Rechtsprechung
BVerwG, 23.06.2020 - 9 A 23.19 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Bundesverwaltungsgericht
VwGO § 50 Abs. 1 Nr. 6; FStrG § 17 Abs. 1, § 17e; VwVfG § 48 Abs. 1 Satz 1, § 72 Abs. 1, § 75 Abs. 1a Satz 2, Abs. 2; WRRL Art. 4 Abs. 1; WHG § 19 Abs. 1, 4
Rücknahme oder Widerruf des Planfeststellungsbeschlusses A 49 zwischen Stadtallendorf und A 5 - rechtsprechung-im-internet.de
Art 4 Abs 1 EGRL 60/2000, § 19 Abs 1 WHG 2009, § 4 WHG 2009, § 48 Abs 1 S 1 VwVfG, § 72 Abs 1 VwVfG
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Bundesverwaltungsgericht (Pressemitteilung)
Klagen gegen den Weiterbau der A 49 erfolglos
Wird zitiert von ...
- VGH Hessen, 22.09.2020 - 23 C 2081/20 Der behauptete Verstoß gegen das wasserrechtliche Verschlechterungsverbot war Gegenstand der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 23. Juni 2020 in den Verfahren - 9 A 22.19 - und - 9 A 23.19 -.
Das Bundesverwaltungsgericht ist in seiner Entscheidung vom 23. Juni 2020 in den Verfahren 9 A 22.19 und 9 A 23.19 zu dem Ergebnis gelangt, dass der "bestandskräftige und durch das Bundesverwaltungsgericht seinerzeit rechtskräftig bestätigte Planfeststellungsbeschluss wegen dieses (nachträglichen) Fehlers nicht wieder in Frage gestellt oder außer Vollzug gesetzt werden" müsste.