäbe und Grenzen für die Auslegung und Anwendung des einfachen Rechts vor (stRspr; vgl. BVerfG, Beschl. v. 10.6.1975 - 2 BvR 1018/74 - BVerfGE 40, 88 ff. u. v. 16.3.2005 - 2 BvL 7/00 - BVerfGE 112, 268 ff.; vgl. hierzu auch BVerwG, Urt. v. 21.9.2016 - 6 C 2.15 - juris). - BVerwG, 25.01.2017 - 6 C 11.16
Festsetzung rückständiger Rundfunkbeiträge gegen den Inhaber einer Wohnung; …
Darüber hinaus ist die Charta anwendbar, wenn Grundfreiheiten des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union in Rede stehen (BVerfG…, Urteil vom 24. April 2013 - 1 BvR 1215/07 - BVerfGE 133, 277 Rn. 88 ff.;… BVerwG, Urteile vom 27. Februar 2014 - 2 C 1.13 - BVerwGE 149, 117 Rn. 71 und vom 21. September 2016 - 6 C 2.15 [ECLI:DE:BVerwG:2016:210916U6C2.15.0] - NVwZ 2017, 65 Rn. 26).Dies gilt jedenfalls für solche Regelungen, die nicht durch das Unionsrecht determiniert sind (vgl. EuGH, Urteil vom 12. Mai 1998 - C-336/96 [ECLI:EU:C:1998:221], Gilly/Directeur des services fiscaux du Bas-Rhin - BVerwG, Urteil vom 21. September 2016 - 6 C 2.15 [ECLI:DE:BVerwG:2016:210916U6C2.15.0] - NVwZ 2017, 65 Rn. 27).
- VG Osnabrück, 18.01.2017 - 3 A 24/16
Rücknahme einer Einstellungszusage wegen Tragens eines Kopftuches - …
- BVerwG, 25.01.2017 - 6 C 12.16
Festsetzung rückständiger Rundfunkbeiträge gegen den Inhaber einer Wohnung; …
Darüber hinaus ist die Charta anwendbar, wenn Grundfreiheiten des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union in Rede stehen (BVerfG…, Urteil vom 24. April 2013 - 1 BvR 1215/07 - BVerfGE 133, 277 Rn. 88 ff.;… BVerwG, Urteile vom 27. Februar 2014 - 2 C 1.13 - BVerwGE 149, 117 Rn. 71 und vom 21. September 2016 - 6 C 2.15 [ECLI:DE:BVerwG:2016:210916U6C2.15.0] - NVwZ 2017, 65 Rn. 26).Dies gilt jedenfalls für solche Regelungen, die nicht durch das Unionsrecht determiniert sind (vgl. EuGH, Urteil vom 12. Mai 1998 - C-336/96 [ECLI:EU:C:1998:221], Gilly/Directeur des services fiscaux du Bas-Rhin - BVerwG, Urteil vom 21. September 2016 - 6 C 2.15 [ECLI:DE:BVerwG:2016:210916U6C2.15.0] - NVwZ 2017, 65 Rn. 27).
- BVerwG, 25.01.2017 - 6 C 14.16
Festsetzung rückständiger Rundfunkbeiträge gegen den Inhaber einer Wohnung; …
Darüber hinaus ist die Charta anwendbar, wenn Grundfreiheiten des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union in Rede stehen (BVerfG…, Urteil vom 24. April 2013 - 1 BvR 1215/07 - BVerfGE 133, 277 Rn. 88 ff.;… BVerwG, Urteile vom 27. Februar 2014 - 2 C 1.13 - BVerwGE 149, 117 Rn. 71 und vom 21. September 2016 - 6 C 2.15 [ECLI:DE:BVerwG:2016:210916U6C2.15.0] - NVwZ 2017, 65 Rn. 26).Dies gilt jedenfalls für solche Regelungen, die nicht durch das Unionsrecht determiniert sind (vgl. EuGH, Urteil vom 12. Mai 1998 - C-336/96 [ECLI:EU:C:1998:221], Gilly/Directeur des services fiscaux du Bas-Rhin - BVerwG, Urteil vom 21. September 2016 - 6 C 2.15 [ECLI:DE:BVerwG:2016:210916U6C2.15.0] - NVwZ 2017, 65 Rn. 27).
- OVG Niedersachsen, 24.04.2020 - 5 LB 129/18
Entschädigung - Berufung
Rechtsätze dieses Inhalts geben Maßstäbe und Grenzen für die Auslegung und Anwendung des einfachen Rechts vor (BVerfG…, Beschluss vom 16.3.2005 - 2 BvL 7/00 -, juris Rn. 60; BVerwG, Urteil vom 21.9.2016 - BVerwG 6 C 2.15 -, juris Rn. 8). - BVerwG, 28.10.2020 - 6 C 9.19
Entrichtung des Rundfunkbeitrags im privaten Bereich für jede Wohnung von deren …