Rechtsprechung
BVerwG, 22.01.2019 - 5 B 1.19 D |
Volltextveröffentlichungen (6)
- rewis.io
Entschädigung wegen überlangen Gerichtsverfahrens; Widerspruch gegen Aussetzung des Ausgangsverfahrens
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- OVG Sachsen-Anhalt, 23.10.2018 - 7 P EK 1/18
- BVerwG, 22.01.2019 - 5 B 1.19 D
Wird zitiert von ... (36)
- BVerwG, 22.09.2022 - 5 B 33.21
Zurückweisung der Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision
Es bedarf auch der substantiierten Auseinandersetzung mit den Gründen bereits ergangener einschlägiger Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts (stRspr, vgl. etwa BVerwG, Beschlüsse vom 22. Januar 2019 - 5 B 1.19 D - juris Rn. 2 …und vom 29. Januar 2019 - 5 B 25.18 - juris Rn. 3 jeweils m. w. N.) Den vorgenannten Anforderungen wird die Beschwerde nicht gerecht. - VGH Bayern, 16.11.2022 - 9 ZB 22.1256
Vorbescheid, "gewachsenes" Einkaufszentrum, öffentlicher Belang des …
Der Zulassungsgrund der grundsätzlichen Bedeutung verlangt, dass eine Rechts- oder Tatsachenfrage für die Entscheidung des Rechtsstreits erheblich, bislang höchstrichterlich oder obergerichtlich nicht geklärt und über den zu entscheidenden Einzelfall hinaus bedeutsam ist; die Frage muss ferner im Interesse der Einheitlichkeit der Rechtsprechung oder der Fortentwicklung des Rechts einer berufungsgerichtlichen Klärung zugänglich sein und dieser Klärung auch bedürfen (stRspr, vgl. BVerwG, B.v. 22.1.2019 - 5 B 1.19 D - juris Rn. 2 m.w.N.;… B.v. 25.8.2015 - 1 B 40.15 - BayVBl 2016, 104 = juris Rn. 6 m.w.N.;… BayVGH, B.v. 4.6.2018 - 14 ZB 17.390 - juris Rn. 14 m.w.N.). - VGH Bayern, 21.12.2022 - 15 ZB 22.2199
Klageänderung, fehlende Sachdienlichkeit, Antrag auf bauaufsichtliches …
Zur Darlegung dieses Zulassungsgrundes ist eine Frage auszuformulieren und substantiiert anzuführen, warum sie für klärungsbedürftig und entscheidungserheblich gehalten und aus welchen Gründen ihr eine allgemeine, über den Einzelfall hinausreichende Bedeutung zugemessen wird (vgl. BVerwG, B.v. 22.1.2019 - 5 B 1.19 D - juris Rn. 2;… BayVGH, B.v. 14.4.2022 - 15 ZB 21.2827 - juris Rn. 25).
- VGH Bayern, 14.12.2022 - 24 ZB 22.31249
Coronavirus, SARS-CoV-2, Abschiebungsverbot, Zulassungsantrag, Zulassungsgrund, …
Der Zulassungsgrund der grundsätzlichen Bedeutung i.S.v. § 78 Abs. 3 Nr. 1 AsylG erfordert, dass eine Rechts- oder Tatsachenfrage für die Entscheidung des Rechtsstreits erheblich, bislang höchstrichterlich oder obergerichtlich nicht geklärt und über den zu entscheidenden Einzelfall hinaus bedeutsam ist; die Frage muss ferner im Interesse der Einheitlichkeit der Rechtsprechung oder der Fortentwicklung des Rechts einer berufungsgerichtlichen Klärung zugänglich sein und dieser Klärung auch bedürfen (stRspr, vgl. BVerwG, B.v. 22.1.2019 - 5 B 1.19 D - juris Rn. 2 m.w.N.;… B.v. 25.8.2015 - 1 B 40.15 - BayVBl 2016, 104 Rn. 6 m.w.N.;… BayVGH, B.v. 4.6.2018 - ZB 17.390 - juris Rn. 14 m.w.N.). - VGH Bayern, 19.08.2022 - 15 ZB 22.1400
Nachbarklage gegen Neubau einer Praxis für Physiotherapie
Der Kläger formuliert keine konkrete Frage, der grundsätzliche Bedeutung zukommen soll, und legt demgemäß auch nicht dar, warum eine solche Frage für klärungsbedürftig und entscheidungserheblich gehalten und aus welchen Gründen ihr eine allgemeine, über den Einzelfall hinausreichende Bedeutung zugemessen wird (zu den diesbezüglichen Darlegungsanforderungen vgl. BVerwG, B.v. 22.1.2019 - 5 B 1.19 D - juris Rn. 2;… BayVGH, B.v. 25.3.2022 - 15 ZB 22.268 - juris Rn. 12 m.w.N.). - VGH Bayern, 09.11.2022 - 15 ZB 22.1489
Nutzungsänderung von Gaststätte in Boardinghouse, Stellplatzbedarf, …
Zur Darlegung dieses Zulassungsgrundes ist eine Frage auszuformulieren und substantiiert anzuführen, warum sie für klärungsbedürftig und entscheidungserheblich gehalten und aus welchen Gründen ihr eine allgemeine, über den Einzelfall hinausreichende Bedeutung zugemessen wird (vgl. BVerwG, B.v. 22.1.2019 - 5 B 1.19 D - juris Rn. 2;… BayVGH, B.v. 14.4.2022 - 15 ZB 21.2827 - juris Rn. 25). - VGH Bayern, 15.11.2022 - 7 ZB 22.981
Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht aus Gewissensgründen, …
Der Zulassungsgrund der grundsätzlichen Bedeutung i.S.v. § 124 Abs. 2 Nr. 3 VwGO erfordert, dass eine Rechts- oder Tatsachenfrage für die Entscheidung des Rechtsstreits erheblich, bislang höchstrichterlich oder obergerichtlich nicht geklärt und über den zu entscheidenden Einzelfall hinaus bedeutsam ist; die Frage muss ferner im Interesse der Einheitlichkeit der Rechtsprechung oder der Fortentwicklung des Rechts einer berufungsgerichtlichen Klärung zugänglich sein und dieser Klärung auch bedürfen (stRspr, vgl. BVerwG, B.v. 22.1.2019 - 5 B 1.19 D - juris Rn. 2 m.w.N.;… B.v. 25.8.2015 - 1 B 40.15 - BayVBl 2016, 104 Rn. 6 m.w.N.;… BayVGH, B.v. 4.6.2018 -14 ZB 17.390 - juris Rn. 14 m.w.N.). - VGH Bayern, 26.01.2021 - 7 ZB 20.2029
Keine Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht aus Gewissensgründen - Erlass des …
Der Zulassungsgrund der grundsätzlichen Bedeutung i.S.v. § 124 Abs. 2 Nr. 3 VwGO erfordert, dass eine Rechts- oder Tatsachenfrage für die Entscheidung des Rechtsstreits erheblich, bislang höchstrichterlich oder obergerichtlich nicht geklärt und über den zu entscheidenden Einzelfall hinaus bedeutsam ist; die Frage muss ferner im Interesse der Einheitlichkeit der Rechtsprechung oder der Fortentwicklung des Rechts einer berufungsgerichtlichen Klärung zugänglich sein und dieser Klärung auch bedürfen (stRspr, vgl. BVerwG, B.v. 22.1.2019 - 5 B 1.19 D - juris Rn. 2 m.w.N.;… B.v. 25.8.2015 - 1 B 40.15 - BayVBl 2016, 104 Rn. 6 m.w.N.;… BayVGH, B.v. 4.6.2018 - 14 ZB 17.390 - juris Rn. 14 m.w.N.). - VGH Bayern, 01.12.2022 - 15 ZB 22.2051
Nachbarklage auf bauaufsichtliches Einschreiten, Errichtung einer Terrasse, …
Zur Darlegung dieses Zulassungsgrundes ist eine Frage auszuformulieren und substantiiert anzuführen, warum sie für klärungsbedürftig und entscheidungserheblich gehalten und aus welchen Gründen ihr eine allgemeine, über den Einzelfall hinausreichende Bedeutung zugemessen wird (vgl. BVerwG, B.v. 22.1.2019 - 5 B 1.19 D - juris Rn. 2;… BayVGH, B.v. 14.4.2022 - 15 ZB 21.2827 - juris Rn. 25). - VGH Bayern, 14.04.2022 - 15 ZB 21.2827
Erfolgloser Berufungszulassungsantrag in Nachbarklageverfahren gegen …
Zur Darlegung dieses Zulassungsgrundes ist eine Frage auszuformulieren und substantiiert anzuführen, warum sie für klärungsbedürftig und entscheidungserheblich gehalten und aus welchen Gründen ihr eine allgemeine, über den Einzelfall hinausreichende Bedeutung zugemessen wird (vgl. BVerwG, B.v. 22.1.2019 - 5 B 1.19 D - juris Rn. 2;… BayVGH, B.v. 25.3.2022 - 15 ZB 22.267 - juris Rn. 12). - VGH Bayern, 14.04.2022 - 15 ZB 21.2828
Erfolgloses Rechtsmittel hinsichtlich einer abgewiesenen Nachbarklage gegen eine …
- VGH Bayern, 25.03.2022 - 15 ZB 22.267
Nachbarklage gegen eine Baugenehmigung für ein Mehrfamilienhaus wegen fehlender …
- BVerwG, 12.01.2022 - 5 B 8.21
Bestimmung eines (allgemeinen) entschädigungsrechtlichen Verfahrensbegriffs; …
- VGH Bayern, 13.09.2022 - 9 ZB 21.2817
Besonderes Vorkaufsrecht, Ermessensdefizit der Gemeinde, notwendige …
- VGH Bayern, 28.07.2022 - 24 ZB 22.451
Widerruf der waffenrechtlichen Erlaubnis, Waffenrechtliche Zuverlässigkeit, …
- VGH Bayern, 05.09.2019 - 7 ZB 19.32227
Erfolgloser Antrag auf Zulassung der Berufung
- VGH Bayern, 13.09.2022 - 9 ZB 21.2818
Besonderes Vorkaufsrecht, Ermessensdefizit der Gemeinde, notwendige …
- VGH Bayern, 18.03.2020 - 7 ZB 19.1308
Forderung von Elterngeld für den Besuch einer Ganztagsschule
- VGH Bayern, 24.06.2021 - 24 ZB 20.2744
Artenschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung zum Abschuss von Kormoranen - keine …
- VGH Bayern, 24.06.2021 - 24 ZB 20.2759
Artenschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung zum Abschuss von Kormoranen - keine …
- VGH Bayern, 26.02.2021 - 24 ZB 19.2418
Berufungszulassungsantrag gegen Beschlüsse des Verwaltungsgerichts, mit denen …
- VGH Bayern, 25.01.2021 - 7 ZB 20.2880
Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht für eine Zweitwohnung
- VGH Bayern, 23.02.2022 - 24 ZB 22.30100
Erfolgloses Rechtsmittel eines kurdischen Asylbewerbers aus der Türkei
- VGH Bayern, 25.03.2022 - 15 ZB 22.268
Notlage für ein Notwegerecht
- VGH Bayern, 14.02.2022 - 7 ZB 20.2845
Erstreckung der Rundfunkbeitragsbefreiung auf andere Mitbewohner
- VGH Bayern, 20.12.2021 - 24 ZB 20.1386
Widerruf Waffenbesitzkarte und Ungültigkeitserklärung Jagdschein - …
- VGH Bayern, 18.06.2020 - 24 ZB 19.69
Entzug und Widerruf waffenrechtlicher und jagdrechtlicher Erlaubnisse
- VGH Bayern, 21.05.2019 - 7 ZB 19.31630
Asyl, Nigeria: Erfolgloser Antrag auf Zulassung der Berufung
- VGH Bayern, 06.12.2021 - 9 ZB 21.2367
Erfolgloser Antrag auf Berufungszulassung gegen eine Duldungsanordnung zu einer …
- VGH Bayern, 06.12.2021 - 9 ZB 18.782
Erklärung der Gemeinde im Genehmigungsfreistellungsverfahren
- VGH Bayern, 20.04.2021 - 7 ZB 21.218
Heranziehung zu Rundfunkbeitrag für Zweitwohnung
- VGH Bayern, 29.12.2020 - 24 ZB 20.1876
Keine waffenrechtliche Zuverlässigkeit eines "Reichsbürgers"
- VGH Bayern, 21.02.2022 - 9 ZB 20.2910
Voraussetzungen für Zulassung der Berufung
- VGH Bayern, 02.06.2020 - 24 ZB 18.2502
Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit von "Reichsbürgern"
- VGH Bayern, 09.02.2022 - 15 ZB 21.2915
Drittanfechtung einer Baugenehmigung zur Nutzungsänderung in ein Hundezentrum
- VGH Bayern, 09.02.2022 - 15 ZB 21.2914
Drittanfechtung einer Baugenehmigung zur Nutzungsänderung in ein Hundezentrum