Rechtsprechung
BVerwG, 23.04.2019 - 5 C 2.18 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- openjur.de
- Bundesverwaltungsgericht
WoGG § 1 Abs. 1, §§ ... 7, 8, 24 Abs. 2 Satz 2, § 25 Abs. 3 Satz 3 und Abs. 5, § 28 Abs. 3 Satz 1 und 2, Abs. 4 Satz 1 und Abs. 5; SGB X § 39 Abs. 2, § 40 Abs. 1 und 2, §§ 45, 64 Abs. 1 Satz 1; SGB I §§ 7, 11 Satz 1, § 26 Abs. 1, § 68 Nr. 10; SGG § 183; VwVfG § 43 Abs. 1 und 2, § 44 Abs. 1 und 2; VwGO § 188 Satz 1 und 2 Halbs. 1; GG Art. 74 Abs. 1 Nr. 7 und 18
Angelegenheiten der Fürsorge; Arbeitslosengeld II; Ausschluss des Wohngeldes; Ausschlussgrund; Bewilligungsbescheid; Bewilligungsentscheidung; Erstattung; Erstattungsbescheid; Fürsorge; Fürsorgeleistung; Gerichtskosten; Gerichtskostenfreiheit; Haushaltsmitglied; ... - rechtsprechung-im-internet.de
- Landesanwaltschaft Bayern
(Entscheidungsbesprechung und Volltext)
- doev.de
Rückforderung von Wohngeld
- rewis.io
Rückforderung von Wohngeld; Gerichtskostenfreiheit
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Angelegenheiten der Fürsorge; Arbeitslosengeld II; Ausschluss des Wohngeldes; Ausschlussgrund; Bewilligungsbescheid; Bewilligungsentscheidung; Erstattung; Erstattungsbescheid; Fürsorge; Fürsorgeleistung; fürsorgerische Zwecksetzung; Gerichtskosten; ...
- rechtsportal.de
Streitigkeiten um Wohngeldsachen als Angelegenheiten der Fürsorge hinsichtlich Erhebung von Gerichtskosten; Erlass eines wirksamen Bewilligungsbescheids als Voraussetzung einer Unwirksamkeitsregelung; Rückforderung von Wohngeld
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Erlass eines wirksamen Bewilligungsbescheids als Voraussetzung einer Unwirksamkeitsregelung
Besprechungen u.ä.
- Landesanwaltschaft Bayern
(Entscheidungsbesprechung und Volltext)
Verfahrensgang
- VG Dresden, 04.03.2015 - 1 K 921/13
- VG Dresden, 05.12.2017 - 4 A 223/15
- OVG Sachsen, 05.12.2017 - 4 A 223/15
- BVerwG, 23.04.2019 - 5 C 2.18
Papierfundstellen
- BVerwGE 165, 235
- NVwZ-RR 2019, 1002
Wird zitiert von ... (42)
- VG Berlin, 14.01.2020 - 21 K 178.19
1. Der Ausschlussgrund des § 21 Nr. 3 des Wohngeldgesetzes ("wenn die …
Mit Urteil vom 23. April 2019 - 5 C 2.18 - (juris) hat das Bundesverwaltungsgericht schließlich ausdrücklich seine frühere Rechtsprechung aufgegeben, das Wohngeld sei keine Leistung der öffentlichen Fürsorge bzw. des Sozialhilferechts, und entschieden, dass nach dem heutigen Stand der rechtlichen Bewertung auch das Wohngeld eine soziale Leistung mit primär fürsorgerischer Zwecksetzung sei (vgl. BVerwG, Urteil vom 23. April 2019, a.a.O., Rn. 36).Das Wohngeld habe sich damit zu einer individuellen Sozialleistung mit primär fürsorgerechtlichem Charakter gewandelt (vgl. zum Vorstehenden BVerwG, Urteil vom 23. April 2019, a.a.O., Rn. 47 ff.).
- VGH Baden-Württemberg, 04.01.2021 - 12 S 2067/20
Ausschluss vom Wohngeld bei nachträglicher Bewilligung einer Transferleistung; …
Zwar kann auch in Fällen einer - wie hier gemäß § 188 Satz 2 VwGO (vgl. BVerwG, Urteil vom 23.04.2019 - 5 C 2.18 -, juris Rn. 35 ff.) - gegebenen Gerichtskostenfreiheit Prozesskostenhilfe nach § 166 VwGO i.V.m. §§ 114 ff. ZPO zulässigerweise begehrt werden, wenn der Rechtsstreit unter Beiordnung eines Rechtsanwalts geführt werden soll.Die Kostenentscheidung beruht auf § 154 Abs. 2, § 188 Satz 2 Halbs. 1 VwGO (vgl. BVerwG, Urteil vom 23.04.2019 - 5 C 2.18 -, juris Rn. 36) und § 166 Abs. 1 Satz 1 VwGO i.V.m. § 127 Abs. 4 ZPO.
- OVG Sachsen, 16.03.2023 - 3 A 206/21
Zum maßgeblichen Zeitpunkt der Prognoseentscheidung bei der Wohngeldbewilligung; …
- VG Berlin, 24.01.2023 - 21 K 64.22 Das Bundesverwaltungsgericht hat mit Urteil vom 23. April 2019 - 5 C 2.18 - (juris) ausdrücklich seine frühere Rechtsprechung aufgegeben, das Wohngeld sei keine Leistung der öffentlichen Fürsorge bzw. des Sozialhilferechts, und entschieden, dass nach dem heutigen Stand der rechtlichen Bewertung auch das Wohngeld eine soziale Leistung mit primär fürsorgerischer Zwecksetzung ist (vgl. BVerwG, Urteil vom 23. April 2019, a.a.O., Rn. 36).
Das Wohngeld habe sich damit zu einer individuellen Sozialleistung mit primär fürsorgerechtlichem Charakter gewandelt (vgl. zum Vorstehenden BVerwG, Urteil vom 23. April 2019, a.a.O., Rn. 47 ff.).
- VG Berlin, 14.05.2021 - 21 K 194.20 Mit Urteil vom 23. April 2019 - 5 C 2.18 - (juris) hat das Bundesverwaltungsgericht schließlich ausdrücklich seine frühere Rechtsprechung aufgegeben, das Wohngeld sei keine Leistung der öffentlichen Fürsorge bzw. des Sozialhilferechts, und entschieden, dass nach dem heutigen Stand der rechtlichen Bewertung auch das Wohngeld eine soziale Leistung mit primär fürsorgerischer Zwecksetzung ist (vgl. BVerwG, Urteil vom 23. April 2019, a.a.O., Rn. 36).
Das Wohngeld habe sich damit zu einer individuellen Sozialleistung mit primär fürsorgerechtlichem Charakter gewandelt (vgl. zum Vorstehenden BVerwG, Urteil vom 23. April 2019, a.a.O., Rn. 47 ff.).
- BVerwG, 26.06.2020 - 5 C 1.20
Versäumung der Frist für die Geltendmachung einer Conterganrente; Ausschlussfrist …
Der damit korrespondierende Begriff der "Angelegenheiten der Fürsorge" im Sinne von § 188 Satz 1 VwGO bezieht sich auf Fürsorgemaßnahmen in diesem Sinne und erfasst Sachgebiete, in denen soziale Leistungen mit primär fürsorgerischer Zwecksetzung vorgesehen sind (vgl. BVerwG, Urteil vom 23. April 2019 - 5 C 2.18 - BVerwGE 165, 235 Rn. 37 ff.). - VG Stuttgart, 28.06.2019 - 18 K 17763/17
Fehlerhafte wohngeldrechtliche Plausibilitätsberechnung
Gerichtskosten werden nicht erhoben (§ 188 Satz 2 Halbsatz 1 VwGO; vgl. BVerwG, Urt. v. 23.04.2019 - 5 C 2.18 -, juris Rn. 35 f.). - OVG Sachsen, 23.07.2021 - 3 D 1/21
Wohngeld; Mietvertrag unter Verwandten; kein Nachweis tatsächlich getätigter …
Das Verfahren selbst ist gerichtskostenfrei (BVerwG, Urt. v. 23. April 2019 - 5 C 2/18 -, juris). - VGH Baden-Württemberg, 16.02.2022 - 12 S 1054/20
Berücksichtigung des von Vater gezahlten Schulgeldes bei Bemessung des Wohngeldes …
Das Verfahren, in dem die Klägerin die Bewilligung von Wohngeld begehrt, ist nach § 188 Satz 2 2. Halbsatz VwGO gerichtskostenfrei (vgl. dazu BVerwG, Urteil vom 23.04.2019 - 5 C 2.18 -, juris Rn. 35 ff.). - OVG Sachsen, 02.10.2019 - 3 A 637/19
Wohngeld; Rechtswidrigkeit; anfängliche Unwirksamkeit; Kostenfreiheit; Bezug von …
Das bedeutet, das vorliegend die als Haushaltmitglieder bei dem Kläger zu berücksichtigenden Kinder nicht gemäß § 7 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 WoGG von der Gewährung von Wohngeld ausgeschlossen waren, sondern, dass - wie von der Beklagten sowie der Widerspruchsbehörde zutreffend angenommen - die Transferleistungen gemäß § 14 Abs. 2 Nr. 30 WoGG bei der Berechnung des Jahreseinkommens des zu berücksichtigenden Haushaltsmitglieds herangezogen werden mussten (…Stadler a. a. O.).12 Darüber hinaus ist nunmehr in der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts geklärt, dass die (anfängliche) Rechtswidrigkeit der Wohngeldbescheide nicht gemäß § 28 Abs. 3 WoGG zu deren Unwirksamkeit führt, sondern dass diese Unwirksamkeitsregelung einen wirksam erlassenen Bewilligungsbescheid voraussetzt und Fälle wie den vorliegenden nicht erfasst (BVerwG, Urt. v. 23. April 2019 - 5 C 2/18 -, juris Rn. 16 ff. m. w. N.).Zu den in § 188 Satz 1 VwGO u. a. genannten Angelegenheiten der Fürsorge gehören nach der neuesten Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG, Urt. v. 23. April 2019 a. a. O. Rn. 36 ff. m. w. N.) auch die Leistungen nach dem Wohngeldgesetz.20 Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 VwGO, § 68 Abs. 1 Satz 5 i. V. m. § 66 Abs. 3 Satz 3 GKG).
- OVG Niedersachsen, 31.05.2021 - 4 LA 269/20
Befreiung; Fürsorge; Gerichtskosten; gerichtskostenfrei; Gewissensfreiheit; …
- OVG Hamburg, 03.12.2019 - 4 Bf 380/19
Gerichtskostenfreiheit von Wohngeldverfahren
- VGH Baden-Württemberg, 26.09.2022 - 12 S 1770/22
Gerichtskostenfreiheit eines Verfahrens auf Zuweisung eines Betreuungsplatzes in …
- VG Würzburg, 12.12.2019 - W 3 K 18.311
Keine Pflicht des Wohngeld-Antragstellers zur Duldung einer Inaugenscheinnahme …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.04.2021 - 16 B 484/21
Gerichtskostenfreies Verfahren über eine Angelegenheit der Fürsorge in Verfahren …
- VGH Baden-Württemberg, 18.08.2021 - 12 S 1057/21
Überbrückungshilfe für Studierende in pandemiebedingten Notlagen
- OVG Sachsen, 10.08.2022 - 3 A 735/21
Rücknahme von Wohngeld; zur Ursächlichkeit unrichtiger Angaben des Begünstigten …
- VGH Bayern, 16.04.2020 - 12 C 19.286
Wohnraum als Mittelpunkt der Lebensbeziehungen
- OVG Schleswig-Holstein, 20.02.2020 - 3 LB 6/17
Wohngeldrecht: Klage gegen die Rückforderung von Wohngeld; Nutzungsaufgabe; …
- BVerwG, 17.02.2020 - 5 B 9.20
Unzulässigkeit einer Beschwerde an einen obersten Gerichtshof in Verfahren gegen …
- BVerwG, 20.06.2022 - 5 PB 14.21
Beschränkung der Beschwerde auf die Feststellung des Bestehens eines …
- OVG Niedersachsen, 14.08.2020 - 4 LA 74/19
Keine Bedenken an der Verfassungsmäßigkeit des § 14 Abs. 2 Nr. 26 WoGG
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.05.2020 - 12 E 145/19
Wohngeldberechtigung durch Bestehen eines (echten) Mietverhältnisses auch unter …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.04.2020 - 12 E 596/19
- VG Gießen, 28.10.2021 - 9 K 1089/19
Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.05.2020 - 12 A 1700/17
- VG Karlsruhe, 21.10.2021 - 10 K 7660/19
Wohngeldrechtliche Einkommensberechnung; Zahlung von Studiengebühren durch einen …
- VG Ansbach, 31.08.2021 - AN 15 K 20.00927
Grundsicherung, Leistungen, Bescheid, Bewilligung, Wohngeld, Sozialhilfe, …
- VG Bayreuth, 28.09.2020 - B 8 K 19.363
Wohngeld - Anrechnung von Unterstützungsleistungen durch Verwandte
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.06.2020 - 12 E 220/20
- VG Arnsberg, 03.04.2020 - 5 K 2919/19
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.03.2021 - 12 E 51/20
Versagung von Prozesskostenhilfe
- VG Arnsberg, 03.04.2020 - 5 K 2918/19
- VG Göttingen, 28.03.2022 - 2 B 55/22
Aufrechnung; Baukindergeld; Belastung; Eigenheimzulage; Lastenzuschuss; Wohngeld
- OVG Hamburg, 27.01.2022 - 5 Bf 349/21
Gerichtskostenfreiheit von Rechtsstreitigkeiten über die Befreiung von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.12.2019 - 12 E 617/18
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.11.2019 - 19 E 754/19
Klageverfahren betreffend die Feststellung des Bedarfs an sonderpädagogischer …
- VGH Bayern, 14.03.2022 - 12 C 22.170
Vorläufige Streitwertfestsetzung, Gerichtskostenfreiheit, Erinnerung gegen den …
- VG Potsdam, 24.10.2022 - 13 K 2539/20
- VG Hamburg, 06.05.2022 - 5 K 7/22
Wohngeldbewilligung; Notwendigkeit eines bestimmten Antrages; Rechtsberatung …
- VG Ansbach, 25.08.2021 - AN 15 K 19.02234
Unbegründete Versagungsgegenklage gegen ablehnenden Wohngeldbescheid, fehlende …
- VG Bayreuth, 05.10.2020 - B 8 K 20.483
Verwaltungsgerichte, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Wohngeldansprüche, …